Alle Beiträge von saabienche
-
Saab ?? Never ever!!
Hallo, gibt's davon 'nen Film? ;-))
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
99er Limo, 2.0t Autom. jetzt 174 000 Km. Fahre ihn jetzt 2 Jahre und bin nicht enttäuscht.
-
Saabsichtung
Vllt. sollte man einen Aufkleber wie folgt kreieren: Ich 'grüße' auch für Saabfahrer Gruß Saabienche
-
Saabsichtung
Die Zettel habe ich auch regelmäßig am Fenster. Kann man die Typen eigentlich nicht wegen "Saach(B)beschädigung" verklagen? ;o)) Zurück zum Thema: Heute Morgen bei meinem ersten Gassigang mit Hund auf dem 2 Km Rundweg gesehen: 1 schwarzer 9000er 1 wunderschöner, grauer 9-3er 1 schöner, blauer 9-3er 1 schwarzes 9-3er Cabbi und mein 9-5er in der Garage Bei uns gibt's SAABs an jeder Ecke ... Schönen Tach noch Saabienche
-
Geräusche
Vermutlich der Klimakompressor. Mal die Kühlflüssigkeit kontrolliert? Gruß Saabienche
-
Entscheidungshilfe - 9-5er Limo ./. 9-5er SC
Hallo, der SAAB-Dealer meines Vertrauens hat mir folgendes Angebot gemacht: 9-5er SC 2.3 l in Schwarz (4/99), Automat, Leder, 154 000 Km, Steuerkette, Stoßdämpfer, Turbo neu. Wagen ist sehr gepflegt! 1 Jahr Garantie - Er nimmt meine 9-5er Limo 2.0 l (4/99), Automat, in Grün-met., Leder beige, 174 000 Km, neue Bremsen für 4.800 € in Zahlung (Aufzahlung 3.700 €). Soll ich oder soll ich nicht? Gruß Saabienche
-
Boxengitter
@saabienche hast Du das Silikon ausgetausch oder das Gitter? Wenn es das Gitter war - hast Du seit dem Ruhe? Das Silikon war ausgehärtet. Neues Gitter eingesetzt. Bisher ist Ruhe an der Front (-Scheibe). Kühle Grüße JD
-
Boxengitter
Ein Gitter kostet ca. 21 Euronen und kommt aus wohl aus Taiwan. Problem ist, daß beim 9-5 die Armaturenabdeckung nicht aus einem Stück ist. Bei Temperaturschwankungen (besonders nach oben) "arbeitet" das Material und hebt somit das Gitter an dem linken Clip hoch. Sieht dann aus, als ob das Gitter an dieser Stelle kaputt ist. Vielleicht hilft ein Tropfen Silikon an den Clip. Silikon ist weich und läßt sich eventuell wieder ablösen bzw. Gitter geht bei Bedarf wieder raus. Hatte jedenfalls bei meinem defekten linken Gitter eine ganze Weile gehalten, bis es so ausgehärtet war, daß nur ein Austausch half. Gruß JD
-
Boxengitter
Hallo MrJones, bei meinem 9-5er war das linke Gitter defekt (Halterung abgebrochen). Neues Gitter bestellt, eingesetzt und .... siehe da, rechtes Gitter hat sich angehoben. Also wieder neue Gitter bestellt. Als es da war und ich es tauschen wollte (noch beim Händler) stellte ich fest, daß die Halteclips doch alle in Ordnung waren. Händler hat Gitter dankenswerter Weise wieder zurückgenommen und mir erklärt, daß sich bei Temperaturveränderungen das Gitter schon mal verbiegen/anheben kann. Also, draufkloppen und versuchen damit zu leben. Is halt SAAB.
-
Nordic vs. Abott vs. Maptun für eien 1999 2.0LPT?
Ja, warum eigentlich nicht? Was kostet sowas? Gruß JD
-
Nordic vs. Abott vs. Maptun für eien 1999 2.0LPT?
@aero270 - wieso gröhlst Du? Würdest Du einem gepflegten 99er 9-5er mit 2.0 l und 167 000 Km und sauberem Ölsieb noch einen Nordic-Chip implantieren? Gruß JD
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
Als die Retrobüchse auf'n Markt kam fand ich die klasse! Inzwischen hat man sich satt geguckt. Mein SAAB ist da zeitloser. Gleiches gilt für Audi, Passat. Riesiger Grill. Im ersten Moment denkt man "wow, der sieht ja brutal aus". Nach einem halben Jahr interessiert's nicht mehr. Is bei SAAB - noch - anders. Gruß JD
-
Saab 9-5 Limo Anfängerfragen
Hecklautsprecher 9-5 Hallo, habe leider auch das Problem, daß mir im Heck die Bässe zu mickrig sind. Leider gibt es die Subwoofer nur im AS 3 (300 W = 9 Speaker). Wie das mit dem nachrüsten ist, weiß ich noch nicht.
-
Hecklautsprecher im 9-5er (Limo)
Hallo, habe seit 4 Wochen einen 9-5er mit Soundsystem AS 2 (= 7 Speaker, 150 W). Zur Verbesserung des Sounds könnte ich mir zusätzlich die Bassboxen im Heck gut vorstellen. Frage: kann man die ohne große Probleme aktivieren (liegen die Kabel bzw. wie sieht's mit Anschluß an der Endstufe, Kosten etc).
-
Kupplung bei 900/2 sehr streng
Habe (noch) einen 900 II. Die Kupplung geht bei allen so schwer. Wenn du das Gefühl hast, immer fester durchtreten zu müssen, bei mir half zunächst das Kupplungsseil nachzuziehen. Habe es aber dann nach einer Uraubsfahrt dann doch erneuern lassen (ca. 50 €). Seit dem keine Probleme mehr. Schwere Kupplung hat aber auch Vorteile: du trittst erst drauf wenn du sie brauchst (nix mit Kupplung schleifen lassen, sonst Krampfgefahr!!). Kupplung hält dafür ewig ....
-
Entscheidungshilfe
Danke. Aber finde den Preis fair. Das Auto ist vom Händler und fast voll ausgestattet. Die Kilometer sind für mich nicht so entscheidend, da ich eh nur rund 10000 KM/Jahr fahre. Werde natürlich versuchen für meinen 900er noch das Maximum rauszuholen. Die Preise für gebr. SAAB sind halt leider im Keller.
-
Entscheidungshilfe
Hallo, fahre seit 4 Jahren einen 900 II SE Turbo (185 PS) mit jetzt 211 000 KM. Wagen hat mich immer zuverlässig von A nach B gebracht. Jetzt sind allerdings ein paar Rep. fällig (Auspufftopf etc.). Habe da bei Anmeldung in meiner SAAB-Schmiede einen 9-5er Automatik, Bj. 3/1999 (150 PS Eco Power) mit 154 000 KM, Leder und alles was es sonst noch gibt gesehen. Soll 8950 € kosten. Das Auto wurde von einem älteren Herrn gefahren und regelmässig gewartet (hat sich gleiches Mod. wieder gekauft). Soll ich es wagen oder sollte ich beim 9-3er bleiben (könnte im Herbst für 10 000 € einen Aero bekommen). - Wie sind eure Erfahrungen mit dem 9-5er? Die Maschine ist wohl die am meisten gefahrene. Habe einen der letzten 9000er mit 150 PS/Autom. gefahren, der war ziemlich lahm ..... Danke für Infos
-
900/II 2.0 T SE - Bj. 1995
Hallo und frohe Ostern, kennt jemand das Problem: Auf die Autobahn mit Vollgas beschleunigen und der Drehzahlmesser will nicht über 5000 Touren gehen. Motor regelt richtig ab. Keine Leistung mehr. 185 PS - wo seid ihr? - Zylinderkopfdichtung ist neu, Magnetventil ist es nicht, Zündkassette war durchgebrannt -ausgetauscht. Turboanzeige normal. SAAB.Meister meint, vielleicht liegt es am (defekten Auspuff)!? Oder ist's vielleicht die Kupplung? Wäre für einige Tipps dankbar. - Gruß Jürgen
-
Ist schon Krass!
8) Stimmt! Habe lange Zeit Volvo gefahren. 240er war OK. 740er hat mich ne Menge Geld gekostet. Qulität bei SAAB find ich besser. Mein 900 II hat jetzt 199 500 gelaufen (Vollturbo). Geht wie die Sau. Man sagt, der Wagen ist erst ab 200 000 richtig eingefahren ...!?
-
Schaltknauf
Das Oberteil ist lose. Bei jedem Schaltvorgang dreht sich das Teil. Funktion ist nicht beeinträchtigt. Is aber 'n blödes Gefühl...
-
Schaltknauf
Fahre einen 900/II Bj. 95. Hat jemand eine Idee, wie ich mit einfachen Mitteln den Schaltknauf (Leder) wieder fest bekomme?