Zum Inhalt springen

SchmitzKatz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. SchmitzKatz hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Nachmittag in Hermeskeil auf dem Parkplatz des Feuerwehr Museums gesehen.
  2. Balistol hat bei mir geholfen. Von oben schön reinsprühen und einwirken lassen. Geduld, es hat 1-2 Tage gedauert bis der Schlüssel sich locker hat drehen lassen.
  3. SchmitzKatz hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab 9000 RIP. Der Fahrer Kennzeichen D xxx konnte sich laut Zeitung Tierischer Volksfreund retten. Autobahnabfahrt SPANGDAHLEM. A60 Kreis Bitburg. Heute 1 Feb. gegen 15:45 passiert. Ich hoffe es geht dem Fahrer gut und er kommt über den Verlust des 9000ers hinweg. War ein trauriger Anblick. Zu einem brennenden PKW musste am Donnerstagnachmittag (1. Februar 2024) gegen 15.45 Uhr die Feuerwehr auf die Autobahn A 60 in Höhe Spangdahlem ausrücken. Nach ersten Informationen war der Fahrer eines in Belgien zugelassenen Wagen auf der Autobahn in Richtung Wittlich unterwegs, als sein Auto zu brennen begann. Ich bin selbst daran vorbei gefahren. Könnte schwören ich hätte ein Kennzeichen mit D gesehen
  4. Was haltet ihr von diesem Wagen? Jemand hier aus dem Forum? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0-turbo-se/2362130808-216-9518
  5. Saab 9-5 NG 2.0 TTiD (2011) - SCHWEDISCHES Abschiedsgeschenk! So fährt der LETZTE Saab
  6. Kein Unfall oder auch nur annähernd so etwas in der Art. Ging von jetzt auf gleich das mein Gurt auf der Beifahrerseite nicht mehr geschmeidig eingerollt ist. Lediglich die ersten 50 - 60 cm und dann musste ich den Gurt nachschieben. Das geht ja gar nicht, da es zu Lasten der Sicherheit meines Beifahrers geht. Also erst mal Dr. Google bemüht... da ist durchgängig die Empfehlung es zuerst mit Gleitspray zu probieren. Hat ja bei mir nichts geholfen. Gurt rausziehen, in Seifenwasser sauber machen... trocknen lassen, nochmals Gleitspray drauf... hat alles nichts gebracht. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt ggf einen neuen Gurtroller zu kaufen da ich diesen Zustand nicht aufrecht erhalten wollte! Dann mal die Plastikverkleidung auf der Beifahrerseite abgemacht. Hab da so nichts auffälliges gesehen. Halt dieses spiralförmige Metallröllchen was da hervorgestanden hat. Ich wusste bis da nicht, ob das so gehört oder nicht. Erst als ich die Plastikverkleidung auf der Fahrerseite abgemacht habe um zu vergleichen wie es da ausschaut (der Gurt auf der Fahrerseite ging ja einwandfrei) fiel mir auf das dieses Röllchen auf der Beifahrerseite falsch sitzt. Nachdem ich die Beifahrerseite identisch mit der Fahrerseite abgeglichen habe funktionierte der Gurt wieder einwandfrei! Keine Ahnung, weshalb das so gekommen ist. Falls jemand einmal in diese Verlegenheit kommt, wird er schnell merken von welchem spiralförmig aufgerollten Metallröllchen ich da spreche. Soweit zumindest meine Hoffnung!
  7. Nehmt ein Silikonspray...keine Ahnung weshalb mich die Balistolsau geritten hat
  8. Ggf liegt es daran, dass er mal mit Gleitspray (Balistol) eingesprüht werden sollte. Hilft ganz oft. Oder Gurt rausziehen, mit Keil, grosser (Wäsche) Klammer festhalten und dann im Eimer mit Seifenlauge waschen. Gut trocknen lassen damit er nicht wieder nass, feucht einrollt. Bei mir war es das alles nicht...es lag an diesem Metallröllchen hinter dem Gurt. Das war "rausgesprungen" Diese Metallröllchen sitzt oben hinter der oberen Plastikverkleidung für den Gurt. Wieder in die richtige Position gebracht und schon funktionierte der Gurt wieder einwandfrei. Habe als Referenz den gegenüberliegenden Gurt (Ohne die obere Gurtverkleidung) angeschaut. Falls es das alles nicht ist hilft vielleicht Aero world
  9. Ist wohl nix mit Schwedenstahl. Eigentlich hätte der Stein kaputt gehen müssen!
  10. Freut mich zu hören!
  11. CarRanger Kanal auf YouTube
  12. SchmitzKatz hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab Turbo X Video auf dem carranger Kanal auf YouTube
  13. Soweit mir bekannt sind die drei Schalter für die Fahrersitzverstellung. Da kannst du drei verschiedene Positionen bzw für drei verschiedene Personen den Sitz individuell mit der M emory Taste einstellen. Hatte mein Aero auch.
  14. Diesen Viggen habe ich im Sommer auf dem Hof des hiesigen Saab Händlers mit "Herz" gesehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.