Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. AeroCV hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... der arme, vieeeel zu scha(n)de!
  2. AeroCV hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... so sieht ein Buchhalter aus? ist eher ein sportlicher Vertreter, was?!
  3. AeroCV hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    100 % Zustimmung!!! und dann noch zweifarbig mit polierten Rand. haaaaaa:rolleyes:
  4. AeroCV hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    falls das nicht reicht. Das auseinander nehmen ist auch kein Hexenwerk. Einfach genau beim aufmachen darauf achten wie die Kontakte/Schalter standen (ggf. Handyfoto machen) und von Dreck befreien und dann noch mal fetten.
  5. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Hihihi , kenne ich!
  6. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute bei einer Radtour über Norderney bin ich über die ausserhalb liegenden Parkplätze gefahren und gefühlt an 5000 Autos vorbei gefahren und habe gerade mal zwei 9-3 II, davon ein CV, gesehen. Aber ohne Ende 911, Cayenne, Jaguar, Deutsche Allerweltsautos und sogar 2 Edel-Italiener. Traurige Bilanz!
  7. Ich habe das CV für mich und für den Spaß den ich damit habe gekauft und nicht für die Nörgelfraktion der mitfahrenden. Deswegen bleiben die gleich draußen und fahre dann lieber mit meinem SUV und freue mich dabei schon wieder auf die nächste Fahrt alleine in meinem CV.
  8. ... so, da ich das Armaturenbrett gerade runter habe, habe ich gleich mal ein Foto gemacht. Belegung von oben / Radioschacht: - grau - grau/lila - leer - leer - lila - lila/gelb
  9. Interessant. Hatte zuvor noch nie von diesem Modell gehört. Ja das mit dem Präsavativ ist schon gruselig aber da gibt es auch andere Nationen die ähnliches über ihr Gestühl im Innenraum ziehen (gerne Lammfelle) und jeder nachfolgende Eigentümer dieses Gefährts freut sich darüber, da die Sitze dadurch wie neu aussehen. Warum nicht auch mit der Stoßstange, auch hier dient es dem anschließenden Eigner. Dieser muss ja dann nicht mehr damit weiter rumfahren.
  10. AeroCV hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich experimentiere auch nicht lange herum und Teste immer neue Saab-Schrauber sondern bringe mein CV wenn nur zu hft. Was soll ich mich erst mit/über andere ärgern und neue Erfahrungen sammeln wenn es doch eine "sichere Bank" gibt aber das hilft euch mit dem 9-5 ja nicht weiter.
  11. AeroCV hat auf Etoski's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wobei ich das M-Coupé schon sehr geil finde (nicht den Roadster). Ist halt Super selten auf den Straßen zu sehen. Aber ich Sage natürlich nichts gegen den Saab den ich jederzeit einem BMW bevorzugen würde. Ist doch klar!
  12. Werde es gleich mal probieren wenn ich wieder zuhause bin. Kommt man da auch über den DIN-Schacht dran oder muss ich das A.-Brett wieder ausbauen / lösen? Was meinst Du?
  13. AeroCV hat auf fidelwudelwix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fand den aber schon sehr gut. Klar, das ein oder andere war auch da vielleicht zu "bemäckeln" aber im Großen und Ganzen war der schon gut. Nur der Preis war otopisch.
  14. .... Bilder, Bilder, Bilder!
  15. Da schließe ich mich bei diesem Fred mal an. Seit ich mein Armaturenbrett wieder eingebaut habe funktioniert eben die Stellung groß <=> Lüftung nicht mehr, also die max.-Einstellung des Gebläses. Hat da jemand eine Idee was ich da falsch angeschlossen haben könnte?
  16. AeroCV hat auf Thomas's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, einmal Saab immer Saab! Schön zu hören, dass wieder einer Wiederholungstäter geworden ist. Wenn du alles hergerichtet hast stell und dein CV doch mal mit ein paar schönen Bildern vor. Einige von uns sind immer neugierig.
  17. AeroCV hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das würde mich auch interessieren. Gerne per PN.
  18. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ich hoffe das wir für den Jagdgeschwarderausflug auch freie Sicht haben.
  19. AeroCV hat auf fidelwudelwix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nur das wir und nicht falsch verstehen, ich meinte das Eukalyptusfarbende und nicht das scarabäusfarbende CV. Das Eukalyptus CV ist m.E. auch schon seit einiger Zeit verkauft und war ein Plankenmodell.
  20. AeroCV hat auf fidelwudelwix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dafür sind die japanischen Fahrzeuge in der Regel immer besonders gut geflegt und werden von dem Verkäufer vor dem Verkauf noch einmal grundgereinigt. Die Japaner sind was das angeht extrem penibel (noch mehr Autopflege als bei den deutschen am Samstagnachmittag). Ich habe mal ein Japan-CV in Bonn bei Kunert gesehen, der war sehr gut erhalten sollte aber auch ü. 20.000 € kosten.
  21. Und welche sind standardmäßig in einem 1993 L- oder FPT verbaut? Kann man das km verbauten Zustand erkennen.
  22. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und dabei haben wir noch gar kein Nikolaus der seinen Knecht Ruprecht mit der Navigon-Rute mitbringt. Ich Kauf mir ein "o".
  23. Bin beim Lesen am Strand von Norderney gerade über diese kleine Anzeige in der AutoBild Klassik 7/2013 - Rückblick Juli 1988 gestolpert. Aber das wussten wir ja schon.
  24. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hatte die letzten 8 Jahre, bis ich mir nun bei meinem neuen Dienstwagen das erste mal ein Festeinbau Navi bestellt habe, Navigon Navis und bin damit was die Rutenführung anging immer sehr gut gefahren. Bei meinem letzten war alles einstellbar auch der Tolleranzbereich war sogar für Inner- und Außerorts unterschiedlich einstellbar und auch sonst konnte man alles ein- oder ausstellen. Auch die Kartenansichten (Optik) waren im Vergleich zu den anderen, gerade zu TomTom, hervorsgend. Allle drei monate gab es ein kostenloses (2 Jahre) Kartenupdate inkl. Für einige Städte mit 3D-Ansicht. Das einzige was nicht so gut funktioniert ha war TMC, TMC plus. Wenn es denn mal Empfang hatte war alles gut aber das mit dem Empfang war halt das Hauptproblem. Aber das lag nicht alleine am Navi sondern auch daran, dass ich das Ladekabel in dem auch die TMC-Antenne eingebaut war, fest im Cockpit verlegt hatte und dadurch der Empfang etwas eingeschränkt war. Aber ansonsten drei Daumen hoch für das Navigon.
  25. Ich habe schon von dem ein oder anderen Saab Schrauber gehört, das mit einem Turboauspuff auch ein Sauger zu "hörbarem" berufen ist, auch wenn es vielleicht nicht ganz so kernig wird.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.