Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Ich könnte mir vorstellen, das Dir „Jan aus R“ bestimmt eine Kopie davon zusenden kann.
  2. Vielen Dank und da ich weiß wie „verrückt“ Ihr seid, halte ich solche Aktionen bei euch nie für ausgeschlossen. Aber Du hast absolut recht. Bei den Witterungsverhältnissen könnte das eine Rutschpartie werden. Schöne Grüße in den Norden wünschen euch die Saab-(Wichtel) Freunde Köln/Bonn.
  3. Ok, das stimmt. Das sehe ich ebenso.
  4. AeroCV hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ne, aber dann passt’s ja.
  5. AeroCV hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die passen optisch auch auf kaum einen Saab. Evtl. auf einen 99 oder 90 aber auf einem 900 oder 9000 sehen die freundlich gesagt bescheiden aus.
  6. Und woher hätten die Beamten wissen sollen, dass der „Depp“ ohne Führerschein durch die Baustelle fährt!? Also, ich will hier nichts verunglimpfen aber das konnten sie nun wirklich nicht wissen.
  7. ... wir würden uns auf jeden Fall sehr freuen und unser neues ST-Lokal kennst Du doch auch noch nicht, oder?
  8. Was ist denn das für ein Emblem auf Bild 7 „S Line“? Hat das schon mal jemand gesehen? Ich nicht. Sieht etwa so aus wie die „16 Valve“ Embleme. Daher könnte das Original sein und einen Aero kennzeichnen.
  9. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... was für eine sch...ß hässliche Farbe. Der Restwert geht wohl gegen 15%. Jede „Pussy“ würde sich bei diesem „Wag(o)en“ übergeben. Geschmack kann man sich eben für kein Geld der Welt kaufen.
  10. Beachte(t) dabei aber die Öffnungszeiten: Am Samstag ab 09:00 Uhr. Am Sonntag erst ab 13:00 Uhr.
  11. ... ich freue mich für Dich mit. Gute (Weiter-)Fahrt mit deinem roten Renner!
  12. https://www.amazon.de/Willow-Deutschland-Stefan-Rensch/dp/3453271831
  13. Hallo liebe Saab-Freunde, der nächste Stammtisch der Saab-Freude Köln/Bonn findet am Nikolausabend, den 06. Dezember 2018 statt. Wir treffen uns in unserem Stammlokal dem Gasthaus Scheiderhöhe ab 19:00 Uhr in dem wieder für uns rund 20 Plätze reserviert sind. Wie in den vergangenen Jahren laden wir auch in diesem Jahr, so kurz vor Weihnachten und zum letzten Stammtisch des Jahres, wieder zum „Schrottwichteln“ ein! Das heißt, jeder bringt ein ausrangiertes bzw. defektes und verpacktes SAAB-Schrottteil mit, die dann von uns eingesammelt und im Laufe des Abends unter uns „gewichtelt“ werden. In den vergangenen Jahren kamen dabei sehr skurrile, seltene bis spektakuläre „Schrottteile“ unter die Leute und zu vielen dieser Teile wurden uns von den jeweiligen Spendern auch die Geschichten rund um die jeweiligen Schrottteile erzählt. Bitte denkt nur daran, keine ölenden, scharfkantigen oder zu rostige (wobei Rost gibt es an unseren Saabs ja nicht ) bzw. nicht zu sperrige Teile mitzubringen. Wir freuen uns auf Euch und auf eure Wichtelüberraschungen! Das Orga-Team UZ900, EastClintwood, Jevo u. AeroCV Impressionen aus den letzten Jahren
  14. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum dann nicht gleich den Tesla Roadster?!
  15. Kommen die Kosten für die Lackierungen noch dazu oder ist das der endgültige Preis?
  16. Wenn ich morgen wieder fit bin, bin ich auch dabei. Auch mit (neuer) Fremdmarke.
  17. Auch wenn es teurer wird als (vielleicht) geplant und sicherlich mehr kosten wird als hier die meisten bereit währen auf den Tisch zu legen (inkl. meiner Person), aber ein neuer Polo wäre teurer und längest nicht so cool und stylisch. Vom Sound ganz zu schweigen. Ich beobachte Deinen Thread schon eine ganze Weile und ich muss sagen, es ist schon heftig was die Bilder zeigen und bewundere gleichzeitig dein Durchhaltevermögen. Ich drücke die Daumen das es nicht zuuu teuer wird und das er nachher wieder so ist wie er soll bzw. so ist wie Du es dir vorgestellt hast.
  18. Meine sind am Samstag angekommen. Noch mal besten Dank an Kurti für diese Aktion!
  19. ... von dem Roten am Bildrand hatten wir auch schon mal 3 Stück und habe auf diesen in den 90‘ern meine erste Fahrversuche in Schleswig Holstein gemacht. OT-Ende
  20. ... hat sichem erledigt.
  21. ... warum das denn!? Und ohne sich den Wagen einmal angesehen zu haben!? Da stehen doch keine 18.900€ dran. Also die aufgerufenen 8.900 € sind für einen sehr gut ausgestatteten Aero auch als LPT mehr als ok. Sofern die Substanz stimmt. Wenn der Umbau gut gemacht ist, merkt man keinen Unterschied zu einem „echten“ FPT. Zudem hat er ein rotes Steuergerät (ca. 450€) einen Matrix-Kat (600€) und die Klima funktioniert. Die alleine kann tausende verschlingen, bis so etwas wieder läuft. Die 16‘ Felgen liegen auch alleine bei 600-800€. Die Lederausstattung, auch wenn sie nicht zum Baujahr passt, hat mit Sicherheit einen Wert der mit schwarzen Ausstattungen nicht zu vergleichen ist und würde die auf < 700€ taxieren. Und allein die ist auf jedem Treffen schon Gesprächsstoff Nr. 1! Also, wenn Dich ein gut gemachter Umbau mit toller und zudem sehr seltener Ausstattung nicht absteckt, solltest Du Dir den Wagen auf alle Fälle ansehen. Mir gefällt er. Alles andere kann ändern und nach pers. Geschmack optimieren.
  22. Der oben genannte ist zu 99% ein Umbau von LPT auf FPT. Zu erkennen an diversen Merkmalen aber am schnellsten an der Ladedruckanzeige die es in diesem Design nur bis MY 1991/1992 gab. Das ist aber kein Nichtkaufargument. Wenn der Rest gut gemacht wurde und der Zustand stimmt.
  23. ... das dürfte allerdings sehr stark reflektieren bzw. sich in der Frontscheide spiegeln. Deshalb gibt es helles Leder nicht ab Werk im Armaturenbrett-Bereich. Ich hatte mal einen Besitzer eines vom Vorbesitzer individualisierten Rolls Royce Phantom gesprochen, der auch ein hell beledertes Armaturenbrett hatte und daher bei der Fahrt immer ein schwarzes Handtuch auf dem Armaturenbrett liegen hatte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.