Zum Inhalt springen

andreas61k

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von andreas61k

  1. Ein schleifendes Geräusch sollte m. E. vom Lager kommen, nicht von der Halterung. Deshalb die Frage, ob es die Wälzlager auch ohne Kardanwelle gibt.
  2. Gute Frage. Mein Schrauber meinte, die Lager müssten getauscht werden. Was sich von den Lagern konkret verabschiedet, hat er nicht gesagt. Entscheidend ist doch, ob man irgendwo die Lager herbekommt.
  3. Liebe Saaboteure, nachdem mich seit einiger Zeit ein verdächtiges Geräusch aus dem Untergrund nervte, und ich mit meinem ratlosen, aber besorgten Gesicht zweimal bei meinem "Schrauber" auftauchte, fand er des Rätsels Lösung. Bei meinem 9-3X sind die Lager der Kardanwelle fleißig dabei, sich ins Nirwana zu verabschieden. Neben dem Angeboten von Orio und Skandix, die die Kardanwelle samt Lagern feilbeiten, sieht es nicht besonders rosig aus. Dabei braucht es eigentlich nur die Lager, der Rest sollte doch so ziemlich unkaputtbar sein, oder? Hat jemand einen Tipp, wo man nur die Lager beziehen kann. Gibt's da vielleicht etwas aus dem -geliebten und gehassten - GM-Regal?
  4. Ok, klingt interessant. Wenn du jetzt noch verraten würdest, wer die Nachrüstung zum Festpreis anbietet, wäre ich total begeistert
  5. Dann musst du aber noch die rostigen Radbolzen ersetzen
  6. Jetzt mal so vom Liebhaber zum Schrauber: ich habe mir im letzten Jahr ein sehr gepflegtes 9³ I Coupe SE Anniversary mit 125 tkm zugelegt (graues Leder, Sitze mit Turbo-Schriftzug, Wurzelholz-Lenkrad und -Armaturen) und dafür 8 Scheine hingelegt. Inzwischen sind bessere Bremsen, ein neuer Turbolader und LLK (alles Skandix oder Schwedenteile - kein Tuning) und ein Rückbau auf die Original-Soundanlage dazu gekommen. Damit steht er da wie aus dem Neuwagenkatalog - insgesamt sind's wohl nochmal 3-4 gewesen, die beim Schrauber meines Vertrauens landeten. Einziger Unterschied zum Original - BSR Step 1. Damit steigt der Fahrspaß enorm, der Durchzug beim Zwischensprint ist echt was für's Fahrerherz. Nur so'n albernes Klebchen hab ich nirgendwo drangepinnt. Soweit zum Wolf im Schafspelz Insofern und weil nur noch wenige 9³ Ier Coupes unterwegs sind, lass ihn doch außen schick, wie er sowieso schon ist, und mach es unter der Karosse etwas schnuckeliger. Nur behutsam, damit er einen Freund und keinen Reiter findet.
  7. Stimmt. Mein erster 9³ SC war ein BioPower. Habe an der Tanke und auf der Straße - wegen des Preises beim Tanken und wegen des Anzugs mit E85 - das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekommen. Allerdings verschwand politisch gewollt in der zweiten Hälfte des letzten Jahrzehnts E85 von den Tankstellen, und jetzt wirft man den Vier-Liter-SUV's mit einer Flachbatterie als Feigenblatt das Geld hinterher
  8. andreas61k hat auf DeiMudda's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da ist schon gaaaaanz viel geschrieben dazu im Forum! Ich war mit den Bremsen meines 9-3 I nicht sonderlich zufrieden und habe auf ATE Powerdisc und Stahlflexleitungen aufgerüstet. Das Bremsgefühl und das Standing sind m. E. um Klassen besser.
  9. Aber mutig ist das schon, einen Diesel zu nehmen, wo doch ab September die Farbe im Kanzleramt wechselt. Auf E-Antrieb umrüsten kann man ja immer noch
  10. Da kann man nur sagen... GLÜCKWUNSCH ZUM NEUEN AUTO!
  11. Hallo dab, ich habe meinen 9-3X vor drei Jahren im AH Stephan in Goslar 'hirschen' lassen, bin rundum zufrieden! Ruf mal dort an und frag nach Herrn Valentin, der hat Saab-Gene. Und die ganze Firma ist ziemlich saab-verrückt, siehe 'Stephan individual'. Alternative ist Step 1 von BSR. Habe ich meinem 9-3 I SE gegönnt und bin sehr zufrieden. Der Durchzug vom dritten bis zum fünften ist erheblich h besser. Und du musst die Parameter von Step 1 nicht zwingend ausreizen. Das muss man so einem klassischen Gefährt ja nicht zwingend antun. Das Ziel ist doch das H-Kennzeichen, nicht der Verwerter. Vielleicht rufst du den GV von BSR in DE einfach mal an, der sitzt in Michelstadt.
  12. [mention=7303]Kurti[/mention] Kannst du die Bezugsquelle in GB mitteilen? Bei meinem 9-3 X wird zwar nicht der Sitz, aber die Lehne unansehnlich. Ach ja - hast du Zoll bezahlt?
  13. Wenn du bei skandix wegn der Ölpumpe nicht fündig wirst, versuch's mal bei "schwedenteile". Falls das nicht hilft, nach Holland oder GB ausweichen. Gerade die Holländer haben noch einen recht großen Kreis von Saab-Fahrern und oft gut sortierte Ersatzteillager. Und du musst nicht, wie neuerdings in GB, Zoll bezahlen. Und Brose könnte dir doch glatt die Teilenummer zukommen lassen. ODER ???
  14. Fachfrage an eSlD-Nutzer! Mit dem eSID kann ich mir den Reifendruck anzeigen lassen. Dazu brauche ich doch aber auch entsprechende Sensoren an den Rädern. Welche müsste ich nehmen? Und natürlich - woher?
  15. [mention=10313]Cheska[/mention] Ich hatte im Forum schon einmal gefragt, tu's aber gern nochmal. Als Bezugsquelle für die LED-Begrenzer gibt's m. W. nur den Bastelfreak in Schweden, an den man nur über Facebook herankommt. Oder gibt's noch andere Quellen?
  16. @ minskyy Hast du "normale" ATE oder Powerdisc genommen? Ich habe für meinen 9-3 I wegen seiner nicht ganz so tollen Bremsleistungen Ähnliches vor.
  17. Ok, die Entlüftung hatte ich nicht auf dem Schirm. Und die finde ich wo??? Allerdings waren die alten zum Teil bis 30% des Glases beschlagen. Habe sie deshalb nach zweimaligem Trocknen im ausgebauten Zustand gewechselt.
  18. andreas61k hat auf Woge's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Auch wenn in Sachen Lampen und Leuchten schon ziemlich alles ausdiskutiert ist, hat jemand die Night Breaker von Osram schonmal verbaut? https://www.amazon.de/BREAKER-Generation-Helligkeit-Halogen-Scheinwerferlampe-64150NL-HCB/dp/B07FXKF1NT/ref=pd_rhf_ee_p_img_7?_encoding=UTF8&refRID=H6GRTDYZ12QZDRE4NF1G&th=1 Bringen die auch etwas mehr Licht ins Dunkel
  19. Nachdem ich in den Frontscheinwerfern meines 9-3X bis über einen längeren Zeitraum das Kondenswasser ertragen habe, habe ich im letzten Jahr die Frontscheinwerfer komplett tauschen lassen. Zum Glück habe ich damals bei ebay einen Satz neue und originale Frontscheinwerfer für Xenon-SW erstehen können. Danach war auch das Licht - mit neuen Reflektoren - um einen Tick besser Nach etwas mehr als einem halben Jahr Betrieb habe ich feststellen müssen, dass sich in den Scheinwerfern schon wieder Kondenswasser ablagert. Zwar hat es die Elektrik/Elektronik bis jetzt nicht beeinflusst, aber ein Treibhausklima kann ja nicht wirklich förderlich sein???
  20. Glückwunsch [mention=3571]kaiger[/mention] zum positiven Ausgang dieser "Unendlichen Geschichte". Das zeigt mir wieder, Saab-Fahrer sind meist ganz besondere Leute, die für die gleiche Sache brennen! Vielleicht hätte an der einen oder anderen Stelle des Threats etwas 'Netiquette' geholfen. Schließlich wollen wir doch alle das Selbe, unsere Saabs pflegen und so lange wie möglich fahren! PS: Und Dank [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] für das Ersatz-ECU, es liegt wohlverwahrt im Schrank
  21. Hallo Thomas, schön von dir zu hören. Die PN ist unterwegs mfga
  22. Ok. Und wie bekomme ich heraus, welche Variante bei mir verbaut oder auch nicht verbaut ist? Variante 1 scheidet wahrscheinlich aus, schon weil i h keinerlei Möglichkeit gefunden habe, mit meinem 'Griechen' per Bluetooth zu reden. Geht's über die VIN?
  23. Ich bin am Überlegen, meinen 9-3 X MJ 2009 mit einem - möglichst serienmäßigen - Bluetoothmodul nachzurüsten. Meine irgendwo im Forum gelesen zu haben, dass mein "Grieche" werksmäßig zumndest vorgerüstet sein müsste. Hat das schon jemand ausprobiert und einschlägige Erfahrungen, wenn's geht inkl. Bezugsquellen für die Technik? Wäre für jeden (ernst gemeinten) Hinweis dankbar!!!
  24. Herzlichen Dank für den Tipp. Aber diese Quelle sprudelt nur, wenn man bei Facebook unterwegs ist Allerdings ist mir beim Lesen des Artikels aufgefallen, dass dieses Feature nur für den US- und den kanadischen Markt vorgesehen war. Dann scheint's ja seine Richtigkeit zu haben mit den drei leeren Löchern in meinen Scheinwerfern.
  25. Nö, ich meine nicht die Reflektoren, sondern die LED's, die seitlich im Frontscheinwerfer integriert sein könnten/müssten. Mglw. war das aber nur für den US-Markt vorgesehen? Vlt. ist es besser, mal ein Foto mit 'reinzustellen, aber es schneit gerade draußen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.