Alle Beiträge von banwe
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
so viel Rost ist an dem KFZ auch nicht dran, wenn man vergleicht was hier schon alles gezeigt wurde. Beide Türen sind innen ca. 25 cm durchgerostet 2- 5 mm breit. Außen nichts zu sehen. in den Radkästen links u. rechts jeweils ein Loch zu sehen ca. 25mm². Radlauf vorn rechts unten nur außen. Himmel hängt, soll ja natürlich sein? Sitze alle sehr gut ohne Flecken einschl. der Seitenwangen. 111.000 km. 4 Felgen super zustand ohne Bordsteinspuren.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
So "guido n" hat mir geantwortet- so kann ich denen, die gern mehr sehen möchten die 62 Fotos per Mail senden. Bitte bei Bedarf per PN die Mail- Addy an mich schreiben- dann sende ich per Mail die Bilder. Echte 111000 km + Bordstein spuren-lose Felgen sind ja nicht so häufig.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der Preisideengeber ist ein Grieche, der behauptet ein Saabspezialist zu sein! Wie man was aber in Österreich handhabt überlasse ich bitte schön den Leuten die dort zu Hause sind:biggrin:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
mit 62 Fotos will ich nicht die Galerie sprengen! Wer auf eine Bitte anwortet sollte sich auch an Zusagen halten.- ich heiße doch nicht Trump u. war auch nicht bei der Österreichischen Koalition.
-
Ärger bei der AU / HU
Heute kann jeder Geselle, direkt nach der Gesellenprüfung, die Meisterschule besuchen und den Titel "Meister des Handwerks" erlangen. Von der Lehrlings-Schulbank auf die Meister-Schulbank...OHNE Berufserfahrung. Da kann ich nur zustimmen- "Papiermeister" gibt es überall. Jobben ist heute angesagt- wer redet da schon gern von Beruf u. Arbeit- das lehrt man in Amerika doch nicht! Klauen oder kaufen ist billiger wie selbst auszudenken u. entwickeln. es lebe das amerikanische Prinzip-Trump machts vor u. denkt er sei der größte!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
ich wohne in keiner "Schlucht" wo man nicht gesehen wird! Guido hat mit echtem Interesse (nicht wie manche Oldi-Profihändler" mit mir bei PN geschrieben- so kann er nur mir zur Veröffentlichung weiterer Infos die Freigabe geben. PS Leben im Licht der Wahrheit- ein Buch eines Menschen der in Tirol auch nach dem Tode noch sehr geachtet wird.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
wenn ein Geschäftsinhaber einem Besitzer nur einen Gefallen tut- bleibt halt nur die Zeit die der eigene Betrieb es zulässt. Der Kontakt war ehrlich u. angenehm, ein hilfsbereiter Mensch! Mehr kann ich nicht berichten, da ich nur im Auftrag von guido-n tätig war- auch wenn ich ihn pers. nicht kenne. Ich halte mich halt daran:top:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
War heute dort u. den Wagen geöffnet, Fotos angefertigt und Guido übersandt- er hatte darum gebeten. Wenn er es frei gibt kann ich die 62 Fotos auch per Mail übermitteln Dazu brauche ich dann per PN die entsprechende Mailaddy.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Verkäufer hat mir seine Nr. gegeben- habe ihm Mail gesandt, da ich ihn noch nicht erreichen konnte. Ist wohl recht beschäftigt. Vielleicht kann ich am WE ansehen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
der Verkäufer meldet sich nicht- ob er doch den Wagen behalten will?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
hab den Verkäufer vor ca. 9 Std. angeschrieben. Mal sehen ob er antwortet. In Kassel ist Saab nicht wie früher so toll vertreten. Einer sieht die älteren Wagen nicht positiv, der andere ist halt ein "Vollgrieche" . Dabei gabs ja vor vielen Jahren superschlaue Griechen, die tolle Leistungen auf der ganzen Linie brachten. Aber die sind leider ausgestorben? Werde berichten was der Verkäufer so anbietet, hab ja nur ca. 15 km Anfahrt zu ihm
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
viel Glück
-
Ärger bei der AU / HU
- Radfahrer unter uns?
ist schon ein schöner Schnitt. Ich brauche aber mehr Wärme u. Sonne, denn bin nur noch "Schönwetterfahrer" Nach meinem Unfall 26.08.2019 muss ich noch das Lenkerband erneuern- werde aber wieder radeln.- Ärger bei der AU / HU
als Lehrling stand im Ausbildungsbetrieb plötzlich am "Schwarzen Brett": Gestern wusste ich noch nicht wie man "Inschenjör" schreibt, aber heute bin ich einen! (Es wurde ein techn. Zeichner zum Betriebsingenieur ernannt!) Bei diesem wurde als er dann einen eigenen Laden hatte, nur Leute m. Titel angestellt. Es gibt halt solche und solche- Krümmer beschichten?
janjan vom möchten ist keine Rede, sondern vom können- auch nicht von dürfen. Meine Saab durften immer wenn ich es wollte u. der Straßenverkehr es erlaubte. Heute können meine Saab das noch, werden aber nicht mehr so gefordert, damit ich noch die super Technik so lang wie möglich erhalte. Ein Spaßmoment ist auch mal dabei gegönnt, aber nicht so viele da die Hardware ja nicht mehr hergestellt wird. Was der Straßenverkehr zulässt liegt in der Entscheidungsgewalt der Fahren- oder "imGraben"- Krümmer beschichten?
natürlich wenn der Mensch die 20 überschritten hat. wo kann man denn noch über 130 fahren? Es sind doch überall Staus oder Baustellen. Meine Saab,S haben die 20 auch schon überschritten- da sollten sie nicht so auf "Trab" gebracht werden- man kann sie ja nicht einfach nachkaufen.- Krümmer beschichten?
mal sehen wie es ausschaut wenn alle, die (die 20 Überschritten) haben bis zum Glühen angetrieben werden. Dann bekommen die Ärzte noch mehr zu tun- genau wie die KFZ- Motordienste Meine Saab`s müssen nicht zeigen, was sie können- lange Freude sollen sie ihren Liebhabern schenken-ohne Kolbenschaden usw. Lang leben die letzen tollen Saab`s- Radio und Rückfahrkamera
keiner der "Marktführer" kann ein KFZ ohne die Teile aus den Billigländern liefern. Das schmälert den Profit u. reduziert "teure Fachkräfte" die solche KFZ noch kaufen können. Der Fluch des Globalen Handels trift halt.- 93-er Saabrio Kofferraumboden-Schweißung
so war das nicht geschrieben:hello:. Man darf ja doch sich fragen ob solche Flüssigkeiten eine Auswirkung hatte. Hab mal einen Nachbarn gehabt, der mit den Sternen lebte- da kamen schon ab + zu mal Kartons die nach Flüssigkeitsgehalten aussahen:biggrin: Es gibt ja viele Wege- auch wenn manche "grün zu leben" Versuchen.- 93-er Saabrio Kofferraumboden-Schweißung
man kann ja auch Schweißgerät sagen, dann passt es für alle Schweißverbindungen- im Werk hatten die aber auch Schweißbrenner in der Werkstatt- ob es mal zum Hartlöten oder Schweißen genommen wurde, konnte ich nicht sehen. Vor über 45 Jahren gas manche Techniken noch nicht. Zitat repariert patapaya- 93-er Saabrio Kofferraumboden-Schweißung
Da bin ich ja froh, dass mein CV noch nie den Schweißbrenner nur ansehen musste:smile:- 93-er Saabrio Kofferraumboden-Schweißung
an den ganzen Karosserien ist doch einiges eingeklebt- wird sich summieren u. wohl doch die Geräuschempfindlichkeiten verändern. Im Werk freuten sich die Entwickler, Einkäufer u. Entscheider wenn der Lieferer ab u. Zu mal Danke mit ner Pulle Aquavit Linie oder Skane usw. mal als Dankeschön da ließ. In Schweden ja recht hochpreisig- je mehr Prozente, umso höher der Preis:eek:! Da freuten sich die Schweden immer sehr über solche "Mitbringsel"- Ärger bei der AU / HU
Prüfungen sollten schon Sinn machen. Ist zwar kein Saab aber mancher der Saab-Fahrer hat auch einen feststehenden Wohnwagen auf einem Stellplatz. Bei meinem hatte ich keine Gasplakette der Prüfung durch einen Gasprüfer. Da ich selbst Zulassung zum Erstellen u. Prüfen inkl. Anmeldung habe war dies ja für meine eigene Gasanlage , die nach den Güligen Regeln erstellt wurde, u, denen auch entspricht unnötig. Der Platzbetreiber brachte dann das Argument das er abgesicht sein wolle- wenns mal brennt wär die Plakette zwar weg, aber bei einem Durchgang von ihm würde er sie sehen u. deshalb möchte er das so. Das der "Prüfer" ein Flüssiggasverkäufer unter die Wohnwagen nicht drunter kann wär ihm egal! Die Prüfung mit Dokument u. Plakette berechtigt nicht zu sagen, das Fahrzeug ist mangelfrei sobald man den Hof der "Prüfstelle" verlassen hat. Die Gedanken sind Frei! meine Kfz halte ich gern Verkehrs- u. Nutzungssicher trotz gültiger Plakette.- Radio und Rückfahrkamera
verstehen muss man das nicht- wenn es Kuhno gefällt ist doch toll das er zeigt was er für eine Idee umgesetzt hat. Man muss ja nicht unbedingt zum Karneval oder zu den Arbeitern die auf dem Gras rumlaufen gehen. Da wird geschmacklos Geld "verbrannt" von Menschen die oft sonst nichts haben. Da könnt ihr doch besser Kritikpunkte finden! Ihr müsst sie doch nicht nachahmen- die finden das Verbrennen doch auch toll. Da ist Kuhnos Idee besser, denn davon hat der Benutzer wenigsten was "Geldwertes". - Radfahrer unter uns?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.