Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Ok, dass habe ich auf meinem Handy nicht gesehen. Aber vielleicht dennoch interessant, da er im Vergleich zu vielen anderen 2-6 tausend Euro günstiger ist.
  2. ... und der ganz besonders! Saab 900 LPT Cabrio Top Edition 07/1993 (wie meiner) 7.900 € 243.000 km AC, Aero, Bi-Color Felgen, Buffalo Ausstattung http://www.autotrader.nl/auto/saab-900/1993/rijssen/8kqyq/saab-900-cabrio-20-s-900-classic-cabriolet/?zoekopdracht=saab-900|bouwjaar-tot-1994
  3. Der ist evtl. interessant (mein Beuteschema Top Edition) Saab 900 LPT Cabrio 6.250 € 198.000 km LM-blau AC, Aero, Bi-Color Felgen, Holz, Pamir-Ausstattung http://link.marktplaats.nl/m1219390005?utm_source=ios_social&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_ios Sofern Rost kein Problem darstellt. Die Bilder geben leider nichts her.
  4. Ne, ich habe mich bewusst gegen dieses Originale entschieden. Das große Ablagefach ist damit vollständig belegt und irgendwo muss man ja seine Sachen ablegen. Vier Kassetten reichen ja sich erstmal und die anderen kommen ins Handschuhfach. Die meisten Originalen sind zudem nicht neuwertig und meist beschädigt und/oder vergilbt gewesen. Sowas kommt nicht rein bei mir.
  5. ... da kannst du die 1,5 Liter Flasche dann auch gleich so reinlegen und gut ist. Apropos Prioritäten! Ich habe mir neulich eine neue OVP Fischer Kassetten Box für das DIN-Fach gekauft und fange jetzt an Original Kassetten zu kaufen. Die 1. kam vor einer Woche. So’nen neumodisches CD-Zeugs ist aus meinem Auto geflogen.
  6. ... und ein bisschen mehr davon. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Smart_Roadster_Coupe_front_20080917.jpg
  7. AeroCV hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Auf meinem Eierphone läuft es jetzt seit 2 Tagen stabil. Holzklopf
  8. Es gibt für das DIN-Fach in der Mitte einen universellen Cup-Holder und finde das eine saubere Lösung. https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/253239422951 Bei dem hier weiß ich aber nicht, ob er passt. Was meint ihr? https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/230592900875
  9. Moin, gestern habe ich etwas von einem „neuen Forum“ gelesen, das wegen neuer sicherheitsrelevanter Punkte in der privaten Kommunikation oder so angepasst wurde. Seit heute habe ich das Problem, dass ich mich neu anmelden musste. Soweit so gut. Aber. Jedes Mal wenn ich in eine andere Rubrik wechsle oder hin und her springe fliege ich raus und muss mich dann erneut anmelden. Das geht jetzt die ganze Zeit so. Ist extrem lästig. Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte? Was muss ich machen? Ach so, das alles wie immer auf meinem Eier-Phone. Danke und Gruß AeroCV
  10. Der Griff ist jetzt ehrlich gesagt auch nicht so meine Sache. Gerade, wenn man dazu eine seit über dreißig Jahren intakte Heckklappe anbohren muss. Da stellt sich wirklich die Frage des Nutzen. Aber es ist dein Wagen und somit absolut ok. Ich fahre seit einigen Jahren mein Cabrio und ja, den Deckel bekommt man auch ohne Fingerabdruck zu. Entweder man zieht an der Unterseite der Heckklappe mit Schwung feste zu oder man drückt mit zwei Fingern einfach auf einem der zahlreichen Embleme die Heckklappe zu/runter. Ideal ist das Saab-/Scania Zeichen. OT - beim Cabrio einfach von der Seite auf den Spoiler drücken. Zu! Und das ganz ohne Fingerabdrücke auf dem Lack. @ kratzecke: Der Vergleich mit der Kühltruhe war gut
  11. AeroCV hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich schnall ab! Super interessant! Davon habe ich noch nie gelesen oder gehört. Was es dann doch immer wieder für Überraschungen gibt. Vielen Dank für diese Infos.
  12. Ja, dass wir m.E. ein US-Modell sein. Audioanlage, Automatik, Dekorleistaber an der Seite aber eben auch Airbag und Meilentacho sprechen dafür. Und was den Preis angeht: In Deutschland würde der Wagen wohl nicht unter 40.000 € angeboten werden.
  13. ... genau das habe ich auch gesehen/gedacht. Vielleicht hat sich der Fahrer über Jahre mit dem „reinsetzen“ begnügt, ohne zu fahren, und ist so gefüllte 100.000 km „gefahren“.
  14. Ein Cabrio in seltener und toller Farbe (Beryl grün) im Jahreswagenzustand mit gerade mal umgerechneten 28.000 km. Steht in Schweden. Einziges Manko ist die Automatik. https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=252031567&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios
  15. .... wie blöde muss man sein bei (s)einer Offerte 11 Bilder einzustellen, von denen man auf 10 Bildern nur das Dach sieht und auf dem verbleibenden sieht man den Wagen im Dunkeln. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=331314294 Wieder ein Fall von „Schatz ich habe den Wagen zum Verkauf angeboten aber es meldet sich einfach keiner!“
  16. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf der A3 Höhe Köln/Rath Neuwagentransport aus Zwickau
  17. AeroCV hat auf roterkaefe's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin Martin, Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und viele gute und sichere Kilometer mit deinem Schweden. Ich kann mich noch an unsere Unterhaltung im Frühjahr in der Garage erinnern und freue mich, dass du nun einen gefunden hast. Und sollte im Frühjahr noch was an deinem Auto zu reparieren sein, du weist ja wo du und findest. :ciao:Den Termin posten wir rechtzeitig. Gruß AeroCV
  18. ... oder aus den USA https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F182871224629
  19. Hier kannst du auch in der englischen eBucht mal schauen. Da werden die auch hin und wieder offeriert.
  20. AeroCV hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... ach, das war es.
  21. ... ich hatte noch überlegt es zu ergänzen. ... was ich natürlich aus eigenem Interesse nicht hoffe!
  22. AeroCV hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So kann (d)ein Saab aussehen, wenn er keine Liebe erhält. Davon ist deiner aber zum weit entfernt. Aber ist das nicht dein (seltner) Motor? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-bastler/748541554-216-19769?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  23. Ich habe in diesem Jahr auch erstmalig und auf Grundlage des hier erwähnten Threads und der laufenden „Diskussion“ auch eine Ladung Benzinstabilisator (BS) von LM vor dem Volltanken und dem Weg zum Winterquartier eingefüllt. Mich hat neben diversen Erfahrungen von einigen von euch, auch ein Kommentar in einem 7’er BMW Forum überzeugt, auf das ich gestolpert bin. In diesem schrieb jemand auf die Frage, ob es sich lohnt und ob es Sinn macht BS vor längeren Standzeiten hinzuzufügen lediglich, dass in der Betriebsanleitung des zutreffenden 7‘er steht, dass BMW selbst bei Standzeiten von länger als drei Monaten die Zugabe von Benzinstabilistor empfiehlt. Solche Empfehlungen direkt vom Hersteller sind in meinen Augen nicht weiter zu diskutieren und gerade dann, wenn wir über Beträge von rund 10,00 € sprechen. Zumal es keinerlei negative Nebenwirkungen hat, sondern eher der Verzicht dessen. Und wenn ich so überlege, was ich (wie einige Andere hier auch) für dies und das ausgeben .... ach, besser nicht. ... und sollte sich der Saisonstart 2018 aufgrund eines langen Winters verschieben, steht er vielleicht sogar 5 Monate oder länger.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.