Zum Inhalt springen

AndreasTK

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Bretagne22 folgt nun AndreasTK
  2. OldieJens folgt nun AndreasTK
  3. AndreasTK folgt nun netzfux
  4. AndreasTK hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Könnte oder müsste ich einen Neuen bestellen dann sähe eine Bestellung nach 30 Jahren Probefahrten so aus: 901 2.0i 16V, fünftürig, rubinrotmet., Leder pamir, el. SSD, Klima, Tempomat, LM Aero 92(15") Aber nur wenn ich keinen anderen dafür rausschmeißen müsste. Vor allem nicht den anderen rubinroten...
  5. Die Produkte von do88 sind passgenau, langlebig und von hoher Qualität. Nach Alternativen würde ich nicht suchen. Gruß Andreas
  6. AndreasTK hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also an meinem Sedan "Made in Arlöv" habe ich bisher noch keinen Rost gefunden. Dafür war jede Schweißnaht mit Wachs versiegelt, so wie beim Saab 90 aus Uusikaupunki.
  7. Momentan kann man auch noch ein Neuteil 7480759 (erhältlich bei Sk..dix) einbauen und das alte Rohr für alle Fälle aufheben. VG Andreas
  8. AndreasTK hat auf Induleo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei diesen 2 Anbietern sind noch passende Kühler gelistet und verfügbar: Kühler, Motorkühlung SAAB 99 2.0 GL (1974 - 1984), 9302662 | GTS Fahrzeugteile (gts-fahrzeugteile.de) Kühler, Motorkühlung AVA SB2001 • SAAB 7541279 • 8817470 • 9302662 (teilehaber.de)
  9. Hallo Matthias, In den 900ern (B202) habe ich MAGNECOR KV85 Herstellernummer: 45498 (aus Silikon) verwendet die es bei Reinhard Motorsport in 86556 Kühbach gibt. Wegen Arbeiten an der Homepage kann man sie auch über die Bucht beziehen. Das Zündgeschirr ist sehr hochwertig verarbeitet. Gruß Andreas.
  10. Moin, Die Schmutzfänger sind für zwei- und viertürige Sedan ohne integrierte Stoßfänger, also für die Saab 90 und 900 Steilschnauzer vorgesehen. Steilis wurden z.T. noch bis MJ 89 als 900GL oder 900c gebaut. Da passen sie. An die integrierten Stoßfänger ab MJ 87 passen sie nicht. Gruß Andreas.
  11. Bei denen die ich da habe geht das nicht so leicht. Eventuell sind es auch keine Originalteile sondern nur als solche verkauft worden. Vielleicht sind sie für den Ikea- Handtuchhalter gedacht. Sie haben auch die Fettfüllung nicht, also doch Nachbau.... Die müssen unbedingt vorgebogen werden. Die Anleitung klappt bei denen nicht.
  12. Gratuliere zum Sedan! Die Zusatzzierleisten für vier- und fünftürige Modelle haben die Zubehör Teile Nr.: 105215024 und sind bei ScanPartsTeam noch gelistet. Bezüglich der Radlaufleisen würde ich die von Skandix nehmen. Sie sind leicht zu montieren und sehen auch passabel aus. Die originalen habe ich noch auf Reserve, aber sie sind sauschwer so zu biegen, dass sie nicht verziehen. Mit so einer Aufgabe sollte man einen Karosseriebauer glücklich machen. Der hat entsprechende Vorrichtungen. Nimm die Kunststoffleisten, die haben weniger Nebenwirkungen und schonen die Nerven. Gruß Andreas.
  13. Glückwunsch zum 8V Turbo Sedan! Allzeit gute Fahrt im herrlichen blauen Plüsch und mit den edlen TRX! Hoffentlich kommt der rote Sedan wieder in gute Hände oder bleibt in selbigen! Gruß Andreas
  14. Ja, bei dem Modell ist es platinblau (203).
  15. Bei meinem früheren Fünftürer aus dem Modelljahr 90 (EZ 11/89) gab es die Öffnung für den Antrieb der elektrischen Antenne noch. Im 88er Sedan ist sie auch vorhanden aber der Fünftürer aus dem Modelljahr 93 hat sie nicht mehr. Nachdem GM Anfang der 90er eingestiegen ist wurde wohl der Mitarbeiter gekündigt der sie ausgestanzt hat (zusammen mit dem Rostschutzmann).
  16. Hallo Gerd, Die Dichtung hat die Nummer 4303798 (im Bild die Nummer 13) und ist bei Schwedenteile für knapp 12€ erhältlich. Viele Grüße Andreas.
  17. AndreasTK hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    1) Audi 100 Bj. 1984 (1991-1993) 2) Saab 900i8v 5d Bj. 1989 (1993-1995) 3) Saab 900II 5d Bj. 1994 (1995-1998) 4) Saab 9-3i 3d Bj. 1998 (1998-2012) nach Heckschaden ET-Spender für Nr. 5 5) Saab 9-3t 3d Bj 2001 (ab 2012>>>) Neuaufbau bei Kauf 2012 6) Saab 900i16V 5d Bj. 1993 (ab 2015>>>) restauriert 2015-2017 7) Saab 90 Bj. 1987 (ab 2018>>>) 8) Saab 900T16 4d Bj. 1988 (ab 2019>>>) Seit 1998 wurde keiner mehr verkauft- alles was dazu kommt bleibt :)
  18. Hallo Stefan, Die Heizungssteuerung habe ich bisher in Ruhe gelassen aber ich kann Dir zum Abgleich mal den kurzen Beitrag aus Haynes dazu als Anhang posten. Viel steht da nicht und Bilder gibt's auch keine. Auch aus dem Saab 90 Ersatzeilkatalog erschließt sich nicht was bei der Demontage noch im Weg stehen könnte. Nachdem die Regler abgeklemmt und die 4 verbleibenden Schrauben draußen sind sollte sich das Steuerteil nach oben aus dem Luftkanal ausheben lassen. Gruß Andreas.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.