Alle Beiträge von Alpenflitzer
-
Hilfeliste / Werkstätten
Wer Richtung Kroation/Slowenien Griechenland über die A9 von Wels/Österreich kommend fährt. Hier eine gute Werkstatt , sehr kulant und preiswert, die auch SAAB ab 900II auslesen kann. Hier wird nicht gleich neu gekauft sondern versucht auch Teile zu reparieren. Sind hilfsbereit und können auch liegengebliebene Fahrzeuge abschleppen oder abholen. Die Werkstatt ist etwa 10 km von der Autobahnabfahrt "Klaus" entfernt. http://www.hr-kfz.at/
-
Temperaturproblem !!
Habe den 93 B204i-Motor 96 KW. Mein E-Lüfter, so habe ich gemessen ( mit IR-Messgerät) startet ab 92 Grad Celsius.Ab und zu startet der E-Fan an Ampeln im Sommer je nach Aussentemperaturen. Wenn die Klima läuft startet der E-Fan früher. Habe den Kühler komplett gereinigt mit Entkalkertabs und in beide Richtungen kräftig durchgespült. Leerlaufdrehzahl liegt bei 1000 RpM. Wenn ich den Saab abstelle in den Übergangszeiten Herbst/Frühling dann läuft der E-Fan immer kurz an.
-
Airbags spontan explodiert
Frage: Könnte ich bei meinem Saab 93 Bj 99 YS3D, B204i die Airbags ausser Gefecht setzen? Wie müsste ich das vorgehen?
-
Schlüssel liess sich nicht drehen-kein Entsperren Gangschaltung
Danke für die Hilfe. Bin jetzt beruhigt und habe sofort mit Ballistol operiert. Schlüssel dreht sich wie in Butter. Schlüssel mehrmals leicht eingeölt, reingesteckt und rausgezogen = dreckig. Solange bis es mehr oder weniger sauber war. Der Dreck bestand hauptsächlich aus Metallabrieb. Auch die Seitenhinweise sind sehr interessant.
-
Schlüssel liess sich nicht drehen-kein Entsperren Gangschaltung
Danke, da bin ich ja etwas erleichtert. Ich dachte mal gelesen zu haben, dass man in das Zündschloss kein Öl träufeln darf. Hat die Ölbehandlung noch nichts Negatives nach sich gezogen?
-
Schlüssel liess sich nicht drehen-kein Entsperren Gangschaltung
Gestern stand der 93 YS3D in der Sonne mit mindestens 50 Celsius im Innenraum. Wollte wegfahren und steckte den Zündschlüssel ins Schloss.Beim Versuch den Rückwärtsgang zu entsperren ömachte es nur kurz CLOCK. Immer wieder nur CLOCK. Nach 15 Minuten gelang es mir in den Leerlauf zu kommen und mit viel Geruckel den Saab zu starten. Nachdem ich wieder im Kühlen war, liess er sich ganz normal bedienen. Liegt es am Schliesszylinder oder darunter? Hat jemand das schon einmal gehabt?
-
ABS springt auf den letzten Metern beim Bremsan an
Gibt esw diesen ABS-Ring einzeln zu kaufen? und wo?
-
Ersatzteile 9.3 I
Servo Öl Motoröl Verteilerkappe Verteilerfinger Panzerband ( Marder ! ) DOT 4 Bremsflüssigkeit Zündkerzen Isolierband Viel Spass.
-
Benzinrückführung?
Problem mit 5,5 mm ID schwarzem Silikonschlauch beseitigt. Passt wie angegossen mit den Ferderbandschellen. Check engine ist verschwunden.
-
Benzinrückführung?
Dank für den hilfreichen Kommentar. Ein wenig Erfahrung habe ich von meinen Classic Mini Cooper, der zwar kein "Check Engine" zeigt sondern schlicht anfängt mit hoher Leerlaufdrehzahl bzw. sägender Drehzahl zu laufen. Das ist i.d. Regel dann entweder ein Unterdruckschlauch oder das CTS (Kühlwassertemperatursensor)
-
Unterdruckleitungen 205R ?
Ich verwende seit Jahren mehrfarbige Silikonunterdruckschläuche der Firma SAMCO. Seither habe ich bei meinem Classic Mini Cooper keine Probleme mehr wie früher. Sie lassen sich gut säubern, leicht auf- und abstecken und vor allem leicht auf Risse oder Öffnungen kontrollieren. Bei den dunklen Benzinschläuchen ist das nicht der Fall und bei höherem Vakuum neigen sie nach einiger Zeit sich zusammenzudrücken. Sowit ich weiss ist der ID = 4mm
-
Benzinrückführung?
Klasse und Danke. Da ist der Schlauch am Anschluss an der Drosselklappe offen und macht Probleme mit Check engine. Werde durch Silikonschläuche ersetzen.
-
Benzinrückführung?
- Benzinrückführung?
Ich sehe einen Schlauch von der Drosselklappe nach links gehend zu einer Art Schalter.von diesem Schalter geht dann ein gleicher Schlauch weiter zur Durchführung an der rechten Spritzwand. Der Schalter hat auch einen Elektrostecker (zur ECU wahrscheinlich). Der Schlauch hat ca. ,8 cm Durchmesser. Wie heisst der Schalter oder das Ventil (Valve) und gehört das zur B enzindampfrückführung aus dem Tank?- Check engine - wieviel Unterdruckschläuche
Problem gelöst: Coolant temperature Sensor (CTS) und Lambdasonde waren defekt. Trotzdem, weiss denn niemand wieviele Unterdruckschläuche im 93er von wo nach wo gehen?- Check engine - wieviel Unterdruckschläuche
Danke mal vorab. Es geht um Folgendes: 1.Wieviele Unterdruckschläuche hat der alte 93 B204i? 2. Von wo nach wo laufen diese? Hintergrund ist leicht sägende Drehzahl von 1000 auf 1500 und zurück. Dies kenne ich von meinem anderen Oldie. meisten Lambdasonde und Coolant TZemperature Sensor. Möchte aber auch die Unterdruckschläuche kontrollieren. Die O-Ringe habe ich schon kontrolliert, sind oK.- Check engine - wieviel Unterdruckschläuche
Es leuchtet check engine. Drehzahl sägt ganz leicht. Wieviele Unterdruckschläuche gibt es im Motor B204i ? Temperaturanzeige niedrig und konstant, daher Verdacht auf Wassertemp Sensor defekt.. Danke für jede Hilfe.- Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Die Nightbreaker sind sehr empfindlich wenn man den Wagen startet mit vorher eingeschaltetem Licht. Da ich Taglichfahrer bin (sein muss wegen dunkler, schmaler Strassen) war mit den Osram nach 4 Monaten Schluss, obwohl ich das Licht immer erst einschalte wenn der Motor läuft. Jetzt habe ich die neuen Philips und bislang keine Probleme und dafür auch noch weisseres Licht. Die Nightbreaker haben auch in meinem Mini Cooper S (BJ. 1993) nicht lange gehalten.- Beleuchtung Aschenbecher
ES GEHT VIEL EINFACHER. 1. Aschenbecher rausnehmen. 2. Aschenbecherhalter vorsichtig die Klammern auf einer Seite nach innen (in die Öffnung des Halters) biegen und etwas ziehen, dann die andere Seite gleiches Prozedere und das Plastikteil herausnehmen. Jetzt kommt man prima an das kleine grüne Plastikgehäuse (aufgesteckt auf Zigarettenanzünder) heran - Kabel abziehen - rausnehmen und Birne (12V 1,3 Watt) wechseln. Eine Sach von 10 Minuten. Hätte ich das nur vorher gewusst!!!!- SID meldet sich grundlos
Ich fahre auch Nightbreaker. Die älteren (ersten) Nightbreaker melden immer "Licht defekt" und tatsächlich das Fernlicht an einer Lampe an der anderen das Abblendlicht durchgebrannt. Prüfe mal den Verschluss ( Haken zum Befestigen) Vielleicht ein Wackler. Abstellen: Drück kurz Clear und dann mind. 8 sek. clear bis Meldung kommt.- Beleuchtung Aschenbecher
Wahrscheinlich habe ich zu breite Hände. Hat so nicht funktioniert. Habe die Mittelkonsole vom Tunnel gelöst, dann den unteren Teil der Mittelkonsole mit dem ACC-Schaltmodul nd nach Abnahme des Teils die Birne gefunden. Ist ja ein Witz, wer das konstruiert hat "ahem"! wahrscheinlich mit etwas Sprit im Blut. Die Birne findet man unter optoelektronischem Zubehör. Die ist so winzig, dass man sie kaum richtig halten kann. Preis geht: 0,80 Euro/Stück. Wenn die Birnchen da sind werde ich sie gleich montieren. Jetzt verstehe ich warum die Werkstatt in 2002 einmal 2 Stunden Arbeit zum Birnenwechsel aufschrieb.- Welche Batterie
Autobatterie 66Ah 12V 650A/EN ersetzt Batterie 55Ah 60Ah 62Ah 63Ah 64Ah 65Ah KFZ-------Artikelnr.: 182183016593 Marke BSA von Winnerbatterien.de. Batterie passt genau und ist im Startverhalten super. Auch bei Kälte keine Probleme.- Beleuchtung Aschenbecher
Klasse! Das hilft . Danke.- Fehler Auslesegerät.
Danke für die Erklärung. Wollte ein ACTRON CP9125 und ein Scan App kaufen. Brauche einen Dongle für das Android Handy und finde keinen. Wer weiß etwas darüber?- Fehler Auslesegerät.
Mit welchem (n) Gerät (en) kann ich Fehler auslesen? 93 I Bj.< 1999 YS3D B204 i 131 PS Benziner. Unterm Lenkrad 1 Stecker, rechteckig mit 2 Reihen je 8 Löchern. - Benzinrückführung?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.