Alle Beiträge von banwe
-
Ölwannenfund
Buntmetall im Motorbereich- kann nur von Lagerschalen u. Lagerbuchsen sein, da dort Buntmetalllegierungen zum Einsatz kommen
-
Anzeige des Infoelements
ob die Erneuerung der Glühlampen Nr. 27 + 33 (EPC-Nr.) was bezwecken?
-
Anzeige des Infoelements
Bordcomputer 4519443 und Display 4710034 sind betroffen. Der Dimmer der Armaturenbeleuchtung ist auf max. eingestellt. Keine Änderung der beiden Teile wenn ich die normale Beleuchtung dimme.
-
Anzeige des Infoelements
die Flüssigkeitsanzeige im Tacho leuchte sehr schwach an meinem CS Bj. 96. kann wer helfen was ich tun soll um es wieder heller zu bekommen?
-
ABE für Westfalia AHK 324 013
ABE für Westfalia AHK Nr. 324 013 Prüfzeichen TB8WW 00838 hat jemand eine ABE/ Anbauanleitung für diese Kupplung. <<<<<<<<<<paßt die vom 900 i auch ans cabrio, beide 1. Serie
-
Steuergerät defekt?
die Szeuergerätenr. ist 02800000547 bzw. Saab-Nr. 7536683
-
Steuergerät defekt?
CE war ohne Funktion, da entfernt von einem "Sachkundigen Verkäufer" oder Beauftragtem! Info in vorstehenden Angaben
-
Steuergerät defekt?
Herstell Nr. YS3AD75L0J7040830; Motor B2022L; Anno Immatricolazione 88 (Bj. 1988) hatte noch die Italien- Papiere
-
Steuergerät defekt?
Muss mir mal die Steckerbelegung zu Gemuete fuehren - super über den speziellen Anschluss konnte man es bei Saab nicht auslesen. Die Schläuche haben wir auf Über- und Unterdruck mehrfach geprüft. Zuletzt mit dem Senior, Meister, Monteur u. mir.
-
Steuergerät defekt?
auslesen war trotz neuem Leuchtmittel m. Fassung die weg war nicht möglich. Schläuche sind alle erneut geprüft u. richtig. Alle Schläuche dicht-nicht porös
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja die Farbe gefällt mir auch- habe deshalb auch 2 9000er in dem Rot
-
Steuergerät defekt?
Mein Saab Händler bekommt von "Arne" eins geliehen um zu testen ob dann alles ok ist. Ob der Opelmeister als Vorbesitzer schon mal was tauschte ist unbekannt. Bin aber eigentlich recht sicher, das er den Saab nicht aus Zeitmangel verkaufte. Die bereits gefundenen "Fehler" werfen viele Fragen auf! Aber ich bin sicher, dass wir das alles hinbekommen- wenn es vorher bekannt gewesen wäre hatte ich ihm auch keine 5500EU gegeben. Als Privatverkauf kann ich leider nichts machen, da auch keine Beweise vorliegen, wer manipuliert hat. Ansonsten habe ich alles aufbereitet, so dass er sicher das Gutachten mit 2 bekommt.
-
Steuergerät defekt?
Kat. hat er nicht. Die Abgasrückführung ist abgebaut u. die entsprechenden Öffnungen, die nicht benötigt werden verschlossen. CO ist trotzdem kein Problem bei der HU/Gutachten gewesen, da im "grünen Bereich"
-
Steuergerät defekt?
der saab steht z.Zt. 100 km weit weg - kann momentan nichtsn ablesen
-
Steuergerät defekt?
Der Vorbesitzer ein GM-Meister aus Sachsen hat wie er angibt nichts gemacht, obwohl er den saab 12 Jahre in Besitz hatte. Ihn nie anmeldete u. nicht fertig machte, weil er "keine Zeit" hatte!? Wer weis was da alles gemacht wurde, denn die Unterdruckschläuche waren auch nicht alle angeschlossen! Opel war eben nie Saab, sondern nur Opel.
-
Steuergerät defekt?
angesprungen ist er, läuft kurz, geht aus. Beim Neustart mehr Gas geben u. mit erhöhter Drehzahl aus Garage fahren. bei ca. 2000 UpM fährt er normal. Ab 3500 Upm keine dauerhafte Drehzahlanzeige - springt hin + her. Leerlaufdrehzahl nicht zu verstellen. Luftmassenregler Bosch, Zündspule, Temperatursensor am Zylinderkopf (da ohne Stecker beim Laufen der Motor "rund" läuft) gewechselt. Ceck Engine war die Kontrolleuchte nicht vorhanden- auslesen des Steuergerätes (Blinkcode) nicht möglich. Der KFZ- Meister ist auch ratlos, obwohl er seit fast 30 Jahren Saab Schulungen besuchte u. mir immer sehr gut helfen konnte.
-
Steuergerät defekt?
das Motorsteuergerät meines 900 T 175 PS Bj, 1988 spinnt wohl Mit einem STG aus 9000 I das der KFZ-Meister versuchsweise einsetzte läuft er im Leerlauf gut, aber bei Last natürlich nicht. Kann mir hier wer helfen oder eine Info dazu geben?
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
mit Nummerschildern + ASU (.....-i 900) zusammen knapp 300 EUR Kosten. Die DEKRA- Leute waren echt sehr behilflich. Da ich schon mit meinen 9000ern u. dem Zustand der KFZ bei den HU`s kein Unbekannter bin kam mir das wohl unterstützend zu Gute. Hatte im Vorhinein oft mit denen gesprochen, um Fehler zu vermeiden. So klappte alles im 1. Anlauf
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Da die EU Richtlinien in allen Mitgliedsländern anerkannt werden ist die Zulassung eines Saab 900 aus Italien für mich kein Problem gewesen. HU bei Dekra; Genehmigung für die Briefausstellung und normale Zulassung- alles ohne Probleme. Kein Zoll da EU. Eigentransport auf Hänger.
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Schaut gut aus- aber warum keine Fotos von den Stellen wo andere viel Rost haben?
-
Dr. Jekyll und Mr. Hyde... Rumpeln, Poltern und stotternder Motor bei höherer Beladung.
KSR9519 kommst du aus dem Raum Kassel? "H-essen R-ot" oder auch "H-inter dem R-atio" Gruß Werner
-
Wohin gehört dieser Clip?
Article : Mutter PartNo : 7971765 Usage : NLS-USE 92153201 Order Quantity : 1
-
Wohin gehört dieser Clip?
Die Mutter für des Lenkrad konnte ich nicht finden.
-
Wohin gehört dieser Clip?
7971765 ist die Teilenummer für die Mutter für den Schwenkarm
-
Radio Empfehlung 9000 Bj.97 ?
meiner ist aber 1996