Alle Beiträge von AeroCV
-
Elektrikproblem im Urlaub...
Hast Du Dir den Massepunkt mal angesehen und ggf. gereinigt? Sitzt die Schraube wirklich fest? Zum Abblendlicht. Hatte ich auch mal und seit dem habe ich Ersatz im Auto. Hilft dir jetzt aber nicht. Bei mir half aber manchmal die Betätigung des Fernlichts und ein kurzes aufblenden. Falls das das mit der Sicherung (Tagfahrlicht) nicht weiter hilft. Ich hoffe, dass dir hier geholfen werden kann und du gut und sicher nach Hause kommst. Daumen Drück!
-
900i CV '87 Welche Funktion hat dieser Kippschalter in der Mittelkonsole?
... ah, dafür also.
-
900i CV '87 Welche Funktion hat dieser Kippschalter in der Mittelkonsole?
... ist dein Neuzugang ggf. ein US-Wagen bzw. wurde er für diesen Markt hergestellt? Dann ist der glaube ich für das an- und abschalten der hinteren Fensterheber (-Schalter). So ne Art Kindersicherung. Den Schalter habe ich bisher immer in US-Autos wahrgenommen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
... wurden da nicht nur die 4x4 gebaut!?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
... die beiden Schweden trennen 40 Jahre - 1953 vs. 1993. ... beim aussteigen hörte ich „schöner Wagen“. Dann mit dem Eigner in einen netten Plausch gekommen und er erzählte, dass er um 2009 bei Saab in Trollhättan beruflich war. Früher unvorstellbar aber heute verbinden die beiden Marken die Besitzer. Zumindest außerhalb von Schweden. Eine leichte Ambivalenz ist bei mir aber auch nicht von der Hand zu weisen und so wurde nicht nur über Saab geschwärmt.
-
IntSaab 2019 Netherlands
... was mir eben durch Zufall aufgefallen ist und vielleicht geht mit mir jemand mit auf die „Reise“ ins letzte Jahr, als kleine Retrospektive und Ersatz zur ausgefallenen Veranstaltung in diesem Jahr. Heute genau vor einem Jahr war die Anreise nach Holland zum Int2019 bei deutlich nasserem Wetter als heute... (heute 36‘). ... warm war es dann doch noch (drinnen) ... am Ende und aus heutiger Sicht, war es eine sehr schöne Veranstaltung mit vielen netten Menschen aus aller Welt und ich hoffe sehr, dass es irgendwann wieder so unbeschwert werden wird unser Hobby und unsere Leidenschaft in so großer Runde so huldigen und nachgehen zu können. Ich bin mir zwar sicher aber es wird noch etwas dauern. ... hier gab es auch schon schon den ersten Ausblick auf das Int2020
-
Zigarren - Cigarrenliebhaber unter uns
... ja, wie schon gesagt. Ist halt was würziger/stärker. Ich sitze auch gerade mit ner RyJ im Garten. Allerdings mit der Zigarillo Mini und einem leckeren Beck‘s Bier.
-
900 I Kofferraum entriegeln
Hast du die Suche schon genutzt? Ich meine das hatten wir schon mal.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
... wo gab es schon mal einen Salat Saab 9,00
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Hier ein paar Impressionen vom gestrigen Stammtisch bei (noch) angenehmen 29 Grad. Man beachte die kleine Überraschung der Restaurantchefin bei der Gestaltung der Speisekarte in der Headline. Das hatte wir auch noch nicht ... und hat uns sehr gefreut. ... die rund 700 km An- und Abfahrt hatten sich gelohnt und ich bin wieder gut in NL gelandet und heute Abend auch wieder gut zuhause.
-
Saabsichtung
Heute, kurz hinter Antwerpen auf der A12, kam mir eine orangefarbene Sonett III entgegen. Meine erste in meinem Leben in freier Wildbahn. Dazu kamen noch einige Saab 9-3 I CV’s sowie unzählige 9-3 II Sedans, SC und ein paar CV‘s sowie ein 9-5 Facelift Sedan und eine Chrombrille SC. Den habe ich am Mittwoch gesehen als ich mit dem Rad an der NL-Küste unterwegs war und er vom Campingplatz kam.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Ich wünsche Dir gute Besserung und hoffe, dass es dir bald wieder besser geht. Alles Gute und gute Besserung.
-
Saab 900 Cabrio Rot für Dreharbeiten
- Saab 900 Cabrio Rot für Dreharbeiten
... ich habe Dir eben eine PN geschickt.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Es scheint genau das selbe Auto zu sein, was dort beschrieben und nun in Finnland zum Verkauf steht. Angesichts der umfangreichen Arbeiten in 2004 bei einer wohl renommierten und Saab-versierten Werkstatt und der Historie, scheint der Preis nicht völlig übertrieben hoch zu sein. Ich finde. Angesichts der Preisentwicklung für die MC‘s ist das hier wirklich selten (24 zu 300 Exemplaren) und die Farbe hebt sich auch ab und gab es eben nur 24 mal, von den beiden Cabrio-Studien mal angesehen.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
... hast du dich da vllt. um ein Jahrzehnt (1993) vertan!?- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Absolutes Highlight! Ein Traum! Wirklich ein toller Fund! Danke fürs teilen. ... vor 1 oder 1 1/2 Jahren war schon mal einer zu erwerben. Weiß leider nicht mehr wo oder es war genau dieser (mit anderen Bildern). [mention=9902]Janik[/mention]: ich würde sagen: ja- Zigarren - Cigarrenliebhaber unter uns
Ja, die RyJ Mille Fleurs ist auch super und hat einen guten Preis und habe die eine Zeit lang auch sehr gerne genommen aber die hatten oft einen schlechten (schiefen) Abbrand und zogen oft schlecht. Daher bin ich mal auf die Partagas Milles Fleurs umgestiegen. Ist aber etwas würziger.- Haalllloooo
Glückwunsch zur „Rennlizenz“ und schön zu sehen, dass Du wieder zurück bist. Aber jetzt erst mal ein Glas (alkoholfreies) auf das Bestehen und das dich die Rennleitung möglichst in Ruhe deine Kreise kreisen lässt.- Zigarren - Cigarrenliebhaber unter uns
... rauchige Grüße zurück! Das mit dem sich daran gewöhnen ist so eine Sache und muss ja nicht bedeuten, dass es jede Woche oder jeden Tag sein muss. Bei mir gab es letzte Woche die erste Zigarre seit bald einem 1/2 Jahr und da durfte es dann auch mal eine Romeo y Julieta im Churchill Format sein. Super! Nach dem ich den Film „Churchill“ gesehen habe (den ich sehr empfehlen kann) und die jedes Mal so lecker aussah, musste ich die einfach mal genießen. Genussvolle Grüße- Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Wenn ich die gezeigten Bilder so vergleiche, würde ich es auf alle Fälle so lassen und den nun in Wagenfarbe lackierten Spoiler montieren. In meinem Augen wirkt das stimmiger, frischer und wenn das sogar damals auch noch original so erhältlich war, um so besser. Bei uns am ST (Jevo) gibt es einen GLs der auch einen in Wagenfarbe lackierten Spoiler hat. Sieht super aus! Wie aus einem Guss und für mich sah es schon immer „original“ aus.- (Holz)dekor Armaturenbrett?
... ich denke, das ließe sich machen.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Als 8, 9- oder 10-jähriger Junge (in den 80ern) stand da plötzlich bei uns in der Sackgasse, in der ich großgeworden bin, auf einmal ein Porsche 959 in silber. Diesen Wagen, den ich bisher nur aus dem Quartett kannte, hat mich damals absolut begeistert und er stand danach auch nie wieder bei unseren Nachbarn. Danach habe ich ihn nur nebst F40, Testarrossa, Countach und Night Rider in div. Posterständern von Kaufhof und Karstadt, etc. gesehen. Ein echtes Posterauto also. Ich habe dieses Erlebnis danach über viele Jahre vergessen, bis vor einigen Jahren. Heute stand ich das 2. mal in meinem Leben unmittelbar live neben einem echten 959’er und da sich dann noch ein Tisch des Italieners nebenan auftat, habe ich an diesem direkt mal Platz genommen und neben diesem F(Pf)und Pause gemacht. Ok, nicht in freier Wildbahn aber so schön. ... ja, es ist lange her aber irgendwie unvergessen und für mich eine Kindheitserinnerung-/Legende. Die Tischnummer konnte auch kein Zufall sein- (Holz)dekor Armaturenbrett?
Das wird sicherlich schwierig. Es sei denn du findest zufällig und mit Glück ein gebrauchtes in den jeweiligen Buchten. Falls du aber einen unkonventionellen Weg gehen möchtest. Sicherlich nicht gewöhnlich und leicht aber sicherlich machbar. Ich habe noch (m)einen alten hölzernen Träger hier liegen. Der war damals auf meinem A-Brett aufgeklebt. Nicht mehr schön und auch nicht mehr für ein Auto, schon garnicht für deinen, geeignet oder würdig. Aber man könnte diese immer noch als Schablone verwenden und es im DIY oder durch einen Tischler anfertigen lassen. Dabei könnte man sich zudem auch noch selbst Holz/Furnier, die Maserung, Farbe aussuchen. Den könnte ich Dir leihweise zur Verfügung stellen und diesen zu übertragen. Melde dich gerne, falls das für dich eine Option ist.- SAAB im Film und Fernsehen
Eben im NDR Fernsehen „Großstadtrevier“ fährt der (böse) Journalist mit dem grauen Saab 9-3 I CV weg. Inkl. Innenaufnahmen und hier und da gut in Szene gesetzt. - Saab 900 Cabrio Rot für Dreharbeiten
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.