Alle Beiträge von Habo
-
nachts sind alle cabs grau
der Rest ist schwarz. Gibt es eigentlich in HH auch andere Farben für das Cab als schwarz (70%) silber (25%) und der Rest mal ein rotes und ein gelbes . Meines ist schwarz, aber langweilig ist es doch wenn alle gleich aussehen. Ich freue mich immer wenn ich mal ein gelbes oder rotes Cab sehe. Am Wiederverkauf kann es doch nicht liegen, oder ? Ich kaufe mir doch nicht eine Farbe die ich später wieder gut verkaufen kann, sondern eine die mir gefällt. Das ).3II hat hat das Gold (würg) find ich toll (lüg) aber wenigstens mal was anderes. Mein erstes 900II von 95 war scarabäusgrün, fand ich auch klasse, allerdings das schwarze verdeck dazu ist irgendwie immer ein Bruch gewesen, grau wäre glaube ich besser gewesen. Dann gab es da ja auch blau/blau (hanseatisch korrekt) war aber auch nicht schlecht fand ich aber heute irgendwie - bei so einer exotischen Marke - alles gleich. Woran liegt das wohl, oder ist das nur in HH so?
-
2,8 V6 Hirsch
also immer wenn ich den knallbonbonblauen impreza mit Heckspoiler der knapp 1m hoch ragt und Hutzen auf der Motorhaube, gepaart mit goldenen 19" Zöllern in Billstedt auf die Bahn gehen sehe muss ich mir mein Frühstück nochmal durch den kopf gehen lassen. Wer nicht weiß was ich damir meine kann mich persöhnlich anmailen.
-
welche inspektionskosten für cabrio sind vertretbar?
inspektion bei ATU, tsseeeeee ich habe zwar auch nicht mehr viel übrig, wenn überhaupt aber eh ich die ranlasse müsste schon viel passieren
-
Fahrleistungen Hirsch-Cabrio
OOHHH da läuft was falsch, man kann nicht ernsthaft ein 2+2 Sitzer (Lexus) mit einen Saab Cab vergleichen. Allein schon preislich liegen da echte Differenzen ( der Lexus kostete damal 127.000 D-Mark/neu) Ein Achtzylinder mit 286 PS der für den Ami-Markt gebaut war und wohl auch noch ist, für den Zahnarzt oder rechtsanwalt der ausgesorgt hat und dies auch zeigen will. Er gleitet einfach nur. Ich glaube der war mit ca. 6 sek im Spurt auf 100 angegeben aber das testet man bei dem wagen einfach nicht, ist wirklich egal. Design ist ja Ansichtssache und wenn jemand sagt "protzig" dann sabbert der neid aus allen Mundwinkeln sorry. Die Qualität ist wirklich 1a. das Navi ( damals wurde touchscreen noch eher verrissen, toll einfach und groß). Das einzige was nicht 100 % war!!!!!! war wirklich nur das das Glaswindschott nicht ohne echten Aufwand rausnehmbar war und das die Gurte hinten bei offener fahrweise ab 130 im Wind flatterten. Eine werkstatt kennt so ein Wagen nicht. Aber es war nichts wirklich aufregendes, es war einfach alles zu perfekt zu geleckt zu langweilig ( ausser mit 270 allein und nachts über die bahn zu brettern, offen). Also lassen wir die "Vergleiche". ich finde meinen Saab aufregender. Und zum Thema "Neidfaktor" in Rostock hat mich in der Zeit jeder und überall zu den Werten befragt, es nervte mit der Zeit. Ja soweit ein Erfahrungsbericht mit einem Lexus
-
Empfindlichkeit Alarmanlage
bei mir springt sie immer an wenn eine Strassenkehrmaschine an meinem Cab vorbei fährt, also jeden Mittwoch zwischen 7:00 und 7:30 Uhr, Erklären kann ich mir das nicht ( fährt ja auch am Sportcombi vorbei und der bleibt still) aber werde jetzt einfach auch den Alarm ausschalten
-
Thema Felgen: Double Three Spokes
tja also ich würd meine Felgen glatt gegen double Tree spokes ( gegen Zuzahlung ) tauschen, selbst mit Bordsteinanschlag und Winterreifen. Also meldet Euch nur.
-
Marke Saab
Hallo Saab keck, nicht wird so heiß gegessen wie es auf den Tisch kommt, der Führungswechsel ist vielleicht auch eine Wende zum besseren. Die neuen Studien sindecht ermutigend. So umfangreich hat saab nievorher Studien vorgelegt. Die gesamten Studien sind aus einem Guss, mir gefallen Sie. Bleibt immer die Ungewissheit ob sie auch umgesetzt werden. Wie sagt der Kaiser "schaun mer mal".
-
Kaufberatung für gebrauchten Saab 9-3 Cabrio
entscheide dich sicherheitshalber für einen Turbo, ist dann ja noch ausbaufähig falls dir das nicht an Kraft reicht
-
19" auf 1998 Saab 93 Turbo ?
ich will mich ja nicht einmischen, da das ja nicht mein Thema ist, aber ich bin mal mitgefahren in einer solchen Kiste. Selbst der Eigner war nach einem Monat unglücklich. In Rostock war das und es ging gar nicht. Wir haben an jeder Bodenwelle sicherheitshalber abgebremst. Vielleicht bin ich auch nur zu alt. Aber!!! bevor du soetwas machst fahr mal ein solches Ding. Wenn Du es dann immer noch willst, bestens. Zur Optik sage ich nichts weil das Wort "prollig" schnell missverstanden wird, aber egal wie ich da sehe, mindestens 90 % finden es prollig und damit musst du dann auch noch leben, so long
-
Marke Saab
rote Laterne ? ist das denn was schlechtes? Ich finde das ganze Thema Qualität einfach überflüssig. Als ich noch kein Navi hatte und meine Frau frau die Karte gelesen hatte, war sie felsenfest davon überzeugt mir den richtigen Weg gezeigt zu haben selbst wenn wir in Nürnberg statt in Erlangen gelandet sind. Und ich erzähle meiner Frau immer das ich kochen kann und sie nur meine Kochkünste nicht wirklich zu schätzen weiß. Also wenn jemand sagt die Qualität von saab sei angemessen für den Preis, einfach das Thema wechseln. Aber trotzdem, schön sind sie doch!
-
Fahrleistungen Hirsch-Cabrio
WOOOH, ich bin immer wieder fasziniert wenn ich gehirschte Berichr lese. Ich bin nie in einem Hirschen unterwegs gewesen und kann es demzufolge auch nicht wirklich beurteilen was der wirkliche Unterschied ist, und ich glaube es macht auch Spass. Aber wenn ich von hirschigen Cabs lese, fehlt mir echt das Verständnis. Ab tempo 140 wird es in meinem Softturbo (Bj20001) echt laut. Um ehrlich zu sein ich hatte mal 15 Monate ein Lexus SC430 Cab das ca. 280 lief, das war Fun und ich fuhr zwei Jahre ein BMW 330 CI Cab, das war ein echter Kurvenfresser, aber mit einem Saab Cab schneller als 140 zu fahren, wo ist da der Spaß, oder freut ihr euch wenn ihr einen gti an der Ampel versägt? Würde mich freuen wenn ihr mir das mal am Bsp. eines Saab Cab erklären könntet. Denn Fahrleistungen von 7,5 sek von 0-100 lassen die meisten Menschen doch einfach nur einschlafen.
-
Kaufberatung für gebrauchten Saab 9-3 Cabrio
tja man kann daraus natürlich eine "never ending story" machen und alles immer wieder von links und rechts und oben und unten beleuchten. Totquatschen nenne ich das. Hate it or have it. Die ganze Scheiße (sorry) von Sommerfahrzeug und Gareagenunterkunft kann ich nicht mehr hören, da ich es eh nicht nachprüfen kann. Entweder ich will es glauben ( als kaufargument) oder nicht. Extras wie geteilte Rückgank - woooh- kommt ganz knapp hinter Seitenscheiben elektrisch. Also, Hose runter, ist er gut oder nicht! Du musst ihn wollen oder lass es. Vom Preis her findet man immer was besseres, brauchst nur noch bis Mitte Januar warten ( MwSt. ist hier egal) dann sind die Preise sowas vom im keller, aber willst du das? Also wenn du blau liebst, der Zustand gut ist, dann gibt es nichts schöneres als seinen Weihnachtsbaum im offenen Cab durch die Gegend zu cruisen. ( der Winter ist bei mir die einzige Zeit in der ich das Cab bekomme, wenn es warm ist fährt meine Frau das Ding). Also love it, buy it, take it!!!!
-
Marke Saab
Saab Rostock ach ja nette geschichte, habe ich vergessen zu schreiben. ich habe ja von 90 bis 2005 in Rostock gewohnt. bis 1995 fuhr ich ein 900 er Cabrio und wurde schief angeschaut, hat man dort überhaupt nicht als Auto wahrgenommen, ich will nicht übertreiben aber es war meiner Meinung nach neben einem schwarzen Turbo cab das einzige saab cabrio in Rostock ( 200.000 Einwohner). Als ich mir 1995 ein schwarzes Turbo Cab zugelegt habe haben sich die Leute die Nase plattgedrückt an dem Auto und mich im gleichen Atemzug gefragt ob das nicht ein sündhaft teures Auto sei. Die haben mich aufrecht bedauert, dass ich mir für soviel Geld einen saab habe andrehen lassen, "für das geld hätte man doch schon ein richtiges Auto bekommen". Das Gute daran war, obwohl der Neid dort überkochte, auf dieses Auto war niemand neidisch ( nur neugierig)
-
Marke Saab
Licht aus bei saab dann schon eher bei GM, HOPPLA. Die doch nicht! Eh die dichtmachen schließen die doch erst die Verlustbringer, saaberlot und zugenäht. Mal im Ernst, bei Rover hätte das auch keiner gedacht, bei Swiss-Air ebensowenig und es gibt noch viele weiter Beispiele. Und was kann man sich schon dafür kaufen , dass Saab für Turbo oder Sicher steht, wenn die Banken den Hahn zudrehen. naja, was soll´s ich glaube auch nicht wirklich dran denke nur, dass auch die Werbung für die Stärken und die Werte der Marke stark abgenommen haben. Beworben wird nur der Preis oder die Sonderfinanzierung, nicht aber warum ich mich für einen Saab entscheiden soll. Und dann die Modellpolitik- z.B. das neue Cabrio fährt sich zwar super, aber die Verarbeitungsqualität ( Mein - hoffentlich- Einzelfall: zwei Wochen mit einem 1,8t übernommen bei 1.800 Km, dann zuerst die Parkdistancecontrol ausgefallen, ein Schalter wackelig und die Hälfte der Instrumentenbeleuchtung blieb dunkel bei 1.400 km Gesamtleistung!!!, was passiert erst wenn man mal 10.000 damit fährt???) Vom Design gleicht der sich immer mehr den Einheitsautos (BMW...) an, von der Werterhaltung sollte man lieber nicht reden. Mein freundlicher... wollte mir den Wagen für 32.000 geben (Vektorausstattung NP 42.000) ich sagte 30.000 ( Hallo, wir reden hier von 30% Rabatt!!! - noch nicht mal ernsthaft verhandelt!!!) er sagte nagut zudem wollte er meinen gebrauchtwagen ungeprüft zu schwacke Wert reinnehmen und gegenrechnen. Soviel zum Thema Werthaltigkeit. Witzig finde ich das Leute die ein Cabrio für 40.000 gekauft haben und nach einem Jahr mit 20.000 Kilometern noch über 30.000 haben wollen, obwohl man dafür mittlerweile einen Neuwagen bekommt, können einem echt leid tun. Aber ich will keine Elche nach Schweden tragen
-
Marke Saab
Licht aus bei saab dann schon eher bei GM, HOPPLA
-
Blinker auf der Überholspur
ja er hat mich gebeten mir die Kampagnen zuzufaxen und war erschüttert wieviele 3.0 Diesel Motorexitus haben. Endlich einer dem es aufgefallen ist.
-
Kaufberatung für gebrauchten Saab 9-3 Cabrio
270.000 Km nicht schlecht. Mein Pseudosaab ( 2,5V6 Motor) hatte knapp 200.000 als ich ihn verkauft habe und der Motor war einfach immer noch super, - Der 5.gang hakte etwas und ich hatte wasser im Verdeckkasten, war richtig dennoch zufrieden. Aber als ich einen 9.3 I gefahren hatte, wollte ich meinen sofort verkaufen. - hatte auch diesen Sommer zwei Wochen den neuen 9.3II mit dem 1.8 turbo, der nochmal eine Klasse besser ist, mir aber nicht so ganz gefällt weil die Individualität mehr und mehr verlorenhgeht und auch so aussieht wie ein normaler 3er BMW.... Mein Urteil: Es sind jeweils Welten in Punkto Fahrkomfort, Geradeauslauf, Verhalten in Querrillen, und Verdeck!!! (vom 900II zum 9.3I und dann zum 9.3II) Mein Cab ist von 2001, Softturbo mit 150 PS. hatte zum Vergleich den Aero (Sitze einfach klasse!!) und hatte natürlich mehr Kraft usw. aber schneller als 160 Km/h fahre ich eigentlich nie, sondern nutze ihn einfach zum cruisen durch die Stadt und über die Lande. Ausser dem bekannten SID - Problem und Probleme mit einem Verdeckrelais,ist meiner absolut fehlerfrei, altagstauglich mit superhohem Spaßfaktor Verbrauch:9,3 , Ich habe mir ja (ja, ja ich weiß wie hier darüber gedacht wird, ist mir aber ziemlich egal) den mit der Automatik zugelegt um richtig schön cruisen zu können und bin sehr zufrieden damit. Ich denke unbedingt drauf achten ob irgendwoher Windgeräusche kommen, würde auf alle Fälle einmal durch die Waschanlage fahren ( mache ich nur einmal bei der probefahrt), Lenkung/ Spiel prüfen. na ja und dann achte ich als Laie darauf wie die Felgen und der Lack aussehen. In meinem kleinen Hirn denke ich mir, wer seine teuren Alus an Bordsteinen ruiniert und ne Menge Lackkratzer hat wird auch in anderen Dingen nicht pfleglich mit seinem Auto umgegangen sein und möglichst wenig in die wartung und Pflege gesteckt haben. ja und wenn du in der kalten Jahreszeit mal auf dem markt schaust wird dir bestimmt warm ums herz. Bj. 2001 für unter 12.000 und der aero schlappe 800 Euro mehr. Wers hat, lohnt sich bestimmt zu investieren
-
Blinker auf der Überholspur
Neues vom Blinker oder dem Blinker auf der Spur, der meister bei Saab..... ist auch wieder aus dem Urlaub zurück. Oh-ton, ich habe echt keine Lust mich weiter drum zu kümmern." Hat nach eigenen Ausagen schon einmal mit Saab gesprochen und riet mir mich doch an den Händler in Rostock zu wenden der das Auto verkauft und bis 2005 gewartet hat, der hätte das quasi schließlich verbockt, wenn überhaupt jemand. er hat zwar auch verstanden, das,da ich jetzt wieder in Rostock wohne, ein ziemlicher Aufwand nach Rostock zu fahren, wäre, aber mein meister sieht sich irgendwie nicht richtig als zuständig an. Verblieben sind wir so, dass er sich das Auto erstmal genau anschauen will, ne kampagne käme eh nicht in Frage (abgelaufen !) - Frage fiel meiner mit der schlüsselnummer YS3Exxx überhaupt darunter?, der ist ja erst 5/2002 ausgeliefert worden??? ) und was würdet ihr mir aus euren Erfahrungen heraus raten?
-
neu gelackter kofferraum
ne keine neue heckklappe nur abschleifen und neu lackieren. Wenn das wirklich "in Praxis" für 250 zu haben ist, super und danke
-
Wir habens getan...
Herzlichen Glückwunsch, gefällt mir, der preis war in ordnung und wenn alles funktioniert, super und die beige Innenausstattung kann man sich schöntrinken. Ansonsten, kauf Dir doch einfach auch einen Hund, dann riechst du das bestimmt nicht mehr obwohl mein Drecks-Köter ständig naß und dreckverschmiert ist, nen Retriever halt, merken das nur Fremde. Viel Spaß
-
neu gelackter kofferraum
danke, werde ich mal versuchen, meine Werkstatt meinte erstmal 1000 Euro, erschien mir aber auch viel zu teuer, hoffentlich trügt der Schein nicht
-
neu gelackter kofferraum
Hallo Leute, was muss ich denn wohl so ca. anlegen wenn ich meine Kofferraumhaube (9.3 Cab schwarz) neu lackieren will und wen könnt ihr im Raum HH empfehlen? Vielen Dank
-
winterrreifen - Größe
ja stimmt mal wieder haargenau 205/55R16 damit wäre das dan wohl auch erledigt
-
Blinker auf der Überholspur
nochmal ein kurzer Zwischenstand zum Blinker: Der Freundliche seines Zeichens Meister hat sich auf mein Nachfragen in den Motortalk begeben und war nach seiner Aussage erschüttert, das so viele saab Diesel die Flügel hochgerissen haben und bat mich u.a. ihm die Kampagnen für den 9.5 durchzufaxen, da er sie nicht kennt und sie auch nicht hat. saab habe ich das Problem ebenfalls gemailt und die haben zurückgemailt, dass Sie noch etwas zeit brauchen um die sachlage zu prüfen. Einen Kommentar verkneif ich mir mal, da er bestimmt nicht durch die Zensur gehen würde.
-
winterrreifen - Größe
Sportkombi Bj 2002 / 3,0 TID in meinem Fahrzeugschein sind 205/65 R 15 als felgengröße eingetragen. Ich habe Original Saab felgen 195/65 R15T ( sind aber glaube ich nur bis 110 KW zugelassen der Diesel hat aber 130 KW) kann ich die Felgen nutzen oder muss ich / kann ich sie eintragen lassen oder gibt es sonstige Bedenken?