Zum Inhalt springen

Kater546

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kater546

  1. Kater546 hat auf hemi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schaltprobleme Hallo, ich würde mich meinem Vorschreiber anschließen. Einem Freund von mir passierte genau dies am letzten Donnerstag auf der Rückfahrt von Holland nach Kassel. Kein Rückwärtsgang und bei 140 km/h war im Vierten Ende... . War dieser kleine Gummiblock im Schaltgestänge, auf der einen Seite komplett ausgerissen. Gruß Kater546
  2. Aero-Kit Hallo, der 900s hat serienmäßig einen kleinen Spoiler unter der vorderen Stoßstange. Zusätzlich sind unter den vorderen Seitenteilen jeweils auch kleine "Anbauten" angebracht, damit der Spoiler mit den Seitenteilen "eine Linie" ergibt. Wenn du auf den Aero-kit wechselst, bleibt die vordere Stoßstange mit dem Spoiler dran, (hinten ändert sich garnichts, und insgesamt 10 Seitenteile + 6 Befestigungsschienen (die Schienen hinter den vorderen und hinteren Seitenteilen bleiben so wie sie sind), werden benötigt. Ich habe meinen Kit in einem sehr guten Zustand für 350 € gekauft. Gruß Kater546
  3. Kater546 hat auf Rantanplan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Reifen/Felgen Hallo, stimmt, du musst dann aber an der Hinterachse Federwegsbegrenzer haben. Gruß Kater546
  4. Kater546 hat auf Rantanplan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Freigabe für Reifen/Felgen Hallo, wenn du in die Suche gehst, und die Reifengröße eingibst, findest du ein u.a. Schreiben, welches sämtliche Reifen und Felgenkombinationen seitens SAAB enthält. Wenn ich etwas fitter im Verlinken wäre, hätte ich es dir auch angehangen:redface:... Gruß Kater546
  5. Stammtisch Hallo, das Problem besteht darin, dass ich jeden Donnerstag zur Stammtischzeit freiwilligen Dienst bei der Truppe mit den großen roten Autos mit dem blauen Gnubbel auf dem Dach leiste:frown:. Und da man sich nicht zerteilen kann... Gruß Kater546
  6. Ölschlamm Hallo, nun wie ich schon beschrieben habe, musste mein Vorbesitzer seinen Motor,der aufgrund der Verschlammung völlig festgegangen war, wechseln. Die alten 900er(längs eingebaute Motor in Kombination mit dem Getriebe) und meines Wissens nach die 9000er bis MY 92 sind wohl diejenigen, die kein Ölschlammproblem haben. Ansonsten ist es wohl ziemlich egal...... Mein Vater fährt einen 9000er CS 2,3t, Bj. 91 und der hatte noch nie ein Problem diesbezüglich mit dem Wagen.Vielleicht aber auch nur, weil er sich nie an den 20000er Ölwechselintervall hielt, sondern immer schön nach etwa 10000 km beim Schrauber einlief:redface:. Aber vielleicht melden sich hier noch altgedientere Schrauber, die es noch genauer wissen... Gruß Kater546
  7. 2,3er Hallo, ich habe diesen Motor im Cabrio. Verglichen mit meinem alten 900er LPT ist er eine "lahme Ente". Für sich betrachtet ist er garnicht schlecht. Er ist bei niedrigen Drehzahlen nicht sonderlich kräftig, er bnötigt wie hier auch schon beschrieben Drehzahlen. Mein Vorbesitzer musste ihm bei 100tkm trotz oder besser gesagt wegen den 20000er Intervallen einen neuen Motor gönnen. Also Ölwanne ab und Wanne und Sieb reinigen lassen. Sinnvollerweise kann man dann das Sieb mithilfe von Unterleghülsen gleich ein wenig höher montieren. Dann ist Ruhe. Verbrauch geht mit 9,5l im Mittel bei überwiegend Stadtfahrt i.O. Gruß Kater546
  8. Hallo, sitzt der Ölfilter auch noch fest, oder lässt er sich leicht mit der Hand drehen. Bei mir wurde mal in der Werkstattkette mit den drei Buchstaben ein Ölfilter verbaut und nicht ordentlich angezogen. Nach etwa 1000 km hat der sich dann auch gelöst und verursachte die von dir beschriebene Sauerrei. War aber zu meiner Studentenzeit mit einer Ente, die steckte das ganze klaglos weg, und Klappern gehörte soweso dazu:biggrin:. Ich würde dies zunächst kontrollieren, sowie alle weiteren Verschraubungen am Filter (Aufnahme sowie Druckschalter), Öl auffüllen und sofort eine Motorwäsche machen (lassen). Danach wieder akribisch kontrollieren. Die Motoren können viel ab, bevor sich etwas völlig verabschiedet. Gruß Kater546
  9. Kater546 hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Airbagspule Hallo, die Spule des 9000 cs passt auch. An der 9000er Spule ist (laienhaft ausgedrückt:biggrin:)... "ein Penüpel", den du abfeilen musst. Legst du beide Spulen nebeneinander ist diese Aussage quasi selbsterklärend. Gruß Kater546
  10. Stammtisch Hallo, ich schließe mich der Anfrage meines Vorschreibers an:smile:... Gruß kater546
  11. Kater546 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Türscharniere Hallo, bevor du die Scharniere wechselst... sitzen sie den noch richtig in den Aufnahmen? Im Regelfall können die sich nicht soweit aufarbeiten, dass die ganze Tür hängt. Also erstmal die oberen Aufnahmen überprüfen, dass die Köpfe der Bolzen tief genug (bündig) in den Aufnahmen stecken. Gruß Kater546
  12. Hallo, ich würde trotzdem sicherheitshalber versuchen, über die Schiedsstelle des KFZ-Handwerks eine Sicherung des Schadens zu erheben. Du hast ja folgerichtig schon geschrieben... "wohin das Zeugs sonst noch überall gekommen ist." Wenn man nun den Teufel an die Wand malt... könnte das auch in einem Motorschaden, in welcher Form auch immer, enden. Wer steht dann nun dafür gerade? Gruß Kater546
  13. Hallo, ich besitze zwar "nur" ein 900er cabrio mit elektrischem Verdeck, aber auch hier ist die Problematik mit Verdeck öffnen/schließen ohne laufenden Motor nicht ganz ohne. Häufiges (5x) betätigen bei nicht mehr so frischer Batterie sorgte auch schon für Wirrwarr. Mit neuer Batterie war dann tatsächlich Ruhe. Nutzt du dein Fahrzeug auch als Saisonfahrzeug? Ist vermutlich auch nicht sonderlich batterie-"förderlich". Daher... eine neue Batterie ist nie verkehrt. Gruß Kater546
  14. Hallo, jetzt mal eine ganz doofe Frage:rolleyes:... Sind die Heckteile identisch, wie Klaus schon geschrieben hat? Nicht das aus welchem Grund auch immer das Seitenteil eines CC's verwendet wurde, welche ja etwas kürzer sind:confused:. Gruß Kater546
  15. Navisignal Hallo, der Tacho des 900/1 arbeitet mechanisch, daher bekommt das Navi nicht das benötigte Signal:redface:. Man kann aber einen entsprechenden Adapter kaufen, der den mechanischen in einen elektrischen Impuls umwandelt, oder bei FZ mit Tempomat, das Signal am Tempomatsteuergerät abgreifen. Gruß Kater546
  16. Kater546 hat auf adm1's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Motorsteuergerät Hallo, wenn ich aus meinem funktionstüchtigen Fahrzeug mein Steuergerät ausbauen will, welches mit 4 Schrauben gesichert ist, komme ich nicht an alle Schrauben ran, ohne das Kniebrett auszubauen, ..... oder welchen Trick gibts da:confused:???? Gruß Kater546
  17. Kater546 hat auf adm1's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Motorsteuergerät Hallo, was hast du denn bisher gecheckt (Bauteile)? Läuft die Kraftstoffpumpe? Werden die Kerzen nass beim Startversuch?... Das ein Steuergerät den Geist aufgibt, ist eher selten... Mal abgesehen das die Entfernung zwischen uns ein wenig zu weit ist, muss man, um an das Steuergerät zu kommen (auszubauen) das Kniebrett mit allem (Mittelkonsole) auch ausbauen. Wenn dann als letzte Alternative kannst du nur auf ein Forumsmitglied hoffen, welches ein Lucas-MSG so rumliegen hat... Mein Schrauber hat immer aus diesem Grund diverse MSG's so herumliegen zum Test, aber wie gesagt KS ist zu weit von FR Sehe auch gerade, du hast ja bereits ein weiteres MSG dran gehabt, welches meine These unterstützt, dass das Problem woanders liegt... Gruß Kater546
  18. Kater546 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Radio tot Hallo, wir hatten am Wagen meines Bruders die gleichen Symptome... Sicherungen gechekt, alles i. O. Nachdem der Wagen ein Stück gefahren und durchgewärmt wurde, ging nach mehrmaligen Drücken (immer wieder probieren:flute:) das Radio auch wieder und fragte nach dem Code... nur Mut:smile:. Gruß Kater546
  19. Roststopp an den B-Säulen Hallo, ich habe vor 4 Jahren auch das Problem mit dem Rost unter der Gummierung gehabt. Ich habe dann den losen Rost unter der Gummierung so weit möglich entfernt (Cuttermessermit schmaler Klinge) und die Stellen ordentlich mit BRUNOX getränkt. Nach der Trocknung die entsprechenden Stellen mit farblosen Sanitärsilikon gefüllt, Gummierung angedrückt und das ganze mit kleinen Schraubzwingen und dünnen (4mm Sperrholzleisten) Hölzchen fixiert... ...und seitdem ist Ruhe:smile: Gruß kater546
  20. Kater546 hat auf carinaka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Knirschen der Lenkung Hallo, bei meinem Fahrzeug ist auch bereits ein Airbag verbaut und das Knirschen kam von der bereits angesprochenen Spule unter dem Volant, die sich im Auflösungsstadium befand. Nach einer Weile wurde die Lenkung zu den Anschlägen hin auch deutlich schwergängiger, um sich dann aprubt mit einem Donner und Schlag zu verabschieden. Hupe ging dann natürlich auch nicht mehr, aber dafür ging dann die SRS-Leuchte an. Tipp:.. Da die entsprechende Spule wohl neu nicht mehr zu bekommen ist, musste improvisiert werden. Aus dem 9000er der entsprechenden Baujahre kann die Spule unter einer leichten Abänderung verwendet werden. Gruß kater546
  21. Kater546 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leerlaufregler Hallo, ja man benötigt nur eine 32er Nuss. Du kannst ihn auch mit Petroleum reingen (ebenso die Schlauchverbindungen!) und mit WD-40 einsprühen. Im gelben Forum ist eine Anleitung mit Bild. Die Dichtung ist oftmals porös und zerbröselt. Ich habe mir dann eine selbstgebaut aus der Kunststoffverpackung einer Langnese-Cremissimo-Eisbox (mit Zirkel maßnehmen und mit Cutter-Messer ausschneiden), funktioniert hundertpro:smile:... Gruß Kater546
  22. Schon alles gesagt... Hallo, ich bin ja auch mal gespannt, was unsere deutsche Literatur zum Saab 900 noch zu Stande bekommt. Alles was ich hier so in deutscher Sprache habe, scheint nur aus einer Quelle zu stammen, aus der immer wieder neu berichtet oder interpretiert wird. Wirklich neue Dinge (z. B. selbst kleine technische Veränderungen von Bj. zu Bj., oder Farben etc. )habe ich erst aus dem Buch von Lance Cole "SAAB 99 AND 900, The Complete Story" erhalten. Dies ist zwar in englischer Sprache geschrieben, aber mit Hilfe eines Wörterbuches lässt es sich doch auch mit Schulenglisch, welches schon eine Weile zurückliegt, doch erstaunlich flüssig lesen. Ist eine Empfehlung wert:smile:. Gruß Kater546
  23. Kater546 hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    E-Motor Hallo, das ist definitiv der E-Motor für das Schiebedach. Stellt sich nun die Frage, warum der Motor nicht angeschlossen ist, bzw. wie du ansonsten dein Dach aufbekommst. Dürfte ja normalerweise nur ein Schalter auf der Mittelkonsole sein. Das manuelle Schiebedach hat einen lögischerweise einen Griff zur Betätigung. Gruß Kater546
  24. Kater546 hat auf narcotics's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lucas- Elektronik Hallo, meine leidvollen (weil häufig teuren) Erfahrungen mit meinem 900 S gehen in die gleiche Richtung. Der Wagen läuft nur richtig, wenn die entsprechenden Lucas - Teile verbaut sind. Nur sind die im Vergleich zu Boschteilen u. U. schwieriger zu bekommen und wesentlich teurer (z. B. Lambdasonde ~ 200 €). Aber naja, ist ja nur Geld... Gruß kater546
  25. Hallo, ich habe mein Becker - Traffic am Tempomat angeschlossen ?! (musste ich eh ran...) Gruß Kater546

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.