Alle Beiträge von orca6
-
Turbokrümmer und Ladeluftkühler Sonderanfertigung
Hatte mal nachgefragt und zur Antwort bekommen das MAB seine Fächerkrümmer über Gasparatos vertreibt. Ziemlich teurer Spaß. Zu teuer für mich jedenfalls. Viele Grüße Martin
-
teilepapst in holland
Volker!! bei ner Tasse Kaffe im entsprechenden Laden Ein Schelm der böses dabei denkt...
-
Wieviel Ladedruckabfall bei hoher Drehzahl ist normal?
Moin René Eigentlich sollte man meinen das es Normen gibt die ein Tacho erfüllen muß damit er Anwendung in einem Auto im öffentlichen Verkehr finden darf. D.h. das ein Tacho eigentlich nur in echten Ausnahmen nachträglich noch geeicht werden muß. Klar auch das nach dem Induktionsgesetz bei einer höheren Drehzahl eine stärkerer Strom eingeprägt wird. Könnte es sein das die Genauigkeit abhängig von der Geschwindigkeit ist? Soll heißen, der Tacho hat im Bereich bis, sagen wir einmal, 130 km/h eine Genauigkeit von 3% die darüber hinaus abnimmt. Sinnfällig wäre dies schon, da ab einer gewissen Grenze die Ermittlung der tatsächlichen Geschwindigkeit nicht mehr DIE Bedeutung hat wie es Innerorts / auf Landstraßen der Fall ist. (Sicherheit) Viele Grüße Martin
-
eBay Fundstücke
Wenn ich mich nicht ganz schwer irre wurde der Wagen schon vor einiger Zeit mal angeboten. Ich kann mir schon vorstellen das es in Litauen nicht soo leicht ist so ein Auto zu verkaufen... Ne Frage hätte ich schon noch an die Gemeinde Was ist das denn für ein Ding in der Mittelablage das man bei einem der Bilder sehen kann?
-
Eure Meinung zu einem ganz anderen Auto...
Bin auf die Zusammenfassung des Initators gespannt!
-
Stammtisch Witze
-
Eure Meinung zu einem ganz anderen Auto...
Mal ganz generell. Derzeit gibt´s halt ne SUV Mode. Nichts gegen SUVs wenn man eine Anwendung dafür hat. Nur, wirklich gebrauchen tuen es nur die Wenigsten (Boot oder Pferd oder was anderes in der Art). SUVs haben ne Projektionsfläche und nen CW-Wert wie eine Schrankwand ebenso durch 4WD eine Komplexität die kostet und auch den Verbrauch steigert. Was kostet eigentlich ein Satz Reifen für ein SUV? Kurz, irgendwie finde ich die Dinger angesichts der Klimasituation und auch wg. der Kosten ansich nen ziemlichen Anachronismus. Klar, Vorteile haben die Dinger auch. man sitzt hoch und sieht entsprechend besser. Aber warum dann nicht gleich einen Bulli oder Transit? Da hat man wenigstens richtig Platz. Soweit meine Meinung Liebe Grüße Martin
-
Wieviel Ladedruckabfall bei hoher Drehzahl ist normal?
Hört sich an wie Wasser das Klaus hier fortwährend auf die berühmten Mühlen schüttet Zuwenig ist auch weggeworfenes Geld. Allerdings macht es auch wenig Sinn viel Geld für eine Sache auszugeben die man nur einmal oder eher selten benötigt. Somit ein Indikator gewisse Dinge besser einer Werstatt des Vertrauens zu überlassen. Schön!
-
Lochkreis ändern für Alufelgen vom 99/900
Moin Gemeinde! Taugen diese Adapterplatten wirklich was? Bin ein wenig skeptisch. Schließlich werden über die Platten sämtliche Kräfte die zwischen Fahrbahn und Karosse wirken übertragen (Gewicht, Bremsen, Beschleunigen, Querkräfte...). Das Ganze dann auch noch dynamisch und in Kombination. Gibbet hier jemand der Erfahrungen damit hat? Viele Grüße Martin
-
Wieviel Ladedruckabfall bei hoher Drehzahl ist normal?
Und jetzt? Hallo Jan, sag mal, was hast Du denn als nächstes in der Angelegenheit vor? Ich denke mir das es durchaus einige Zeitgenossen interessiert welche weiteren Maßnahmen ergriffen hast, und was dabei herausgekommen ist. Liebe Grüße Martin
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Bei mir wird´s nix. Habe morgens in der früh nen Termin... (Betonung liegt auf üh) Hat was mit auf "langen Strecken zuhause" -nur anders- zu tun. Viele Späße Martin
-
Internetfunde: Kleiner Umbau
Ist das eine Vermutung? Es würde mich wirklich interessieren ob und was sich in der Akku-Entwicklung tut! Kannst Du das weiter ausführen? Liebe Grüße Martin
-
Wieviel Ladedruckabfall bei hoher Drehzahl ist normal?
Hallo Jan, eine Antwort auf die Frage wird sich ohne Versuch wohl nicht abschließend klären lassen... Hast Du Die Ergebnisse von Rolands APC-Simulation hier im Forum angesehen? Verflixt ich finde den Link nicht! (Roland, kannst Du aushelfen)? Oder: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16180 Oder http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10655&highlight=motorklopfen Viele Grüße Martin
-
Wieviel Ladedruckabfall bei hoher Drehzahl ist normal?
Moin Wenn ich das richtig verstanden habe lautet die Frage warum und wie der Ladedruck (runter) geregelt wird. Dafür gibt es zwei Ursachen: 1. Das APC nimmt ein Klopfen wahr und regelt den Druck runter. Gemäß Beschreibung liegt aber kein klopfen vor (LED) und es wird entsprechend auch nix runter geregelt 2. Im APC ist eine der Drehzahl entsprechender Ladedruckkennlinie "hinterlegt" die, so lange kein Klopfen festgestellt wird (siehe 1), den Ladedruck vorgibt. Durch diese Kennlinie wird eine Abstimmung zwischen Motor und Lader gewährleistet. Der Grund ist das einem “kleinem” Lader nicht abverlangt wird bei hohen Drehzahlen ein entsprechenden Volumenstrom / Druck bereit zustellen. Das kann ein Lader halt nur begrenzt bevor er überdreht. Die Praxis zeigt das hier Potential besteht. Werksseitig ist die Kennlinie eher konservativ (auf der sicheren Seite) ausgelegt. Man sollte sich dennoch bei unseren mitunter betagten Autos im Klaren sein, das eine solche Änderung den Lader zusätzlich belastet. Die o.a. Kennlinie wird durch die Variation der Widerstände / Potis in den verschiedenen APC-Tuning Anleitungen in der Art modifiziert, dass das APC auch bei höheren Drehzahlen den Ladedruck auch bei höheren Drehzahlen weniger absenkt (so lange es nicht klopft). Wenn man die einschlägigen Threads durchflöht, wird deutlich, das die Feinabstimmung dieser Maßnahmen nicht trivial ist. Ich kenne Leute die haben die Potis im APC über Kabel nach außen geführt und stimmen so die Ladedruckkennlinie auf die Gegebenheiten des Motors ab. (Das Thema ist weit aus komplexer) Es soll sogar Werkstätten geben die einen Rollenprüfstand und einen “Kabel APC” haben… Viele Grüße Martin
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
... und am 8.Tag erschuf Gott die Dialekte ... ... und am 8.Tag erschuf Gott die Dialekte ... Alle Völkchen waren glücklich. Der Berliner sagte: "Icke hab nenn wahnsinns Dialekt, WA?" Der Hanseat sagte: "Moin Dialekt ist dufte, NE!" Der Kölner sagte: "Hey, du Jeck, mit Kölsch feiert man Karneval!" Der Hesse sagte: "Babbel net, di Hessa babbeln des best Hochdeutsch!" Der Sachse sagte: "Ja nu freilisch is äs Sächsisch klosse!" Der Westfale sagte garnichts... Nur für den Österreicher war kein Dialekt übrig. Da wurde er traurig...... Irgendwann sagte dann Gott: "Scheiss di ned au, Oida, dann redst hoid wia I... !!" Vollkommen am Thema vorbei ;-)
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Bezeichnend ist das Datum des Artikels... Liebe Grüße Martin
-
Stammtisch Witze
-
Stammtisch Witze
Auch wenn die Zeiten hart sind... ...es kann immer noch schlimmer kommen! 35 unfall_1.zip
-
Kat ausbauen
Hallo Roland, Für meinen Teil vermute* ich das die Ingenieure eine Referenzgeräuschkulisse verwendet haben. An anderer Stelle haben wir dies ja schon mal diskutiert. (Beschleunigungsklingeln / Hochgeschwindigkeitsklingeln) Ich denke (vermute*) das werksseitig eher konservative Werte, d.h. eine geringe Schwelle eingestellt worden ist um Serientolleranzen und einer zunehmenden Geräuschkulisse um den fortschreitendem Alter des Motors gerecht zu werden. D.h. ich denke (vermute*) das die Angelegenheit nicht zwngsläufig zu einem Loch im Kolben führt, wenn man die APC untereinander tauscht. Ausnahmen werden ggf. APCs sein, die keinen Piezoklopfsensor verwenden. Das dürfte elektrisch eher nicht passen aber auch die absolute Ausnahme sein. * Übermut tut selten gut! Vielleicht gibt es hier Zeitgenossen die etwas mehr über die Empfindlichkeit gegenüber Klopfen / Klingeln der unterschiedlichen APCs wissen und beitragen können? Würde mich freuen. Liebe Grüße Martin PS: eigentlich sind wir hier schon ein wenig am Thema vorbei. Der Thread "Motorklopfen/Klingeln" wäre doch eigentlich passender?!
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Wir buchen, Sie fluchen....
-
Kat ausbauen
Moin Roland, ich neige dazu dir zu zustimmen. Denoch mag ich mir nicht wirklich vorstellen, das werksseitig APCs in der Art ausgeleget worden sind, das es wirklich "gefährlich" werden kann. Schließlich ist das APC letztendlich für eine Anapassung des Ladedrucks an die "Umweltbedingungen" (z.B. Kraftstoffqualität / Temperatur) vorgesehen. Wenn es Erfahrungen gibt die Anderes belegen, interessiert mich dies sehr. Liebe Grüße Martin
-
Gelb macht doch glücklich
Ein wirklch schönes Exemplar. Keine Frage! http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif Aber, was gibt´s denn am Fahrwerk einzustellen was die Optik wahrnehmbar beeinflußt? Liebe Grüße Martin
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Danke!
-
Was ziert euren Desktop??
Und das meinen: http://www.reygrafik.ch/images/links_plaene/biel_100km.gif Abenteuer heute!
-
nicht 'voll fett' oder 'krass' - aber tiefer soll er werden
Und jetzt? Die Plucht ergreifen? Sich in die Flichten die man so hat fügen bis die Plucht eintritt? Nach einem Sitz suchen der passt (Schiene) und ergonomisch ist? Eine Lösung sollte existieren...