Zum Inhalt springen

Habo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Habo

  1. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-5 I
    welch drastische Wortwahl, aber ich bin ja schon froh, dass ich hier in HH überhaupt eine Auswahl habe. Wir hatten über 10 jahre in Rostock gelebt, da könnt ich erst Geschichten erzählen. Aber recht hast Du, er wußte nicht einmal was von dem generellen Problem und der Kampagne.
  2. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die Antworten, hat mir weitergeholfen. Wenn das bei Dir mit der Kulanz klappte werde ich mich anstrengen um auch meine Schäden beseitigt zu bekommen. Danke, ich werde berichten wie es ausgegangen ist.
  3. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-5 I
    "Rumgefummelt " hat noch keiner am Blinker, das ärgerliche dabeisind auch eher die Schäden am kotflügel und auf der Haube. Aber trotzdem Danke für die Tipps ich versuche es bei meinem freundlichen Saaber einfach mal auf Kulanz!
  4. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-5 I
    heut ist nicht mein Tag. Vorhin auf der Autobahn bei knapp 180 ist bei meinem 9.5 Kombi plötzlich der linke Blinker auf Augenhöhe. Knallt dann auf die Motorhaube und an den Kotflügel, wieder auf die Haube und so weiter. Auf der Standspur habe ich das Elend angeschaut. Die Blinkereinheit hing herunter und 20 Einschläge auf Kotflügel und Haube, nebst Lackabsplitterungen. Mein freundlicher Saabhändler hat mir die einfachen sachen herauspoliet weil ich völlig geknickt und mit dackelblick dastand aber was ist mit dem rest. Auf Kulanz kann man wohl nicht hoffen ( Bj.2002) oder hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen. Kann doch eigentlich nicht sein dass bei einem 40.000 Euro Wagen einfach so eine Blinkeinheit"abfliegt" oder findet ihr das normal?
  5. bei meinem Cabrio 9.3 Bj2001 spielt das Verdeck verrrückt. In unregelmäßigen Abständen versengt sich das gestänge - Beifahrerseite - nicht vollständig in der versenkung. Die Abdeckung geht somit nicht zu ( Einmal erschien die Fehlermeldung im Sid , meine frau weiß aber nicht genau welche jedenfalls war das Wort ....Schraube drin (also Halterungsschraube prüfen oder so ähnlich sagt sie) Einmal habe ich einfach ein wenig geruckelt und das verdeckgestänge fil wie von Geisterhand einfach die letzten 5 Zentimeter in die richtige Position. Dies ließ sich aber nicht wiederholen. Ja so wars
  6. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vorspann: Bj.02 und knapp 150.000 km auf dem Buckel. Smartiesgroße Rußpartikel überstanden sowie kleine Macken geduldet. Hauptfilm: immer wenn ich im Forum etwas über den 3l Diesel lese bekomme ich Herzrasen, Angst Panik und der gedanke daran was passieren würde wenn es mich trifft. Abspann: mit 150.000 km bin ich über dem berg mit dem Laufbuchsenproblem oder kann das jetzt auch noch auftreten. Gibt es überhaupt (ausser beten und verkaufen) Vorsichtsmaßnahmen oder weitere Anzeichen (Kühlwasserverlust,Öldurst- was ist das eigentlich) Naiv wie ich bin denke ich eigentlich, das er sich super fäht viel Spaß macht und enorm viel Kraft hat. Oder sprechen wir hier nur von 40 Einzelfällen von 40.000 verkauften Einheiten?
  7. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    danke erstmal für die Kosten, aber das mit dem Klarlack stimmt. Ist natürlich nicht absichtlich passiert mindert aber natürlich den Kaufpreis erheblich, wie es aussieht weiß ich auch nicht, war nur die generelle Frage ob es irgendwie schädlich ist
  8. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich suche ein 9.3 cab so ab Bj. 99 besser 2000 oder gar 2001. habe gehört das das modelljahr 2001 ein besseres Verdeck (stabiler, leiser....) hat, andere sagen stimmt nicht, ich weiß es eh nicht der motor soll ein Turbo sein, der normale 2.0 ist doch wohl ein wenig schlapp ( ohne jemanden auf die Füsse treten zu wollen der ein solches Auto besitzt). was kostet der denn so Versicherung bei 40% Vollkasko und Steuern? Auf was sollte ich beim Kauf unbedingt achten Habe einen gesehen der Klarlack über das Verdeck verteilt hat, wäre das schädlich - Optik mal ausgenommen-, also zerfrisst es das verdeck langsam oder bleicht der rest aus und alles wird scheckig oder "verklebt" ( behindert) dies die mechanik ( Verdeck-Motor, gestänge....) ja und sonst bin ich für alle Tipps und Hinweise schon jetzt dankbar,
  9. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    vieelicht ist es ja nur kabelbruch und wo sitzt das "motorchen"?, sicherheitshalber.
  10. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    rein mechanisch
  11. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    sorry da haben wir aneinander vorbeigeschrieben, mit dem Schlüssel kann man nur per hand aufschliessen und die fernentriegelung per schlüssel macht ebenso gar nichts wie der Knopfdruck in der Seitentür.
  12. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja mit dem Schlüssel funktioniert es!
  13. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ach, noch was zum Lachen! Gestern hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht, dass mein Cabrio keine Klimaanlage hat. Habe ich natürlich bestritten, da ich ich sie bislang nicht genutzt hatte, sie immer onboard wähnte. Ab 12-13 Grad Verdeck auf, Heizung an, ab 20 grad braucht man keine Heizung mehr und im Winter brauchte ich auch immer nur Warmluft. Aber es wird doch sicher einen Grund dafür geben (müssen) warum man eine Klimaanlage braucht oder?
  14. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tja, weder die Entriegelung in der seitentür noch die Entriegelung per Fernbediehnung funktioniert, ich bin ratlos.
  15. Habo hat auf peter220576's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    oyy, dass hatte ich mit meinem V6 auch. Hat mich glaube ich 600 Euro in der Freien gekostet. Wenn ich wieder zuhause bin werde ich mal die Rechnung herauskramen und schauen was es genau war. Allerdings vielleicht zur Beruhigung, war ein schleppender Prozess. Erst sagte er es alle 1.000 Km, dann alle 500 und es wurde noch weniger. Wenn es bei Dir also urplötzlich aufgetreten ist brauche ich gar nicht nachschauen
  16. ja und was stimmt nicht?
  17. steuer 900 II Habe im Forum gelesen, dass es eine Unsicherheit über die steuerliche Einstufung der Saab 900 II - Modelle ab 95 gibt. Unser Cabrio Bj. 95 wurde zuerst in die Klasse 2 eingestuft, ab 2005 aber in die Stufe 1 zurückgesetzt. Richtig ist, dass im brief wohl immer "Euro2 steht und dahinter die falsche Schlüsselnummer 1 4 ( wobei die erste Ziffer für Euro 1 steht). Dem Finanzamt ist die Sachlage wohl bekannt, trotzdem wird die höhere Steuer veranschlagt. Saab Deutschland schickt dem Finanzamt nun eine "Hersteller-Bestätigung und beantragt eine steuerliche Umschlüsselung, dann so hoffe ich, bekommt man die zuviel gezahlte Steuer rückerstattet. Frage allerdings: macht Saab seine Kunden darauf aufmerksam?
  18. Hallo, fahre auch einen V6 Bj. 1995 und bin hochzufrieden mit dem Wagen. Hat so seine kleinen Macken (hatte neulich einen defekten Sensor der den wagen ständig ausgehen ließ- dauerte zwei Monate bis der Fehler endlich gefunden wurde). Aber sonst macht der wagen nur Spass. Ich hatte mal einen Turbo - cabrio, und bin wegen Unzufriedenheit schnell wieder ausgestiegen. Gibt also solche und solche erfahrungen. also nicht von den echten saab fahrern demoralisieren lassen die dich für einen Opel-Kunden halten aber selbst nur auf einer Vectra-Plattform unterwegs sind; Also Viel Spaß und hoffentlich endlich wieder cabrio-Wetter
  19. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein 9.5 Sportkombi 3,0 TID - Bj.5/02 hatte gestern auf der Autobahn beim Beschleunigen Probleme. Auf den ersten 100 Km auf der Fahrt von HH nach Berlin nichts, dann im fünften Gang von Tempo 110 heraus beim Beschleunigen kam fast gar nichts. Im Rückspiegel schwarzer Rauch bei jedem Tritt aufs Gaspedal. Im Stadtverkehr Berlin war alles ok, Auf der Rückfahrt wieder das Gleiche. - Noch dazu: bei der letzten Inspektion hat die Werkstatt aus irgendeinem "Ansaugkrümmer" massenweise schwarze Klumpen entsorgt, teilweise so groß wie smarties, der meister meinte vielleicht falscher Sprit, kann sich aber jetzt nicht mehr daran zurückerinnern, da hatte der Wagen Probleme beim Kaltstart. Auf den ersten 3 - 4 Kilolmetern fuhr der Wagen teilweise max. 80 km/h nachdem er "warm war war alles okay. Nachdem die schwarzen Steine raus waren läuft er jetzt seit 3 Monaten wieder wie vorher, einfach klasse ( bis auf gestern) Langsam mache ich mir aber Sorgen
  20. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mein V6/ Bj. 1995 hat jetzt keine Motoraussetzer mehr - war der Verteiler- sondern nur noch - hoffentlich nur - das problem, das er bei knapp 4000 U/min einfach abriegelt, der Drehzahlmesser flackert zwischen 3,5 und 4 und sobald es deutlich unter 4 sind fährt er ganz normal - in jedem Gang -
  21. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ist wohl der einzige Beitrag ohne Antworten, nicht mal ne Aufmunterung. Vielleicht das noch: ich als ziemlicher Laie würde sagen der Motor bekommt kurzfristig kein Benzin. Wenn das so wäre, was könnte(n) die Ursache(n) sein?
  22. Habo hat auf Habo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wer Zahnärtze liebt wird meine Verzweiflung verstehen. Immer wenn ich bei Saab auf den Hof rolle ist der Fehler weg. Mein 900/II Cabrio (V6-Bj.3/95) hat immer häufiger Motoraussetzer. Auf der Autobahn nimmt er für 2 Sekunden kein Gas an, danach ist wieder alles in Ordnung. An der Ampel geht er aus. Check-engine leuchtet auf. Ich kann jetzt die Batterie "leernudeln" er springt nicht wieder an. Ziehe ich jedoch den Zündschlüssel und starte den Motor geht er spätestens beim 2 Mal wieder an. das Problem tritt im Fahrbetrieb alle 30 Minuten zweimal auf, es sei denn ein Mechaniker fährt den Wagen. Angeschlossen an den Service-Computer wird der Fehler nicht angezeigt , da nicht mehr vorhanden. Ich reagiere mittlerweile recht gelassen, was man von meiner Frau nicht mehr sagen kann. Den Tipp, nach und nach alle relevanten Teile auszutauschen bis der Fehler nicht mehr auftritt, fällt aus finanzielllen Gründen weg. Trotzdem;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.