Alle Beiträge von AeroCV
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
Am kommenden Sonntag ist es nun endlich soweit und das Wetter wird bei 18 Grad und Sonne satt mit 7 ( ja sieben ) Sonnenstunden auch mitspielen und keine Wünsche offen lassen. In diesem Jahr haben wir scheinbar sehr viel Glück und der Wettergott ist nach zweijähriger Prüfung endlich SAAB-Fan. BEWEIS Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 5 % Wir nehmen gerne noch Anmeldungen an. Bei dem angekündigten Wetter ein Grund auf jeden Fall zu kommen. Also, tragt euch gerne in der Liste ein. Ich möchte mich neben all der Vorfreude auch der obligatorischen "Salatliste" zuwenden und alle, die sich angemeldet und noch nichts eingetragen haben bitten, diese entsprechend zu ergänzen, so dass wir uns gemeinsam neben all der "Schrauberrei" und "Fahrzeugpflege" auch der gepflegten Nahrungsaufnahme widmen können. Hier sollte, wie in den vergangenen beiden Jahre auch, nicht 5 x Nudelsalat und 5 x Kartoffelsalat stehen. Euren kreativen Ideen sind also keine Grenzen gesetzt und wir werden uns gegenseitig dafür danken! Neben all der Verköstigungen sollte natürlich auch die Getränkeauswahl beachtet werden - alkoholfrei versteht sich! Cola, Apfelschorle, Wasser, alkfreies Weizen, Pilz etc. Da wir nur einen kleinen Kühlschrank haben wäre es toll, wenn Ihr die Getränke einen Tag zuvor einkauft und schon mal bei euch zuhause vorkühlt. :pepsi:Darüber hinaus werden Grillsaucen, Senf und vielleicht Brot etc. benötigt. Wenn wir dann gegen Nachmittag mit dem "Hauptgericht" durch sind, würden wir uns auch über Nachspeisen wie Kuchen, Süßes etc. freuen. Auf leicht verderbliche Zutaten wie Majo, Aioli sollte grundsätzlich verzichtet werden, da wie erwähnt keine großen Kühlmöglichkeiten vorhanden sind. Damit der Grill auch brennen kann, ist Grillkohle auch immer eine gute Idee. Ihr seht also, da sind noch ein paar Kleinigkeiten für unseren perfekten Tag notwendig und wir freuen uns auf eure zahlreichen Ideen und Mitbringsel. Bitte denkt zudem daran, dass sich jeder sein eigenes Grillfleisch, Besteck, Teller, Tasse/Glas mitbringt! So, dass war es erst mal von mir, der Rest ergibt sich im Verlauf der "Salatliste". Teilnehmer---------------Zusage in %-------------------------------Ich bringe mit----------------------------------PKW/ Reparatur---- 01. AeroCV----------------100%---------------Kohle, Anzünder, Kaffeepulver, Milch, ital. Nudelsalat--------------901,CV / Rückwertsgangschalter, Schaltkulisse fetten, Verdeckgestänge schmieren, Kleinigkeiten 02. saapido----------------100%--------------------------Wasserkocher, Tee, Salat---------------------------------------901/Unterdruckschläuche 03. Jan.b-------------------100%---------------------------Baguette/Kräuterbutter---------------------------------------- 9-3I/ Innenraumgebläse 04. meux-(Thomas)---- 99,9%-------------------------keinen Salat, keinen Kuchen...sonst mal sehen------------9000 /Lautsprecher 05. trollhetz----------------77,7%-----------------------Läkerol (salty caramel, unglaubliches Zeugs)----------------901/ Scheiben putzen 06. Zardoz-----------------100%----------------------------------------noch offen------------------------------------------ 902 CV/Scheiben/Leisen 07. bantansai-------------100%----------------------------------------noch offen-------------------------------------------901T5.2 / Bremsen 08. saabist0611------------90%----------------------------------------noch offen -------------------------------------------9-3I CV/ Aufrüstung AS3 09. schwarzwitti----------100%----------------------------------Grill, Grillwerkzeug--------------------------------------9-5 10. saabvader-------------100%----------------------------------------noch offen-----------------------------------------902/??? 11. GL-9-3-----------------100%----------------------------------------noch offen------------------------------------------9-3/??? 12. Solros------------------100%----------------------------------Fassbrause (MC-gelb)--------------------------------901 CV/ ??? 13. Jevo--------------------100%------------------------------------was übrig bleibt ;-)-----------------------------------900 GLs/??? 14. UZ900-----------------100%---------------- Kasten Weizen, incl. 1 Flasche alkoholfrei-------------------------900 CV, Kleinigkeiten 15. saabvader-------------100%-----------------------------------------????-----------------------------------------------9-3/??? 16. 17. 18. 19. 20. P.S. Badehosen und Sonnencreme nicht vergessen. http://www.smileygarden.de/smilie/Sommer/Sommer-Drink.gif
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
... das freut mich von Dir zu hören!
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
oder 4 andere Felgen.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
... hui, jetzt sind es schon zwei Kästen Bier und eine "alte Kiste"
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
... mist, damit können wir nicht dienen. Wir haben gestern nur 3 feststehende aufgebaut. ... Regen? Nö, der Eindruck muss an der schlechten Kamera meines Handys liegen. ... und ich erst!
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Anlässlich der Überlegungen, Diskussionen und Anregungen in diesem Thread, bei dem es um den Ersatz und die Möglichkeiten neuer bzw. gebrauchter Armaturenbretter (AB) geht, wurde u.A. auch dieser Link mit Armaturenbrett Covern gepostet. Diese könnten eine günstige, unauffällige und saubere sowie schnelle Alternative zur Komplettbelederung des AB sein, bei dem immerhin das gesamte AB ausbaut werden muss. Gleichzeitig bietet sich das Cover auch als unauffälliger Sonnenschutz an heißen Sommertagen an, da das Cover einfach nur aufgelegt wird (ggf. leicht mit Doppel-Tape fixieren), so dass die Sommersonne nicht ungeschützt auf das Original-AB scheinen kann. Die (Sommer-) Sonne (UV und hohe Temperaturen) fördert die Rissbildung deutlich. Da ich mich pers. in den vergangenen Jahren immer mal wieder mit dem Gedanken befasst habe, solch ein Cover zu bestellen (noch ist mein Armaturenbrett ja rissfrei ), diese jedoch immer nur in den USA angeboten wurden, was mit Transportkosten und Zoll recht kostspielig geworden wäre, finde ich das o.g. Angebot recht interessant. Und wenn es eine Chance gibt mein AB zu schützen, versuche ich das gerne. Also habe ich mich mit dem Anbieter in Verbindung gesetzt und folgende Sonderkonditionen von ihm erhalten. Da ich keinerlei Gefühl dafür habe, ob hier überhaupt 10 Interessenten zusammen kommen oder es evtl. sogar doch mehr gibt, habe ich folgende Staffelung angefragt. http://www.motorform-shop.de/Armaturenbrett-Abdeckung/Saab:::18964_20579.html?XTCsid=ee45371c6f9a906b0642712a55e1c248 - Bestellung von 1 Armaturenbrettcover ............. 139 Euro regulärer Preis - Bestellung von mind. 10 A-Brettcovern ............ 119 Euro - Bestellung von mind. 20 A-Brettcovern ............ 114 Euro - Bestellung von mind. 30 A-Brettcovern ............ 105 Euro - Bestellung von mind. 50 A-Brettcovern .............. 99 Euro Alle Preise verstehen sich inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten. Die Lieferzeit beträgt laut VK ca. 3 Wochen nach Eingang der Bestellung. Gleichwohl in welchem Verhältnis (MY 1979-1986 oder MY 1986-1993) wir die AB bestellen, gelten die o.g. Rabatte. Die Rabatte gelten also modellübergreifend. So könnten wir bei Abnahme von z.B. 50 Stück, beispielsweise 32x bis 1986 und 18x ab 1986 bestellen und würden den 50´er Rabatt erhalten. Wie sich die beiden AB jedoch unterscheiden habe ich auch gefragt und folgende Antwort erhalten. "Laut Lieferant gibt es zwei unterschiedliche Teilenummern für die Modelle bis 1986 und ab 1986. Einen kleinen Unterschied scheint es also zu geben." WICHTIG: Die Umfrage läuft erst einmal bis Ende August 2017, je nach dem wie die Resonanz ist. Ernstgemeinte Bestellungen bitte im Thread-Verlauf ankündigen - diese sind verbindlich zu betrachten. Sobald es aber letztendlich losgeht, bekommt jeder noch per PN eine Info. Die Bezahlung erfolgt durch jeden Interessanten/Käufer mit dem Anbieter der AB-Cover direkt. All diejenigen, die an einer Sammelbestellung nicht interessiert sind und ein beledertes AB bevorzugen und sich eines der o.g. Cover auch nicht als profilaktischen Sonnenschutz auf dem AB ihres 900´er vorstellen können, bitte ich, ihren Sattler aufzusuchen. Besten Dank Philipp
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Die ist mehr als perfekt! Das wird Mega aussehen!
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Auf jeden Fall die Turbo-Felge. Wie Strudel schon schreibt, passt die besser zum Baujahr und Charakter des CC's. Die runde (speziell diese) 3-Spoke Felge mag ich garnicht. An keinem Saab. Das ganz Projekt finde ich im Übrigen spitze!
-
Saabsichtung
Meki, Dein eingestelltes Bild ist leider nicht zu erkennen/sehen. IMG?
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Ein 901 Cabrio harmoniert immer wieder gut vor dem "großen Wasser". Sehr schöne Bilder. Wie schon auf meinem Profil zu lesen "Die schönste Yacht mit Fischkuddersound"
-
Saabsichtung
Wie sieht so etwas aus?
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Hehe, ne, keine Sorge. Meine Rennrad- und Mountenbikephase hatte ich schon und da sind auch tausende (pssst) reingegangen. Ist aber schon was her aber wer weiß, ab einem gewissen Alter soll man sich ja wieder mehr bewegen. Das CV ist auch schon "zweiundvierzig" versprochen. Er hatte das bisher beste Angebot gemacht - einen Kasten Bier exkl. Pfand.
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Mit dem Rad oder hast Du erst mal die Nase davon voll?!
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
Hallo Jörg, klar doch. Auf ein oder zwei Kaffee bist Du herzlich eingeladen. Mit etwas Glück fällt evtl. für dich sogar noch eine Wurst ab. Mal sehen. Auf den Winter aus den vergangenen Jahr kann ich allerdings gerne verzichten. Wobei, das war der erste Schneekontakt für mein CV seit dem er bei mir ist. Hier ein Bild bei kurz darauf geschmolzenen Schnee.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Die neue Parov Stelar - Burning Spider - ist wieder sehr gelungen. Erste Singleauskopplung Aber die gesamte CD ist klasse. Läuft bei mir im Auto und auf dem Raumfeld rauf und runter.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Tatsächlich! Ich bin wieder dabei.
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
... schade aber wir machen für alle die nicht kommen wieder Fotos. ... Schnee wird es nicht geben. Ab Sonntag bekommen wir den Frühling zurück und es sind 21° Grad angesagt. ... solange es kein Schneckensalat gibt ist ein Salat absolut OK. Für alle anderen die noch nicht auf der Liste stehen, wird es Zeit sich zu überlegen, was sie an Ihren SÄÄBen machen/schrauben/ausbessern/reinigen/nachrüsten etc. wollen. Wir haben noch Plätze frei. Noch mal zur Erinnerung - der Schraubertreff ist am 07.05.2017 in Wiehl
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
... D&W Style!
-
Beratung Türunterkanten
Die Türen würden mir auch weniger Stress machen aber der Schweller, Einstigsbereich auf Bild 2 schon eher. Die beiden braunen Stellen sollten nicht durch sein.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Deine pers. Meinung in Ehren aber das trifft wirklich so nicht zu. Sicherlich sind Autos immer Geschmacksache und von pers. Vorlieben, Erfahrungen, Erinnerungen, Interessenten und natürlich auch vom Budget abhängig aber was du über Citroën schreibst ist so wirklich nicht richtig. Da gab es tolle Sachen, wie schon oben erwähnt und ein C6 ist ein hoch interessantes Auto. Das Anders sein ist hier wohl das, was auch den großen Reiz dieser Fahrzeuge ausmacht und der Mut eigene Ideen zu verfolgen. Ein Porsche ist sicherlich ein tolles und bestimmt auch interessantes, fahraktives Auto was in seiner Klasse konkurrenzlos ist. German-Engineering! Und ja, wenn ich die Kohle hätte, würde ich mir auch einen kaufen. Aber erst nach Jaguar, Aston Martin und diversen Saabs und Volvos, weil ich die einfach interessanter finde und an diese Marken pers. Erinnerungen habe. Aber der Vergleich zwischen einer Sportwagenschmiede und Citroën ist schon etwas speziell und sehr weit hergeholt. Hast Du dich zudem mal in ein frühes G-Modell mit Platikleder reingesetzt?! So dolle ist das auch nicht. Zu der Zeit gabs schon Leder. Und mal ehrlich - der 911, das soll keine Abwertung an dieses tolle Auto sein, ist gleichzeitig auch der "Käfer" oder der "Golf" der Sportwagen. Es gibt keinen häufiger verkauften Sportwagen weltweit. Was sicherlich für ihn aber nicht für seine Individualität spricht. Und der Targa war immer der unbeliebteste 911. Also der Sedan von Porsche-Szene.
-
Bremschläuche wechseln
Nein, ist in dem Fall ein CV.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Als der damals erschien fand ich den mega hässlich. Die Zeit heilt alle Wunden und man gewöhnt sich an vieles. Heute gefällt er mir, wobei ich die Limo doch Immer noch stimminger finde.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hier meine gestrige Ausbeute. ... den schwarzen habe ich im Leben noch nie gesehen. Mega Kutter-Sound ... Was ist das? Nissan im Volvo 480 Gewand mit 440'er Kombi Heck. https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Volvo_480_ES_(4959761614).jpg http://www.fahrzeugbilder.de/bild/PKW~Volvo~400er Serie/51281/volvo-440-kombi-gesehen-in-berlin.html
-
Saabsichtung
Die 900'er heute auch ...