Alle Beiträge von banwe
-
Radfahrer unter uns?
Bei der Tour fahren die keine Schlauchreifen mit Reflexstreifen. Es gibt ja auch keine.!
-
Radfahrer unter uns?
wünsche dir viel Spaß- rennen ist lange vorbei + war eine schöne Zeit. Mit den Conti Schlauchreifen bin ich gern gefahren. Mit Vitamin B bezahlte ich nur kapp 20DM für das Stück der Gewichtsklasse 175 u. 200 Gramm-Ausführung- lang ist es her. Beim Training nutzte ich die geflickten u. wieder selbst genähten Reifen- ein ehem. Nationalfahrer lernte mir das Heute macht mir das fahren mit den Drahtreifen immer noch viel Freude
-
Radfahrer unter uns?
bei meiner 1. Glockner-Tour überholt ich grad einen Bus. Meine Felgen hatten sich bei der Abfahrt von der Edelweißspitze wohl so stark erhitzt, dass der Kleber der Schlauchreifen sich löste u. diese sich leicht verdrehten:eek: Da wollte ich , da das Rad so unstabil fuhr bremsen- diese gingen aber nicht mehr- alles war wohl zu heiß. So nahm ich den Fuß aus der Look-Pedale u. bremste mit dem Absatz auf der Kettenradstütze nach Rennfahrermanier. So kam ich zum stehen ohne weiteren Schaden:rolleyes: An der 1. Wasserstelle der Abfahrt bei einer Parkmöglichkeit f. PKW lies ich die 2 Räder im Wasserbaumstamm drehen. eins nach dem anderen- die zischten wegen der Erwärmung mächtig. Holländische Touristen fanden das sehr lustig, weil sie sowas auch noch nie sahen. Jedenfalls hab ich mich dann dem Berg nach unten "gequält" was anstrengender war, als die Auffahrt zur Spitze. So kam mein Umbau dann zu Stande:top:
-
Radfahrer unter uns?
schönes Rad so einen Alu- Rahmen hatte ich auch mal. Nur mit Campanolo- als Radrennfahrer hatte man ja wenns möglich war immer was gutes. Den Rahmen hab ich aber nicht lange gefahren, da er mir zu weich war. In den bergen ging da zu viel Kraft im Rahmen verloren u. kam nicht auf der Straße an . Da bin ich auf einen "schweren Stahlrahmen" umgestiegen, den ich heute noch fahre. Die Campa- Ausstattung ist immer noch einwandfrei für meine Zwecke. Nur die Felgen u. Schlauchreifen wurden "ausgetauscht". Nun Fiamme u. Drahtreifen die mich sicher mehrmals auf den großen Glockner zur Edelweißspitze u. vor allem auch wieder sicher runter führten:smile:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin draußen ist die Temperatur schon wieder 0,1 Grad höher wie in der Küche m. 26°
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
an meinem 16t habe ich die von saab-since-1988 installiert. Hat super gepasst wie auf den Fotos zu sehen. den Mittelschalldämpfer u. Edelstahl teile hab ich von skandix. Geräuschänderung kann ich nicht hören- bei der HU war auch alles ok. Bin zufrieden mit der Anlage u. der Kaufentscheidung.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
moin moin, sag mal gute Nacht. Wird ja auch Zeit
-
Saab 900 Cabrio umlackieren?
Herzlichen Glückwunsch wohl eine gute weise Entscheidung Mein 1. CV war auch weis, aber von Renault- eine Rostlaube mit weinroter Innenausstattung. Ja hab ihn zusammen geschweißt u. auch manche Stellen ausgezinnt. das lackieren hat dann die Autolackierei mit Einbrennlack für 300 DM ausgeführt. Ich hatte alles geschliffen u. abgeklebt, soiwe die Sicherheitsfarbe (lt. ADAC gelb) mitgebracht. war halt mein 1. Auto vor fast 54 Jahren. ja mit Hardtop u. Stoffdach mit Plastescheibe- aber meins Nun hab ich ja endlich auch mein CV- willte natürlich gern eins in Gelb, aber der war weg als ich den Termin abstimmen wollte. Die roten waren zu weit eg bzw. zu stark benutzt. So kaufte ich den in weis u. bin froh das ich den so gelssen habe- 1. Lack u. jetzt 34. Bald Geburtstaggedenken. Mit seinen 157.000 fühlt sich das Rotkäppen recht wohl in seiner neuen Heimat.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin ...... dann wünsch ich da mal viel Spaß- (aber Abstand halten) Vorsicht ist wohl nicht verkehrt
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
moin moin, aus frisch beregnetem Chattengau, bei 17°
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
moin
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
allen eine schöne Woche
-
Radfahrer unter uns?
eine neue Erfindung bringt vielleicht Hilfe. Auf den von mir gefahrenen Strecken (ca.160.000km) habe ich auch einige Platten gehabt. meist auf Schlauchreifen- die ich nach der 1. Abfahrt vom Glockner bei mir verbannt habe. Mit den Drahtreifen habe ich nur gute Erfahrung u. selten einen Platten- höchstens mal Schleicher.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
guten Morgen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
ein herzliches Grüß Gott allerseits
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
ob der noch richtig warm ist?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
moin das große Bunte ist sicher beim Regen ausgelaufen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin- schon wieder über 30° im Chattenland
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
18° sonne u. Wolken. Guten Morgen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
moin allen "Trollen"
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
besser isses- man könnte auch Nasenbluten bekommen Wenn man nicht so starken Kaffee vertragen kann...