Zum Inhalt springen

sonnyb6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sonnyb6

  1. [quote=" ... Sind alte Autos, Federn, Tankpumpe, Zündspulen keine Sorge ist immer was ja leider aber halt auch schön :-) und vieles gibts in der Bucht oder bei Versendern an Teilen.
  2. [mention=10101]Draken[/mention], habe seit gestern das gleiche Problem, wie oben beim Threatersteller ersichtlich, die orange Leuchte für die Heckscheibe und die Defroststellung leuchtet nur sehr mässig, quasi nicht sichtbar, nur wenn man genau hinsieht; wie du beschreibst, Baujahr 2005, Modell 2006. Frage, was wäre jetzt konkret zu tun ? kann ich meiner Werkstatt sagen, sie soll das ausbauen und nachlöten, oder muss ich ein Ersatzteil suchen und das einbauen (die Beleuchtungseinheit vom Spender, richtig ?) TECH2 nötig ? (vermute nicht) danke schonmal für Hilfe.
  3. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, kurzes Feedback, Auto läuft wieder wie es soll, der "Billiggeber " war echt nichts. Mit dem Bosch läufts. Einzig, die Standdrehzahl ist nach ca 15 sekunden etwas schwächer, wenn ich z. B. länger gefahren bin, lass Ihn im Stand laufen, dann sackt sie nach ca 15 sekunden ab. das war aber schon immer so, (hat mir aber nie gefallen.) Weiss jemand was der Einstellwert für das Standgas ist ? waren das 780 U/min ?
  4. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    nee leider nicht...
  5. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    ,werden sehen, halt euch am Laufenden.
  6. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=7668]Urbaner[/mention] sag das mal dem chinesischen Teil für 5,80, das hat irgendeinen Mist gemessen. Hab jetzt Bosch bestellt, danke nochmal !!
  7. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=61]Thomas[/mention], WAHNSINN, danke für die Info. wenn ich das gewusst hätte, hätte ich das 5,80 Teil nicht gekauft. wird getauscht, ich muss nur noch schauen, was verbaut war...
  8. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Urbaner, das woltle ich wissen, dacht ich mir: Danke für Deine Antwort. Nein, Tech2 leider so schnell nicht verfügbar, der nächste Forumskollege mit Tech2 ist ca 80 km weg. Oder eben die Händler. ich hole mir das OEM das Originalteil. war Delphi ? wir immer komplizierter mit dem Auto, in 7 Monaten hätte ich gefühlt 20 mal das Tech gebraucht...
  9. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    darf ich den Thread nochmal nach oben stellen. die Frage wäre: kann es überhaupt sein, das der Kühlmittelsensor dazu beiträgt, das das Auto im Stand, Leerlaufdrehzahl etwas unruhiger läuft ? (wenn Klimakompressor mit angeschalten ist, hat er perfekten Motorlauf, absolut rund und gleichmässig). und welchen habt ihr empfehlenswerterweise verbaut ? Delphi ? Hella ?
  10. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo liebe Saab Fans, ich habe nochmal eine Frage dazu. Das Auto springt zwar jetzt einwandfrei an, aber irgendwie habe ich das Gefühl, das der Leerlauf zu "unrund" ist. Und, ich habe das Gefühl (nur der Gedanke) das es so ist, seit ich den blöden Billigheimer-Kühlmitteltemperaturgeber (6,80 in der Bucht) eingebaut habe. Könnte das sein ? ist ja kein Aufwand, könnte ja einen besseren z B von Hella kaufen. (Mein Mechaniker meines Vertrauens meinte, eh, das Billigteil sei aus China und Schrott, er würde Hella einbauen; oben im Thread steht OEM war damals Delphi) Aber kann es überhaupt sein, das der Sensor dazu beiträgt, das das Auto unruhiger läuft ? (wenn Klimakompressor mit angeschalten ist, hat er perfekten Motorlauf, absolut rund und gleichmässig). welchen Kühlmittelsensor empfehlt Ihr ? merci Uwe
  11. Glückwunsch !!! Und allzeit Gute Fahrt !!
  12. sonnyb6 hat auf ratloser's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=270]MartinSaab[/mention]. mein Spider dito. (wobei bei AR das immer Glücksache ist mit der Verarbeitung, hab viele Alfas in meiner Jugend gefahren) Käfer: ist doch so ein "Plastikverdeck " gewesen, oder ? glaube die sind eh noch strapazierfähiger.... Escort hatten wir auch, das war ein (?) 95er, der hatte ein normales Stoffverdeck, war auch dicht... die alten Escorts hatten so eines wie vom Käfer...
  13. sonnyb6 hat auf ratloser's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=11258]ratloser[/mention]: du merkst an dem ironischen Post, das ist eine Glaubensfrage, wie ein Ölthread. Du wirst immer 2 Meinungen dazu haben....... wenn du imprägnieren möchtest, nimm die empfohlenen Mittel, Renovo liest man immer wieder. Ansonsten wie gesagt , Waschanlage ohne Mittel (!!) und auch wichtig, wenn Vogelsch... drauf ist, sehr agressiv, abtupfen, nicht reiben, und gut ist....
  14. sonnyb6 hat auf ratloser's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schliesse mich MartinSaab an. hatte das vor 4 Jahren auch eruirt, und pr Google in irgendeinem Porsche (oder war es BMW) Forum gabs als Antwort dann einen Hinweis von einem Sonnenland Vertreter und der sagte das Gleiche: Nichts machen !! Wichtig: Wenn du in die Waschanlage fährst, immer die günstige nehmen, ohne Wachs, das würde sich im Dach festsetzen und zieht dann den Dreck an. Also nur WASSER sonst nichts !!
  15. nee, denke nicht, sind Exoten und in der Regel sind die Händler froh, die Autos loszubekommen (Meine Erfahrung)
  16. ja sind mit Schienen und Wasserpumpe
  17. ich habe heute gelesen, das die Gebrauchtwagenpreise massiv anziehen, weil keine Neuwagen am Markt verfügbar sein. liegt an der Chipproduktion, deren Nichtlieferbarkeit. Ob das stimmt.... ich habe eher die Erfahrung gemacht, das Saab "exotische KFZ" sind, die keiner haben will. ich beobachte immer mal die CVs und da stehen einige drinnen und stehen und stehen und stehen.... Muss aber sagen das der Gebrauchtwagenmarkt echt leicht angezogen hat. also kann schon sein, das jetzt 500 bis 1000 mehr zahlen musst wie vor 2 Monaten. Frühjahr ist ja auch der klassische Autokauf angesagt, bei vielen. Und dann im Herbst wegen "Winterauto" die 3800 mit gewechselter Kette glaube ich auch nicht das sowas bekommst. die Ketten kommt halt irgendwann und der Verkäufer wird diese "teure Reparatur" mit einrechnen. er hat sie ja schon gemacht und du bist auf der sicheren Seite, das kostet bissi mehr. ich glaube für 5000 bekommst normalerweise guten 1.8er oder 2.0 zum runterrocken die noch lange (100 tsd) fahren kannst. Klimakompressor gehen auch gerne mal kaputt, GM Krankheit, auch beim Adam meiner Freundin. Meinen hat auch der Vorbesitzer gewechselt, pünktlich bei 100.000. aber das ist bei jeder Automarke... aber wenn du nur kleines Budget hast, ist das halt auch ein Kostenfaktor. Diesel kann ich nicht beurteilen.
  18. [mention=15123]SaabLuca[/mention] bei 150.000 km und "Saab Servie gepflegt" kannst Dir ja die Rechnungen ggf noch zeigen lassen. Könnte sein, das Kette schon getauscht ist. Wenn etwas rasselt, jetzt mal egal ob Stössel oder Kette, würde ich das Auto für 4400 nicht kaufen. musst mal schauen, es gibt hier auch einen "Steuerketen Thread" da siehste wann die Ketten so kommen; so zwischen 150.000 und 200.000 kommen die schon, die Ketten; (1000 bis 1500 euro Reparatur bei 4 Zylinder) das ist auch nichts exotisches, nur wenn nicht reparieren lässt, kann die Kette reissen und das wars dann mit dem Motor. Andere Firmen haben Zahnriemen, da musst auch wechseln. Und bei alte V8 Benzen sind die Ketten bei 200.000 auch zu tauschen, halten halt nicht ewig :-)
  19. stimmt auch wieder, ich will auch nichts verallgemeinern. aber von 250.000 auf 200.000 fällt vielleicht nicht so auf. (so ein bissi "Tachotuning" ) hat auch nichts speziell mit PL zu tun, wird ja hier auch gemacht. Nur dort fielen mir halt die vielen Werbeschilder diesbezüglich auf...
  20. würde ich in Polen auch so machen; ist zwar ein offizieller Jeep Händler, aber auf jeden Fall kontrollieren, Scheckheft und Rechnungen wegen km Stand. Ich bin vor paar Jahren mal bisschen über Land gefahren in Polen, und war schockiert, wieviele Werkstätten auf der Strasse nach der Grenze ungeniert mit Hiweisen "Tachotuning für 50 euro" Werbung machen. Muss nichts heissen, aber sei vorsichtig.
  21. also bei mir klappert nichts, quietscht nichts, Gott sei Dank, aber ich denke, das kommt irgendwann
  22. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    steht doch auch da: "einfliesst" :-) jetzt mal Spass beiseite. bei mir war der defekte Sensor auch die Ursache für schweres Anspringen früh, wenn es kalt war. (Der April war ja nachts noch relativ frisch) Wenn er defekt ist, suggeriert er dem Auto wohl, es sei warm und spritzt falsch ein. Getauscht, läuft wieder. Alles gut. (so ein Theater wegen einem 6,80 euro Teil) Benzinpumpe habe ich auch getauscht, aber das war mir egal, wenn ich die Threads so lese, wäre die eh irgendwann dran gewesen. Jetzt muss aber mal wieder Ruhe sein, bis zum nächsten Ölwechsel/bzw TÜV. (im Juni) TÜV ist aber kein Thema, da war bisher nie etwas.
  23. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    hätte ich nicht gedacht, früher hielt so was nach Tausch ein Autoleben lang, glory days waren das; mhhh, wenn das mittlerweile ein Verschleissteile ist, bei 8,60 verschmerzbar. Hab geschaut, Original war scheinbar Delphi damals, hat immerhin 130.000 km gehalten, der jetzige nur 75.000 km
  24. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo liebe Saab Fans, habe im März 2017 bei Skandix Sensor Kühlmitteltemperatur bestellt. (Art 1011670) jetzt, nach 4 Jahren ist das Ding wieder kaputt. Ist das normal ? 4 Jahre ? mhh. ggf wissen die das nicht, und ich sollte denen sagen, das sie ggf besseren einkaufen ? (Lieferantenwechsel) was würdet Ihr machen ? Mir gehts nicht um die 15 euro sondern darum, das sie ggf. Feedback bekommen sollten. (?)
  25. Habe auch einen 2.0T; daher dachte ich auch Heuschmidt ginge nicht, gereizt hat mich das schon immer. Hallo Edwin, würde mich auch interessieren. Hast du ausgeschnitten oder eine andere Heckschürze eingebaut ? und der TÜV ? war das OK ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.