Zum Inhalt springen

kab92660

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Jan, das müsste beim V6 auch das Aisin-Warner TF80-SC 6-Gang-Automatikgetriebe sein. Hatte ich in meinem TTiD Aero auch - Getrieberevision 3.000 €. Danach ist hat´s aber funktioniert wie neu ;-). Ich hatte das Fahrzeug zu einem Automatikgetriebe Betrieb gebracht. Viele Grüße
  2. Leider nein, sieht aber echt gut aus
  3. Aus meiner Sicht das schönste Rad für den 9-3. Aber natürlich immer Geschmackssache :-)
  4. Hallo, bei meinem TTiD war es eine Dichtung an der Standheizung. Da tropfte es sichtlich heraus. Vielleicht eine Idee? Viele Grüße!
  5. kab92660 hat auf houbens's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Nimm doch meinen, da sind nicht nur die Drallklappen neu gemacht:smile: https://saab-cars.de/threads/saab-9-3-iii-aero-ttid-sportcombi-zu-verkaufen-vb-6-000-eur.84669/
  6. kab92660 hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ach schade, diesmal direkt bei mir um die Ecke und ich kann leider nicht :-( Viel Spaß Euch! Viele Grüße, Fred
  7. Ladeluftschläuche natürlich --> kann ich das irgendwie korrigieren:hello:?
  8. Hallo zusammen, ich plane im Frühjahr den Tausch des Turbos bei meinem Z19DTR (liegt schon im Keller). In dem Zuge möchte ich gleich die Ladeluftschläuche mit tauschen (der obere Schlauch zur Drosselklappe ist schon neu in Silikon). Weiß jemand, ob es da irgendwo ein "Set" am Besten Silikon gewickelt gibt? Bei DO88 habe ich leider nichts gefunden. Ganz vielen Dank und schöne Grüße, Fred
  9. Hallo, wünsche gutes Gelingen! Nur aus Interesse, wie entriegelt man die Kofferraumklappe im Notfall (habe leider keine Bedienungsanleitung)? Danke und viele Grüße, Fred
  10. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Hankook Ventus S1 EVO3 gemacht! Aber Reifen sind denke ich auch eine Glaubensfrage
  11. kab92660 hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-3 II
    Glaube der TiD mit silbernem T ist die 120 PS Version, der mit rotem die 150 PS Version. Viele Grüße!
  12. Hallo, das hatte ich ähnlich auch schon. Bei mir lief dann nach mehrmaligem pumpen die Flüssigkeit in die Dämmmatte der Motorhaube :-(. Bei mir war die erste Düse am Anschluss gebrochen, der Einbau einer neuen (nur in die Haube eingefriemelt) hat ganz gut funktioniert. Viele Grüße!
  13. Danke für die Hinweise, hatte bisher immer Bammel vor dem raus schrauben. Naja jetzt soll es Ende Januar in die Berge gehen, dann werde ich das vorher wohl noch mal in Angriff nehmen.
  14. kab92660 hat auf andi.36's Thema geantwortet in 9-3 II
  15. kab92660 hat auf andi.36's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, habe bei mir (auch) das KW Variante 1 Fahrwerk verbaut. Die Investition hat sich echt gelohnt und wie schon beschrieben, kann die Höhe schön variabel eingestellt werden. Wollte vorne eigentlich noch etwas runter schrauben, dann komme ich aber nicht mehr in die Tiefgarage Viele Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.