Alle Beiträge von Alex P.
-
16''-Aerofelgen auf 901?
wahlweise 205/45 16"... dann schleift es auch nicht mehr! optisch finde ich die 205/50 16" aber am besten, aber wie immer geschmackssache
-
Reinigung Motorantenne 902
den stab von motorantennen niemals schmieren!!! immer nur saubermachen (mit tuch abwischen) und silikonspray verwenden...
-
Bitte versteht hier jemand was von Traumdeutung ?...
deine anfrage zur suche per PN...
-
Spiel Motorlagerung
werde aussen am balk lang gehen... kabelbinder und panzertape sei dank
-
Tempomatreparatur
...ist ja alles wunderbar wo wir wieder beim thema sind... wir können hier gesten und ähnliches nur durch smileys ausdrücken, und der text ist oft in viele richtungen auslegungssache... weitermachen
-
Den Türen beim Rosten zuschauen....
moin und willkommen in forum! neuen türen gibt es nicht mehr! immer wieder vorsorgen oder weggammeln lassen und dann ein reparaturblech einschweissen, so sehe ich das... weiterhin viel spaß im forum und grüße alex p.
-
Es werde Licht !
da gibs aber noch die deutliche steuerentlastung! das unterschreib ich sofort!
-
Spiel Motorlagerung
nicht wirklich
-
Es werde Licht !
...war auch nicht die aussage, nur bei über 10l spritverbrauch muss man sich wegen 0,5l keinen kopf machen. wer sparen will soll was anderes fahren
-
Spiel Motorlagerung
jungs vertragt euch @targa: die erste seite wäre auch was für die KB...
-
Es werde Licht !
richtig... und für eine diskussion über den halben liter mehr auf 100km fahren wir die falschen autos!
-
Bitte versteht hier jemand was von Traumdeutung ?...
muss ich dazu noch was sagen hat dir meine "anleitung" eigentlich geholfen
-
Bitte versteht hier jemand was von Traumdeutung ?...
wenn er schon jault, dann wenigstens mit stil!
-
Spiel Motorlagerung
ja, angeblich durch anheben des motors mit nem heber... aber die lüfter müssen runter!
-
Spiel Motorlagerung
@saafran: moin und willkommen im forum! das motorlager ist fertig... weiterhin viel spaß und grüße alex p.
-
Tempomatreparatur
das war doch nur auf den test für die reparierten tempomaten am fahrzeug gedacht super, danke für den tipp, und die tipps von gestern!!!
-
Tempomatreparatur
okay... dann muss ich (heut?) nochmal schauen!
-
Tempomatreparatur
nein nicht locker... nur zuweit "hinten"... wie geschrieben brauche ich vier lagen pappe auf der pedalseite damit der unterdruck und elektrische schalter schließt. dieser schalter sitzt ja durch so ein metallblech, ist bombenfest, wie kann ich den justieren... einfach schieben???????
-
Tempomatreparatur
hast du dazu keine idee
-
Saab und Kunst
oder die metallzierleiste auf der beplankung... ich finds schick!
-
Tempomatreparatur
@erwin: wir arbeiten miteinander, nicht gegeneinander! bitte nicht falsch verstehen, dieser thread ist eher ein problemlösungs-faq-thread... @all: heute schon gelacht habe heute ungefähr 5h dem tempomatthema gewidmet, mit freundlicher unterstützung von roland... bin hingefahren mit drei steuergeräten, alle von roland repariert und getestet, die aber in meinem auto nicht funktionieren wollten. dank klaus wussten wir aber, das sie technisch funktionieren sollten... also ran ans werk: sicherungssystem der IRREN SCHWEDEN: bremslichtschalter + tempomatfussschalter (beide greifen in die elektrik des tempomaten ein) + unterdruckschalter (öffnet zusätzlich das unterdrucksystem des tempomaten) am bremspedal, fussschalter und unterdruckschalter muss GESCHLOSSEN sein damit es läuft tempomatfusschalter + unterdruckschalter am kupplungspedal nach vielem rumprobieren hat sich dann der kupplungsschalter als "schlecht eingestellt" (waren immerhin 4! lagen pappe am pedal notwendig) erwiesen -> wie stell ich den richtig ein??? also zur X-ten tour um den block, und... es geht nicht... dann hat roland eine diodenplatine an den tempomaten gelötet damit wir alle funktionen überprüfen können. ergebnis, fusschalter und tempomatschalter alle okay... auf zur pumpe... an 12V gehängt, mit dem ventil rumgespielt, und siehe da, die drosselklappe öffnet sich. dann noch ein paar mehr dioden verbaut un die ansteuerung der pumpe zu sehen, leider ohne erfolg, dioden wieder ab und keine ahnung warum, aber beim nächsten test ging es dann!!! auf zum freund mit dem gleichen problem und einem repariertem steuergerät... aber erstmal die diodentesttempomatbox ran, schalter alle okay! pumpe an 12V nichts passiert, es zischt nur... elektronisches ventil an der pumpe in verdacht, seine pumpe an mein auto ran, gleicher effekt! also meine pumpe wieder ran, und siehe da, es ging nicht mehr... nach einigen hin und her und frust ohne ende, naja, also ähhh, was soll ich sagen, wir haben den haupt-unterdruckschlauch (wie bei seinem ursprünglich) wieder falsch an die pumpe angeschlossen. der leere weiße mit riffeln für einen schlauch bleibt leer, der andere, schwarz ohne riffel, bekommt den schlauch *ankopfklatsch* naja, alles durchgetestet und siehe da, alle drei reparierten steuergeräte tun es wieder!!!!!!! besten dank an dieser stelle nochmals an roland, war ein lustiger verregneter sonntagnachmittag tempomatisierte grüße alex p.
-
Sportauspuff Simons
mehrleistung im toleranzbereich, sprich, nicht messbar... verbrauch geht allerdings etwas runter!
-
Kabel ziehen
okay, haben uns missverstanden... wohin geht der eine heizbare-aussenspiegelpol vor meiner linken tür, damit ich weiß von wo ich den rechten legen muss! PS: was meint er bloß für einen durchsichtigen kasten
-
Sportauspuff Simons
die von dir beschriebene anlage habe ich drunter... halbsatz meint aber NUR endtopf+endrohr, bin auch drauf reingefallen... das rohr zwischen kat und endtopf bleibt oder muss wahlweise zusätzlich beschafft werden! resonanzen?! falls du die im fahrzeug meinst, nein! klang, mit euro1-kat super, mit euro2-kat mörderisch
-
Kabel ziehen
@rené: du hast ja mal die vordere zentralelektrik, wo auch der eine scheibenheitzungspol abgeht, beschrieben, wo finde ich die denn???