Zum Inhalt springen

dick-tracy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dick-tracy

  1. dick-tracy hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Es gibt auch einen Spanner für die Kette der Ausgleichswellen. Trotz Suche bin ich noch nicht fündig geworden, wie hier der Wert des maximal zulässigen Ausfahrens definiert ist. Weiß evtl. jemand von den Spezialisten genaues ? Danke
  2. genau so ist es Das Problem ist, daß der Sechskant in der Krempe immer Ölfeucht ist. Aber wenn ich auf das Foto mit den Einzelteilen schaue, scheint es mir nicht logisch, daß der Sechskant undicht sein soll Auf dem Foto kann ich nichts entdecken, was wie ein Gleitstück aussieht.
  3. Was ist dann der Sechskant ? Ist das ein Teil mit dem Aufgekrempten ? Wozu ist dann das aufgekrempte Teil da ? Zum kontern ?
  4. Danke für den Hinweis - ist mir klar. An einem ausgebauten Teil habe ich an der "Mutter" ordentlich gedreht, aber es hat sich nichts gerührt. Da dieses aufgekrempte Teil drumherum ist, dachte ich, es gibt einen Trick bei der Sache. Müßte sich die Lenkwelle so drehen lassen ? Oder gelingt das nur mit arbeitender Servopumpe ?
  5. Hallo, mit welchem Trick bekommt man das rot eingekreiste Teil hereus ?
  6. dick-tracy hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Machen sich solche Schäden nicht durch Geräusche rechtzeitig bemerkbar ? Wo liegt in der Regel das Problem wenn der Lader nicht genug geschmiert / gekühlt wird ? Gibt es eine ca. km-Begrenzung nach der der Lader überholt gehört ? Gibt es die Lader für 9k noch ? Wie ist die genaue Bezeichnung ? Guten Start in die kurze Woche.
  7. Da ich nichts zu dem Wert des Spanners der Ausgleichswellenkette finde, kann jemand von Euch weiter helfen, wie weit dieser ausgefahren sein darf ? Vielen Dank (bin ich wohl nicht der Einzige, der das auch über die Kettenlängenänderung beurteilt.)
  8. dick-tracy hat auf aiix's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe es nicht behauptet, sondern es sieht für mich so aus: Und was ist dann das schwarze auf dem Metall ? Was fließt durch den Gang des ZK vorn/FS auf der Ecke das ZK/der ZKD ?
  9. dick-tracy hat auf aiix's Thema geantwortet in 9000
    Wer war das denn ? Hier finde ich niemanden der das so beschrieben hat !
  10. dick-tracy hat auf aiix's Thema geantwortet in 9000
    Was ist das Schwarze und Rote auf der Dichtung für ein Metall (/Material) ?
  11. dick-tracy hat auf aiix's Thema geantwortet in 9000
    Nun habe ich die Dichtung selbst in Augenschein genommen und für mich sieht es aus wie eine Metalldichtung auf beiden Seiten beschichtet. Insofern bleiben Eure beiden antworten weiterhin unverständlich. Nach den Bolzen des Zylinderkopfes habe ich auch mal geschaut und konnte feststellen, die sitzen fest und rücken und rühren sich nicht. Nun habe ich nicht unnötiger Weise vollen Einsatz gebracht, aber mal für den Fall der Fälle: Wie löst Ihr die wenn der Zylinderkopf runter soll. Druckluftschrauber oder reicht ein entsprechend langer Schlüssel ?
  12. dick-tracy hat auf aiix's Thema geantwortet in 9000
  13. dick-tracy hat auf aiix's Thema geantwortet in 9000
    Die Zylinderkopfdichtung ist das eine reine Kunststoffdichtung oder ist darin Metall eingelagert ? sWE
  14. dick-tracy hat auf felsch007's Thema geantwortet in 9000
    Felge ist beide Male 16" oder verstehe ich etwas falsch Nur die Seitenwand ist 102,5mm und 112,75mm, was ca. 2cm Durchmesserdifferenz wären
  15. dick-tracy hat auf felsch007's Thema geantwortet in 9000
    Weil die Größe von Anfang an drauf war. Erst ein Dunlop und jetzt ein Michel Primacy HP. Mit dem Michel war ich von Anfang an nicht begeistert: lautes Rollgeräusch und Rütteltest bei Kopfsteinpflaster. Der außer dem Gesamtdurchmesser und mehr Härte denn da wäre ?
  16. dick-tracy hat auf felsch007's Thema geantwortet in 9000
    Ein Tipfehler: 205/55R16 steht auch im Schein. Bin vor einiger Zeit mit einem Zafira gefahren und der fuhr stumpf gerade aus, ohne daß ich etwas am Lenkrad bemerkte Wenn ich mit dem SAABi an eine Kreuzung fahre und er kommt an den Rand der Spurrille dreht das Lenkrad weg. Das nervt schon und vor allem wenn man dann weiß, daß es auch anders sein kann.
  17. dick-tracy hat auf felsch007's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, vor Ostern habe ich die Winterreifen 195/65R15 auf Stahlfelgen runter genommen und die Sommerreifen 205/60R16 dran geschraubt. Dabei ist mir aufgefallen: 1. bei direkten Vergleich nach dem Wechsel ist mir wiedereinmal aufgefallen, daß bei den Sommerreifen die Lenkung beim Rangieren und Einparken etwas schwerer geht 2. die Sommerreifen auf Unebenheiten und Längsrillen auf Asphalt stark reagieren und am Lenkrad zerren. Hat dazu jemand eine Idee woran das liegt ? Vielen Dank
  18. dick-tracy hat auf aiix's Thema geantwortet in 9000
    die Fotos sind nicht sichtbar
  19. dick-tracy hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Hat der Betreiber den Schaden ersetzt ?
  20. dick-tracy hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Chips, welche Chips muß ich beachten ? Wo sind die zu finden ?
  21. dick-tracy hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Da gehe ich mal von aus, daß überall Markierungen dran sind. Da die Markierungen der jetzigen Steuerkette auch irgendwo sind, hoffe ich, daß es nur besser werden kann. Wenn man die Kurbelwelle per Hand zur Kontrolle durchdreht, sollte doch zu merken sein, wenn die Kolben gegen die Ventile schlagen, ohne gleich alles zu zerstören.
  22. dick-tracy hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Echt, schon so lange ? Gefühlt 1/2 Jahr !
  23. dick-tracy hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Du verunsicherst mich etwas Bis jetzt sehe ich 2 Probleme, bei denen mir nicht klar ist ob ich die löse: 1. die Riemenscheibe von der Kurbelwelle runter und 2. den Steuerkettendeckel runter und wieder drauf zu bekommen. Siehst Du aus Deiner Sicht für mich noch mehr auf mich zukommen ? :frown:
  24. dick-tracy hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Die Passhülsen kenne ich schon von anderen Fotos. Der Blick bei Dir auf dem Foto ist auch recht ins Dunkelbraune Abgebaut ist noch nichts - in 2- oder 3 Wo. Lauert bei dem Riemenspanner irgendetwas, weil Du ihn so besonders erwähnst ? Was meinst Du mit "Prellen" ("mit leichten Prellschlägen", "Nicht hebeln sondern prellen...") Hier fehlt mir leider auch eine Vorstellung was Du meinst: "seitlich Richtung Radhaus "klöppeln" Klöppeln kenne ich nur aus dem Vogtland: Spitze klöppeln aber das meinst Du sicher nicht. Ich würde mit dem Gummihammer (ich hoffe der geht auch ?) immer ringsherum (links, unten, rechts) den Deckel abklopfen, bis er gelöst klingt. Wie ich mitbekommen habe stellen die beiden Hülsen bei der Wiedermontage eine Herausforderung dar.
  25. dick-tracy hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Am intakten Kopf hatte ich nicht vor was zu tun.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.