Zum Inhalt springen

Saabfreund50

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabfreund50

  1. So ist es. Die Scheibe liegt bei mir gut verpackt im Keller. War ein Irrtum mit dem Preis, der für etwas anderes gedacht war.
  2. Das kann viele Ursachen haben. Die erste die mir dazu einfällt ist die, dass die Bremszangen /Sättel zu sehr zudrücken bzw. die Bremsbeläge und die Scheiben zu dick sind... Hast du mal vor kurzem die Bremsbeläge erneuern lassen? Evtl. sogar mit den Scheiben? Schleunigst zu dem, der das gemacht hat. Der kann dir neue Beläge und neue Scheiben einbauen auf seine Kosten, denn die Scheiben zumindest werden aller Voraussicht nach verzogen sein....? Falsche Beläge und Scheiben können beim Bremsen (in der Einfahrphase) so ein "Knallen" verursachen. Hat dich die Werkstatt nach dem Einbau nicht auf die Einfahrphase hingewiesen (nicht zu scharf bremsen bis nach xxx Km) ?
  3. Ja das ist das 9-3 CV der Anwältin Frau Brede im Film. Den fährt sie schon eine ganze Weile in dieser Serie und der vorherigen Serie mit dem leider so früh verstorbenen Dieter Pfaff in "Der Dicke" ....
  4. Das mit den hohen Preisen wird sich verschlimmern, nicht verbessern.... Von den Ersatzteilen reden wir mal gar nicht....
  5. Geht doch vermutlich mit einem der FM-Minisender, die am Anfang für die Übertragung von MP3 angeboten wurden....? Wobei sich mir die Frage stellt: Wie soll während der Fahrt ein Internetradiosender empfangen werden, wenn dauernd das W-Lan oder das Mobilfunknetz die Funkzelle wechselt?
  6. Ach ich verwechsel bei der Frau immer Vor und/oder Zuname inkl. Darstellername in dem jeweiligen Film....
  7. Nee es ging mir nur darum, das evtl. der Chef in den Unterlagen von mir nachsehen und die Teilenr. von Beru für dich rausssuchen könnte. Nur der Chef in KL (oder sein Bruder auch in HOM) kümmert sich noch um Saab Fahrzeuge. Du wirst das merken, wenn du das erste mal bei dem bist. Die sind noch einer der wenigen Familienbetriebe, bei denen die Brüder mit ihren Filialen zusammenarbeiten.
  8. Komisch ist nur, dass das "Bocken" des Motors erst mehrere 100 Km später auftrat. Ausserdem: Warum läuft mit der Beru Kappe der Motor seitdem einwandfrei? Ja klar, weil nach all dem der Mechanicus beim Einbau besser aufgepasst hat....
  9. Klaus, 1.Wann fällt einem Mechaniker mal so ein Teil aus den Händen? 2.Die Werkstatt baut nicht nur an meinem Saab 900 so etwas ein, an Dutzenden Mazdas verschiedener Modelle schon seit bald 10 Jahren... 3.Einbaufehler schliesse ich deshalb aus, weil man kaum eine Kappe so einbauen kann, dass diese einen Riss bekommt. Oder doch? Für mich ist eher wahrscheinlich ein Materialfehler dieser Charge bei Bosch gewesen. Aber willst du wegen ~10 Euro die Firma Bosch verklagen? Ich nicht...Habe das Teil zurückbehalten, so als Beispiel dafür, dass auch Markenprodukte der Firma Bosch nicht vor Fehlern gefeit sind.
  10. Richtig! Ist mir gerade gestern Abend wieder eingefallen, als ich "Die Anwaltskanzlei" den Nachfolger gesehen habe und wieder das 9-3er Cabrio von der einen Darstellerin der Schauspielerin Inga Lürsen (hat die selbst ein solches, weiss das jemand?)
  11. Janik, hast du dafür mal bei meinem Spezi (Becker hier in KL) telefonisch nachgefragt? Wenn du meinen Vornamen ihm genannt hattest und Saab 900, hat der gleich gewusst um was es geht....
  12. Ja bitte schön: (man beachte den feinen Riss vom Schriftzug zum Anfang der Kappe unten) Das war eine nagelneue Kappe gekauft mit anderen Neuteilen bei xxxxxx (ich nenne aus Abmahnungsgründen den Teilehändler hier nicht). Mein Spezi hatte die eingebaut und nach ein paar 100 km "bockte" mein 901er. Gegen eine Kappe von Beru (hat der bei einem seiner Teilehändler hier in KL geholt) gewechselt. Seitdem ist Ruhe....
  13. Das ist ein 9-3 Cab, welches die Hauptdarstellerin Inga Lürsen (auch im Tatort von Bremen) schon in der Anwaltsvorserie mit anderem Titel, gefahren hat. (ich komme jetzt nicht auf den Titel und den zu früh verstorbenen Hauptdarsteller, der ihren Anwaltskollegen spielte)
  14. Gerade auf ZDF Neo in "Gone ich muss dich finden" ein grüner dreitüriger Saab 901....Das Grün ist mir nicht bekannt,. Gab es vielleicht eher nur in den USA?
  15. Na so Sportwagen wie dieser: http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/aktuelle_stunde/videoartegaderelektrosportwagen102_size-L.html?autostart=true#banner Das ist mal Made in Germany und gleich noch so schnell wie einer aus Zuffenhausen als Benziner mit Turbomotor, aber alles rein Elektrisch.... WO bleiben die anderen deutschen Hersteller? Ja, E-Autos in den USA und China verkaufen.... Wollte da nicht mal eine Firma mit Namen NEVS einen fast vergleichbaren bauen, die Produktionshallen von SAAB aufgekauft hat und fast pleite ging? (anderes Thema ich weiss)
  16. Das erstere überlasse ich nun gerne den, die soviel von SAAB und anderen PKW-Herstellern wissen. Hier funktioniert das Smilie "Book" nicht. Es zeigt jemanden, der ein aufgeschlagenes Buch liest und somit symbolisiert derjenige User des Forums, hier zu diesem Thema nur noch mitzulesen. Was ich hiermit tue.
  17. Alles gleich auf die Goldwaage legen.... Aber das kenne ich und viele andere auch in anderen Bereichen, nicht nur hier bei diesem Thema in diesem Forum. At Aero 73: Bitte mal meine letzten Postings zum Thema Turbomotoren genauer lesen. Dann wäre dir und all den anderen (inkl. Rene) aufgefallen, das ich in dem Zusammenhang nie von Saab als erstem Turbomotorbauer gesprochen habe. Der welches Turbomotor in Saabs versus Opel brachte, war Elsch und LCV hat das in #21349 inkl. erstem Turbomotorbauer "berichtigt".... Ach übrigens DANKE an LCV für das "Richtigstellen"! So und da es kein Smilie mit einem Book hier gibt:
  18. LCV ich habe nur mal das (Elsch) gefragt, weil Elsch meint, Motoren mit Turbo für Alltagsautos (das sind nun mal grösstenteils Saab und Opelmodelle der letzten Jahrzehnte) sind erst seit ein paar Jahren in diesen PKW (egal welche Marke) verbaut worden. Aber lassen wir das....Gehört nur zum Teil hier her.
  19. ....................
  20. Upps, wollte es anders herum schreiben. Das gibt mehr Sinn. Eben, nicht flächendeckend bei ALLEN Modellen. Ähh...Wie bitte? Wer baute den ersten Motor mit Turboaufladung? Von wegen Turbomotoren waren zu der Zeit (welchen Zeitraum meinst du?; ich meinte den Zeitraum ab dem Opel von Corsa A und B und Astra, auf neuere Modelle ala Vectra, Meriva, Insignia ect. wechselte) nicht gefragt...Wie erklärst du dir dann den Erfolg vom Saab 9000 2,3 CSE ect.? Sechszylinder (Opelmotor) wurde bei Saabmodellen ganz wenig verbaut und wie der 2,0 Turbomotor für Vectra C/9-3 in Kaiserslautern bei Opel gebaut. (ich muss es wissen, viele Nachbarn wo ich früher wohnte, arbeiten bei Opel in KL) Kann ich bestätigen. Zitat von aero73: ↑ Nicht gewusst? Siehe Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Saab Gut ich hatte es etwas auf Englisch geschrieben/übersetzt, was etwas für Verwirrung gesorgt haben dürfte?
  21. Wenn ich schon lese 1,4 Ecotec Turbo mit 120 oder 140 PS als kleinstem Motor.... Vor Insignia und Co. (Astra, Corsa B/C usw.) baute Opel in ihre Modelle Motoren, die ohne Turbo (mit ein paar Ausnahmen) auskommen mussten. Nachdem zuerst SAAB und später Opel grösstenteils von GM übernommen war, wurden plötzlich Benzin und Diesel Motoren herausgebracht, die den Motoren von den Saab-Modellen 9-3 und 9-5 entsprachen....? Ein Schelm der....." Keine Spur von Gas, Hybrid oder gar rein elektrisch, wofür ein Cabrio dieser Bauart regelrecht prädestiniert wäre. Turbo Elch: Mal an einen späteren Umbau (wenn der Motor hinüber ist) deines 900er auf rein elektrisch nachgedacht? (sofern nur Stadt und Umland gefahren wird) Falls Interesse: Bitte eine PN an mich.
  22. Ja, aber es wurde schon wieder zurückgerudert. Die Meldung in Sveridges Radio wäre eine Art "Ente" gewesen, laut http://saabblog.net/2015/08/21/nevs-can-use-the-saab-name-again/ Bitte letztes unter Conclusion lesen (für die, die Englisch können)... Wie auch immer. Der Name SAAB steht und stand für Swedisch Aeroplane AB und es wäre eine Schande, wenn unter diesem Namen Autos in der zukunft gebaut und verkauft würden, die so gar nichts mit Flugzeugen mehr gemein haben, weder Innen im Innenraum (man denke an die geschwungene Form des Armaturenbrettes, das einem Flugzeugcockpit nachempfunden ist), noch aussen (Stichwort Cw-Wert, Heckklappe ohne Heckwischer beim 99/900 ect.).....
  23. Nicht zu vergessen: Regulierungsmotoren der SW ab MY 90 oder Wischermotoren der SW inkl. Gestänge, Motoren für Fensterheber (insbesondere für das CV; nur noch teuer in den USA zu bekommen und da auch nur gebraucht) Ganz zu schweigen von stinknormalen, passenden, gut aussehenden Alu- Felgen als Neuprodukt...(keiner der renommierten Felgenhersteller legt sich die als Serie mehr auf)
  24. Hier wurde/wird (wieder mal) Saab Entwicklungs Now How weitergegeben. Früher war es Konzernintern bei GM an Opel und andere Marken im Konzern...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.