Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich wünsche euch auch frohe und besinnliche und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
  2. Da muss ich jetzt mal in meine Prospekte schauen. Habe ich in meinen m.E. noch nie gesehen.
  3. Mensch Nelly, dass geht aber alles schnelly. Da kann der Weihnachtsmann ja die Geschenke im roten "Renntier" verteilen. Glückwunsch zum TÜV!
  4. Die Fensterhebermechatik habe ich selbstverständlich dieses Jahr geschmiert aber davon habe ich noch nie gehört. Meinst du die Stellmotoren selbst? Muss ich die Stellmotoren ausbauen. Wo sitzen die denn, direkt unter dem Türknopf?
  5. Was ist denn das für eine Lederfarbe? Ist doch keine originale (kein Ochsenblut-rot und auch kein Arizona).
  6. Wenn jemand von euch diesen externen CD Player für das Trollhättan II haben sollte, der möge sich bitte bei mir melden. Kann ggf. auch defekt sein.
  7. Den ersten echten Vollturbo sollte man sich ansehen/ in die engere Wahl nehmen, was nicht heißen soll, das der andere es nicht wehrt sein könnte. Aber eine APC Anlage und in dem Fall mit Planken, Leder und Klima ist schon interessant. Also der schwarze! Aber kennen tue ich bei nicht.
  8. AeroCV hat auf VB-I 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verschiedene Verdeckfarben gab es mit dem MY 1992. Die beiden Farben, neben schwarz waren beige und blau die nur zu einigen Farben konfiguriert werden konnten und nur für LPT also Softturbos lieferbar waren. Das wurde im Saab-Euro-Magazin Ausgabe 1/1992 verkündet (siehe Foto). P.S. warum das Bild nicht gerade angezeigt/hochgeladen wird, weiß ich auch nicht:confused:
  9. Ich greife mal den alten Fred auf (Suche brav befolgt) und frag mal in die Runde. Vorweg: Es ist eine Nachrüstarlarmanlage mit Funkfernbedienung, Wegfahrsperre, Flüssigkeits-, Neigungssensor von Getronic, Modell GT 136, im Jahre 2000 in den NL verbaut worden. So die Historie meines Ordners. Bei meinem CV ging schon bei Kauf grundsätzlich immer die Fahrertür und meistens die Beifahrer mit Kofferraum auf. Nach einiger Zeit blieb es dabei, dass immer die Fahrertür und nach einiger Zeit, also verzögert, die Beifahrertür inkl. Kofferraum aufging. Die Verzögerung hat mal eine Minute oder auch schon mal bis zu 1-2 Stunden gedauert, bis sie dann auch während der Fahrt aufging. Meiner Meinung nach ging es bei warmen Wetter und Sonneneinstrahlung immer besser. Manchmal dann wieder sofort. Ich hatte mich mit dem mal so mal so abgefunden. Ach so, was ich immer wieder festgestellt habe, dass wenn ich die Batterie vollgeladen (Ladegerät) oder auch schon mal neu angeklemmt habe (übergangsweise für abgeklemmt) ging es ein paar Mal besser mit dem "auf und zu" aller Türen. Nun aber, seit wenigen Monaten, geht nur noch die Fahrertür beim drücken der Fernbedienung auf. Beifahrerseite und Kofferraum bleiben grundsätzlich zu. Was meint Ihr, auch Steuergerät? Würde mich ja freuen, da einfach zu ersetzen.
  10. Die Leute greifen halt immer lieber da zu wo alle anderen auch zuschlagen und viele schreckt natürlich auch das nicht vorhandene Händlernetz ab und dass die Marke seit Jahren in der Presse als Pleitemarke verschrienen wird. Ok, Aufholjagd ist vielleicht auch etwas zu optimistisch. Einigen wir uns darauf, dass wir preislich schon den Blinker gesetzt haben.
  11. Habe mir heute mal den Rückblick auf seiner Web-Site angesehen. Ist doch schön so eine Reise und die alten Bilder. Da möchte man am liebsten wieder 1988 haben und in den Laden laufen und Neu-SAAB´s riechen. http://www.etehad.de/fisker/sites/10-Wir_ueber_uns/20-Rueckblick.php Es lohnt sich
  12. Egal ob ein "h" oder sonst was fehlt ich weiß was du meinst und ich fand es auch eine Frechheit und zugleich nicht nachvollziehbar da in soooo vielen Zeitungen steht, dass der 901 der letzt echte Saab und preislich auf der Aufholjagd ist. Kopfschüttel
  13. AeroCV hat auf Passant's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, ich würde alle Abläufe mal mit Druckluft durchpusten aber zuvor prüfen, ob nicht noch Dreck drauf liegt der dann durch das ganze Rohr gedrückt/gepustet werden muss. Die E-Antenne auszubauen ist im Übrigen kein Hexenwerk. Dauert auch nicht lange und man kann bei der Gelegenheit diese auch gleich noch mal fetten.
  14. AeroCV hat auf Marcus_G's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch von meiner Seite ein herzlich Willkommen hier in dem weltbesten Forum. Das klingt aber nach einem schönen Auto mit einer noch schöneren Farbkombi. Vielleicht stellst du bei Gelegenheit und wenn die Bildergalerie wieder funktioniert (ist ein SOftware Problem nach dem Update) ein paar Bilder von deiner Klaus-Elise ein. Und, wie "zweiundvierzig" schon schreibt, Du bist auch herzlich Willkommen bei unserem Stammtisch, der bedingt durch die Weihnachts,- Feiertage nicht am ersten sondern am zweiten Donnerstag im Januar 2014 stattfindet. Wir freuen uns!
  15. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eben in Köln auf der Universitätstr. ein grauer 9-3 II CV vor der italienischen Botschaft und kurz danach auf dem Sülzgürtel ein hellblauer 900 Steili Sedan aus BN mit CH Aufkleber am Heck. Sehr schön! Und auf der Luxemburger Str. aus Rg. Hürth ein silbergrauer 901 16S BM ... 901. leider ohne Gruß
  16. Ich hoffe die haben wir nicht nicht. AutoBild Klassik Ausgabe 1/2014. 6 Seiten über Saab 90 mit tollen Bildern. Gelesen habe ich den Bericht noch nicht sieht aber sehr verheißungsvoll aus.
  17. Ja genau, den Händler meinte ich aber ob das der Artikel gewesen ist?! Ich weiß nicht mehr so genau. Inhaltlich war der schon sehr ähnlich aber ich meine mich auch an eine Zeile zu erinnern, in der auf den Stil des iranischen Händlers eingegangen wurde der eben sehr hanseatisch ist. Egal, vielen Dank für deinen Spontanhilfe!
  18. Vielleicht wisst Ihr das. Ich habe vor einigen Jahren mal einen Bericht meiner Erinnerung nach im Stern, Spiegel oder Focus im Wartezimmer meines Arztes über einen oder den größten Saab-Händler in Deutschland gelesen. Es handelte sich um einen Händler in HH und ich weiß nur noch dass der interviewte Händler kein gebürtiger Hamburger war sondern aus einem arabischen Land kam aber Jahrzehnte in Hamburg lebte und sich auch wie ein Hamburger kleidete (so oder ähnlich die Beschreibung im Artikel) was wohl auch ein Grund für den Erfolg des Händlers war. Habt Ihr das auch gelesen und wisst Ihr welcher Händler das war? Hat einer von euch die Zeitung und kann mir verraten in welcher Ausgabe das erschienen ist?
  19. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alles Singles was? Mir war es ja erst egal, da ich im Forum war aber dann ... und als ich dann den 901 im Hintergrund sah, hab ich mich gefreut und meine bessere Hälfte meinte, na, hat sich doch gelohnt oder
  20. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... ich musste da ich überstimmt wurde
  21. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt gerade im ARD in dem Rentner Film Tür an Tür im Hintergrund ein blauer 901 CC
  22. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Darf ich da mit meinem CV reinfahren?
  23. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leider politisch etwas unkorrekt jedoch nicht so gemeint aber "ich dachte immer das die Nachbarn aus dem südlichen Europa nur 3´er BMW und MB fahren aber schon gar kein SAAB."
  24. Spitze, ich bin dabei! Grünkohl-Essen und Saab. Mehr brauchste nicht Ich komme wie gesagt an dem WE eh in den Norden für die Bremen Classic und übernachte bei meinem Vadder in Verden. Bei guten Wetter (also kein Schnee und Salz auf der Straße) komme ich dann mit Vadder´s Saab und ansonsten mit meinem "schwedischen Facel Vega". Ich freue mich schon so! Perfekter Saisonauftakt in Bremen! Danke an die Orga-Jungs
  25. ... geht mir auch noch hin und wieder so aber da müssen/wollen wir alle durch und du wirst sehen, in ein paar Wochen sind wir froh, dass wir die Neue haben. Learning by Doing.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.