Alle Beiträge von AeroCV
-
3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
Auf dem ersten Blick schon aber nicht im engen Gedränge des Großstadt- und/oder Berufsverkehrs. Ich orientiere mich täglich in der Stadt, auf Landstraßen und besonders auf BAB nicht direkt am Vordermann, sondern auch an den Wagen die vor meinem direkten Vordermann fahren und besonders bei vollen BAB und höheren Geschwindigkeiten ist es besonders gut, wenn dann die ersten 3. Bremslichter des 2. oder 3. vorrausfahrenden Fahrzeuges angehen und man sich bereits Sekunden früher auf ein Bremsmanöver einstellen kann. ... ich empfinde diese einfachen „Helferlein“ als besonders praktisch und ich denke, dass sie nicht „um sonst“ als fester Bestandteil seit den 90‘ern in Europa verbaut werden (müssen). In den USA sogar noch früher. Es nur mit Dränglern, Heizern und Schlafmützen abzuspeisen ist in meinen Augen nicht zutreffend. Und wenn damit täglich nur ein Auffahrunfall vermieden werden kann, hat sich dies in meinen Augen mehr als gelohnt. Aber die Diskussion darüber ist so alt wie das 3. Bremslicht selbst. Und daher jeder so wie er mag ...
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
... und Jens! Der gestern nicht dabei sein konnte. Also, das gesamte Orga-Team. Der Ehrenplatz ist wirklich spitze!
-
New Saab 900 S
... super und herzlichen Glückwunsch!!! Was wurde denn nun gemacht?
-
3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
... hatte ich damals auch vermutet aber bei leichtem Anheben des Spoilers keines entdeckt und eben die o.g. Option gewählt.
-
3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
... oder, wie ich es gemacht habe, Du ziehst das Kabel durch eines der vorhandenen Schraubenlöcher der Spoilerbefestigungen ein. Kein Bohren, Versiegeln nötig und eine mögliche Roststelle vermieden. Kann sein, dass du das Kabel nur etwas verlängern musst.
-
3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
Ich meine irgend etwas war da. Es gab glaube ich auch zwei unterschiedliche schmale (frühe) Ausführungen. Bin mir aber nicht sicher. Dann würde es ggf. auch nicht passen. Oder liege ich da falsch? Bad Honnef ist ja hier um die Ecke. Wenn es Dir hilft, kann ich mir den gerne mal ansehen. Dir noch einen schönen Urlaub und gute Erholung in Thailand. Auch da hat man Zeit für unser Lieblingsthema ...
-
3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
Es gab zwei unterschiedliche Spoiler vor und nach Faclift (Stichwort 3- und 5-teiliger Spoiler). Der Kragen/Spoiler des 3-teiligen ist in der Tiefe schmaler und der Neue 5-teilige daher breiter, was dann an den seitlichen Kragen/Abschlüssen nicht mehr passt bzw. nicht kombinierbar ist. Hat dein Römer denn keine schwarze Blindkappe in der Mitte des Spoilers? Mein Italiener MY1993 hatte diese schwarze Kappe nämlich dort verbaut und ich konnte daher das 3. Bremslicht einfach einsetzen. Wird er aber wohl nicht haben, sonst hättest du ja keinen Ersatz besorgt. Oder? Hier ein Bild der schwarzen Blindkappe in der Mitte. Da wirst du wohl noch mal den richtigen Spoiler suchen müssen. Aber das Bremslicht samt Reflektor hast du schon mal. Die sind ja „handverlesen“.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Habt Ihr andere Bilder? Ich sehe einen 5-türigen 0-Ausstatter mit 4 durchrosteten Türen, eine mit Delle, Brandlöchern auf dem Sitz und der Bereich um den linken, hinteren Kotflügel / Türeinstieg (vorletzte Bild) lässt auch nichts gutes erahnen. Die Karre ist mind. 3-4 Scheine zu teuer.- Hallo erstmal
Herzlich willkommen und gute Fahrt mit Deinem 902. Bei dem Wetter lässt sich die Klima ja verschmerzen ... obwohl kein Winter is!- Cabrioverdeck Sattler Ruhrgebiet
Für welche Region - geht auch der Raum Köln? Ich habe neulich ein neues 901-Dach eines Forummitgliedes gesehen, das mich wirklich umgehauen hat. Das war eine perfekte Arbeit! Den kann ich empfehlen! Mein F-Sitz verweilt seit dem auch dort.- Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
... nach langer Zeit auch wieder dabei. Klasse, wir freuen uns auch!- Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
... oder wir feiern alle zusammen auf saabische Weise. Ein 90ter Geburtstag der Mutter ist mehr als ein Grund. Die besten Grüße auch von mir an das Geburtstagskind.- Fensterhebermotor schwächelt bei Kälte
Kommt man da im eingebauten Zustand dran oder muss der FH-Motor dazu raus? Klar ist, dass die Tür dazu insgesamt freigelegt werden muss.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und keines vom Türgriff...- Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
... 02:13 Uhr!? ... um die Zeit schlafe ich. Ich bin diesen Donnerstag am Start. Wer ist noch dabei, am ersten ST der Saison 2018?- Welches Radio für den 900er?
Dem ist absolut nichts hinzuzufügen.- Welches Radio für den 900er?
Ich meine schon, dass das „relevant“ ist, wenn es auch etwas übetrieben scheint. Mit dem o.g. aktuellen Kinzle wird der TÜV-Prüfer unter Umständen das „H“ verweigern. Dann fahre besser ganz ohne Radio hin. Das blaupunkt ist auf alle Fälle zeitgenössisch und sollte, auch wenn es defekt ist, keinen Stress machen. Ansonsten kann ich dir für die H-Abbahme ein Original Saab Radio leihen.- Welches Radio für den 900er?
... und die anderen Dutzend seit 2007 bitte dann auch, wie in #1215 bereits erwähnt, über die Suche leicht zu finden.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ach der kleine Ausrutscher, ja blöd gelaufen, aber kann passieren beim streicheln der Handytastatur. Aber klar, auf den Rest nicht eingehen, da man weiß, dass man sachlich nichts mehr bringen kann.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und wo sind die von dir zuvor geforderten Bilder des Motorraums? Die Vorderung ist doch keine 12 Stunden her. Kein Wort in der Oferte darüber, dass es sich sich um eine US-Karre handelt. Die Bilder sind ebenfalls nicht aussagekräftig, nicht nur da die o.g. wichtigsten Bereiche fehlen, sondern weil sie mindest ein 1/2 Jahr alt sind. Oder wo in Deutschland hängt aktuell sattes Grün an den Bäumen? Kein Wort, ob die angegeben 98.000 km wirklich km oder Meilen sind. Der US-Tacho wurde (extra) so fotografiert, dass man die Laufleistung nicht erkennen kann. Die vorderen Sitze können (bin mir sicher) neu belederten sein, was man sehr gut erkennen kann auf Bild 12 am BF-Sitz. Nicht weiter schlimm aber warum bei einem Auto mit angeblich gerade mal 98.000 km. Verbrannt von der US-Sonne? Was noch? Handschuhfachdeckel und Armaturenbrett passen nicht zum Baujahr. Das Dach zeigt auf Bild 3 eine riesengroße Falte was bei der Preisklasse wohl ebenfalls kaum sein darf. M.E. weniger als ein Kratzer an der Stoßstange. Die Farbe der Ausstattung ist absolut langweilig, spießig und gefällt mir überhaupt nicht. Und warum ist die selten? Nur weil die Bilder mehr „her“ machen und schön aufgelöst sind, würde ich mich da ebenfalls nicht blenden lassen. Der Wagen stand mit diesen Bildern schon mehr als einmal zum Verkauf und mit der Borgwarner wohl auch noch länger. ... und was sind das für Dichtungen und für eine Hohlraumversiegelung für insg. 3.100€. ? Das ist alles nicht wirklich schlüssig und wenn du es schon erwähnst, nicht ein Deut besser als das Angebot aus #3655. Zumindest scheint der in #3655 originaler und unverbastelter zu sein. Insofern kann ich dir nicht wirklich folgen?!- Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
... nur noch mal zur Erinnerung. Heute ist kein Treffen sondern erst nächste Woche. Also, erst wieder am 11.01.2018- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... tatsächlich. Bild 1 ist mir nicht aufgefallen. Die Wange scheint sehr stark beansprucht zu sein. Ich hatte nur die Sitzfläche gesehen, die ich nicht weiter dramatisch empfinde. Bild 2 erkenne ich nicht was damit gemeint ist. Bild 3, ok, ist auf alle Fälle ärgerlich und das der Tacho-km-Stand nicht stimmt, ist wirklich krass! Das ist auf alle Fälle heftig und dann sind die Bilder auf alle Fälle älter als 1 Jahr. Bild 4 kann Wassereintritt sein aber würde ich erst mal nicht überbewerten - Hochdruckstrahl drauf gehalten, Waschstraße, schlecht eingestellte Scheiben oder so). Sollte man sich ansehen. Aber da er VB schreibt, sollte preislich was drin sein. Dennoch ist und bleibt es für mich erst mal ein sehr schmuckes Fahrzeug in meinen Augen mit sehr guter Ausstattung und recht wenigen Km und einem sehr guten ersten Eindruck. Zu dem Preis habe ich mich ja nicht weiter in #3655 geäußert oder ob der gerechtfertigt ist.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, der Preis ist amtlich, keine Frage. ... klar, ein paar Bilder mehr und auch vom Motorinnenraum wären schön. Angaben zu den üblichen Verdächtigen wären auch schön aber ist bei ernsthaftem Interesse doch wohl eher das kleinste Problem. Aber der erste Eindruck ist für mich überdurchschnittlich, da das was gezeigt wird seh gut aussieht (Motorraum, Innenraum, Dach, etc.). Die Sitze sehen in meinen Augen allerdings sehr gut aus. Kratzer? Die Farbe gab es nur im MY 1993-1994 ist daher sehr selten und original (s. auch #3657). Bei einem Auto das nach 24-25 Jahren und 107.000 Km gelaufen hat (jährlich 4000-5000 km im DS), halte ich es für wenig wahrscheinlich, dass da 30.000 km dazugekommen sind bzw. diese verschwiegen werden. Hoffe ich.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der is’ma richtig schmuck. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio-turbo-16s-aero-2-hd-107tkm/784266485-216-959?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios - 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.