Zum Inhalt springen

dick-tracy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dick-tracy

  1. Mein Problem stelle ich hier hinten an. Seit zwei Wochen folgendes Problem, bei starkem Beschleunigen/Gasgeben fühlt es sich an, als ob die Kupplung rutscht. Die Räder drehen nicht durch, aber es kommt zu Vibrationen und die Drehzahl steigt. Normales Anfahren ist ohne dieses Problem. Es handelt sich aber um ein Automatikgetriebe. Ist bei der irgend etwas im Argen ? Wahrscheinlich Öl ist ca. 2 Jahre alt.
  2. Dachte der Prüfer bei mir auch, wegen des Knicks und dem Blech. Warum hat SAAB das so konstruiert ?
  3. Im November 2014 habe ich die "Meile" eingebaut. Das ist hier sogar nachzulesen, wann das war. Also keine 7 Jahre. Es lag einfach an den Gummis die aufgeplatzt waren. Die Gummis der "Meile" sind sehr weich. Ein TÜVer wunderte sich mal über den geknickten und mit angeschweißtem Blech versehenen Panhardstab ?!?!?! Es gibt zig Hersteller mit zig Modellen und überall andere Konstruktionen, wie soll dem TÜVer jeder Konstruktion vertraut sein ? Die gelben Birnchen in den Blinkern tausche ich jetzt vor dem TÜV immer aus !!!
  4. [mention=3480]Saabfreund[/mention] - bei Dir sind deutlich Risse zu sehen, während beim TE einiges vom Aluteil ganz fehlt nur und so nur oll ausschaut und und wenn der ÖAMTCler nicht weiß, wie es eigentlich auszusehen hat, fällt ihm nichts auf. Was die Gummis an allen drei Stellen betrifft, würde ich meinen, die werden mit der Zeit hart und nicht weich Wenn die bei den hinteren Lagern hin sind und lose hin und her rutschen, tun das aus meiner Sicht die Vorderen auch und sind nach einer Weile ebenfalls futsch. Die Gummis der Koppelstangen bekommen gern Risse, wodurch Feuchtigkeit drunter wandert, was die Koppelstange durchrosten läßt. Ich hatte mir vor ein paar Jahren (schätze 7) welche von MEILE eingebaut, bei denen der TÜVler letztes Jahr die geplatzten Gummis beanstandete. Neue Gummis kosten fast so viel wie neue Stangen. Also komplett neue Stangen geordert, zum Glück, denn beim Ausbau war festzustellen, daß sie auch schon querschnittsgeschwächt waren. Die Gummis der neuen sind härter und dicker und die Stangen selbst etwas kürzer. Das sieht man auch in der Bucht auf den Fotos, daß die unterschiedlich lang sind. Die kürzeren lassen sich einfacher einbauen. Summasummarum: Wenn alle drei Stellen (Hintere Querlenkerlager, vordere Querlenkerlager und Koppelstangen) gleich alt sind und es sowieso auf die Bühne geht, würde ich gleich alle drei Stellen erneuern.
  5. Wozu hat er einen Kompressor, wenn : Klimatisierung: Keine Klimaanlage oder -automatik
  6. dick-tracy hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
  7. dick-tracy hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Was ist denn das ?
  8. dick-tracy hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Gesundes Neues an alle und danke für die Tips. Es war der Anschluß an einem der Eckventile zur Benzinpumpe. Eins mußte vor Jahren gewechselt werden und das Stück Verbindungsschlauch war rissig geworden, die Brühe stand im Deckel der Benzinpumpe und stank vor sich hin. Nun kann das nächste Problem kommen
  9. dick-tracy hat auf Crazy74's Thema geantwortet in 9000
    Hallo miteinander, könnte von Euch jemand so freundlich sein und mir die Nummer für den Stellmotor des Tempomat meines 1998er 9k Automat mitteilen ? Vielen dank und guten Rutsch
  10. dick-tracy hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Während der Fahrt ist es nicht zu bemerken nur beim Öffnen der Türen, wenn er gestanden hat.
  11. dick-tracy hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Allen ein schönes und ruhiges 2. Adventswochenende Wo würdet ihr anfangen zu suchen, wenn es im SAABi nach Benzin riecht ? Hauptsächlich im Fahrgastraum jedes mal beim ersten Losfahren. nach längerem Stehen. Im Kofferraum unter der Abdeckung ist kaum etwas wahrnehmbar (Benzinpumpe).
  12. Fragt Ihr am Ende des Jahres bei Eurer Autoversicherung nach betreffs Beitrag ?
  13. Wenn das abgegriffen ist, wie ist der Rest der Beschreibung zu interpretieren
  14. Auch nachfüllen, was nutzt sonst die Kontrolle Von Herrn Unger hatte ich eine mit 3 Jahren Garantie und die war dann kurz nach 3 Jahren hin
  15. Diese ist jetzt drin: https://www.ebay.de/itm/BSA-Autobatterie-80Ah-12V-30-Power-ersetzt-70Ah-72Ah-74Ah-75Ah-77Ah-Batterie/181250694302 Hier kann man den Wasserstand noch kontrollieren.
  16. dick-tracy hat auf jens.baum's Thema geantwortet in 9000
    Warum hat man zwei Bolzen auf 6-kant umgestellt und eine bei Torx belassen ? Was hat das für einen Hintergrund ?
  17. dick-tracy hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    dazu würde ich meinen: 1. ja, und beim Wideranschließen der Batterie den Fernbedienungsschlüssel in der Hand halten, da in der Regel die Alarmanlage anspringt und durch beständiges Drücken auf den Knopf wieder abgeschaltet werden kann, andere Möglichkeit dazu kenne ich nicht 2. ausprobieren, was Dir klangmäßig behagt 3. ich würde lieber die Drähte verlöten oder gleich neue längere Drähte verwenden
  18. dick-tracy hat auf saabilein's Thema geantwortet in 9000
    Wäre aber der geringste Aufwand die Sensoren als Fehler auszuschließen. Die verdächtigsten sind die Hinteren.
  19. dick-tracy hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Du kannst das nicht mit dem Bier aus der Kaufhalle vergleichen. An dem Bier (o.a.) hängen einfach noch zu viele dran, die etwas abbekommen. Der Kellner, der Dir das Bier holt und hinstellt, der Wirt, der die Gläser putzt und Bier zapft, die Reinigungskraft, die die Kneipe fegt, die Wäscherei, die die Tischdecke wäscht, das Finanzamt, die Krankenkasse, die Rentenkasse ... und die Jungs vom Schutzgeld nicht vergessen und das fällt alles weg, wenn Du es Dir selbst eingießt. alles OT und der nächste Ölwechselfred geschreddert allen einen schönen, trüben Novembertag
  20. Frage ich noch mal: Reicht es, um diesen Kugelkopf wieder festzuziehen, die Verkleidung der C-Säule zu demontieren, oder muß dieses äußere Lüftungsgitter raus ? Ist es ein Problem wenn die Dämpfer anders herum eingebaut sind ? Guten Start in die Woche
  21. Bei den Dämpfern der Heckklappe ist ein Kugelkopf an der C-Säule lose. Komme ich von innen ran, um den wieder festzuziehen ? Also die innere C-Säulenverkleidung abbauen, oder muß das äußere Lüftungsgitter auch raus Müssen die Dämpfer wie auf S. 458 zu sehen eingebaut sein oder spielt es keine Rolle ? Meine sind aus irgendwelchen Gründen genau andersherum drin, was mir etwas logischer erscheint, da sich so der Dreck nicht auf der Einfahrt des Stempels absetzt sWE
  22. dick-tracy hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Danke. Calcium-Legierung scheint einfach die Standardbatterie zu sein.
  23. dick-tracy hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Wie hast Du das gemacht ? Den Beleg per email hingeschickt ? Was hat es denn mit dieser Calcium-Legierung auf sich ? Nutzloser Werbespruch oder wirkliche Verbesserung ?
  24. dick-tracy hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Weiß jemand, wie man sich beim Kauf im I-Net das Pfand zurückholen kann ?
  25. dick-tracy hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Hättest Du das mal eher mitgeteilt Hast Du, nur ich hab es nicht gelesen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.