Alle Beiträge von Alex P.
-
anfrierende Handbremse
ich würde sagen die handbremse braucht mal ein wenig fett ... sowohl an den seilen als auch an den federn an den sätteln ...
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
ich wäre dabei
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
hast du es einfach mal mit polieren versucht?
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
und am besten gleich neue scheinwerfer einplanen und die blinker polieren ... sonst passt das gesamtbild nicht mehr
-
Heizfäden der Heckscheibe reparieren?
is ja gut ... ich dachte eher an den glaser der das macht ... im cabrio ist das so bescheiden zugänglich hinten, und mit dach auf ist die scheibe mit den heizdrähten nach unten weggeklappt ...
-
Heizfäden der Heckscheibe reparieren?
was soll denn so was kosten?
-
ipod mittels AUX anschließen
mein iPhone streamed über Bluetooth total zuverlässig ...
-
Motortemperatur zu hoch? bin verwirrt......
alles normal für softi/sauger anzeige und stop-and-go
-
900er Cabrio nasser Fussraum
ablauf des lüftungskasten dicht?
-
No.5 lebt...
klasse, steht schön da ... jetzt noch die richtigen felgen/reifen und dann ist die sache rund gute fahrt!
-
Californication
-
Motorhaube beim 900 lässt sich nicht entriegeln
Eher schlechter wartungszustand, bisschen schmieren hilft Ps: übrigens auch bei der Handbremse ...
-
Saab 900i, 2.0 - 16V Cabriolet - Alltagstauglich ?
Alles eine Frage der Technik ...
-
901 CV mit 185PS/136KW - Versicherungseinstufung
So ist das, meiner hat auch 18x PS eingetragen ...
-
Saab 900i, 2.0 - 16V Cabriolet - Alltagstauglich ?
wenn ich hier die frage stelle kann ich es scheinbar nicht für mich alleine entscheiden
-
901 CV mit 185PS/136KW - Versicherungseinstufung
ich habe meinen ausgenullte us-import wie folgt beantragt: online-versicherungantrag 9116 / 333 (901 Cabrio 170PS) fertig die versicherung bekommt dann zwar abweichende werte von der zulassungsstelle, aber das deichseln die in der regel dann selber ...
-
Saab 900i, 2.0 - 16V Cabriolet - Alltagstauglich ?
901 CV ist ganzjährig alltagstauglich ... um regelmäßige pflege kommst du aber nicht herum!
-
heizung schwächelt
mit bypass, die dicken schwarzen schläuche rechts ... http://media.skandix.de/eimg/2000177.jpg
-
heizung schwächelt
angenommen sie haben beim wechsel des heizungsventil was falsch gemacht, was käme in frage? - die zwei plastikanschlüsse im motorraum zu eng festgezogen (brechen dann eigentlich ab) - die schläuche falsch herum aufgesetzt (mal jemand ne ahnung ob der verkehrte zulauf auswirkung auf die heizleistung hat?) - bypass falsch angeschlossen (wobei ja immer noch kein blick unter die haube möglich war) - heizungsregler falsch aufgesteckt
-
heizung schwächelt
nur auf die heizung ... auch wenn sie ihn gerade gewechselt haben, ich tippe auf den thermostaten ... oder haben sie murks beim thermoschalter gebaut und der motorlüfter läuft immer mit?
-
heizung schwächelt
liegt bei 70EUR ...
-
heizung schwächelt
serie hatten es nur sauger, aber wer hat den wagen schon von werk aus ... insofern hilft nachschauen, nachrüstung wäre nicht ungewöhnlich ... wenn du sicher bist das deine temp.anzeige niedriger ist, und dein kühlwasser tatsächlich zu kalt ist, wird der thermostat nicht richtig schließen, ist nicht ungewöhnlich ... er öffnet bzw. schließt den großen kühlkreislauf (kühler) ...
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
warmduscher ...
-
Verzögerung Innenraumbeleuchtung
großflächiges foto?
-
Verzögerung Innenraumbeleuchtung
ein CC? aus dem CC wo ich mein ersatz herhabe (danke boris!) war das ding am querträger unter der rückbank befestigt, da sind zwei einzelne relais auf der rechten seite, eines davon war es, meine das mittlere ...