Alle Beiträge von AeroCV
-
Weisser Saab 900 Turbo
Ja, und auch bei AMG.
-
Weisser Saab 900 Turbo
Ja, das ist richtig aber die überholten Bremszangen hinten kamen damals auch in gold vom Teilelieferanten und da habe irgendwann die Vorderen auch so „angemalt“. Aber der ausschlaggebende Grund war für mich, als ich die Zangen mal in einem Saab-Prospekt in gold gesehen habe. Da war es für mich original genug.
-
Weisser Saab 900 Turbo
-
Weisser Saab 900 Turbo
Die zwei O‘s = orange und original! Finde ich auch vieeeel schöner.
-
IntSaab 2019 Netherlands
... und wer von euch schläft im sagenumwobenen CC-Kofferraum?
-
retro classic 2019 stuttgart
Die solltet Ihr alle reklamierten und zurück geben. Sind/wurden alle falsch herum gedruckt.
-
Saison 2019 beginnt
Endlich mal einer der sich traut, das zu sagen. Meiner kommt auch nicht vor die Tür bei dem Wetter. Schade, und das nach den tollen Wochen. ... und dann noch mit’nem 9-5. tze
-
Stoßstange, ... aufbereiten
Ich habe das Owatrol letztes Jahr, gegen Mitte des Jahres, auch an den Aero Radlaufleisten meines Cabrios getestet und bin mit dem Ergebnis sehr, sehr zufrieden. Da der Rest der Stoßstangen lackiert ist, habe ich nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten bzw. Testflächen aber das Ergebnis ist schon überzeugend. Die Anwendung ist auch easy. Was allerdings interessant wäre ist ein Test am Spoilerkragen des Cabrios. An meinem wollte ich das nicht testen aber wer hat einen alten, ggf. defekten den man zu Testzwecken dafür verwenden könnte?
-
Aufwand für Wechsel Amaturenbrett
Aber kann man diesen Prozess denn nicht mit den „Mittelchen“ verzögern!? Was ist z.B. mit der Allzweckwaffe Balistol? Das Zeug ist doch für alles gut. Damit „versorgt“ man doch das Kunststoff oder auch die sonstigen Kunststoffpflegemittel. Die werden doch nicht nur aus „Glanzgründen“ verkauft und müssen doch eine/ihre Berechtigung haben.
-
IntSaab 2019 Netherlands
Gab es aber auch in SE letztes Jahr und das sogar in Göteborg.
-
IntSaab 2019 Netherlands
Guter Mann unser Josef! In dieser Kulisse sind Träume von Saabs, Elchen, Kanelbullar und Smörrebröd garantiert.
-
IntSaab 2019 Netherlands
... wunderschön! Wie bist Du denn da dran gekommen? Mein „Neid“ ist bei Dir.
-
Aufwand für Wechsel Amaturenbrett
Sind irgendwie alle gleich aber dann doch etwas anders im Detail. Es gibt wirklich zwei Versionen und die alten haben einen, wie Klaus erwähnte, schmaleren Rand. Fällt aber vermutlich kaum einem auf.
-
Commemorative anmelden TüV
Genau. Nichts anderes machen die Schaltanzeigen doch heute auch. Also, um Sprit zu sparen.
-
Commemorative anmelden TüV
Ja, das ist sicherlich ein Grund aber wenn man mal überlegt, das so was vor 30 Jahren schon möglich und in einem Auto/Saab verbaut war. Beeindruckend! Ich kann mich an kein anderes Auto erinnern, dass das zu der Zeit oder danach gehabt hat und auch meine ganzen Dienstwagen (Neuwagen) hatten das jahrelang nicht, bis vielleicht vor rund 7 Jahren. Ich finde das ein absolut zeitgemäßes Feature!
-
Commemorative anmelden TüV
Shift up = hochschalten Ist eine Schaltanzeige
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 11.05.19
Ja, aber auch Du hast vergessen die Klammern weg zu machen und hast „nur“ zitiert. Kannst du das bitte noch mal richtig machen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das stimmt und unser 16S fuhr sich auch super sportlich und nicht so „tantich“ wie das Cabrio aber dennoch habe ich mich letztes Jahr für das CV und gegen den 16S entschieden. Die Fahrten im Sommer im offenen Cabrio und dem geilen Fischkuddersound, der noch direkter ist, haben mich neben dem besseren Zustand dann doch für das CV entscheiden lassen. Aber ein Coupé und ein Cabrio wäre wohl die perfekte Lösung und dann noch einer für das schlechte Wetter.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der wird seit rund 2 Jahren immer mal wieder angeboten. Da er nicht weit weg von mir steht, kann ich ihn mir bei ernsthaftem Interesse gerne mal ansehen. Ich möchte den Zustand des Autos keineswegs in Frage stellen ... Auszug aus der VK-Anzeige: aber kleine Kratzer an der vorderen Stoßstange sind schon sehr optimistisch formuliert und von der Beule im rechten Kotflügel ist auch keine Rede und das die Stoßstange komplett verschoben ist. Das er zudem regelmäßig gestartet und vermutlich nicht (warm-) gefahren (da kein TÜV) wird, ist in meinen Augen auch kritischer zu sehen, als das er nicht mehr in der Garage steht. Die Laufleistung ist interessant aber alles andere muss man vor Ort sehen. Die Farbkombinationen ist wirklich selten. Seltsam ist auch, das er keine AC hat. Die Farbe müsste Platanagrau und Dover innen sein.
-
Commemorative anmelden TüV
Bitte keine externe NSL! Das sieht m.E. irgendwie unwürdig aus.
-
Cabrio nach dem Winter fahren
- Das Dach sollte nur sauber und trocken und nicht bei Kälte geöffnet werden. - Eine Durchsicht der Gelenke, Schaniere und beweglichen Teile sowie Stellmotoren kann nicht schaden, damit diese Dinge für die Saison gewappnet sind. Alles was sich bewegt mit passenden Öl etwas pflegen. - Kurze Bewegubgsfahren, bei dem der Motor nicht ansatzweise auf Temperatur kommt, sollte man definitiv unterlassen. Ein Neu- oder Gebrauchtwagen steht ja auch schon mal länger und da macht sich auch niemand Gedanken über Bewegungsfahrten. - Ich selber habe seit Jahren eine (Plastik) Abdeckung auf dem Auto und hatte noch nie Probleme mit Schimmel etc. Die sind atmungsaktiv und unter der Plane trocknen die Autos sogar. Gerade wenn (d)ein Auto häufig in der prallen Sonne unter dem Carport stehen sollte, ist eine Plane sinnvoll. Gleichzeitig muss man, sollte das Auto nur gelegentlich (Schönwetter(be-)gleiter genutzt werden, bei einer anstehenden Ausfahrt nicht erst eine Wagenwäsche vornehmen. Staub, Pollen oder Regenwasser geben immer unschöne Flecken und haben mich immer genervt wenn man dann mal nach ein paar Tagen oder Wochen wieder damit fahren möchte. Kratzer machen diese nur bedingt, da sie von innen eine weiche Fließschicht haben. Gleichzeitig kann man die Plane mit Magneten gegen unnötiges bewegen/reiben fixieren. Da das Cabriodach zudem aus Stoff ist, gibt es da auch keine Microkratzer. Mein Wagen hat seit 7 Jahren fast dauerhaft eine Plane übergestülpt und der Lack sieht immer noch gut aus.
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Sensationelles Nummernschild! Gefällt mir. ... und gute Fahrt!
-
Aero Kit auf Cabrio
Stimmt ja. Das war mir entfallen. Vom Prinzip her muss da etwa genau so viel abgenommen werden wie bei der Stoßstange nur eben auf der Länge der hinteren Planke(n), oder?
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 11.05.19
Nickname—-Personen——Zusage————-— Ich bringe mit ----——— Übernachtung(Zelt /Auto)———- Frühstück/3€ p.P.————Auto/Reperatur 1. jevo------—------1-———---100%--————————----?--------——-------———----?-----—————————------1---------------—————-----------—--Orga 2. AeroCV——-—1———-—100 %——Salat, Baguette, 1xKohle, 6-Pack Bier——ja/Zelt——————————-—1—————————Orga/ muss mal überlegen 3. 4. 5. 6.
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 11.05.19
Bitte nutzt zur Anmeldung, wie in den vergangenen Jahren auch, die nachfolgende Teilnehmerliste und tragt euch darin ein. Ab der 25. Anmeldung kommen alle nachfolgenden Anmeldungen erstmal auf eine Warteliste. Für das gem. Frühstück am nächsten Morgen nehmen wir pro Person eine Kostenbeteilung für den Einkauf von 3,00 €. Für die, die es noch nicht kennen: „immer die letzte Liste zitieren, da sonst die Einträge der bereits angemeldeten User verschwinden, pers. Angaben in der letzten Zeile eintragen, ggf. die Eingaben etwas „ausrichten“, dann noch die Klammern [OUOTE ...] am Anfang und Ende entfernen, fertig“. Wir freuen uns auf eure Anmeldugen und auf euch!