Alle Beiträge von Celloplayer
-
SID reparieren Saab 900 II
Die Firmen in der UK arbeiten in der Regel auch sehr gut. Ich habe neulich ein aufgearbeitetes SID 2 für meinen 9-5er gekauft für 80 € und 2 Jahre Garantie -alles tadellos. Ich habe aber auch einige SIDs und ACCs von der Firma Domhöfer machen lassen und alles ist bestens gelaufen. Sie bieten auch 5 Jahre Garantie. In meinem 9-3er habe ich ein SID das von der Firma Domhöfer vor 6 Jahren repariert worden ist. Bis heute keinerlei Pixelschwächen.
-
Türschloß klemmt
Verstehe ich es richtig - der neuer Schlosszylinder, unter Angabe der Fahrgestellnummer, wird so zusammengesetzt, dass der vorhandene Schlüssel passt? Zentralverriegelung und alles dann problemlos funktioniert?
-
Nach 3 Wochen- Fragen zum 9.3er Cabrio!!
Das Teil gib's gebraucht tatsächlich noch. Zur Zeit in der USA https://www.ebay.com/itm/Saab-93-900-Center-Console-Cup-Holder-4708459-OEM-Change-coin-viggen-9-3-96-02/122242954211?fits=Year%3A2000|Make%3ASaab|Model%3A9-3&epid=1722182826&hash=item1c763f73e3:g:W24AAOSwsjRZe4zV&vxp=mtr
-
Nach 3 Wochen- Fragen zum 9.3er Cabrio!!
Es gibt auch für das Fach zwischen Fahr- und Beifahrersitz einen Einsatz für Kaffeebecher etc. Hatte ich im ersten 9-3. Man muss den nur reinschieben. Gab's damals (1998) als Sonderzubehör(!), da dieser "Origami" Becherhalter auf den deutschen Markt nur für 9-5 Besitzer vorgesehen war.
-
Erfahrungen mit großem Saab Schlachter
Also, ich würde die 90 € nicht einfach als Lehrgeld abhacken. Das ist doch unmöglich was die mit ihm machen.
-
Kühlwasserverlust
Hatte im Sommer das gleiche Problem weit weg von zu Hause. Saabwerkstatt in Lugano konnte nichts finden. Zu Hause gleich zu meinem Mechanicus und sofort erkannt und behoben. Heizungsbypassventil.
-
Türschloß klemmt
Hallo Erik, Ich hatte genau das gleiche Problem beim letzten 9-3er. Auch Bj 98. Es lag am Schließzylinder und ich habe es nicht behoben. Ich habe 4 Jahre lang das Auto an der Beifahrertür aufgemacht. Mit ZV war es dann nicht soooo schlimm. Sonst hießt es neuer Zylinder, neuer Schlüssel etc. Und das bei fast 300000 km war mir zu viel Aufwand. Ist auf Dauer nicht schön aber man gewöhnt sich dran. Grüße!
-
Reifen- und Felgenempfehlung gesucht
Den Beitrag vom hansalfred kann ich nur zustimmen. Die Goodyears sind wirklich super. Bei mir 225/45 17er. Bin jetzt bei den Dunlop Winter Sport 5 (215/55 16) und sehr angenehm überrascht wie laufruhig die sind. Ach ja, Goodyear - meine sind aus Polen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Vielleicht etwas für die bayerische Staatsregierung? Weiß/Blau Nur mit dem Lenkrad müsste man was machen. Passt wirklich nicht dazu.
-
Aktuelle Fragen rund um den 9-5 I
Kann ich nur bestätigen. Habe heute ein SID 2 eingebaut und alles ist perfekt. Muss nur alles auf Metric und Deutsch umstellen und fertig.
-
Verbrauch ein wenig hoch oder?
Warum ist es so, dass E10 einen höheren Verbrauch verursachen soll? Das lese immer wieder und kann's einfach bei meinen 2 Fahrzeuge nicht feststellen. Beim 9-3er ist der Verbrauch mit Super oder E10 eigenltich immer gleich. Beim 9-5er habe ich im Sommer sogar in Österreich meinen Wagen einmal Super 98 gegönnt und war mehr als erstaunt als der Verbrauch sogar höher ausgefallen ist als mit E10. Zwei Autos - gleicher Motor. Ich habe es wirklich früher immer wieder ausprobiert und dann aufgegeben. Sind meine SAABs die Ausnahme?
-
Verbrauch ein wenig hoch oder?
Die Kurzstrecken tagsüber um die Jahreszeit erklärt einiges. Bei einer Autobahnfahrt danach wird der Durchschnittsverbrauch dann kaum plötzlich runtergehen. So finde ich die 11 Liter durchaus im Rahmen. Welches Benzin tankst Du? Ich jedenfalls tanke beide Autos mit E10 - und das seit Jahren.
-
Verbrauch ein wenig hoch oder?
Mir kommt dein Verbrauch schon hoch vor. Ich habe den B205E in meinem 9-3 (Schalter) und im 9-5 SC (Automatik). Beim Kombi liege ich zwischen 9 und 10 Liter. 9-3 um die 8 Liter. Allerdings kaum Stadtverkehr und vorwiegend Landstraße.
-
Lederfarbe K04
Wenn Du nur wüsstest was ich mein Leben lang übe, bzw. geübt habe! Aber Lederauffrischen ist tatsächlich eine neue Herausforderung!
-
Lederfarbe K04
Hallo icesaab! Danke für die Einschätzung. Lederzentrum wurde immer wieder hier im Forum von Mitglieder empfohlen. Ich dachte da wäre jemand mit dem „Color-Code KO4“ Thema schon durch. Der sehr freundliche Kunden-Service beim Lederzentrum empfiehlt zum Farbenabgleich eine Kopfstütze hinzuschicken. Wird dann kostenlos zurückgeschickt. Die Aktion wollte ich mir evtl. ersparen. Gruß an Gertrud!
-
Lederfarbe K04
Guten Morgen! Ich habe meinen 9-5 SC SE Bj 1999 jetzt nicht die Abwrackgeier geopfert, sondern wieder fit gemacht. Sämtliche Biotope entfernt, neue Bleche schweißen lassen und Unterbodenschutz aufgefrischt. Nein, nicht selbst gemacht. Bin kein Schrauber - bin vom Saab seit 30 Jahren einfach begeistert. Nun möchte ich doch eines selber machen. Leder auffrischen. Die Farbe heißt K04. Ist das bei Lederzentrum.de die Farbe „Grey“? Grüße aus den Süden
-
Zigarettenanzünder Dauerstrom oder Alternative
Wenn das Radio original ist müsste es ohne Zündung laufen. Zigarettenanzünder weiß ich nicht. Nie benutzt und längst entsorgt. Ach ja, doch! Habe einen USB Adapter drin. Geht nur mit Zündung!
-
Luftdruck in Winterreifen 225/45 R17
-
Internet Fundsachen
und hier wird’s aufgeklärt
-
Kulinarische Köstlichkeiten aus eurer Region feat. leckere Kochrezepte
Hier ein Rezept für Elisenlebkuchen. Benutze ich seit Jahre und gelingt immer. Puristen benutzen eine Lebkuchenglocke aber ich finde eine Spritztüte geht genauso, vor allem wenn die Grundmasse ein bissen weich ist. Sehr wichtig ist das Eintrocknen bevor man die im Rohr schiebt! http://www.essen-und-trinken.de/rezepte/83243-rzpt-elisenlebkuchen-grundrezept https://www.lebkuchenglocke-shop.de/lebkuchenglocken-und-mehr.html Viel Spass und gutes Gelingen!
-
Es gibt schon seltsame Kombinationen an "Extras"..
Ja. Meines Wissens gab‘s die SE Ausstattung für alle Motorvarianten. Deiner dürfte dann einen 2,0i mit 131PS sein. Falls Du ein Original Serviceheft auf Dänisch oder Niederländisch hast, ist der Wagen mit größter Wahrscheinlichkeit einen Reimport.
-
Es gibt schon seltsame Kombinationen an "Extras"..
Hallo! 1998 kam der 9-3 als Nachfolger vom 900II. Es gab damals, so weit ich mich richtig erinnere, in Deutschland nur 2 Ausstattungsvarianten: Nackt und SE. Die SE Ausstattung hatte alles bis auf SD und elektrisch verstellbare Sitze. Leder war sogar als SE Serie! Bei meinem habe ich die Funk ZV extra abbestellt, da ich mein Auto damals mit dem Schlüssel und nicht mit einem FB auf und zu machen wollte. Das fand mein Saabhändler zwar ein bisschen skurril, aber es ging ohne Probleme. Kam mit ZV ohne Funk vom Werk. Es kann aber auch sein, dass es bei Deinen Winterreifen mit einem 9-3er drum herum um einen Reimport handelt. Die Re-Imports hatten ganz andere Ausstattungen und waren von den deutschen Saab-Niederlassungen gar nicht gern gesehen. Nachtrag: Habe nochmal nachgeschaut: Zur SE Ausstattung gab's bei mir ein Drivingpackage (CC und SCC), also Tempomat etc. 850,- DM und Sitzheizung(!) 595,- DM
-
Abenteuer Zulassungsstelle
Ich war‘s nicht. Welcher meinst Du denn?
-
Abenteuer Zulassungsstelle
Augsburg-Land, Zulassungsstelle Gersthofen: mit Termin ist man in 20 Minuten durch. Wunschkennzeichen kann man auch vorher im Internet reservieren lassen.
-
Winterreifen eurer 9-5
Danke der Rückmeldung! Habe 4 neue Winter Sport 5 215 55 16er jetzt aufziehen lassen. Die warten noch in der Garage. In Bayern herrscht gerade wieder Sommer. Schau mal, ob die im Kreisverkehr die Spur halten wenn's soweit ist. Das Profil ist jedenfalls ein wenig anders.