Alle Beiträge von AeroCV
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das Wochenende war super. Cabrio fahren, im Garten werkeln und lecker essen. Von einer eigens eingeflogenen Katalanin zubereitet. Gute Nacht und schöne Träume.
-
Der SAAB 900 und die Architekten
Viele Jahre begleitete SAAB, speziell den SAAB 900, das Vorurteil, dass er das Auto für Individualisten gewesen sei. Eine Spezi waren mit Sicherheit Architekten. Mein Onkel aus HH gehörte auch zu diesen und besaß über viele Jahre div. CC Turbos sowie ein CV Turbo, natürlich alle in Triple-Black und neu gekauft. So wie es aussieht, hat es SAAB gefallen und auch gerne damit geworben/gespielt. Es wird zumindest kein Zufall gewesen sein, dass die Werbung für eine SAAB-Arlamanlage eine so gravierende Ähnlichkeit mit dem typischen Architekten-Symbol gehabt hat. Als ich den Aufkleber an einem CV gesehen habe, musste ich sofort daran denken.
-
Einbau 3. Bremsleuchte
... so'nen Schweinkarm kauf ich nicht. https://www.youtube.com/watch?v=1cdv6UTnfwc
-
Kuriositäten auf und von dem Weg zur Arbeit
-
Einbau 3. Bremsleuchte
Datt hing da sonst so lasch rum.
-
Einbau 3. Bremsleuchte
Du musst die, ich meine, 4 Schrauben am K-Deckel lösen und dann das Kabel sorgsam führen, dass es nicht zwischen Blech und Spoiler gedrückt wird sondern am besten in der "Rille" entlang läuft. Im Spoiler ist das Loch für das Leben bereits vorhanden. Da bei meinem der Kabelbaum nicht lag, habe ich ein zweiadrieges Kabel gezogen und durch eines der Schraubenlöcher in den Innenraum auf der linken Seite geführt. Von dort habe ich das Kabel hinter der Teppichverkleidung bis z Rücklicht geführt. Das Kabel habe ich vorher noch 4-5 mal um das "Scharnier/Bügel" des Deckels gewickelt. Ich habe ein schwarzes Kabel genommen es fällt "0" auf. Am Rücklicht habe ich es dann am Bremslicht angeklemmt.
-
Kuriositäten auf und von dem Weg zur Arbeit
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Ich warte nun seit Ende Januar auf das zweite Model. Hat von euch schon jemand das Zweite Model (Ur-Saab) erhalten? Bezahlt habe ich im Übrigen noch garnichts.
-
Mein Revival der Musik-Kassette im Saab
Ich habe mein zeitgenössisches Blaupunkt 104 London mit CD aus- und bewusst ein Trollhättan II mit Kassettendeck eingebaut. Pink Floyd, Bob Dylon Kassetten sind auch an Board. Das Dire Straites suche ich noch. Tapes im 901 sind cool und ich liebe den analogen Klang meiner Jugend. Am besten sind die selbst aufgenommenen.
-
Welches Radio für den 900er?
Solltest du noch ein Saab Radio Trollhättan II besitzen kannst du an diesem mit einem herkömmlichen 3,5 mm Klinkenstecker dein Handy oder sonstige Quellen anschließen. Passt am besten und man hat auch seine eigene Musik immer dabei. http://www.amazon.de/Hama-Audio-Kabel-Klinken-Stecker-Frustfreie-Verpackung/dp/B007M6N746
-
Pompadourtaschen 900CV
Das stört mich auf sehr und zum Glück ist das bei meinem nicht so ausgeprägt und achte peinlichst darauf, dass da keine "gewichtigen" Dinge reinkommen. z.B. das Board-, Servicebuch und wenn das noch in der Ledertasche aufbewahrt wird kommt auf keinen Fall da hinein. Der Vergleich mit dem Kängurubeutel finde ich witzig und zutreffen.
-
Familien-Tour 2015 - der SAAB-Freunde Köln/Bonn am 07.06.2015
@ jayjay hatten wir schlechtes Wetter, daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Dir viel Spaß in Schweden.
-
Familien-Tour 2015 - der SAAB-Freunde Köln/Bonn am 07.06.2015
Auf die BASE ist Verlass! Toll, dass Ihr wieder dabei seid. Wieder stilvoll mit Picknickkorb und Weißwein?
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
So, wieder heile zuhause angekommen. Die nächtliche Kolonnenfahrt mit 3 TU CV's und 1'em 16s war ein toller Abschluss. Es war ein schöner und geselliger Abend mit sehr vielen neuen Gesichtern (insgesamt 19 Saab's, 1 Motorrad, 1 Fahrrad) und meine E-Mail-Verteilerliste hat wieder ordentlich Nachschub bekommen.
-
Familien-Tour 2015 - der SAAB-Freunde Köln/Bonn am 07.06.2015
Für die Lokation, Grillhütte samt allem sonstigen Equipment.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Ich packe es trotzdem mal ein, zur Not schauen wir dann über mein iPhone per WLAN und Apple TV den Film.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Ich könnte meine Apple TV mitbringen. Vorausgesetzt die ist kompatibel mit Momix Klamotten. Wird die gebraucht? Ich habe eben mit Cameo gesprochen, ich kann ihn leider nicht mitnehmen.
-
Familien-Tour 2015 - der SAAB-Freunde Köln/Bonn am 07.06.2015
Klasse! Schade, aber was mutt, datt mutt.
-
Familien-Tour 2015 - der SAAB-Freunde Köln/Bonn am 07.06.2015
Liebe SAAB-Freunde und Begeisterte! Jetzt, nach dem wir unser „Schraubertreffen" erfolgreich abgeschlossen und dabei unsere Autos technisch wie optisch auf Vordermann gebracht haben, die Tage wieder länger hell und wärmer werden, das junge Grün an den Bäumen nicht mehr zu übersehen ist und auch die letzten Saisonkennzeichen aus dem Winterschlaf geweckt wurden, darf auch die erste Ausfahrt des Jahres nicht mehr lange auf sich warten lassen: Die SAAB-Freunde Köln/Bonn laden Euch zur "Familien-Tour 2015“ am 07.06.2015 ein! Wie bei der "Familien-Tour 2014“ haben wir auch in diesem Jahr wieder ein Programm insbesondere für Familien ausgesucht, bei dem das aktive Fahren zwar nicht dominieren aber natürlich auch nicht zu kurz kommen wird. Daher seid Ihr gerade mit euren Familien, Kindern, Partnern, Eltern, Großeltern oder SAAB-Interessierte Freunden herzlich eingeladen. Dieses Jahr ist der Wiehlpark in Wiehl unser Ziel. Dort steht uns eine großzügige und überdachte Grill-Lokation zur Verfügung. Neben sanitären Einrichtungen sind auch genügend Tische, Bänke, Geschirr, Besteck, ein Kühlschrank sowie eine Grillstation vorhanden. Auf dem Gelände des Wiehlparks kommen die Kleinen wie auch die Großen auf Ihre Kosten. Neben den unterschiedlichsten Spiel- und Klettergeräten, können wir auch Volleyball, Fußball oder Mini-Golf spielen und alle anderen können mit uns grillen, chillen, schnacken oder einfach einen schönen Tag miteinander verbringen. Wie immer sind alle Modelle und Baujahre willkommen und egal in welchem Zustand. Der Tag im Überblick - alles Wichtige: Treffen am 07.06.2015, ab 10:00 Uhr in Untereschbach direkt an der BAB A4, Pfarrer-Heinrich-Kugelmeier-Straße, Ecke Olper Str. (Parkplatz am Kreisel) Der Treffpunkt ist ca. 600 Meter von der Abfahrt Untererschbach (Ausfahrt 21) entfernt hier kann noch mal nachgetankt sowie fußläufig Kaffee und/oder Brötchen gekauft werden Abfahrt ca. 10:30 Uhr Ankunft in Wiehl/Wiehlpark ca. 12:30 Uhr (ausreichend Parkmöglichkeiten auf dem vorgelagerten Parkplatz) http://www.wiehl.de/tourismus/freizeit-highlights/wiehlpark/ gemeinsamer(s) Aufbau/Auspacken und Einrichten der Grillhütte jeder isst das was er für sich mitbringt. Also bringt euch und euren Familien alles für den Eigenbedarf mit (Fleisch und Getränke) Wie im vergangenen Jahr werden wir wieder per „Salat-Liste“ das Salat- und Nachtisch-Buffet organisieren, damit nicht zu viel oder zu wenig vorhanden ist. Hier freuen wir uns auf eure Vorschläge Besteck und Geschirr ist vor Ort vorhanden und muss nicht mitgebracht werden Bis auf die Nutzung der Grillhütte kommen keine weiteren Kosten auf uns/euch zu (voraussichtliche Kosten zwischen 5-10 € je Fahrzeug/Familie - was letztendlich abhängig von der Teilnehmeranzahl ist) Vor Ort kann das Gelände zum „Haubentaucher“ jederzeit verlassen werden Für alle die von weiter anreisen und entsprechende Schlafmöglichkeiten benötigen, sind wir gerne bei der Hotelsuche und Buchung behilflich. Wir haben für euch auch ein paar Hotelvorschläge in der Nähe des Treffpunktes ausgesucht - sprecht uns gerne darauf an! Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe und wenn doch, regelt sich das auf den folgenden Seiten. Stellt gerne eure Fragen, wir werden versuchen diese zeitnah zu beantworten. Wir freuen uns auf Eure zahlreichen Zusagen, auf das gemeinsame Wiedersehen, auf das gemeinsame Kennenlernen sowie auf einen schönen Tag mit euch! Viele Grüße Das Orga-Team
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
...
-
Welches Radio für den 900er?
Das Trollhätten II ist bei mir "On Board" und bin auch seeehr zufrieden. Die beiden andern Troll II die bei mir noch rumfliegen sind leider nicht so richtig dolle. Naja, alle guten Dinge sind 3rei!!!
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Klasse!!! Vielen Dank für die tolle Erinnerung! :top: Das Wetter war ja gar nicht so schlecht oder hast Du den Regen rausgeschnitten?
-
Welches Radio für den 900er?
15 € ist aber echt ein super Schnäppchen wenn da sogar noch ein Wechsel mit dran hing. Sehr, sehr schöne und stilechte Kombi. Die werden nicht günstiger. Ich habe vor etwa 1 1/2 Jahren ein RDM 104 London für 60 € gekauft die werden heute zum Teil bis zu 180 € angeboten.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Habe ich auch beobachtet und mich gestern schon zurückhalten müssen. Für 299€ waren die ein Schnapper.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Puh, komme erst jetzt aus dem Büro in Köln und muss noch nach Hause mich umziehen. Ich verspreche mal nichts - Ihr seht ja wenn ich dann da bin.