Zum Inhalt springen

dick-tracy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dick-tracy

  1. [ATTACH]155236[/ATTACH] Sehe ich das richtig, daß auf Foto 3 die Kohle bis kurz vor der Niete o. Ä. runter ist ?
  2. Eine Frage hätte ich noch: Was sagt denn die Werkstattvorgabe, wieviel Zeit für den Wechsel zur Verfügung steht ? Auf der BFS hat schon allein die Schraube für die Haltefeder, die das Kabel in dem Profil hält, die 30min gesprengt. Allen einen guten Start in die Woche
  3. Der Tag hat doch 24h und dann kommt noch die ganze Nacht hinzu und wenn ich das /2 teile, bin ich bei weit über 4h Aber vielleicht kann probdi die Zeit stoppen und dann wissen wir es genau.
  4. Von einem halben Tag habe ich nichts geschrieben. Wahrscheinlich schlaft Ihr neben dem Auto, fallt aus dem Bett und könnt schon losschrauben oder vielleicht sitzen Euch die Frauen im Nacken, weil sie zum Großeinkauf los wollen und es geht darum so schnell Allen einen schönen 3. Advent
  5. Dazu muß aber auch aufgebockt sein und wenn Du das alles in dieser Zeit schaffen willst, solltest Du Formel-1-Team-mäßig dabei sein , was beim ersten Versuch schwierig werden wird, denn Du solltest auch erst mal schaun, was wo wie ist.
  6. Wenn Du es noch nie gemacht hast, plane für das Wechseln hinten für den Ersten einen Samstag Vormittag ein. Vorn habe ich es noch nicht machen müssen, aber was ich bisher hier mitbekommen habe, ist es wesentlich aufwendiger. Pauschal alle 4 wechseln würde ich nicht, es sei denn, ich hätte zu viel Zeit, lange Weile und Geld übrig - s. #141
  7. Du meinst sicher 1200 Ohm ? Ich würde mit den Hinteren beginnen. Sitzfläche hochklappen, Stopfen rausnehmen. Stecker vorgrabbeln und auseinander ziehen, Meßgerät dran und messen.
  8. Also nichts am Fensterheber selbst ? http://www.saab-parts.eu/saab-9525217-Fensterheber-elektrisch-vorne-links-9000-1985-1998-
  9. Kennt evtl. jemand folgendes Problem oder kann erahnen, was hier im argen liegt und auf mich wartet, wenn ich die Verkleidung demontiere. Brauche ich gleich einen neuen Fensterheber oder hat sich nur etwas gelöst. Es geht um die Scheibe vorn FS. Nach unten fährt die Scheibe normal. Geht es nach oben, kippt die Scheibe im Bereich des Außenspiegels ca. 1-2 cm nach unten. Was könnte hier im argen sein ? Danke für hilfreiche Tips
  10. Beim Wechsel der Servolenkung müssen sicher auch die Dichtungen der Leitungen erneuert werden. Dort gehören sicher besondere O-Ringe rein, aber welche ? Oder gehen auch ganz Normale. vielleicht diese : http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkhydraulik/dichtung-lenkgetriebe/1037574/ Leider ist die Größe nicht zu erkennen. Gibt es noch mehr, was gleich mit getauscht gehört ?
  11. Das habe ich nicht geprüft. Wie gesagt, ich habe den Tausch zu Gunsten der Reparatur verworfen. Mir war die Umfrickelei mit den Anschlüssen zu viel.
  12. bevor ich mich für die Variante Reparatur entschieden hatte, hatte ich diese ins Auge gefaßt: https://www.ebay.de/itm/HARMAN-AUDIO-10cm-TIEFTONER-TIEF-MITTELTONER-LAUTSPRECHER-geschirmt-TOP-KLANG/111449210165
  13. [mention=312]maasel[/mention] - die Manacor haben allerdings 8Ohm.
  14. kaputt: repariert:
  15. Bei einem Blick in die hier oft bemühte Glaskugel würde ich meinen, die sind es. Ich mache diese Woche Fotos, wenn Du Interesse dran hast, denn ich habe leider nur diese gefunden. Aber auf der Rückseite siehst Du den Anschlußwert und die Anschlußfahnen. Der Gummiring/die Wulst ist die Sicke und die zerbröselt altersbedingt irgendwann und besonders schnell bei Berührung.
  16. Nöö, richtiges Dunkelbraun wie Altbier oder dunkler Bock. - Danke, das ist ein Tipfehler, So wäre auch mein Plan, nur wenn das neue Zeug mit dem Alten flockt, hängt es überall an den Schlauchwänden und in den Ecken. Irgendwelche Sorten darf man nicht mischen, nur warum nicht. Also, Versuch macht klug
  17. Unser 9k hat die VIN mit W1004.... und damit müßte das grüne CHF112 drin sein - ist es aber offensichtlich nicht Heute habe ich etwas abgesaugt und mußte feststellen, daß das Öl dunkelbraun und dickflüssiger als das CHF112 ist. Von goldenem Saft würde ich nicht sprechen, denn es ist wesentlich dunkler als Tannenhonig. Gegen ein Lampe gehalten, kann man gerade so durchschauen, es sieht aber nicht nach Schwebstoffen aus. Ist es dann das CHF202 ? Ist dieses so dunkelbraun ? Hintergrund ist, daß ich das Öl tauschen wollte, um evtl. Schmutz rauszuholen, bevor die Servolenkung gewechselt wird. Nun stellt sich mir die Frage, was ist das für Öl, welches ich dann als Austausch einfüllen könnte ? Wie verhält es sich mit dem Ölfilter im Vorratsbehälter ? Müßte der auch mal getauscht werden ? Euch allen einen guten Start in die Woche
  18. meine habe ich hier her: http://www.goodhifi.com/ Hier gibt es welche, die sind wie die Originalen. Es waren keine, die ein wenig wie Schaumgummi aussehen, sondern wie Gummi. Mit entsprechender Sorgfalt geht das Entfernen der Reste einfach und das Einkleben der neuen Sicke ebenso. Von der Membran habe ich den Rest vorsichtig abgezogen. Da wird die Mebran am äußeren Rand zwar einige 1/100 dünner, aber das macht nichts. Und auf dem Korb habe ich die Rest mit Wasser eingeweicht und dann weggewischt. Allen einen schönen 1. Advent
  19. schaust Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwingspule Abbildung rechts oben
  20. Bist Du sicher, daß Du die Membran meinst
  21. Das wird jetzt keine direkte Antwort auf Deine Frage. Du kannst auch gern 100€ ausgeben. Ich hatte mir erst auch Ersatz für 60€ von JBL gekauft, der mir klanglich nicht gefiel. Die haben einen Extra-Hochtöner und liegen jetzt im Keller. Was haben denn Deine für Probleme ? Sind nur die Sicken spröde und bröseln ? Dann kannst Du die einfach erneuern und hast wieder schicke Orginale.
  22. dick-tracy hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Es tut mir leid René, daß ist leider etwas falsch rübergekommen. Das ist mein Kopf, der gestern mehrfach auf der Tastatur aufgekommen ist aus Verzweiflung. Du bist stehts bemüht weiter zu helfen, aber mir hilft es leider oft nicht, wie in diesem Fall, die Widersprüche zu klären. Ich bin alle Servolenkungs-Freds, die ich hier finden konnte, durchgegangen, dieser schien mir der mit den meisten Infos zu sein. Ich habe den Teil im DIY durchgearbeitet. Ich habe ebenso den Teil im WHB durchgearbeitet. Die für mich offenbleibenden Widersprüche habe ich hier vorgebracht. Du knallst mir hier um die Ohren, ich solle die Freds richtig lesen. (Es geht nicht darum die Beiträge von Zimt madig zu machen, überhaupt nicht, es soll nur zur Verdeutlichung dienen !) Was lese ich daraus, daß Zimt das Lenkgetriebe aus- und eingebaut bekommen hat. Ging es problemlos oder schwierig - wie hat er es gelöst, keine Ahnung. An anderer Stelle hat jemand geschrieben, daß es eine ziemliche Puselei ist, das Teil rauszubekommen, ist aber auch nicht weiter auf Details eingegangen. Was bleiben sind "???" Aber jetzt kannst Du kommen mit: "Lösen durch draufschauen!" - Danke, werde ich machen. Vielleicht noch ein Gleichnis: Heute morgen habe ich Kaffee zubereitet. Du denkst dabei vielleicht an den Kaffeevollautomaten der bei Dir in der Küche steht und bei dem jeden morgen auf den Knopf drückst und schon kommt ein schwarzes Gesöff raus. Allen eine schöne, gute Nacht
  23. dick-tracy hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    [mention=1307]René[/mention] - wenn man weiß, worum es geht, weil man es schon gemacht hat, evtl. sogar öfter, sind die Beiträge sicher verständlich. Damit sind wir mal wieder beim alten Thema..... Tut mir leid, wenn Du Dich auf den Schlips getreten fühlst. Das war nicht meine Absicht. Von welchem Benzinfilter ist denn hier die Rede ? Ich habe ihn bisher nicht gesehen, aber dachte der ist hinten (nur angelesen).
  24. dick-tracy hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Du meinst, wenn DIY und WHB sich wiedersprechen, kann ich ganz einfach auf die #2 vertrauen
  25. dick-tracy hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Auf welcher Seite geht die Servolenkung denn nun raus ? Oder ist das auch schnurz ? Brauche ich noch irgendwelches Spezialwerkzeug ? Ich denke mal wieder an gekürzte Maulschlüssel oder Deratiges ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.