Alle Beiträge von sonnyb6
-
Seitenspiegel zittert
darf ich dazu noch was fragen, bevor ich bestelle. Habe die ca 20 Euro Nachbauten im web gesehen, die haben ja alle eine schwarze Trägerplatte dabei, die bezeizten. (nur die nicht beheizten sind in den Nachbauten im das blanke Glas für 10 euro). wie hast du die alte Trägerplatte denn rausbekommen ? und wie bekommt das Glas, wenn da die gewünschten Heizdrähte drauf sind, den Strom, wenn ich auf die alte Trägerplatte nur das Glas draufklebe ? ich kapiers nicht, sorry :-) Vermute, ich muss die Trägerplatte mit Glas tauchen ? zur Erläuterung, Bilder, wie mein Beifahrerspiegel derzeit aussieht . merci für Hilfe.
-
Seitenspiegel zittert
Ja, Klassiker, habs gelesen, sowohl im 9-5 Thread, als auch hier . Hab noch kleine Frage, ich hol mir das aufklebbare Spiegelglas aus dem www, hab bei dir gelesen, draufgeklebt, und trotzdem geht Spiegelheizung. Mhhh, d.h vermutlich wird die Grundplatte geheizt ? weil sonst waere das ja nicht möglich, das ein aufgeklebtes Spiegelglas trotzdem heizt, oder ?.
-
Kofferraumdeckel CV
Hallo zusammen, wie versprochen die Antwort (falls mal wieder einer die Dinger suchen sollte) Es sind alles die gleichen Stopfen, jeweils mit der Nummer 12832495. (4 Gummistopfen) Neue Dämpfer hab ich auch, alles zusammen 43 euro, passt. Danke an euch ALLE !!!!!!!!!!!!!
-
Seitenspiegel zittert
Hallo, soeben von Autobahnfahrt zurück, auf einmal scheppern, klirren, wie wenn Glas zerbricht, dachte, upps wo bin ich rübergefahren ? nein, Spiegelglas Beifahrerseite fiel runter, 1000 Teile, Gott Sei Dank war keiner hinter mir. Trägerplatte ist noch vorhanden, hab hier gesurft, kaufe Spiegelglas, und das Klebeband (Brose Empfehlung aus 9-5 II Thread, : Sanojtape Superbond doppelseitig Acryl, 19mm mal 5 meter) dann sollte das klappen, oder eher Epoxidkleber ?
-
Kofferraumdeckel CV
Hallo zusammen, ich bestell 4 mal die 12832495, und 2 Daempfer. Ist ja nicht teuer. Momentan Reha, aber Mitte Februar mach ich das dann. Danke für eure Hilfe. Ich gib nach Einbau nochmal Bescheid, dann ist der Thread komplett, falls mal wieder einer gleiches Problem hat. Thx @ all
-
Kofferraumdeckel CV
[mention=2503]Flemming[/mention], nee die 12832495 sind aus beitrag # 12, (blau umrandet) die brauch ich auch. Aber ich suche die "kleinen Auflagen" im Beitrag 15, rot umrandet.
-
Kofferraumdeckel CV
Mach ich dann auch gleich mit neu, so ich sie finde.Danke für den Tipp. [HEADING=2][/HEADING]
-
Kofferraumdeckel CV
sind da auch Gummis, die fehlen ?
-
Kofferraumdeckel CV
@Cabriobilist: super, alles geklärt, danke. auf beiden Seiten nicht mal mehr Reste :-) jetzt weiss ich wenigstens wo die hingehören. 👍
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Bin auch dabei, mittlerweile 255.000; war nur länger krank, hatte keine Zeit zum reinhängen. die 200.000 waren im November 2023. Bin sehr zufrieden, ok, CIM neu hätte es nicht gebraucht, das war lästig. Kupplung und Kette pünktlich bei 200.000, Rest Verschleiss. Gutes Auto, schade das die Firma nicht mehr gibt, verdammt schade !!!!!!!!!!!!!
-
Kofferraumdeckel CV
Hallo Jo.Gi, genau das hat mich auch umgetrieben, daher habe ich mal schnell Fotos gemacht. Ganz ehrlich, ich finde auch diese Gummipuffer nicht, ich hab einfach keine. Ich hänge mal die Bilder dran, eigentlich simples Konstrukt, ein Scharnier aus Metall, was offen ist, also pures Metall, sichtbar, daran hängt jeweils ein Gasdruckdämpfer. Gummi habe ich nicht. Und das mittlere Foto versucht zu zeigen, (unter dem Wasserablaufstopfen, wenn man genau schaut, ist da bereits eine "Kontakt" zur Karroserie, ein schmaler Streifen, genau dort, wo der Deckel "aufschlägt" und wenn ich nicht immer vorsichtig wäre, würde irgendwann der Lack an der Karosserie abwetzen und rosten. Ich wusste halt nicht mehr genau, ob der Deckel immer auflag, vermute aber nicht; daher habe ich den Thread eröffnet, meine erste Vermutung war, ausgeleierte Dämpfer, ich meine, die tausche ich in jedem Fall. Nur wo die Gummipuffer hinkommen mögen, ist mir nicht so ganz klar....
-
Kofferraumdeckel CV
Hallo, verstanden, und danke für die Hinweise mit den Gummipuffern; im Gegensatz zu sonst, kosten diese Teile ja nicht viel. mache ich beides, bei 255.000 darf das Auto sich das auch genehmigen DANKE zusammen
-
Kofferraumdeckel CV
das heisst, es liegt nicht ganz auf normalerweise, richtig ?
-
Kofferraumdeckel CV
Ich hätte mal kleine Frage. Der Kofferaumdeckel beim Cabrio 93-II ist ja mit so schwarzen Dämpfern versehen, jeweils einer links und rechts. Ich habe jetzt das "Phänomen", das mein Deckel vom Kofferraum, den ich eh immer vorsichtig öffne, auf einmal komplett aufliegt beim hochklappen, und somit den Lack vom hinteren Teil des Kofferraums verkratzt. Kann das sein, das die schwarzen Dämpfer verschlissen sind, und einfach neue und gut ist ? ich weiss halt nicht genau, ob der Deckel immer am Bleck hinten aufgelegen hat, kann mir das einer bestätigen, der auch Cabrio hat ? merci Uwe
-
Aussenspiegel fährt beim ausfahren zu weit
Moin, der Saab, in den unendlichen Weiten des Automobilbaus :-) Er geht wieder. Habe jedesmal mit der Hand wieder zurück in die "Nullstellung" sozusagen, so das ich den Aussenspiegel halt benutzen kann. Und irgendwann hat er aufehört, von selbst sich zu verstellen, er bleibt brav in Mittelstellung, wo er hingehört. Und die elektrischer Verstellung benutz ich halt jetzt nicht mehr. (sicherheitshalber). Das Auto fasziniert immer wieder. Habe den Spiegel aus der Bucht zurückgeschickt. Wenn mal einer einen braucht, 2006er, beheizt, elektrisch anklappbar,aspärisch, Fahrerseite, der (Nach-)Produzent ist Alkar, sind Spanier, Artikelnummer 6139242. Hab mir viel Mühe gemacht zum finden, mit der Nummer ist einfacher. DANKE an Brose und NIL für eure Hilfe.
-
Aussenspiegel fährt beim ausfahren zu weit
Kleine Frage, kann mir jemand aus der Saab Datenbank für meine Fahrgestellnummer die Ersatzteilnummer für den linken Aussenspiegel vielleicht senden ? (URBANER oder BROSE ?). Dann wuerde ich meine FIN senden, per PN. Es würde doch die Suche im web nach einem linken Aussenspiegel erleichtern, bei den zahlreichen Varanten, die es scheinbar gibt. Merci schonmal.
-
Aussenspiegel fährt beim ausfahren zu weit
Danke, MartinSaab, dachte ich mir, er blendet auch nicht automatisch ab. (es ist ein 2006er, ohne Innenraumfacelift)
-
Aussenspiegel fährt beim ausfahren zu weit
Hallo Nil, danke für die prompte Antwort. Der Spiegel klappt an, ordnungsgemäß, bis zur Scheibe. ich war vorhin nochmal am Auto, habe den Anklappknopf gedrückt, Spiegel fährt sauber ein. ABER: beim Wiederdrücken des Knopfes fährt er über die NULL Position drüber und klappt Richtung Motorhaube. ich kann ihn dann mit der Hand ohne Probleme wieder ca. in die Mitte bringen, so das ich fahren kann. (wie beim ersten Bild Threat, #15) danke für den Hinweis, das der Spiegel aus der Bucht nicht passt, mhh wird dann schwierig, einen zu bekommen. es gibt keine. Du hast Recht, Memorysitze habe ich nicht, danke, für den Hinweis. Ob sie heizen, mhhh ich bin mir da nicht sicher........ und automatisch abblenden tun sie nicht. Asphärisch sind sie.
-
Aussenspiegel fährt beim ausfahren zu weit
Hallo liebe Saab Fans, jetzt hat es mich auch erwischt, mein linker Aussenspiegel fährt nach dem Motorstart, wenn er Strom bekommt, ohne das ich ewas mache, unter der Fahrt einfach zu weit raus, in Richtung Karosse. Ich muss sagen, neulich beim Krankenhaus hat ein Mädel den Spiegel kurz angetouched, mit Ihrem VW Up, hab dann die Spiegelverstellung probiert, zu sehen war nichts, hab sie ziehen lassen, hatte mir leid getan. Na ja, 3 Wochen später ist der Spiegel jetzt doch hinüber. "User MartinSaab" hat es mit WD 40 probiert, laut Spiegelthread" habe es auch probiert, hat nicht geholfen. Frage: 2006er Saab Cabrio, linker Spiegel, könnte dieser passen ? https://www.ebay.de/itm/335604332099?srsltid=AfmBOoonwBt32bir8t3Gm6zk491VRT6SInKTVCyUbS4lDHc74af2TCbL dann mach ich diesen hin. Andere Frage: waren die bei dem Auto echt beheizt ? hab ich nie gemerkt :-) (Vector Modell) merci Uwe
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
ist das Nähzeug mit dabei, oder musst dafür eine Schneiderausbildung haben ? Optisch sehr schön, auch das bestickte Lederteil unten (statt das silberne Serie); toll schaut super aus !!!!!
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
oh weeh das hatte ich befürchtet. vor allem weil ich meinen Knauf ja auch mal geklebt hatte...(er flog weg, wie so einige im Forum) :-)
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo, ich habe eine Frage zum Beitrag # 2111 Ich brauche einen neuen Schaltsack, meiner ist sehr zerflattert. Hat jemand Tipp, ggf aus der Bucht ? gibt viele, aber ggf hat jemand Erfahrung. Frage: Ich habe den Schaltknopf schonmal verloren, dann mit Sekundenkleber festgeklebt. Jetzt hoffe ich, das dieser nicht runter muss; Oder [mention=61]Thomas[/mention]: gibts ggf eine Anleitung aus dem Saab Info per PN ? merci Uwe
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
Danke euch !!!!!!!! ja, das mit der Dekra sagte mir meine Werkstatt auch, er meinte, die übertrieben immer bisschen :-) Aber Motorwäsche und mal checken kann ich ja demnächst mal machen... Am Boden sieht man auch nichts, auch nicht in der Tiefgarage... passt also
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
Moin, 238.000 Letzten Freitag TÜV, geringe Mängel. SCHNIEFF, erstmalig mit Mängeln. Minimalst (!!), etwas ölfeucht an der Ölwanne. Mein Schrauber sagt, brauche ich nichts machen, aber ich suche mal Dichtung im www, ist glaub ich Dichtmasse, keine Dichtung, oder ? dann wird es gemacht, basta :-)
-
Kühlwasseranzeige geht nicht auf Null
Na bravo... das macht Hoffnung.. )))