Alle Beiträge von AeroCV
-
Zentralverriegelung tut, tut nicht...
Danke KGB. Dann schaue ich mir das mal an, sollte der Austausch des Steuergerätes nicht zum Erfolg führen.
-
Zentralverriegelung tut, tut nicht...
Vor der Demontage und dem Schmieren würde ich nur gerne wissen wo die Dinger verbaut sind. Unterhalb der Türknöpfe? Hat jemand ein Bildchen?
-
Sitzheizung, mal wieder...
Genau mein Reden!
-
Baumarkttuning
Schlimmer geht's nimmer/immer! Hier wurde nach allen Regeln der "Kunst" ins Klo gegriffen. http://m.autoscout24.de/details?vehicleId=238192971&smid=TAF-SM-TL-S
-
Totalschaden meines T16S nach Auffahrunfall
Mit anderen Worten die Versicherung hat die 70.000 € bezahlt, bezahlen müssen?!
-
Unterschied Schaltknauf
Wenn es "nur" darum geht die Abnutzungserscheinungen zu eliminieren. Ich habe meinen Schaltknauf in den Tagen vor Weihnachten mit Lederfarbe vom LZ behandelt. Sieht wieder aus wie neu und die Farbe, 30ml, hat 6,50 € gekostet und es hat zudem noch Spaß gemacht. Schaltsack und Lenkrad haben auch dabei noch gleich eine Behandlung erhalten.
-
Weihnachten + Kilometerstand :-)
Bei dir auf dem Hof ist es voller als bei manchen Stammtischtreffen. Den 90-2 kenne ich noch gar nicht. Ist der auch neu? Wo hast de den denn wieder her? Ist der angemeldet, wann wolltest Du uns den denn mal vorstellen?
-
Totalschaden meines T16S nach Auffahrunfall
... ein Umstieg von einem 16S auf einen i? Durch die Veredelung mit z.B. Planken wird der auch nicht flotter. Richtig, aber ich kann mir vorstellen, dass für das "Opfer" ein eigener Fred ein wichtiges Instrument für die eigene Schmerzbewältigung ist und in einem solchen Verlauf auch schon mal die selben Themen angesprochen werden. Nichts für ungut, aber es ist halt wieder eines unserer Traumautos gehimmelt worden und das sollte er uns allen wert sein. Mein Beileid Sabberati!
-
Frohe Weihnachten
Ich wünsche euch auch frohe und besinnliche und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
-
Schiene unter dem Beifahrersitz
Da muss ich jetzt mal in meine Prospekte schauen. Habe ich in meinen m.E. noch nie gesehen.
-
PROJEKT: Der Stammtisch/Forums-SAAB
Mensch Nelly, dass geht aber alles schnelly. Da kann der Weihnachtsmann ja die Geschenke im roten "Renntier" verteilen. Glückwunsch zum TÜV!
-
Zentralverriegelung tut, tut nicht...
Die Fensterhebermechatik habe ich selbstverständlich dieses Jahr geschmiert aber davon habe ich noch nie gehört. Meinst du die Stellmotoren selbst? Muss ich die Stellmotoren ausbauen. Wo sitzen die denn, direkt unter dem Türknopf?
-
Schiene unter dem Beifahrersitz
Was ist denn das für eine Lederfarbe? Ist doch keine originale (kein Ochsenblut-rot und auch kein Arizona).
-
Oldtimer Autoradio in Saab 900 I - Einbauhilfen gesucht!
Wenn jemand von euch diesen externen CD Player für das Trollhättan II haben sollte, der möge sich bitte bei mir melden. Kann ggf. auch defekt sein.
-
Kennt jemand diesen 900er Vollturbo?
Den ersten echten Vollturbo sollte man sich ansehen/ in die engere Wahl nehmen, was nicht heißen soll, das der andere es nicht wehrt sein könnte. Aber eine APC Anlage und in dem Fall mit Planken, Leder und Klima ist schon interessant. Also der schwarze! Aber kennen tue ich bei nicht.
-
Fragen zum Saab 900 Cabrio
Verschiedene Verdeckfarben gab es mit dem MY 1992. Die beiden Farben, neben schwarz waren beige und blau die nur zu einigen Farben konfiguriert werden konnten und nur für LPT also Softturbos lieferbar waren. Das wurde im Saab-Euro-Magazin Ausgabe 1/1992 verkündet (siehe Foto). P.S. warum das Bild nicht gerade angezeigt/hochgeladen wird, weiß ich auch nicht:confused:
-
Zentralverriegelung tut, tut nicht...
Ich greife mal den alten Fred auf (Suche brav befolgt) und frag mal in die Runde. Vorweg: Es ist eine Nachrüstarlarmanlage mit Funkfernbedienung, Wegfahrsperre, Flüssigkeits-, Neigungssensor von Getronic, Modell GT 136, im Jahre 2000 in den NL verbaut worden. So die Historie meines Ordners. Bei meinem CV ging schon bei Kauf grundsätzlich immer die Fahrertür und meistens die Beifahrer mit Kofferraum auf. Nach einiger Zeit blieb es dabei, dass immer die Fahrertür und nach einiger Zeit, also verzögert, die Beifahrertür inkl. Kofferraum aufging. Die Verzögerung hat mal eine Minute oder auch schon mal bis zu 1-2 Stunden gedauert, bis sie dann auch während der Fahrt aufging. Meiner Meinung nach ging es bei warmen Wetter und Sonneneinstrahlung immer besser. Manchmal dann wieder sofort. Ich hatte mich mit dem mal so mal so abgefunden. Ach so, was ich immer wieder festgestellt habe, dass wenn ich die Batterie vollgeladen (Ladegerät) oder auch schon mal neu angeklemmt habe (übergangsweise für abgeklemmt) ging es ein paar Mal besser mit dem "auf und zu" aller Türen. Nun aber, seit wenigen Monaten, geht nur noch die Fahrertür beim drücken der Fernbedienung auf. Beifahrerseite und Kofferraum bleiben grundsätzlich zu. Was meint Ihr, auch Steuergerät? Würde mich ja freuen, da einfach zu ersetzen.
-
Saab Artikel Archiv - Berichte in Automobilzeitschriften - Sammlung aller Artikel
Die Leute greifen halt immer lieber da zu wo alle anderen auch zuschlagen und viele schreckt natürlich auch das nicht vorhandene Händlernetz ab und dass die Marke seit Jahren in der Presse als Pleitemarke verschrienen wird. Ok, Aufholjagd ist vielleicht auch etwas zu optimistisch. Einigen wir uns darauf, dass wir preislich schon den Blinker gesetzt haben.
-
Saab Hamburg (Kroymans) macht dicht
Habe mir heute mal den Rückblick auf seiner Web-Site angesehen. Ist doch schön so eine Reise und die alten Bilder. Da möchte man am liebsten wieder 1988 haben und in den Laden laufen und Neu-SAAB´s riechen. http://www.etehad.de/fisker/sites/10-Wir_ueber_uns/20-Rueckblick.php Es lohnt sich
-
Saab Artikel Archiv - Berichte in Automobilzeitschriften - Sammlung aller Artikel
Egal ob ein "h" oder sonst was fehlt ich weiß was du meinst und ich fand es auch eine Frechheit und zugleich nicht nachvollziehbar da in soooo vielen Zeitungen steht, dass der 901 der letzt echte Saab und preislich auf der Aufholjagd ist. Kopfschüttel
-
Feuchtigkeit! 900 CC
Ja, ich würde alle Abläufe mal mit Druckluft durchpusten aber zuvor prüfen, ob nicht noch Dreck drauf liegt der dann durch das ganze Rohr gedrückt/gepustet werden muss. Die E-Antenne auszubauen ist im Übrigen kein Hexenwerk. Dauert auch nicht lange und man kann bei der Gelegenheit diese auch gleich noch mal fetten.
-
Neu-SAABler aus Ratingen
Auch von meiner Seite ein herzlich Willkommen hier in dem weltbesten Forum. Das klingt aber nach einem schönen Auto mit einer noch schöneren Farbkombi. Vielleicht stellst du bei Gelegenheit und wenn die Bildergalerie wieder funktioniert (ist ein SOftware Problem nach dem Update) ein paar Bilder von deiner Klaus-Elise ein. Und, wie "zweiundvierzig" schon schreibt, Du bist auch herzlich Willkommen bei unserem Stammtisch, der bedingt durch die Weihnachts,- Feiertage nicht am ersten sondern am zweiten Donnerstag im Januar 2014 stattfindet. Wir freuen uns!
-
Saabsichtung
Eben in Köln auf der Universitätstr. ein grauer 9-3 II CV vor der italienischen Botschaft und kurz danach auf dem Sülzgürtel ein hellblauer 900 Steili Sedan aus BN mit CH Aufkleber am Heck. Sehr schön! Und auf der Luxemburger Str. aus Rg. Hürth ein silbergrauer 901 16S BM ... 901. leider ohne Gruß
-
Saab Artikel Archiv - Berichte in Automobilzeitschriften - Sammlung aller Artikel
Ich hoffe die haben wir nicht nicht. AutoBild Klassik Ausgabe 1/2014. 6 Seiten über Saab 90 mit tollen Bildern. Gelesen habe ich den Bericht noch nicht sieht aber sehr verheißungsvoll aus.
-
Saab Hamburg (Kroymans) macht dicht
Ja genau, den Händler meinte ich aber ob das der Artikel gewesen ist?! Ich weiß nicht mehr so genau. Inhaltlich war der schon sehr ähnlich aber ich meine mich auch an eine Zeile zu erinnern, in der auf den Stil des iranischen Händlers eingegangen wurde der eben sehr hanseatisch ist. Egal, vielen Dank für deinen Spontanhilfe!