Zum Inhalt springen

sonnyb6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sonnyb6

  1. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Jo.Gi, genau das hat mich auch umgetrieben, daher habe ich mal schnell Fotos gemacht. Ganz ehrlich, ich finde auch diese Gummipuffer nicht, ich hab einfach keine. Ich hänge mal die Bilder dran, eigentlich simples Konstrukt, ein Scharnier aus Metall, was offen ist, also pures Metall, sichtbar, daran hängt jeweils ein Gasdruckdämpfer. Gummi habe ich nicht. Und das mittlere Foto versucht zu zeigen, (unter dem Wasserablaufstopfen, wenn man genau schaut, ist da bereits eine "Kontakt" zur Karroserie, ein schmaler Streifen, genau dort, wo der Deckel "aufschlägt" und wenn ich nicht immer vorsichtig wäre, würde irgendwann der Lack an der Karosserie abwetzen und rosten. Ich wusste halt nicht mehr genau, ob der Deckel immer auflag, vermute aber nicht; daher habe ich den Thread eröffnet, meine erste Vermutung war, ausgeleierte Dämpfer, ich meine, die tausche ich in jedem Fall. Nur wo die Gummipuffer hinkommen mögen, ist mir nicht so ganz klar....
  2. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, verstanden, und danke für die Hinweise mit den Gummipuffern; im Gegensatz zu sonst, kosten diese Teile ja nicht viel. mache ich beides, bei 255.000 darf das Auto sich das auch genehmigen DANKE zusammen
  3. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    das heisst, es liegt nicht ganz auf normalerweise, richtig ?
  4. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hätte mal kleine Frage. Der Kofferaumdeckel beim Cabrio 93-II ist ja mit so schwarzen Dämpfern versehen, jeweils einer links und rechts. Ich habe jetzt das "Phänomen", das mein Deckel vom Kofferraum, den ich eh immer vorsichtig öffne, auf einmal komplett aufliegt beim hochklappen, und somit den Lack vom hinteren Teil des Kofferraums verkratzt. Kann das sein, das die schwarzen Dämpfer verschlissen sind, und einfach neue und gut ist ? ich weiss halt nicht genau, ob der Deckel immer am Bleck hinten aufgelegen hat, kann mir das einer bestätigen, der auch Cabrio hat ? merci Uwe
  5. Moin, der Saab, in den unendlichen Weiten des Automobilbaus :-) Er geht wieder. Habe jedesmal mit der Hand wieder zurück in die "Nullstellung" sozusagen, so das ich den Aussenspiegel halt benutzen kann. Und irgendwann hat er aufehört, von selbst sich zu verstellen, er bleibt brav in Mittelstellung, wo er hingehört. Und die elektrischer Verstellung benutz ich halt jetzt nicht mehr. (sicherheitshalber). Das Auto fasziniert immer wieder. Habe den Spiegel aus der Bucht zurückgeschickt. Wenn mal einer einen braucht, 2006er, beheizt, elektrisch anklappbar,aspärisch, Fahrerseite, der (Nach-)Produzent ist Alkar, sind Spanier, Artikelnummer 6139242. Hab mir viel Mühe gemacht zum finden, mit der Nummer ist einfacher. DANKE an Brose und NIL für eure Hilfe.
  6. Kleine Frage, kann mir jemand aus der Saab Datenbank für meine Fahrgestellnummer die Ersatzteilnummer für den linken Aussenspiegel vielleicht senden ? (URBANER oder BROSE ?). Dann wuerde ich meine FIN senden, per PN. Es würde doch die Suche im web nach einem linken Aussenspiegel erleichtern, bei den zahlreichen Varanten, die es scheinbar gibt. Merci schonmal.
  7. Danke, MartinSaab, dachte ich mir, er blendet auch nicht automatisch ab. (es ist ein 2006er, ohne Innenraumfacelift)
  8. Hallo Nil, danke für die prompte Antwort. Der Spiegel klappt an, ordnungsgemäß, bis zur Scheibe. ich war vorhin nochmal am Auto, habe den Anklappknopf gedrückt, Spiegel fährt sauber ein. ABER: beim Wiederdrücken des Knopfes fährt er über die NULL Position drüber und klappt Richtung Motorhaube. ich kann ihn dann mit der Hand ohne Probleme wieder ca. in die Mitte bringen, so das ich fahren kann. (wie beim ersten Bild Threat, #15) danke für den Hinweis, das der Spiegel aus der Bucht nicht passt, mhh wird dann schwierig, einen zu bekommen. es gibt keine. Du hast Recht, Memorysitze habe ich nicht, danke, für den Hinweis. Ob sie heizen, mhhh ich bin mir da nicht sicher........ und automatisch abblenden tun sie nicht. Asphärisch sind sie.
  9. Hallo liebe Saab Fans, jetzt hat es mich auch erwischt, mein linker Aussenspiegel fährt nach dem Motorstart, wenn er Strom bekommt, ohne das ich ewas mache, unter der Fahrt einfach zu weit raus, in Richtung Karosse. Ich muss sagen, neulich beim Krankenhaus hat ein Mädel den Spiegel kurz angetouched, mit Ihrem VW Up, hab dann die Spiegelverstellung probiert, zu sehen war nichts, hab sie ziehen lassen, hatte mir leid getan. Na ja, 3 Wochen später ist der Spiegel jetzt doch hinüber. "User MartinSaab" hat es mit WD 40 probiert, laut Spiegelthread" habe es auch probiert, hat nicht geholfen. Frage: 2006er Saab Cabrio, linker Spiegel, könnte dieser passen ? https://www.ebay.de/itm/335604332099?srsltid=AfmBOoonwBt32bir8t3Gm6zk491VRT6SInKTVCyUbS4lDHc74af2TCbL dann mach ich diesen hin. Andere Frage: waren die bei dem Auto echt beheizt ? hab ich nie gemerkt :-) (Vector Modell) merci Uwe
  10. ist das Nähzeug mit dabei, oder musst dafür eine Schneiderausbildung haben ? Optisch sehr schön, auch das bestickte Lederteil unten (statt das silberne Serie); toll schaut super aus !!!!!
  11. oh weeh das hatte ich befürchtet. vor allem weil ich meinen Knauf ja auch mal geklebt hatte...(er flog weg, wie so einige im Forum) :-)
  12. Hallo, ich habe eine Frage zum Beitrag # 2111 Ich brauche einen neuen Schaltsack, meiner ist sehr zerflattert. Hat jemand Tipp, ggf aus der Bucht ? gibt viele, aber ggf hat jemand Erfahrung. Frage: Ich habe den Schaltknopf schonmal verloren, dann mit Sekundenkleber festgeklebt. Jetzt hoffe ich, das dieser nicht runter muss; Oder [mention=61]Thomas[/mention]: gibts ggf eine Anleitung aus dem Saab Info per PN ? merci Uwe
  13. Danke euch !!!!!!!! ja, das mit der Dekra sagte mir meine Werkstatt auch, er meinte, die übertrieben immer bisschen :-) Aber Motorwäsche und mal checken kann ich ja demnächst mal machen... Am Boden sieht man auch nichts, auch nicht in der Tiefgarage... passt also
  14. Moin, 238.000 Letzten Freitag TÜV, geringe Mängel. SCHNIEFF, erstmalig mit Mängeln. Minimalst (!!), etwas ölfeucht an der Ölwanne. Mein Schrauber sagt, brauche ich nichts machen, aber ich suche mal Dichtung im www, ist glaub ich Dichtmasse, keine Dichtung, oder ? dann wird es gemacht, basta :-)
  15. Na bravo... das macht Hoffnung.. )))
  16. Das kenn ich, hab ich seit 5 Jahren. ziehe 2 mal jhrl. die Sicherung und die Anzeige ist wieder gemittelt. sehe ich als schrullig an. Kuehlmittelsensor 2 mal getauscht .... bringt nix. Wenn du die sicherung ziehst dann wackeln die zeiger zeitlang und dann mitteln sich...passt wieder, (so bei mir)
  17. [mention=13342]Medikus[/mention]: lies mal das, ohne Tech2.... 4 get it https://www.saab-cars.de/threads/esp-fehler.81571/page-2#post-1650351
  18. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, kleines FAZIT zum CIM./Lenkwinkelsensor: User DL_SYS (rey) hat mir sehr sehr geholfen. Geduldig, muss sagen, war schon ein Akt. Also ohne Tech 2 geht nichts, sagen ja alle oben, hat sich bestätigt. Zusammenfasusng kurz: 1.) Auslesen lassen mit Gutmann SW OBD beim Saab um die Ecke in FÜ, stimmt, subcodes gehen nicht, aber das Lenkwinkelsensor defekt, erkennbar 2.) Saabotheke in ER besucht, eindeutig Lenkwinkelsensor, mit Fehler auslesen 50 eur (ca) 3.) DL SYS angeschrieben, was tun ? 4.) Kollege aus Arbeit, ein Student (BMW affin, aber Bastler, junger mann, fit, Masch Bau) angesprochen, CIM ausgebaut, wieder eingebaut, jetzt haben wir die Nummer der Platine, an DLSYS gemeldet, er schlägt eines aus Polen vor, gekauft (89 euro) 5.) Das gekaufte eingebaut, tech von DL SYS ausgeliehen, geht nicht zum programmieren, keine Chance, 1,5 h :-( toller Support am Fone, DANKE, aber geht einfach nicht. 6.) In Urlaub gefahren, Kollege kümmert sich darum, brauche Auto eh nicht. 7.) Kollege schickt das CIM original, und das aus Polen hoch zu Hirschmann 8.) Reparieren geht nicht, aber das Original CIM wird kopiert, auf das neue, wie auf der Webseite beschriben. 9.) Das "neue" ( gebrauchtaus Polen) mit der usprünglichen SW eingebaut, geht wieder nicht (kommt vor, das ist aber eher unter Zickerei beim Saab zu verbuchen) 10.) wieder dankenswerterweise vom Rey das Tech geschickt bekommen, programmiert, auch Schlüssel neu 11) ER GEHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Alles in Allem, habe ich mit dem Geld für meinen Studentischen Kollegen 550 euro bezahlt, bei Erlanger Saabootheke wären es 1100 gewesen, irre. angeblicher Ein-und Ausbau des CIM 4h; lächerlich; mittlerwiele (habs ja drei mal gesehen) könnte auch ich es in 25 Minuten ausbauen. ABER: Man braucht Geduld und Zeit dafür, Gott Sei dank hatte ich Urlaub. Hoffe das elektronisch erstmal Ruhe ist. DANKE AN USER DL_SYS für die absolut grossartige und sehr günstige Hilfe, ohne Ihn würde das Auto heute noch nicht fahren . !!!!!!!!!!!!!!!!!!
  19. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke Flemming und Erik: da hab ich echt was durcheinander gebracht.... (Power Train, GM Powertrain)
  20. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Thomas danke dir auch, mhh.... das könnt ich mal angreifen, wenn sich es rentiert, alle Steuergeräte updaten.... (er erzählte mir auch was vom Update für Fenster Einklemmschutz etc)... mir schien das eher "Umsatzförderung für die Werkstatt" :-)
  21. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    ah, verstanden. Und Powertrain waren die Dieselmotoren (glaub ich) (Fiat etc) aber ist egal, danke für die Super Erklärung
  22. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, Frage: ich war gestern in (ehemaliger) Saab Werkstatt. Hier in dem Thread stehen die Fehlercodes als "P" xxxxx, ausgelesen mit dem Tech2: https://www.saab-cars.de/threads/esp-fehler-deaktiviert.77604/ auf meiner Rechnung steht aber: Fehler: C0460-00 Lenkwinkelsensor; hab ihn dann kalibrieren lassen, brachte aber nichts :-( (Effekt: 40 euro weniger) :))) der Fehler ist nach eurem dafürhalten eindeutig, oder ? sind die jetzt mit Buchstabe C oder P oder kommt es auf das Modelljahr an ? ein weiterer Vorschlag vom Saab Meister war, das Auto auf alle SW Updates seit 2006 upzugraten, aber denke, kostet auch nur wieder Geld. (er meinte mit viel Glück köntne das auch helfen) Hat sich denn mit den SW Updates soviel getan ? Ich meine bei modernen Autos, wo es die Firma noch gibt, ok, da gibts immer wieder mal Updates; aber hier ?
  23. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo DL_SYS, kannst Du mir deine Webseite bitte sagen, ggf rechnet es sich für mich aus dem Fränkischen Raum zu dir zu fahren, und es bei dir reparieren zu lassen. Wäre nett. merci Uwe. (Unterhaltung hat das system nicht erlaubt per PN)
  24. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    und aufbewaren des CIM ist nicht, weil Skandix ja als Tauschteil die 500 Öken will... d.h. ich zahle erstmal Pfand; so das eine wiederverwertung meinerseits nicht geht.
  25. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich hänge diesen Beitrag mal mit rein, falls einer nach ESP Fehler sucht, kann ja noch öfters vorkommen. mit nur ESP hab ich mich zu tote gesucht.... https://www.saab-cars.de/threads/austausch-cim.76561/page-2 und hier ist auch erkennbar, mit Schlüssel anlernen, Tech2 und der ganze Mist. Bin mit meinem Saab zufrieden, so mechanische Dinge sind echt top, und nach meinem Gefühl lange haltbar... sind 230.000 drauf. Aber wenn es an die Elektronik geht, nervt mich das Auto; dann muss sich in andere Werkstatt, weil mein Schrauber kein Tech 2 hat... grrrr

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.