Zum Inhalt springen

orca6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von orca6

  1. Die Interpretation gefällt mir:rolleyes: . Und wenn schon dekadent, dann auch richtig! halt in der Art wie Hummer, Tahoe (oder wie das heißt), Explorer usw. Oder man hat ne Tochter/Sohn die/der reitet (oder so). *duckundganganzschnellweg*
  2. orca6 hat auf orca6's Thema geantwortet in 9000
    Zustimmung! Das mit dem Mercedes Forum fällt mir schwer nachzuvollziehen. Liebe Grüße Martin
  3. Danke ! Insbesondere auch an Thomas für seine Bemühungen bzgl. der tatsächlichen Daten/Eigenschaften. Bin gespannt auf die Ergebnisse! Liebe Grüße Martin BTW: Mein 901 16s Turbo läuft mit dem Tiger im Tank sehr gut. Zudem ist der Tiger idR nicht ganz so teuer wie andere Premiummarken.
  4. Danke Thomas, in Deiner Nachricht sagst du "Beweispflicht". Wann tritt den der Fall ein, das ein Beweis angetreten werden muß? Viele Grüße Martin PS: Wenn ich mich recht erinnere ist V-Power unter der Maßgabe besonderer Umweltverträglichkeit entwickelt worden (Swefelfrei oder so ähnlich, prügelt mich dafür später). Allerdings hat sich eine entsprechende Gesetzeslage nicht eingestellt und man verkauft den Saft jetzt halt als Höchstleistungskraftstoff. Das es einen Markt dafür gibt zeigt die Realität. Ist da was dran?
  5. Danke für die Klarstellung. Denke die Frage geht noch ein wenig weiter! Wie und durch wen wird den die Konformität des Sprits mit den in den Normen gegebenen Werten geprüft? Und, ich möchte jetzt ein wenig provozieren, taugen die Normen überhaupt was? Anschauhlich ist sicher HIFI nach DIN 45500. 20-20kHz und so. Wenn man sich bisweilen DIN 45500 konforme Geräte anhört, bleiben die Ergebnisse hinter den Erwartungen zurück.
  6. orca6 hat auf orca6's Thema geantwortet in 9000
    Da fällt mir ein Spruch ein dem Adenauer zugeschrieben wird Was einen ärgert bestimmt man doch letzten Endes selber! BTW: Den Abrutscher haben wir noch nicht gefunden. Ist halt nicht so hell in der Tiefgarage. Ab und zu dürfen wir auch arbeiten... Denke das ein solches Leck auf die Dauer keine wirklich "gute" Idee ist, aber den Motor auch nicht direkt umbringt.
  7. Dem kann ich mich nur anschließen. Tomas, wäre es Dir möglich als Initiator des Threads und wohl DIE Person die sich am meisten damit außeinander gesetzt hat, zusammen zu fassen was nun geht und was nicht? Geht E85 bei 901 (Turbos)? Welche Vorrausetzungen müssen erfüllt sein? Wer bietet was für welches Fahreug an? So in dieser Art... Ja ich weis das dies ne ziemlich dreiste Bitte ist. Dennoch glaube ich das Dir VIELE dafür Dankbar wären!! Liebe Grüße Martin
  8. Intuitive Zustimmung. Vielleicht trägt folgende Erkenntnis zur Klärung der beobachteten Phänomene bei(?): Beitrag 103 im Thread: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10655&page=11&highlight=motorklopfen Liebe Grüße Martin
  9. orca6 hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wollte halt meine Chippendale Garnitur mal anbieten:redface:
  10. orca6 hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Passt! Sehr gut! Liebe Grüße Martin PS: Schade das es schon vorbei ist... Mal sehen, irgendo hab ich vielleicht weitere Rätsel dieser Art
  11. orca6 hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nöh!
  12. orca6 hat auf orca6's Thema geantwortet in 9000
    Meine Frage implizierte eigentlich schon die Vermutung mit dem Schlauch abrutschen. Allerdings ist ein 9k Turbo Umfeld (zumindest für mich) nicht so geläufig / übersichtlich wie es beim 901er Turbo ist. Daher auch die Frage wo denn am Besten zu gucken sei. Denke die Sache wird sich in Kürze klären...
  13. orca6 hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rätselbild mal anders... Mal ein Rätselbild das nicht nur durch Freaks "zu lösen" ist Woran kann man erkennen das ein Mann dieses Photo gemacht hat?
  14. orca6 hat auf orca6's Thema geantwortet in 9000
    Moin zusammen! hab gerade mit einem Kollegen eine Besichtigung seines 9K Aeros gemacht um herauszufinden, warum die APC Anzeige bei seinem Auto einfach in der Mitte steht (immer in neutraler Position). Null Erregung. So was hatte ich bei meinem 901er wg abgerutschem Schlauch auch schon mal. Nur, einen abgerutschten Schlauch konnte ich auf die Schnelle nicht ausfindig machen. Die 9K Turbos sind da vielleicht etwas unübersichtlicher. 1. Liege ich mit meiner Vermutung "Abgerutscher Schlauch" falsch? 2. Wenn nicht, wo guckt man denn bei 9k am besten? 3. Falls doch, was sonst könnte der Fehler sein? Nach den Ausführungen meines Kollegen läuft der Wagen ansonsten tadelos. Liebe Grüße und Danke Martin
  15. Grummel... wäre gerne dabei gewesen. Wann seid ihr eigentlich morgens angefangen? Ich "durfte" morgens um 8 (sau kalt) 2h laufen und hatte nacher ne Verpflichtug mit meinem Sohn (Fussball). Gibbet eigentlich auch ein Gruppenfoto mit einem who is who? Eine weitere Gelegenheit die ich versäumt habe mal den ein oder Anderen persönlich (wieder) kennen zu lernen. Liebe Grüße Martin
  16. orca6 hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast recht. Kann sehr schnell sehr teuer werden! Auch wenn es Häresie ist, interessiert mich die Frage trotzdem! Liebe Grüße Martin
  17. orca6 hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Roland und Alle! Es ist naheliegend das dass K-Poti zwecks Ausgleich der Bauteilwerte des APC und auch wg. der Streuung des akustischen Verhaltens (Serienstreuung, Alterung usw.) eher konservativ eingestellt ist. Interessant wäre ohne Risiko (Des Lochs im Kolben) auszutesten welche Widerstandswerte des K-Poti akzeptabel sind… Damit würde man zwar nicht die Klopfneigung mindern (definitiv die bessere Idee !!!), könnte aber das APC „optimal“ auf den Motor abgleichen. Ne rein akademische Frage (versteht sich) Liebe Grüße Martin
  18. orca6 hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bin gespannt ob und was die Schleuderkünstler der 555 am nächsten Montag dazu meinen/beitragen... Schönes Wochenende! Martin
  19. Moin zusammen! also, wenn ich das recht verstehe: haben 1. die Düsen eine begernzte Lebenserwartung (mechanisch oder elektrisch). 2. Reinigen per ASNU bringt nicht wirklich was. 3. Es gibt Leute die Ventilreinigeraditive in den Sprit gekippt haben (Wobei der Erfolg nicht wirklich belegt ist) 4. Neue Düsen kosten eine Kleinigkeit 6. Das Thema ist dazu geeignet in subtiler Weise unter die Gürtellinie zu gehen. Was soll man daraus schließen? - Alles Quatsch! - Der finanzielle Aufwand eines Reinigungsversuches per Aditiv ist den Versuch wert? (11Euronen gegenüber 80 Euronen pro Düse -wenn ich mich recht erinnere) Wenn ja, was für ein Zeug nimmt man da am Besten? Wie überpüft man objektiv das Ergebnis? Mag sich jemand dazu äußern? Liebe Grüße Martin
  20. orca6 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Menno! und ich wollte schon ne Patentschrift anmelden...
  21. orca6 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nachtrag, 1. habe gerade mit nem Kollegen zusammen nen Kaffe getrunken und mit Ihm über die "Operation" gesprochen. Er meinte warum ich denn nicht die Schrauben gegen welche mit Sechskantkopf ausgetauscht hätte... Ne gute Idee finde ich! Zumindest wird der Zusammenbau (hintere Schraube) leichter. Einwände? 2. Der Regler den ich verbaut habe hat einen Aufdruck 14,1 V. Gegenüber der Zeit bevor das Ding endgültig die Segel gestrichen hat, hat sich eindeutig eine subjektive Verbesserung ergeben. Führt man sich den quadratischen Zusammenhang zwischen Leistung und Spannung vor Augen, so erscheint dies durchaus plausibel. So, das war´s jetzt aber! Liebe Grüße Martin
  22. orca6 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So! nach einiger fummeliger Arbeit, mein Auto hat wie schon gesagt auch noch nen Öldrucksensor am Ölfiltergehäuse, ist die Operation gelungen und der Patient wohl auf. Der Regler mit der Endziffer 28 passt. Danke an Alle für die Hilfe! Martin
  23. orca6 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na, da hat aber einer bei mir auf der Leitung gestanden! BTW: Die Briten kennen auch folgende ähnliche /gleiche Wörter: lekker (gleiche Bedeutung wie in Deutsch!!!) licker - der Öler. lecher - der Lustmolch / Wüstling Also auch appetiliche Lügen eines wüsten und lüsternden Ölers:redface: *jetztabergaaanzschnellweg*
  24. orca6 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Huch!
  25. orca6 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Klaus Definiere "Richtig" Liebe Grüße Martin PS: Jetzt könnten wir wunderbar auf Spirulina-Algen und Grünlippmuschelextrakt umschwenken... Ernsthaft: Letztens ist ein Kollege von mir von einer großen Koreanischen Firma in Korea zu einem tradionellem Essen eingeladen worden. Der Oktopus den es gab war noch so frisch, das er sich auf dem Teller gewunden hat (kein Spruch)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.