Zum Inhalt springen

Isländer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Isländer

  1. naja, fällt der Preis für junge Gebrauchte werde ich wohl nach einem Turbo X suchen (in der Hoffnung das ich später wirklich an die benötigten Ersatzteile komme). Wäre Saab am Leben geblieben hätte ich mit größter Wahrscheinlichkeit meinen MY03 93 gegen den Nachfolger getauscht. Aber leider kann Saab von hätte und wollte nicht Leben.
  2. wenn ich mich richtig erinnere gibt es das für circa 270 Euro in D, aber neu Der Austausch schien recht einfach und nicht sehr zeitintensiv Gruß Patrick der auch schon seinen 2-ten Lüftermotor nutzt
  3. ich glaube Du hast an den letzten Seite hier vorbei gelesen. Erst am Dienstag geht Saab voraussichtlich in die Insolvenz (dann, wenn die Gewerkschaften die Löhne einfordern)
  4. tut mir ja leid aber: Hört sich doch so simpel an, oder? Aber statt vom toten Pferd abzusteigen wurden in unserem beruflichen Leben viele Methoden und Strategien - zum Teil bis zur Perfektion - entwickelt, um dem Unausweichlichen doch ausweichen zu können. Kommt Dir die eine oder andere der folgenden Strategien vielleicht bekannt vor? Wir besorgen uns eine stärkere Peitsche. Wir sagen: „So haben wir das Pferd schon immer geritten”. Wir gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren. Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet. Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde. Wir bilden eine Task-Force, um das Pferd wiederzubeleben. Wir kaufen Leute von außerhalb ein, die angeblich tote Pferde reiten können. Wir schieben eine Trainingseinheit ein um besser reiten zu können. Wir stellen Vergleiche unterschiedlicher toter Pferde an. Wir ändern die Kriterien, die besagen, dass ein Pferd tot ist. Wir schirren mehrere tote Pferde gemeinsam an, damit wir schneller werden. Wir erklären: „Kein Pferd kann so tot sein, das wir es nicht mehr reiten können.” Wir machen eine Studie, um zu sehen, ob es bessere oder billigere Pferde gibt. Wir erklären, dass unser Pferd besser, schneller und billiger tot ist als andere Pferde. Wir bilden einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung von toten Pferden zu finden. Wir richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein. Wir vergrößern den Verantwortungsbereich für tote Pferde. Wir entwickeln ein Motivationsprogramm für tote Pferde. Wir erstellen eine Präsentation in der wir aufzeigen, was das Pferd könnte, wenn es noch leben würde. Wir strukturieren um damit ein anderer Bereich das tote Pferd bekommt. Wir senden jemandem das tote Pferd als Geschenk. Geschenke darf man nicht zurücksenden.
  5. Autos und ihre Epoche: Die Geschichte-Erinnerer http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-70548-11.html Käfer - Jaguar E - Porsche 911 - Saab
  6. Isländer hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ja, das kannst Du versuchen (hatte ich auch zuerst). Diese "Reparatur" wird aber nicht lange halten, und dann ist eh ein neuer Lüfter fällig. Und dann darfst Du den Aufwand für zwei Mal Lüfter aus- und einbau übernehmen. Meine Empfehlung: Mach es gleich richtig und lasse den Lüfter austauschen. Gruß Patrick
  7. Hallo, das kann ich nicht mehr genau sagen. Aber wenn ich Gleichrichter höre dämmert es ein wenig. Wenn die LiMa aber schon auseinander ist, dann kannst Du sie gleich ganz überholen lassen (sagte mir die Werkstatt meines Vertrauens). Gruß Patrick
  8. Isländer hat auf Valhalla's Thema geantwortet in 9-3 II
    und dann soll es plötzlich Probleme geben? Das liegt wohl nicht ursächlich am Baujahr (mein MY03 hat in die Richtung überhaupt keine Probleme) sondern eher an einem Defekt
  9. warum ich das glaube? Nun, weil nach wie vor die interne Telefonantenne angesteuert wird. Für einen "richtigen" externen Antennenanschluss bedarf es einer Kupplung/eines Steckers und das haben leider die meisten Telefone nicht mehr. Induktion mag bei diesen zweiteiligen Scheibenantennen (mehr schlecht als recht) funktionieren, mehr aber auch nicht. Warum ich darauf komme? Weil wir mal einen Test gemacht haben. In meinem 93-II ist ein richtiger GSM Verstärker eingebaut und über einen Antennenstecker an ein GSM Handy angeschlossen (es gehen S45 und T39m) Ein Bekannter von mir hat einen 93-II mit diesem Induktions"adapter". Es gibt einen großen Unterschied zwischen den beiden Systemen. Dort wo er schon lange keine Verbindung mehr hat kann ich noch Telefonieren. Wenn andere aber mit einer Induktionslösung zufrieden sind - bitte, auch schön Es muss halt jeder wissen ob er die verbesserte Sende/Empfangsleitung benötigt/nutzen will oder nicht. Den meisten reicht es ja schon sich das Handy im Auto ans Ohr zu halten (da reicht es noch nicht mal zu einem einfachen Bluetooth-Headset
  10. Aha, interessant. Das ist aber nicht wirklich eine echte Außenantenne. Wenn es damit aber möglich ist einen entsprechenden Verstärker anzusteuern ... wäre das ein erster Schritt. Das kann ich aber nicht beurteilen. Ich sprach von den richtigen manuellen Antennensteckern inkl. 8 Watt Verstärker.
  11. Laden sollte kein Problem sein, da geht jeder Autoadapter für das iPhone. Außenantenne wird aber nicht gehen, da das iPhone kein externes GSM Signal zulässt (wie 95% aller aktuellen Mobiltelefone).
  12. Isländer hat auf Matze 9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    frag mal Brose ob er so nett ist und die Einbauanleitung zur Verfügung stellt
  13. Isländer hat auf manoftherace's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tja, 330,- Euro hätte ich auch sofort genommen. Meiner hatte zu dem Zeitpunkt aber 85.000 km runter und ab 80.000 km muss der Kat getauscht werden. Und da habe ich nein gesagt. Wenn Saab so weiter macht wird das wohl mein letzter Saab sein - Schade
  14. Danke, mit den 8 Jahren, da will ich wiedersprechen. Im Original hatte ich das Problem nach knapp 3 Jahren .... Kulanz von Saab
  15. Hallo, meiner hat auch die Zinkpest. Kann man das Problem beseitigen ohne die Spiegel abzubauen und zu zerlegen? Oder ist es besser alles auseinander bauen zu lassen. Zu guter letzt: welche Kosten würden entstehen?
  16. Isländer hat auf manoftherace's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich fahre meinen auch ohne Plakette (da sonst nur gelb) weil ich diesen Schmu nicht unterstütze. Für ne grüne Plakette haben wir noch einen 15 Jahre alten Golf Keine Frage. Schön vorsichtig fahren wenn er kalt ist und nicht heiss abstellen und er fährt und fährt und fährt und fährt ...........
  17. Isländer hat auf manoftherace's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja, hast recht ist kein CR Diesel Aber der Kat muss ersetzt werden (egal ob das der Verkäufer zahlt der nicht)
  18. Isländer hat auf Matze 9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    wenn da ein AUX-Eingang liegt Nachrüsten ist aber einfach und kostet nicht die Welt
  19. Isländer hat auf manoftherace's Thema geantwortet in 9-3 II
    NEIN!! Bei Laufleitung über 85.000 km muss zusätzlich der Kat erneuert werden. Also wird es teuer (imho über 1400 Euro) oder nun fährt nur mit gelber Plakette. JEIN rauher Geselle (fahre ich ja selber) aber Bauart ist Common rail.
  20. Isländer hat auf Matze 9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    wie wäre es mit der Erweiterung per "Cinch-Stecker"?
  21. wenn ich einen Link bekommen könnte wäre vielleicht noch eine Kiste verkauft
  22. Isländer hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wie hoch war die Außentemperatur? In der Regel sollte der Motor auf der Autobahn warm sein, also kein Grund das der Zuheizer arbeitet.
  23. Heisst übersetzt: Der Vorbesitzer hat in der letzten Zeit kein Geld mehr in den Wagen gesteckt. Was letzte Zeit heisst, darüber kann jeder selbst grübeln. Und ja, so mache ich das auch immer (wobei das bei mir heisst: 1 Jahr)
  24. Toll, alles andere wäre ja auch ganz schlecht. Bei Opel wäre ein Vetra ein vergleichbares Modell. Ansonsten hat Saab sich ja lange Zeit gegen BMW 3er und Mercedes C Klasse positioniert .... ... aber schön das ein alter 9-3 II gegen einen Focus gewinnt Meine Meinung: Das Fahrzeug ist viel zu teuer. Wo liegt der Händler EK?
  25. kann ich nicht bestätigen. Mein 9-3 II hat jetzt 151.000 km auf dem Buckel und ich hatte noch nie Probleme mit einem Radlager

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.