Alle Beiträge von quixo
-
(15.) 16. - 18. April 2021 Ammersee
Hallo zusammen, Bin aus Huglfing und gerade daran meinen 902 Cabrio fit zu machen. Wenn ich bis dahin den TÜV erhalten habe, komme ich gerne auf einen Kaffee vorbei. Gruß Armin Saab 900 II Cabrio mit hellem Verdeck Jg.96
-
CoC für die Zulassung (Saab 900 ii Cabrio aus Holland)
Habe heute mit TÜV DEKRA GTÜ und einem Saab Händler gesprochen. Leider hat das Auto keine e-Nummer, womit auch dafür auch kein CoC gibt. Also muss ich eine Vollabnahme machen, was nicht unbedingt so billig ist. Aber das scheint der einzige Weg zu sein. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
CoC für die Zulassung (Saab 900 ii Cabrio aus Holland)
Hi, okay, dann fange ich mal mit euren Tipps an. Ich wohne in Bayern. Hier haben wir in der Nähe DEKRA und auch TÜV Armin Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
CoC für die Zulassung (Saab 900 ii Cabrio aus Holland)
Hallo zusammen, ich richte ja gerade mein Cabrio (Jg. 96) für den TÜV und die Zulassung her. Da ich das Auto aus Holland habe, benötige ich ein CoC - "Certificate of Conformity" (Konformitätsbescheinigung) oder eine Vollabnahme. Kann mir jemand einen Tipp geben, von wo ich eine CoC herkriegen kann? Eine Vollabnahme kostet neben den TÜV Gebühren noch einmal um die 250-300€ Danke Armin
-
Fahrertüre hängt 900 II Cabrio
Sch..... Die Lasche ist doch nur geschweisst. Oben auch: Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Fahrertüre hängt 900 II Cabrio
Dann bin ich aber beruhigt. Melde mich, wenn es gemacht ist. (Kann aber noch ein bisschen dauern. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wieder ein Saab
1) Heute habe ich das erste mal mein Verdeck offen gehabt. Hat alles hervorragend geklappt. Auf und zu und auf und zu 2) ich wollte die Scheinwerfer einstellen was aber auf der rechten Seite keine Auswirkung gehabt hat. Bis ich gemerkt habe, das die Glübirne nicht richtig in der Fassung war. Reingesteckt und noch einmal von vorne angefangen und es hat geklappt Weitere Erfolge folgen (hoffentlich)
-
Fahrertüre hängt 900 II Cabrio
so. Leider habe ich die Ursache der hängenden Türe gefunden. So sieht das untere Scharnier an er A-Säule aus! Schade!
-
Fahrertüre hängt 900 II Cabrio
Und ich hatte naiverweise schon gehofft,es gäbe eine Anweisung wie z.B. löse Schraube X, verschiebe Teil Y um x mm nach rechts/links und ziehe die Schraube wieder an. [emoji23][emoji23][emoji23] Wäre ja zu schön gewesen! Danke für die ganzen Hinweise. Werde sie Türe und die Scharniere mit dem neuen Wissen mal betrachten um herauszufinden, wo das Problem liegt. Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Fahrertüre hängt 900 II Cabrio
Okay, dann mal zuerst die Variante A. Und dann schaue ich mal weiter. Danke Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Fahrertüre hängt 900 II Cabrio
Mir kam es vor, als ob sich da was bewegt. Muss aber noch einmal genau nachschauen. Wie kann man dann das beheben? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Fahrertüre hängt 900 II Cabrio
Wenn die gerissen wäre, wo sehe ich das? Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Fahrertüre hängt 900 II Cabrio
Hallo zusammen, Ich komme jetzt mit meiner ersten (vermutlich eine von vielen) Fragen auf euch zu. Die Fahrertüre beim Cabrio hängt ca. 1-2cm. Man muss sie anheben oder mit Schmackes zuschlagen, damit sie einrastet. Kann man die Türe einstellen? Wenn ja, wie? Danke schon mal für eure Hilfe. Türe vor dem Einrasten: Türe angehoben auf Einrasthöhe, aber noch nicht geschlossen:
-
Wieder ein Saab
Danke Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wieder ein Saab
Danke viel mal dafür. Wo finde ich eine Beschreibung der SE Ausstattung. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wieder ein Saab
Kannst du mir die Links zu den Unterlagen (Preisliste und Ausstattung) zukommen lassen? P.S. ich konnte den Erstbesitzer ausfindig machen und es schaut, ob er noch Unterlagen findet [emoji41] Danke Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wieder ein Saab
Hallo alles zusammen, Danke für die interessante Ausführungen und Einblicke in die Saab-Geschichte. Es scheint, als ob ich unwissend für wenig Geld ein richtig interessantes Exemplar ergattert habe. Um so mehr bin ich jetzt voller Energie (sobald das Wetter ein bisschen wärmer wird) das Cabrio wieder fit zu machen. Ich will zuerst mal mechanisch alles herrichten, damit ich den tüv und die Zulassung kriege und dann kommen die Schönheitsreparaturen. Ich bin sicher, ich werde mich noch mit vielen Fragen an euch wenden. Die von euch empfohlene Nachschlagewerke habe ich mir schon runtergeladen und auch schon ein bisschen rumgespielt. Wenn jemand von euch mal im südlichen Bayern ist, einfach melden und gegen einen Kaffee oder auch einer Tasse Bier ist dann nichts einzuwenden. Gruß Armin Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wieder ein Saab
Hi, Das mit den Felgen hat noch keine Priorität. Zuerst mal fit machen für den TÜV und dann kommen die Schönheitsreparaturen. - Auspuff - Bremsleitungen - und sonst noch so ein bisschen Mechanik - Ruckeln beim Beschleunigen ( vermute mal die Zündspulen) - usw. Rost ist, bis auf ein paar Schönheitsflecken zum Glück keiner vorhanden. Meiner ist Jahrgang 96, also noch 5 Jahre ohne H- Kennzeichen Gruß Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Wieder ein Saab
Ja, da gibt es noch viel zu tun, aber ich freue mich schon, damit loszulegen. Klär mich mal auf, was und wieso besonders konfiguriert? Bin noch nicht ganz im der Materie drin! Gruß Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wieder ein Saab
[mention=800]patapaya[/mention]: danke für den Link Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wieder ein Saab
Naja, ist mit schon klar mit Saab und Opel. Meinen echten Saab hatte ich ja mit meinem 9000 Aero [emoji16] Nichts desto trotz denke ich, dass die Kombination von V6 und Cabrio nicht so verbreitet ist. Oder irre ich mich? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wieder ein Saab
Hallo zusammen, Nach jahrzehntelanger Saab Abstinenz (9000 Aero) habe ich gestern wieder einen Saab gekauft. Es ist ein 900 II Cabrio mit dem 2.5L V6 Motor. War bis jetzt in den NL zugelassen und jetzt bei mir in Bayern. Meine erste Fahrt von Höhe Kassel nach Bayer ist trotz Wintereinbruch ( bin dem Unwetter Richtung Süden davongefahren) und Loch im Auspuff gut gegangen. Jetzt werde ich den Saab mal auf der Bühne genau anschauen und dann langsam eins nach dem anderen richten, um dann zum TÜV zu fahren. Ich hoffe hier auch wieder gute Tipps zu kriegen. P.S. welche technische Nachschlagewerke würdet ihr empfehlen? Gruß Armin Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wieder ein Saab?
Der Österreicher schein ja ein Fake zu sein, habe ich hier in einem andren Tread im Forum gelesen: den Link konnte ich leider nicht reinkopieren.
-
Wieder ein Saab?
... scheinbar war einer doch schneller als ich. Habe vor zwei Minuten erfahren, dass das auto leider schon weg ist. na ja, vermutlich soll es einfach nicht sein. Gruss Armin
-
Wieder ein Saab?
...... ohhhh, ohhhh! 1) ich wollte nicht was verlangen, so war das nicht gemeint. 2) da ich noch nicht die verlangten 14 Tage mitglied bin, lässt das System es nicht zu, das ich Links poste. Deshalb den Verweis auf mobile mit PLZ Aber dennoch danke für Deine Einschätzung. Gruss Armin