Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Auch wenn monecarlo das Rätsel bereits aufgelöst hat, ging es nicht um umlackierte sondern um Werkswagen in Werksfarben und genau das stand in der Anzeige. Daher der Kommentar in #1084.
  2. Deinen 1. Absatz kann ich nicht nachvollziehen. Was soll er denn schreiben? Man will doch als VK Interesse wecken und muss doch auf ein paar Besonderheiten hinweisen. Da bin ich ja mal auf deine anzeigen gespannt, wie die aussehen. Was den 2. Absatz angeht gebe ich dir Recht. Leider. Da ist der Markt der Interessenten zu klein.
  3. Wo? Ich habe bisher nur diesen hier gesehen und er schreibt auch von einem Einzelstück.
  4. Hui, der sieht aber wirklich sehr, sehr gut aus! Das Leder ist noch richtig frisch und der Rest auch. Heute könnte man gleich mehrere kaufen. Das Angebot ist zurzeit wirklich erstklassig.
  5. Der VK hat da aber zwei sehr schöne Exemplare. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s/505583031-216-10552?utm_source=ios&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social
  6. Wohl der einzige originale CC in diesem Thread der hier jemals auftauchen wird. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s/505583031-216-10552?utm_source=ios&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social
  7. Na, wer hat ihn geshoppt?
  8. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Helden meiner Kindheit! Und auch heute geht für mich nicht mehr. Die Faszination ist heute noch vorhanden und für mich nach wie vor imme noch unverständlich, dass so viele auf die langweiligen F1-Kreisfahrer stehen. Wer kennt ihn nicht:
  9. Hier ein Mansory den ich mal Live gesehen habe. "Stallone". Naja. Bestimmt ein Fußballer -Wagen.
  10. Mit der richtigen Batterie dürfte das kein Problem sein. Der Schlauch könnte bis zum Luftaustritt am Heck verlegt/verlängert werden. http://www.bannerbatterien.com/DealerSearch/import/load/customercare/069f1d9d665f628fc1257e6200178369/Antwort/0010e.gif?OpenElement&FieldElemFormat=gif Zitat von der Banner Web-Site - FAQs: Muss ich beim Verbau im Innenraum einen Entgasungsschlauch verwenden ? Wir schreiben die Verwendung eines Entgasungsschlauches, bei allen Blei- Säure Batterien welche im Innenraum verbaut werden, vor. Sollte keine Anschlussmöglichkeit für einen Entgasungsschlauch (Zentralentgasung) vorhanden sein ist die Batterie mit entsprechenden Maßnahmen gegenüber dem Innenraum abzudichten. Zusätzlich sind entsprechende Be- und Entlüftungsöffnungen zum Außenbereich herzustellen. Knallgas ist ein Gemisch aus Wasserstoff und Sauerstoff. Beim Einbringen einer Zündquelle (offenes Licht, heiße Oberfläche, elektrostatische Entladung,...) kommt es zu einer explosionsartigen Reaktion. Die Detonationsgeschwindigkeit beträgt ca.2800 m/s (Schwarzpulver 400 - 1000 m/s) Aufgrund der geringen unteren Explosionsgrenze von 4 Vol% ist eine Detonation durch gasende Batterien durchaus möglich. Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit stets Schutzbrillen beim Umgang mit Blei- Säure Batterien !
  11. ... das müsste der von Nico G aus HH sein. Schönes Auto.
  12. ... zumal er jetzt nur noch 23.500 € und nicht mehr wie gestern Abend 29.999 € kosten soll.
  13. Schade! Vom intensiven Haubentauchen am WE tut mir noch immer der Rücken weh. Lüftertausch. ... Ok, DAS lasse ich gelten.
  14. Nur so als kleine Erinnerung.
  15. In Kürze schreiben wir hier die Details zusammen, so dass Ihr daraus die erf. Infos rund um die Tour entnehmen könnt.
  16. Kommende Woche den 04.08., ab 19:00 Uhr findet wieder ganz regulär unser Stammtisch statt. Vielleicht sind ja schon wieder ein paar von euch aus dem Sommerurlaub zurück. http://www.smileygarden.de/smilie/Sommer/smilie_water_048.gifhttp://www.smileygarden.de/smilie/Sommer/smilie_water_044.gifhttp://www.smileygarden.de/smilie/Sommer/smilie_water_046.gif
  17. Sprüh mal eine ordentliche Packung WD-40 rein, warten einen Moment und versuch es erneut. Die Hülse muss da raus. Kannst du die nicht, wenn du die ganze Antenne ausbaust und zerlegst "befreien" oder von oben nach unten rausschieben?
  18. Der ist mir auch schon aufgefallen. Gerade die Farbkombi ist interessant, da ich grün mit Arizona nicht so mag und Pamir doch schon seltener/schöner ist. Gerade mit den Aero-Planken. Die oben erwähnte Lederüberholung könnten auch Schweißränder/-Ablagerungen sein, die man ggf. mit etwas Pflege wieder weg bekommt. Auch die beiden Stoßstangen sehen nicht mehr so aus, als haben sie den richtigen Farbton. Aber das alles ist machbar. Entscheidend ist der Allgemeinzustand, die Wartungshistorie, der Preis/Budget und der pers. Geschmack. Gute stehen nicht lange - was keine Beschreibung /Wertung des Wagens sein soll, da ich den Wagen weder kenne noch den Besitzer. Aber die Bilder machen einen guten Eindruck und wenn man die Fahrzeuge dahinter betrachtet, ist es nicht der einzige Saab. Allerdings trägt er bei der Beschreibung schon etwas sehr auf - Bestzustand -. Die 900´er relevanten Stellen müssen aber auf jeden Fall geprüft werden. das einzige was zu bedauern wäre ist, dass er dann auf Österreichs und nicht mehr auf Deutschen Straßen zu finden wäre.
  19. Interessant und das, obwohl wir hier drei unterschiedliche Bilder/Lüfter haben. Aha, dann ist der also nicht kompatibel, deiner Meinung nach!?
  20. Der 16v sollte dann die erste Option für dich sein. Höhere Verfügbarkeit, gerade mit dem Wunsch ABS und auch leichter zu handeln im Alltag. Weitere Suchmöglichkeiten sind: - ebaykleinanzeigen.de. In den Niederlanden gibt es auch einen sehr starken und interessanten Markt. Vielleicht ist das eine Option für dich. - Marktplaats.nl - Autotrader.nl Die Seite aus der Schweiz kennst du bestimmt. Ist die Frage, ob sich ein import lohnt. - autoricardo.ch
  21. Ich schieße mich hier noch mal an, da es gerade passt. Den neuen Thermostat habe ich bestellt und heute verbaut. Da mein Motorlüfter wie in #15 beschrieben nicht mehr richtig läuft (langsam) habe ich einen neuen gebrauchten bei einem sehr netten Forumskontakt besorgt. Der kam heute an. Nun unterscheidet sich dieser aber doch von meinem verbauten. Nun die Frage, ob ich den neuen verbauen kann. Er unterschiedet sich m.E. augenscheinlich erheblich. - anderer Rahmen - dadurch andere Montagelöcher zur Befestigung - höhere bautiefe + Stecker am Fentilator - nur 4 statt 5 Schaufeln - etc. - reicht daher die Kühlleistung? Meine Frage ist, ob ich den montiert bekomme in meinen 1993 Turbo bzw. ob ich das überhaupt sollte. Ich befürchte, dass er nicht passt, da er einfach tiefer ist und dann an die Anbauteile, wie Wastegate etc. stößt. Zudem ist die Frage mit der Kühlleistung. Kann man den umbauen also den Fentilator in meinen Rahmen umbauen. Hat das schon mal einer von euch gemacht. Er Unterschiedet sich zu dem auch noch mal von den in #29 womit wir bei drei unterschiedlichen Ausführungen wären. Über eure Hilfe und Tipps bin ich sehr dankbar. Ersatzlüfter laut Verkäufer aus 1990 Turbo Verbauter Lüfter in meinem 1993 Turbo So sollte er aussehen
  22. AeroCV hat auf Kurti's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Waschstraßenfirma kann ich nur empfehlen und fahre mit meinen Altagsautos seit vielen Jahren dort hin und wäre die einzige Option für eine Waschstraßenwäsche für meinen 901. Sauberer wird es bei keiner und kann auch neben der Waschqualiät auch die Lackpflege/Schonung des Lackes nur empfählen. Alle anderen sind das Geld nicht wert.
  23. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Mittwoch auf der BAB A1 in Höhe Bocklemünd überholte mich ein rotes 901 CV aus B mit zwei Damen an Board. Der Hitze geschuldet mit geschlossenem Dach und Fenstern - also mit Klima! Aufgrund der regen Unterhaltung an Board blieb mein Grüßen ungesehen aber ich war auch mit dem "Dicken" unterwegs.
  24. Meinst Du von LPT auf FPT? Woran erkennst Du das? Es spricht vieles für einen orig. 6s. Wenn es ein org. 16s ist, ist der Preis zwar hoch aber in meinen Augen auch gerechtfertigt. Den finde ich besonders schön! Die Rückleuchten sehen leider bei vielen CC´s so aus. Ist die einzige Schmuddelecke beim 900´er. Ich habe den Wagen damals sogar in Windeck gesehen. Der ist mir damals extrem aufgefallen und habe nie wieder einen 16s in der Farbkombi gesehen.
  25. Versuch es mal über die Öffnung im Aschenbecher. Nimm den Aschenbecher dazu raus, entferne die schwarze Unterkonstruktion/Blech (4 Schrauben und eine in der Mitte) des Aschers und dann kommst du an die Öffnung durch die die Kabel der Aachenbecherbeleuchtung geführt sind. Da habe ich auch einen Klinkenstecker vom Radio durchgeführt. Von dort kannst Fundus Kabel dann bis nach unten in die Konsole ziehen. Die Mittelkonsole hat ganz hinten auf der Oberseite (taste mal mit dem Finger) zwei rechteckige Öffnungen. Da kannst du das Kabel dann bis in die Konsole ziehen. Fertig! Sollte klappen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.