Alle Beiträge von sonnyb6
-
Kühlwasseranzeige geht nicht auf Null
Das kenn ich, hab ich seit 5 Jahren. ziehe 2 mal jhrl. die Sicherung und die Anzeige ist wieder gemittelt. sehe ich als schrullig an. Kuehlmittelsensor 2 mal getauscht .... bringt nix. Wenn du die sicherung ziehst dann wackeln die zeiger zeitlang und dann mitteln sich...passt wieder, (so bei mir)
-
Und wieder einer mehr - Lenkradschloss defekt
[mention=13342]Medikus[/mention]: lies mal das, ohne Tech2.... 4 get it https://www.saab-cars.de/threads/esp-fehler.81571/page-2#post-1650351
-
ESP Fehler
Hallo, kleines FAZIT zum CIM./Lenkwinkelsensor: User DL_SYS (rey) hat mir sehr sehr geholfen. Geduldig, muss sagen, war schon ein Akt. Also ohne Tech 2 geht nichts, sagen ja alle oben, hat sich bestätigt. Zusammenfasusng kurz: 1.) Auslesen lassen mit Gutmann SW OBD beim Saab um die Ecke in FÜ, stimmt, subcodes gehen nicht, aber das Lenkwinkelsensor defekt, erkennbar 2.) Saabotheke in ER besucht, eindeutig Lenkwinkelsensor, mit Fehler auslesen 50 eur (ca) 3.) DL SYS angeschrieben, was tun ? 4.) Kollege aus Arbeit, ein Student (BMW affin, aber Bastler, junger mann, fit, Masch Bau) angesprochen, CIM ausgebaut, wieder eingebaut, jetzt haben wir die Nummer der Platine, an DLSYS gemeldet, er schlägt eines aus Polen vor, gekauft (89 euro) 5.) Das gekaufte eingebaut, tech von DL SYS ausgeliehen, geht nicht zum programmieren, keine Chance, 1,5 h :-( toller Support am Fone, DANKE, aber geht einfach nicht. 6.) In Urlaub gefahren, Kollege kümmert sich darum, brauche Auto eh nicht. 7.) Kollege schickt das CIM original, und das aus Polen hoch zu Hirschmann 8.) Reparieren geht nicht, aber das Original CIM wird kopiert, auf das neue, wie auf der Webseite beschriben. 9.) Das "neue" ( gebrauchtaus Polen) mit der usprünglichen SW eingebaut, geht wieder nicht (kommt vor, das ist aber eher unter Zickerei beim Saab zu verbuchen) 10.) wieder dankenswerterweise vom Rey das Tech geschickt bekommen, programmiert, auch Schlüssel neu 11) ER GEHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Alles in Allem, habe ich mit dem Geld für meinen Studentischen Kollegen 550 euro bezahlt, bei Erlanger Saabootheke wären es 1100 gewesen, irre. angeblicher Ein-und Ausbau des CIM 4h; lächerlich; mittlerwiele (habs ja drei mal gesehen) könnte auch ich es in 25 Minuten ausbauen. ABER: Man braucht Geduld und Zeit dafür, Gott Sei dank hatte ich Urlaub. Hoffe das elektronisch erstmal Ruhe ist. DANKE AN USER DL_SYS für die absolut grossartige und sehr günstige Hilfe, ohne Ihn würde das Auto heute noch nicht fahren . !!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
ESP Fehler
Danke Flemming und Erik: da hab ich echt was durcheinander gebracht.... (Power Train, GM Powertrain)
-
ESP Fehler
Hallo Thomas danke dir auch, mhh.... das könnt ich mal angreifen, wenn sich es rentiert, alle Steuergeräte updaten.... (er erzählte mir auch was vom Update für Fenster Einklemmschutz etc)... mir schien das eher "Umsatzförderung für die Werkstatt" :-)
-
ESP Fehler
ah, verstanden. Und Powertrain waren die Dieselmotoren (glaub ich) (Fiat etc) aber ist egal, danke für die Super Erklärung
-
ESP Fehler
Hallo, Frage: ich war gestern in (ehemaliger) Saab Werkstatt. Hier in dem Thread stehen die Fehlercodes als "P" xxxxx, ausgelesen mit dem Tech2: https://www.saab-cars.de/threads/esp-fehler-deaktiviert.77604/ auf meiner Rechnung steht aber: Fehler: C0460-00 Lenkwinkelsensor; hab ihn dann kalibrieren lassen, brachte aber nichts :-( (Effekt: 40 euro weniger) :))) der Fehler ist nach eurem dafürhalten eindeutig, oder ? sind die jetzt mit Buchstabe C oder P oder kommt es auf das Modelljahr an ? ein weiterer Vorschlag vom Saab Meister war, das Auto auf alle SW Updates seit 2006 upzugraten, aber denke, kostet auch nur wieder Geld. (er meinte mit viel Glück köntne das auch helfen) Hat sich denn mit den SW Updates soviel getan ? Ich meine bei modernen Autos, wo es die Firma noch gibt, ok, da gibts immer wieder mal Updates; aber hier ?
-
ESP Fehler
Hallo DL_SYS, kannst Du mir deine Webseite bitte sagen, ggf rechnet es sich für mich aus dem Fränkischen Raum zu dir zu fahren, und es bei dir reparieren zu lassen. Wäre nett. merci Uwe. (Unterhaltung hat das system nicht erlaubt per PN)
-
ESP Fehler
und aufbewaren des CIM ist nicht, weil Skandix ja als Tauschteil die 500 Öken will... d.h. ich zahle erstmal Pfand; so das eine wiederverwertung meinerseits nicht geht.
-
ESP Fehler
ich hänge diesen Beitrag mal mit rein, falls einer nach ESP Fehler sucht, kann ja noch öfters vorkommen. mit nur ESP hab ich mich zu tote gesucht.... https://www.saab-cars.de/threads/austausch-cim.76561/page-2 und hier ist auch erkennbar, mit Schlüssel anlernen, Tech2 und der ganze Mist. Bin mit meinem Saab zufrieden, so mechanische Dinge sind echt top, und nach meinem Gefühl lange haltbar... sind 230.000 drauf. Aber wenn es an die Elektronik geht, nervt mich das Auto; dann muss sich in andere Werkstatt, weil mein Schrauber kein Tech 2 hat... grrrr
-
ESP Fehler
hab mir den anderen Thread durchgelesen, danke an Flemming dafür; ich kauf neu, fühl mich sicherer. wenn ich dann nach paar Monaten wieder den Defekt habe, und auf die Angaben in der Bucht mit Baujahren etc kannst dich ja auch nicht verlassen. danke an Euro Hilfe... auch an DL-SYS für die Info, das ich die Schlüssel und Co nicht anlernen muss...
-
ESP Fehler
Hallo, habe gestern noch Werkstatt mit Tech2 gefunden. er hat zwar mit einem Hella Gutman Macs 66 dann ausgelesen, weil er meinte, das ist konfortabler, und den Fehler findet er bei einem 2006er Auto auch mit dem Diagnosegerät. ok, er ist der KFZ-Meister :-) Es ist der Lenkwinkelsensor, alle Fehler gelöscht, auch mein Standlicht ging nicht :-) (stimmt, gar nicht gemerkt) Heut morgen war Fehler wieder da, und er kommt, wenn ich im Firmenparkhaus zu schnell um Kurve fahre :-)))))))))))) lass ich im März, wenn ich Urlaub habe, tauschen. hab geschaut, Schwedenteile und Skandix hat das Ding, kostet richtig Geld (über 500) Im ebay gibts gebrauchte, aber macht keinen Sinn, oder was meint ihr ? merci
-
ESP Fehler
Der Bremslichtschalter kostet gerade mal 12 euro, macht das Sinn, den zu tauschen ? der könnte es ja sein, hab ich im anderen Threat gelesen...
-
ESP Fehler
Danke Thomas, ja wäre Idee, sind auch 60 km, aber immerhin. Ich schau mal.
-
ESP Fehler
(habe versehentlich in das 92/III-X Forum geschrieben, ggf kann ein Admin den dort löschen ? sorry Hallo liebe Saab Fans, seit gestern bekomme ich auch den ESP Fehler. interessanterweise nicht immer. mitten unter der Fahrt, die gelbe ESP-Kontrolleuchte geht an, und im SID (kein SID2) kommt: " Elektronisches Stabilitätssystem defekt, bitte Werkstatt aufsuchen." Mit dem ESP Schalter on/off bekommt man die Meldung nicht weg. Zündung aus, geht wieder, Fehler weg. Die ESP-Leuchte leuchtet auch kurz beim Start, und geht dann auch aus, wie es sein soll. Aber irgendwann mitten unter der Fahrt kommt der Fehler wieder. Ich habe oben im Threat gelesen, Verursacher ist ggf. der Bremslichtschalter, aber meine Bremslichter gehen beide. Diese Software Update Geschichte, die hier im Threat vom 9-3 III - X Saab oben steht, macht die Sinn ? https://www.saab-cars.de/threads/esp-fehler-deaktiviert.77604/ d.h. zur letzten verbleibenden Saab Werkstatt fahren und Update machen ?? (Saab in ER/FÜ/N nicht mehr viele) :-( Mein "normaler Schrauber" dürfte da wohl nicht weiterkommen... (kein Tech2)
-
Ölverbrauch
Oh fast die gleichen Autos. Danke Dir für den Hinweis. Na bin bisschen beruhigter jetzt. ☺
-
Ölverbrauch
[mention=7668]Urbaner[/mention]: genau das mache ich nächste Woche.... und ggf sabbert ja der Turbo, mal sehen; ist halt seltsam, das er nie was gebraucht hat, und jetzt auf einmal... will aber mal nicht Teufel an Wand malen... ich beobachte mal weiter... Steckenprofil nix neues...
-
Ölverbrauch
uppps nee wusste ich nicht. das heisst kein Mobil mehr ? (soll aber um Gottes willen kein Öl thread werden) nur das wusste ich echt nicht....
-
Ölverbrauch
Hallo liebe Saab Fan Gemeinde, ich hätte auch kleine Frage dazu. Vorgestern (1 Woche vorm KD Termin zum Ölwechsel) kam Kontrollleuchte am Parkplatz: "Ölstand zu niedrig"; gleich rausgesprungen aus Auto, Motor aus, gewartet bis Öl zurückgelaufen ist (10 Minuten) Stimmte, war absolut am unteren Ende der Ölstand, 0,7 Liter rein (Mobil 1 0/40 wie immer) passt wieder, Alles prima. ABER: er hat bisher bis zum km Stand 229.900 KEINEN Tropfen gebraucht zwischen den Wechseln (alle 10 tsd) , auch keine Ölflecken am Parkplatz. Ok, er wird älter, darf er jetzt bisschen brauchen ? (B207R mit Hirsch, 230 PS) (Modell 2006)
-
Ein Geheimnis, umhüllt von einem Mysterium. Sie springt nicht mehr an.....
Oh, mein Beileid, ein "fränkischer Saab" weniger. das tut mir echt leid. Ich habe 2006er, hoffe das der noch bisschen hält. Auto ist immer Glückssache, ich habe meinen jetzt 105.000 km in meinem Besitz, 222.000 und läuft und läuft.... ich wundere mich auch über deinen Schaden, normal halten die Dinger doch. na ja... good Luck mit dem neuen Auto !!
-
Zündspulen, die Zweite
Zitat: "Glück gehabt" darfst laut sagen :-)
-
Zündspulen, die Zweite
Hallo, so, ich habe jetzt alles Übliche kupplungstechnisch getauscht. Danke an DL_SYS, Joerg Augustin und Stoppel und Kollegen, es war die Kupplung !!! :-) Auto fährt sich wieder topp, hab Kupplungsset LUK in der Bucht geholt; Leider hatte ich Dödel das ZMS vergessen,(ich ging davon aus, das EMS verbaut ist). LEIDER mußte dies die Werkstatt meines Vertrauens dann vor Ort holen, zum Apothekenpreis, (580 €), dazu noch Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Simmering etc, was man halt so macht. Alles in Allem 1300 euros, aber passt, bin zufrieden. Was mich wundert, es ist ein 5 Gang B207R, hat ZMS, irgendwie hat Saab ab 2006 wohl irgendwelche Wechsel gemacht, und mal EMS mal ZMS verbaut, (auch der Zubehörhandel tat sich schwer), egal, er fährt super jetzt. Danke nochmal für eure TOP "Ferndiagnose". Uwe
-
Bequemlichkeit der Cabriositze
Hallo, 2006er, TOP SITZE (manuell) fahre ab und an 500 bis 600 km am Tag, alles prima. mit meinem Volvo-Sitzen (Vorgänger) die besten bisher. Vermute, falsch eingestellt. (bin 1,75)
-
Fahrzeug startet nicht - Verdacht Kraftstoffpumpe
2006er CV ca bei 204.000 interessanterweise so um die 200. tsd hatte sich vieles verabschiedet, Ketten, Auspuff, Radlager, Kraftstoffpumpe, Servopumpe, Aussentemperaturfühler (2. mal) dafür ist danach wieder ruhe.... ; aber irgendwie klar, sind ja Verschleissteile, und bei 200 tsd gibts da auch nichts zu maulen (IMHO): andere Autos stehen da schon nicht mehr da und liegen am Autofriedhof. :-)
-
Clip für Heckklappen Dämmmatrial Cabrio
Ebay war ich, war nur USA, aber die Ersatz habe ich jetzt in D geordert, danke nochmal !!