Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. ... kann ich bestätigen und das LG von CTEK empfehlen.
  2. East, dass versehe ich irgendwie nicht. Seit wann geben wir denn alle nur das aus, was unsere Wagen bei einem möglichen Verkauf auch wert sind? Ich denke bei jeder Marke (mit Ausnahme eines 300´er SL und sicherlich noch ein paar anderen) werden die Reparatur-/ Instandsetzungs- und wieder Aufbaukosten durch den Wagenwert bei Verkauf nicht gedeckt sein. Siehe dein Saab 90-1 Projekt. Oder habe ich das falsch verstanden? ... TE, wenn ich mir deinen 2.1 so ansehen, dann kennst du dich mit Rost ja gut aus und die rosstigen Türen des schwarzen 16S sind dann das kleinste Problem. Mein Tip. Fahr den 16S mit einer roten Nummer probe und mach einen Abstecher zum Fachmann; Kauf den schwarzen; lass die Ölundichtigkeit machen und bau die Sitze, das Armaturenbrett und alles andere, was bei dem 16S defekt oder nicht so gut ist aus deinem 2.1 aus und Du hast einen tollen neuen Wagen, der dich wieder eine Weile begleiten wird.
  3. ... einen tot muss man bei Grünkohlessen sterben. Entweder einen dicken Bauch von ohne oder einen dicken Kopf vom mit Schnaps!
  4. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... den habe ich auch schon mal gesehen. Eine Saabsichtung der besonderen Art hatte ich vor kurzem. Den roten Turbo S CV habe ich da auch schon mal live gesehen. Ist der auch hier im Forum. Ich hatte einen Stammtischzettel da gelassen.
  5. ... der ist der Oberknaller zu Silvester! Sorry East, aber der kostet gerade mal 500/600 € weniger als der 16s und wer sagt, dass der besser ist. Durchrostungen, Unrichtigkeiten, defekte Anbauteile/Ausstattung etc. Ich finden den 16S da interessanter mit DER Ausstattung. Nach einem möglichen Kauf gehen in Beide Kandidaten Geld und da ist die Frage was man möchte.
  6. auf jeden Fall ist der gezeigte ein schmucker Kandidat.
  7. vielleicht gab es Alcantara nur bei den Buffalo-Sitzen und die gezeigten nur bei den hellen Sitzen.
  8. AeroCV hat auf REDxFROG's Thema geantwortet in 9-5 II
    ... das ist eine schwedische Destillation Made by SAAB.
  9. AeroCV hat auf ogi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... genau, rauchig müssen Lagavulin, Ardbeg und Co. sein.
  10. Klugscheißer-Modus ON - Bremer Klaben - Klugscheißer-Modus OFF
  11. ... klar, der ist genauso lecker!
  12. Komme gerade aus Bremen und habe für mein traditionelles Neujahrsgrünkohlessen mit Freunden und Familie ohne ende Mett- und natürlich Pinkelwürste in HB gekauft. Morgen Mittag gibt's noch ne Portion Knipp. mmmh
  13. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... heute ist doch gar kein Stammtisch.
  14. AeroCV hat auf ogi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... dito, Ardbeg ten Years.
  15. Das habe ich auch die ganze Zeit und ärgere mich jedes Mal, wenn ich einen Nachtrag zu meinem Beitrag schreiben oder einen RS-Fehler korrigieren möchte.
  16. ... du kommst doch gar nicht aus HB ... sondern nur aus OL
  17. Klima beim 900. Auf einem der Bilder (von oben Bild 4) sind sogar beide Schalter alt und neu gezeigt.
  18. ... der AC-Schalter ist original, der ist nur aus einem älteren Baujahr vermutlich aus einem bis 1986/1987 gebauten Spenderfahrzeug. Also auch nur ein optischer Punkt. Die Klimaflüssigkeit wandelt sich in dem Moment in dem sie mit Luft in Kotakt kommt in Gas um und verflüchtigt sich sofort. Daher läuft da nichts aus was Spuren auf den Anbauteilen hinterlässt. Es sei denn, da ist farbliches Kontrastmittel drin. Das sieht für mich auch eher nach Alu-Korrision aus, was durch Standzeiten entsteht aber keine bleibenden Schäden bedeutet. Kann man auch wegwischen/schön polieren wenn´s stört. Das sind aber alles nicht DIE Themen die gründe für einen Nichtkauf sind.
  19. ... hey, dass hört sich ja klasse an!
  20. Das hört und zeigt sich doch erst mal positiv. Grundsätzlich gilt, in jeden Wagen egal ob für 3000 € oder 13000 € geht nach dem Kauf noch mal Geld rein, da immer noch was zu machen ist. Wichtig ist die Substanz und die sieht sehr gut aus und so wie du das beschreibst wird sie es auch sein (AWT, Haube, Kofferraum, etc.). Der Rost an den Türen ist nicht das Problem, dafür gibt es Rep-Bleche und ist ein Standardmangel. Man darf nicht vergessen, dass es kein 6000 oder 8000 € Auto ist. Rostige Sitzschienen müssen nicht unbedingt auf dauerhaften Wassereinbruch weisen. Es sei denn er roch modrig, feucht und hatte Schimmelstellen am Teppich. Hast Du mal unter die Matten geschaut? Zischen bei der Lüftung, da ist bestimmt ein Unterdruckschlauch hin. Die Innenausstattung kann man nach und nach wieder aufwüschen. Sitze nähen und nachfärben, Armaturenbrett tauschen oder aufarbeiten usw. Türdichtung muss neu (gibt aber bestimmt auch gute gebrauchte). Wenn der FH noch geht ist er nicht kaputt. Daher am besten sofort fetten auf beiden Seiten, dann klingen sie meist wieder besser, es sei denn, die Zähne sind abgefräst. Ist aber absolut kein Hexenwerk. Was das Ding zwischen den beiden Kühlwasserschläuchen ist weis ich auch nicht, aber dass sieht bei mir auch nicht mehr neu aus, soll heißen ist bei mir auch angelaufen und eher ein optischer als ein technischer Mangel. Bekommt man aber alles sauber mit ein wenig Fleiß. Das laute Klacken sollte nach wenigen Sekunden leiser werden ansonsten könnten es die Ventile sein. Harte Kupplung? Hast Du bei Anfahren mal die Handbremse gezogen oder hast Du es mal im 2. Gang probiert anzufahren? Einlegen des Rückwärtsganges bei laufenden Motor kann schon mal zu üblen Geräuschen aus der G-Box führen. Ein Tip den ich mal von HFT bekomme habe war, erst in den z.B. 3. oder 4. Gang schalten und erst dann den R-Gang einlegen. Hat seit dem gut geklappt. Da ist schon sehr viel öl dran. Könnte eine defekte Zylinderkopfdichtung sein?! Aber hier können die Spezis hier bestimmt mehr zu sagen. Aber sonst sieht er wirklich sehr unverbastelt aus und macht so, was die Aufnahmen angeht, einen guten Eindruck. Wenn du ihn wirklich in die ängere Wahl nimmst und noch mal hinfährst würde ich auf jeden Fall ein Spezi mitnehmen und auch rote Nummern bzw, eine Tageszulassung für eine ausgedehnte Probefahrt. Vielleicht auch gleich zu einem Spezi in der Nähe der sich den Wagen dann mal ansehen kann (Bühne etc.) Viel Erfolg!
  21. Sicherlich haben einige von euch mitbekommen, dass die Jungs vom Bremer Stammtisch im Rahmen der Bremen Classic, die vom 31.1. bis 2.1.2014 andauert, einen Sonderstammtisch mit einer Grünkohl-Tour initiiert haben. Ich habe mich bereits angemeldet und finde die gebotene Kombination aus Saab, Oldimesse und lecker (deftig) Essen perfekt. Ich weiß nicht wie viele aus Bremen und Umgebung daran teilnehmen werden aber hat von euch, Freunde vom Köln/Bonner Stammtisch, vielleicht noch jemand Lust mit zu kommen? Ich fahre hier aus der Nähe von Köln (Stammtisch Lokal Asado) am 31.1.2014 los.
  22. Ich bin ja mal gespannt was Du zu berichten hast.
  23. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    2. Weihnachtstag. BAB A1, von Köln über Bremen bis Verden ein 9-3 I CV, zwei 9-3 II CV, ein 9-3 SC und ein 9-5 SC und ein 16S am Zielort. Norddeutsche Saab-Dichte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.