Alle Beiträge von AeroCV
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Danke. Genau das war auch mein erster Gedanke. Kann natürlich sein das es dafür, wie so oft, „gute“ Gründe gibt aber ohne Historie eher ein No-Go. Der Nebelschalter über dem Schalter des rechten Außenspiegels ist auch Geschmacksache.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
... also ich mag einen Lancia Delta HF Integrale EVO mit Kriegsbemalung und Spoiler. Gerne als Händler Martini Edition oder auch im vollen Ornat. Bitte etwas lauter und im originalen Zustand. Andere fallen mir auch ein ... Esprit Turbo, Renault Turbo z.B. Ach und ... Auch wenn ich diese (Rennstreifen-Poser) Autos auch nicht sonderlich mag und mich eher klassisch, eleganter Fahrzeuge und Youngtimer aus meiner Zeit begeistern kann (z.B. E-Type, Jag MK 2, Jag XJ, AR 164 QV, Volvo T5R, Saab 900 Turbo) muss ich zugeben, dass es ab und an mal auch eine gewisse Faszination in mir auslöst, wenn der ein oder andere Renner im zeitgenössischen Trimm an mir vorbei rollt (brüllt, sprotzelt oder bollert) oder vor mir steht. Ein Audi Sport Quattro wäre da mein pers. Highlight im HB oder Pikes Peak Ornat und ich pers. finde das der 5 Zylinder Turbo viel besser klingt als ein V8. Mit der von Dir doch etwas ungewöhnlichen Verallgemeinerung würden mir eine Menge Autos einfallen, die dann mit auf die Liste kämen, jedoch weltweit eine sehr große Fangemeinde vereinen und gerade weil sie diesen Zeitgeschmack verkörpern. Ich bin der Meinung, dass jede Epoche seine Reize hat und geschmacklich und farblich seine Besonderheiten hervorgebracht hat, die es heute auch irgendwie zu würdigen und zu erhalten gilt. Wie z.B. ein schlüpfergrüner 911’er. Objektiv gesehen mehr als hässlich, nüchtern betrachtet, weil es kaum welche in dieser Farbe gibt und es eine s.g. Fehlfarbe ist, heute wieder gesucht. Mir gefallen Dinge anderer auch nicht immer aber würde mich nicht als den Design Guru sehen und alles was mir pers. nicht gefällt derart veröffentlichen. Ist doch schön, der mobile unterschiedliche Geschmack aller und eine damit bunte und weit gefächerte Oldi-Welt. Ein Oldie-Treffen mit einheitlich silbernen, grauen oder grünen MB, Jag, RR, oder Porsche oder was auch immer wäre doch auch nix auf Dauer. Einen Jag in blau oder grün oder einen E-Type in Gunmetal Grey würde ich aber sofort nehmen. Nach dem 10. oder spätestens 20. Treffen wäre es den meisten langweilig und irgendeiner kommt mit etwas auffallend anderem und wenn es ein Smart Brabus ist oder ein Elektro-Rad. Selbst erlebt. So sehe ich das seit Jahren hier in Köln beim Jaguar-F o r u m und den regelmäßigen Treffen. Einer kommt immer mit einer Knall-Bude. Sicherlich auch mitunter hochpreisigen Dingen aber eben auch auffallend anders als ein klassischer Jaguar. Ein paar Beispiele die mir auf deine Aussage hin so eingefallen sind und auf deiner No-Go Peinlichkeitsliste stehen würden, weil schwarze Rallye Streifen und Verbreiterungen und Umbauten. Wäre doch wirklich (zum Teil) schade. Oder? AC Shelby Cobra Mustang Shelby Hemi Barracuda Charger RT Lotus Esprit turbo Porsche RS 2,7 Audi Urquattro Renault R5 Turbo Mini Cooper S Fiat Abarth BMW Alpina Käfer 1303 S „GSR“ 2CV Charleston Ente Usw. Ich möchte hier nicht meine geschmackliche Prägung aufzeigen aber eine kleine Lanze für das Unterschiedliche brechen. Es hat alles seine Reize und das finde ich schön. Wie auf Messen. Da ist Abwechslung das wichtigste für die Besucher. Aber vielleicht ist das auch eine Frage des Alters und man orientiert sich an Autos seiner Kindheit und Jugend und da sind vermutlich mehrer Jahrzehnte zwischen uns.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Hej Jochen, klasse, das würde uns freuen und bin gespannt was du dieses Mal mitbringst. Das hat bisher auch noch keiner geschafft. Je Besuch ein Neuerwerb. P.S. Das mit dem Tx wusste ich garnicht (oder? ) aber drücke dir/euch die Daumen.
-
Alma kommt
Vielleicht liegt es daran, wie die Fahrzeuge die nächsten Jahre oder Jahrzehnte genutzt werden sollen und die Katzen werden in dem Zustand vermutlich weitere 20, 30 Jahre behutsam älter und daher will man wohl diese Baustelle für die nächsten Jahrzehnte auf Dauer abstellen. Bei einem E34 2,5 (Tds) werden wohl die wenigsten auf die Erhaltung von mehr als die nächsten 10 Jahre investieren und da werden vermutlich auch viele aus Kostengründen umgerüstet. Bei guten Benzinern wird das evtl. anders sein aber sicherlich auch hier Unterschiede geben.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
An der kam ich die Tage vorbei. In so ner Ente wurde früher sicherlich schon häufiger blättriges konsumiert. Ein echter Schwede mit schwedischen Kennzeichen. Heute am Straßenrand entdeckt.
-
Kühlmittelschlauch erneuern
Was ich mir vorstellen könnte, was damit gemeint war. Kaufe ein „l“ - wie beim „blauen Händler“.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Das ist auch immer meine erste oder zweite Assoziation, neben dem Junggesellelinnenabschied diverser Vorstadtbratzen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Wenn man mal etwas mehr Beinfreiheit benötigt. Könnte gerade so reichen. Heute gesehen in Köln. Schrecklich!
-
Alma kommt
Ließt sich ja wunderbar und die Farbkombination ist auch sehr gelungen. Träumchen. Wenn jetzt noch alles andere passt, ist er auch schon wieder viel zu schade so als Daily Driver. Oder? Der XJ 40 gefiel mir früher nie und ich habe ihn erst in den letzten paar Jahren durch einen befreundeten Jaguar Enthusiasten schätzen gelernt, auch wenn er den für mich pers. schöneren XJ Serie III fährt. Aber die sind doch noch etwas komplexer vom Fahrwerk bzw. Bremsen etc., mit Ausnahme des Luftfahrwerks. Ich sach ma: Daumen Drück!
-
Surren bei Beschleunigung
Ja schon aber bei den letzten Baujahren, so ab MY 1990 rum, ist die Kontrolle aber schon recht aufwändig und erfordert einen Werkzeugkasten und etwas (gehörigen) Kraftaufwand. Aber machbar ist das und sollte auch in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Bei meinem habe ich zudem diesjährig noch mal das Öl gewechselt. Kann auch nicht schaden.
-
Undichtigkeit unter dem Lenkrad
Wenn es in dem Bereich nass ist, ist es meist der Kupplungsgeber, der sich bemerkbar macht. Sprich, da läuft Bremsflüssigkeit aus, da Bremse und Kupplung auf das selbe Reservoir zurückgreifen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
... perfekt! So mutt datt!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
8V turbo Coupé in rosenquarzt mit roter Kontur Stoffausstattung für 2.700 €. Stand aber seit 1994 angemeldet in einer Halle. ... oder
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich würde sie sofort „retten“ aber von K nach B und zurück für etwas Holz!? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-kiste-zu-verkaufen-wird-am-19-06-2020-entsorgt-/1425252596-240-3431?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Es wäre doch schade, wenn die Kiste wirklich weggeschmissen werden würde. Wer holt sie ab und lagert seine Saab E-Teile stilvoll!? Und/oder, falls jemand in den kommenden Wochen von Berlin in Rg. Köln fahren sollte, ja, ich würde sie nehmen und mich über eine Saabholzkistenrettertaxi freuen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn der länger gestanden hätte!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Klar, der kauft so was zum Brötchen holen und für die Fahrt ins Büro.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Habe ich zuvor auch noch nie gesehen. Keine Ahnung. Hatte gehofft, dass einer von euch das Ding kennt. Habe eben mal „Rennwagen mit Straßenzulassung“ eingeben und das gefunden. https://www.autouncle.de/de/d/64774919-gebraucht-radical-sr3-sl-mit-strassenzulassung
- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... Entleerung: 9:01 Uhr, jeden Thurbosday
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hat mir eben ein Saab-Freund geschickt. Die Farbe ist laut Inserat original ab Werk „199“. Da iss‘er! Das ist schon etwas sehr besonders. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s/1432615029-216-10552?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Saab 900 GL „40 Geburtstag „
Herzlichen Glückwunsch zum Saab-Geburtstag und zum tollen Auto. Wird es sicherlich nicht noch einmal geben. Wunderbar! ... weiterhin gute und besonnene Fahrt!
-
Sie ist ja SO NETT
Wobei ich nicht ausschließlich will, dass das inzwischen mit den Sidemarkern etwas lockerer gehalten wird. Oder? Einige Autos haben die heute ja auch als Neuwagen im Licht integriert, z.B. Volvo und der Volvo S/V 40 der ersten Serie hatte die doch auch immer in der Stoßstange - oder waren die generell ausgeschaltet? Ah! Habe eben mal geschaut. Die waren orange. ... sieht auf alle Fälle cool aus bei der So Nett!
-
Sie ist ja SO NETT
... da bin ich deiner Meinung. Da war mal was/einer. Wenn es der ist, den wir beide meinen, war der erste Besitzer nach der US-Einführung ab und an an unserem Stammtisch und Ausfahrten etc. @ Olly: Glückwunsch zum wunderbaren Neuzugang. Sieht wirklich spitze aus!
-
Ole ist da! Ein weiterer 9-3 als Familienzuwachs.....
... na, wenn da mal nix „übrig“ bleibt und das ein oder andere sogar noch besser wird als vorher.
-
IntSaab 2020 Dänemark
Sehr fein da an der Westküste. Wir waren einige Jahre am Ringkøbing Fjord in Sondervig mit dem Haus direkt in den wundervollen Dünen und das Meer unmittelbar nebenan. Ach, war das schön. Sehr nett da und die Umgebung und besonders Ringkøbing selbst. Und ein Surfer-T3,4,5-Bulli nach dem anderen, der einen kreuzt. Aber auch recht einsam. Im letzen Jahr waren wir noch am Leuchturm und der Wanderdüne bis hoch nach Skagen/Grenen an einem Tag. War ein ganzschöner Ritt! Aber schön war’s. Da musst du hin. Wirklich Beeindruckend. Wir waren im letzen Jahr ein paar Tage vor Schließung des Leuchtturms, der direkt auf der Düne steht, noch gerade rechtzeitig vor Ort. Der Leuchtturm wurde danach ins Landesinnere gezogen, da er nach der Freilegung drohte abzustürzen. Sorry für OT. ... bin schon still.