Alle Beiträge von Alpenflitzer
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
ICH ARBEITE RECHT GUT DAMIT : https://www.amazon.de/AUTOUTLET-Nietzange-Gewindeeinsatz-Nietpistolen-Werkzeugsatz-Blindnietmuttern/dp/B0829V7988/ref=asc_df_B0829V7988/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=427653207118&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=5376083990688127109&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1000900&hvtargid=pla-885303023678&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=99889212912&hvpone=&hvptwo=&hvadid=427653207118&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=5376083990688127109&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1000900&hvtargid=pla-885303023678 30 Euro
-
Check Engine - was wird kontrolliert?
Das Checkenginne leuchtet jetzt nur noch äusserst selten mal kurz auf und ist dann wieder weg. Filter werde ich erneuern und vorher auslesen lassen. Melde dann dasErgebnis.
-
Check Engine - was wird kontrolliert?
Feststellung: Beim Beschleunigen hat der Motor ab und zu mal einen zeitlich sehr sehr kurzen Durchhänger. Kann das am Benzinfilter liegen? Habe noch immer von 1999 bzw. 188000 km das oreioginale Filter drin. Verteiler gestern kontrolliert: alles wie neu. Etwas Öl war innen unten auf dem Deckel. Besorgniserreigend ?
-
82er oder 88er Thermostat ?
Danke. Habe ein 89 Celsius Thermostat verbaut.
-
Check Engine - was wird kontrolliert?
Problem gelöst. Der CTS (Kühlmittelsensor) defekt, kaufe nie wieder den Billigkram. Habe jetzt BERU CTS und Check Engine ist weg. Wie gefunden? 1. Mir fiel auf, daß die Nadel von der Kühlwassertemperatur immer auf 7 Uhr, also kurz nach Low stand. 2. Plötzlich zeigte mein Spritverbrauch 10-10,6 l/100 km an. . Jetzt Kühlwasseranzeige wieder -fast genau- zwischen H und L. Spritverbrauch jetzt wieder zw 8,5 und 9 Ltr. Gleiches Thema der KWS. Hatte auch hier ein preiswertes Produkt. Rausgeworfen und durch Bosch ersetzt = Ruhe.
-
Check Engine - was wird kontrolliert?
Aha! Das könnte es sein. Mein Flexrohr zeigt gleiche Erscheinungen. Also werde ich das auswechseln. Habe im Vorrat Krümmer mit Kat und Flexrohr. Habe Schläuche und O-Ringe kontrolliert, alls Ok. O-Ringe am Resonatorkasten sitzen korrekt. Auf der Geraden mit gleichbleibender Geschwindigkeit hatte ich ein paar mal das Gefühl, daß der Motor ganz kurz ( ca. 1 Sekunde) etwas in der Leistung durchhängt und dann wieder normal treibt.
-
82er oder 88er Thermostat ?
Motor: B204 i, 131 PS, Benziner. Welches Thermostat ist original 82 oder 88er?
-
Check Engine - was wird kontrolliert?
Motor B204i 131PS Bezin. Danke, werde alles gummiartige überprüfen. Verteiler und -Läufer, Kerzen neu, Ölwechsel neu.
-
Check Engine - was wird kontrolliert?
Gibt es eine Listung derjenigen Funktionen die durch das Lichtsignal "Check Engine" kontrolliert werden? Bei mir leuchtet es hin und wieder auf und verschwindet beim Gasgeben oder in Kurven.
-
Turbo tausch nach Blindkauf - Reinigung Ölwanne und Ventildeckel
Wenn ein Kat mit mineralölbasierenden Flüssigkeiten benetzt wird ist er in seiner katalytischen Wirkungsweise zerstört.
-
Kilometerleistung Eurer 9-3/900 II
Kann es am Dimmerschalter liegen? Manche haben neuen Dimmerschalter und sagen es wird heller.
-
Wegfahrsperre bei 9-3 1 Cabrio, 2,0 SE, 150 PS, Bj 2002
Früher hat man leicht auf den Anlasser geklopft, weil der häufig nach langer Standzeit irgendwie angerostet war. Ob das hier so ist kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, aber ich würde es zumindest mit einem kleinen Hämmerchen versuchen. Hatte das selbst gerade bei der Schneefräse erlebt. Im Sommer startete sie noch, jetzt nicht. Ein Schlag und das verfluchte Ding sprang wieder an.
-
Kilometerleistung Eurer 9-3/900 II
Mein 9-3 I YS3D Coupe hat jetzt rd. 180.000 km. Wieso zeigt meine Tachoneinheit nicht so schöne leuchtende grüne Zahlen wie bei IMOLA93 ?
-
GUMMIGERUCH
Riemen oK. Haltegummi und Öltröpferl werde ich prüfen. Vor allem an Öl habe ich noch nicht gedacht. Ölwechsel war erst vor kurzem. Danke für die Hinweise.
-
GUMMIGERUCH
Nach einer längeren Fahrt verspüre ich beim Aussteigen einen leichten Gummigeruch wie angesengt. Im Motorraum kann ich nichts riechen. Was könnte die Ursache sein?
-
Servolenkung Druckschlauch, Druckleitung 4247185, 4838801, 5061833 vor Einbau konservieren?
Ja, die Leitung ist aus Kupferrohr. War selbst überrascht. Habe trotzdem lackiert.
-
Servolenkung Druckschlauch, Druckleitung 4247185, 4838801, 5061833 vor Einbau konservieren?
Obwohl meine neue Leitung aus Kupfer besteht ( ! ) habe ich sie mehrmals mit Chassislack schwarz gestrichen (nicht gespritzt!). Hoffe sie hält 10 Jahre. Ab und zu kontrollieren auf Korrosion und ggf. nachstreichen.
-
Einfach mal DANKESCHÖN!!!
Ich möchte mich an dieser Stelle auch einmal für die vielen Hilfen bedanken. Leider kenne ich auch aus einem "Zweiradforum" solch dumme Kommentare und auch Häme. Es gibt halt viele die nicht wissen, daß sie die Höflichkeit mit dem Schaumlöffel zu essen bekamen. Herzlichen Dank dem Administrator für seine Mühe und Arbeit. Und schöne Weihnachten allen und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022........das wird sehr lustig werden!
-
Billiger Endschalldämpfer von ebay ok? (plus Frage zu Heizproblem)
Ist schon wieder etwas teurer geworden. https://www.ebay.at/sch/afaster2019/m.html?_nkw=&_armrs=1&_ipg=&_from=
-
Billiger Endschalldämpfer von ebay ok? (plus Frage zu Heizproblem)
Habe mal einen Edelstahlverlängerer oval eingebaut. Gefällt mir besser als schwarz. Kosten 3,95 Euro.Lieferzeit 4 Wochen.
-
Billiger Endschalldämpfer von ebay ok? (plus Frage zu Heizproblem)
Ich habe mir gerade ein sehr schönes Auspuffendstück in schwarz und oval aus Carbon bestellt.
-
Elektrik fällt sporadisch aus
Ich habe im Sommer sämtliche Massestellen gesäubert und geschmirgelt. Was man da alles sieht......vom Rost bis angeknackste Kabelenden!
-
Schub / Schiebe / Bonanza???
1 Ltr. E5 1,39 !
-
Der Blinker ist stumm
Kann ich verstehen bei einem Cabrio. Ein Regenguss und schon sickert Wasser durch die Spalten. Trotzdem danke für die Fotos.
-
Ölförderproblem und möglicher Motorschaden
Hallo Pete, schau daß Du eine Stellmöglichkeit unter Dach bekommst und mach doch den Motor von oben und unten einfach auf. Probieren geht über studieren, zumal Dir in einer Werkstatt hohe Kosten drohen. Irgendwann muss man mal anfangen ! Ich selbst bin promovierter Betriebswirt (80) und wage mich seit Jahren an alle möglichen Reparaturen heran.....vom Rasenmäher über den Minicooper und Motorrad bis hin zum Saab. Es macht z.T. auch Spaß wieder etwas hinzukriegen. Hier im Forum sind etliche Mitglieder mit breitem und tiefem Saabwissen die gerne helfen. Nur mit dem Haynes wäre ich schon manchmal aufgeschmissen. Also frisch ans Werk