Alle Beiträge von AeroCV
-
Saabsichtung
- Saabsichtung
Heute stand ein tolles Gefährt bei uns in Straße, dem man nicht allzuoft begegnet. Ich kam gerade nach Hause als ich etwas weiter hinten einen Aufbau herausragen sah und dachte mir, geh mal hin. Sah schon verdächtig aus. Da ein weiteres Auto davor parkte dachte ich aber erst, es wäre ein Pick-Up mit Aufbau oder so, aber als ich näher kam glaubte ich es kaum. ... ich hoffe, da muss heute keiner drin schlafen. Wobei, ist bestimmt super gemütlich auch bei bis zu -5 Grad. Quasi ein alter Bekannter. https://www.saab-cars.de/gallery/photos/6020/- Eintragung der Spielereien am 900er
Sorry für OT ... für welchen Markt war denn die Motorisierung bestimmt? Ich kenne nur die 2,3-2,5 Liter Modelle. War der für Italien gedacht? Ich finde genau die 850 II Modellreihe heute noch total klasse. Auch wenn wir damals den 850 I und V70 I hatten und auch tolle Wagen waren aber der T5R hat mich damals schon extrem fasziniert! OT Ende.- Frostschutz pur?
Oder mal das Thermostatgehäuse beim 900‘er abnehmen. Da sitzt auch gerne der Schnodder und dann gleich den Thermostat mit wechseln.- Saab 99/90 für Fahranfänger?
Da fällt mir nur eins ein.- Off-Topics momentan schlimm
Smörrebröd heißt es bei den Nachbarn aus Dänemark. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sm%C3%B8rrebr%C3%B8d- Lenkradspeichen "entspiegeln" und Huptasten erneuern
Mich würde nachher das Ergebnis sehr interessieren. Besonders, wenn Du dich für mattschwarze Speichen entscheiden solltest.- Bauteil ... was ist das ?
Doch, ab Werk waren die immer rot, ab einem gewissen Baujahr, auch die turbos. Wurden die turbos mal überholt? Vielleicht kann das noch jemand zeitlich beziffern.- Hallo Saab-Gemeinde
Auch ein Willkommen von meiner Seite. Äh, ich würde das mit dem Radlauf-Chrom unbedingt, aus den genannten Gründen, ebenfalls lassen. Der Vergleich zu einer Amazon (super tolles und wunderschönes Auto) hingt doch etwas, da dieser, wie viele wunderbare Alfas bei denen es passt, aus den 50‘er und 60’er Jahren stammen und es zu diesen einfach passt und nicht „aufgesetzt“ wirkt. Zu der Zeit als die letzten 900‘er das Licht der Welt erblickten war Chrom extrem out. Wenn du aber Geld loswerden willst. Dein 900‘er hat ja bereits das S-Paket mit Front- und Heckspoiler, daher würde ich eher noch mehr auf „Sportlichkeit“ trimmen. Die Stabis müsste er demnach bereits haben und wenn nicht, würde ich die Nachrüstung ebenfalls empfehlen. Und dann z.B. Nebelscheinwerfer 16‘ Felgen dezente Tieferlegung Ledersitze usw. Zudem bekommt man dieses später beim Verkauf auch wieder besser verkauft/bezahlt. Radlauf-Chrom schreckt doch eher 99% der potentiellen Käufer ab. Aber das ist sicherlich alles Geschmacksache.- SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
(Er/-) stammt vielleicht aus der selben NL-Schmiede wie dieses Exemplar. An das musste ich gleich denken.- Bauteil ... was ist das ?
Hatte ich bereits (nur auf Zündung) an Masse gehalten. Keine Veränderung. Leider! Vielleicht verändert es sich bei laufendem Motor. Da war/ist kein Strom drauf. Habe ich gemessen. Versuch macht kluch. Mal sehen was passiert wenn er läuft. Werde den Hobel heute mal starten. ... hehe, genau. Dank des Forums kann ich jetzt ach Masse. Das mit dem Lichtlein ist eine gute Idee. Das könnte ich in der Tat mal probieren. Wenn dann auch nichts passiert, dann wird es abisoliert.- Bauteil ... was ist das ?
So, komme gerade aus der Garage zurück. Dank turboflars Anleitung konnte ich es testen. Leider piept da nichts an dem Stecker. Der scheint „tot“ zu sein und ist wohl nicht von der Alarmanlage.- Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
... irgendwann kommt Auto Nr. 4 auf den Hof. Spätestens, wenn die Große den Lappen hat. Befürchte nur, dass es ein Mini oder ähnliches werden könnte. Wobei sie aktuell total auf Bullis steht.- Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Sehr nice! Den würde ich auch nehmen.- Heckjalousie aus den 80ern
... zuletzt für 1200 € in der kleinen Bucht.- Karosserie - !!
... hihihi, mein Reden.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
... und trifft ausnahmslos auf alle Marken, Klassen und Gehaltseinkommen zu. Es soll auch Schrottplatzeigner geben die sich Autos bestimmter Marken kaufen, um sich vom Vorurteil derer abgrenzen zu wollen.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Er hatte wirklich welche.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- Cabrio Verdeckhydraulik Befestigung
passt die? http://www.voltking.de/brumberg-leuchten-9761-05-fibatec-huelse-gold-1er.html?utm_source=leguide.com&utm_medium=cpc&utm_campaign=Produkt&utm_term=Brumberg-9761.05_4250047719700&utm_content=Brumberg+Leuchten+Fibatec+H%C3%BClse+gold+9761.05+(1er)- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der macht auf den ersten Blick einen sehr sauberen Eindruck. Motor- und Innenraum (bis auf den Himmel) sehen wirklich toll aus. Hier sollte man schnell sein bevor die Händler skandinavischer Autos ihn wegen nehmen. 2 Dr.-Sedan für 1700 € und 194.000 km- Türverkleidungseinsatz 900-1 cv
Das Formteil selbst ist aus Kunststoff bzw. aus Polyurethan und mit einer "Dekorschicht" bezogen und die Türtasche aus Kunstleder oder Kunstleder ähnlichem Material.- Türverkleidungseinsatz 900-1 cv
... stimmt schon, aber laut seiner Avatar-Angaben handelt es sich um ein MY 1992.- Türverkleidungseinsatz 900-1 cv
- Saabsichtung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.