Alle Beiträge von pianoman
-
Mein erster Saab
Oha, ich habe mir auch am Freitag in Frankfurt einen 9-5 Sportkombi 2,3t 2001 mit 185 PS gekauft. Zum ersten Mal in meinem Leben auch blind über ebay. Gut, es waren 83 Bilder dabei und ich hatte eine Stunde mit dem Verkäufer telefoniert, aber nie wieder!!! Es ist wohl mittlerweile modern, seinen Saab vergammeln zu lassen, ohne Öl und Kühlwasser zu übergeben mit schlagender Automatik und von "Top gepflegt und butterweich schaltend" zu sprechen. Um deinem traurigen Schicksal zu entgehen (ich musste damit nach Hamburg), bin ich erst einmal mit schnell aufgefülltem öl und Wasser nach Würzburg zur Familie gefahren, habe einen Ölwechsel durchgeführt, das Automatiköl 2mal getauscht und bin dann gemütlich nach Hamburg getuckert, wobei der Motor die Temperatur nur schwankend gehalten hat. Morgen baue ich ein neues Thermostat ein und wechsle die Kühlerflüssigkeit- hoffentlich keine ZKD!!! Wenigstens war in dem wenigen Wasser kein Öl und umgekehrt. Mein Beileid für Dich! Mich nervt am meisten, dass ich meine 9-5 Limo mit 134tkm, die WIRKLICH top gepflegt ist, jetzt weit unter Wert verschleudern muss und den Kombi fitschrauben, bevor ich Ruhe habe.
-
Gott oder Götze?
jepp, Öl in den kies ablassen kann unerwünschten Besuch in schlechtsitzender Uniform bringen :)
-
Gott oder Götze?
nachdem ich diesen Thread interessiert verfolgt habe, muss ich doch immer wieder an das 68er Psycho- kultbuch "Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten " denken :)
-
FSH in Augsburg
auf Mechanikus wollte ich auch schon hinweisen. War zwar nicht persönlich da, hab aber nur Gutes gehört. war der nicht sogar früher Mechaniker bei Haas?
-
FSH in Augsburg
ich bin kein Nordlicht aus Wedel, sondern gebürtiger Würzburger, Wahlaugsburger, -esslinger und hamburger... :) Ein Kaffee wurde mir nie angeboten, und ja, ich trete freundlich auf und nicht wie Graf Rotz. Der Verkäufer bei Haas (Herr Gai) war sehr freundlich und zuvorkommend, nur hat man mit dem auch nur beim kauf zu tun. Ich meinte mit arrogant Herrn Spitzl, über den auch meine Kundin ebenso urteilte. Ist wohl n icht der werkstattleiter, sondern empfängt nur die Kunden laut Homepage. Aber gerade in diesem bereich erwarte ich ein freundliches Auftreten. Die Mädels waren tatsächlich äußerst freundlich. Aber wenn ich mit einem Gebrauchten komme, ist der Service-berater mein Ansprechpartner, und der repräsentiert die Firma.
-
Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
nicht am Saab, aber an der Harley: Wollte letztes jahr zur Arbeit fahren, sie tat aber keinen Mucks. kein klicken, gar nichts. Verärgert den SEC genommen und zur Arbeit gefahren. den ganzen Tag den Kopf zerbrochen, was es sein könnte. Zuhause den Motor ausgebaut, (komplett!!!) zerlegt, alles wieder zusammengesetzt mit neuen Dichtungen ( 50€) und beim Einhängen der Gaszüge in den Vergaser festgestellt, dass der Killschalter umgelegt war.... Aus Wut dermaßen gegen die Wand getreten, dass der Fuß verstaucht war...
-
Fach statt Aschenbecher
Selbst Raucher benutzen doch heutzutage den Ascher nicht mehr, oder? Das ist doch widerlich! Ich hatte meinen BMW 5er an einen Bekannten weitergegeben, hab ihn nach 3Tagen getroffen, der Aschenbecher war randvoll- das Auto hat allein dadurch gewirkt, als wäre es 20Jahre nicht gewaschen, gepflegt oder ihm sonstwas Gutes getan worden. Ergo: 90% wertverlust in einer Schachtel Sargnägel!
-
Radfahrer unter uns?
sammelbestellung, ich will auch eins! auch wenn ich eher in der Downhill/Freeride-Ecke unterwegs bin...
-
Stammtisch Witze
Was wäre, wenn Jesus nicht gekreuzigt, sondern gevierteilt worden wäre? Dann hinge heute in jedem bayerischen Wirtshaus und Klassenzimmer ein Mobilé!
-
Bei Stau: Rettungsgasse bilden
haha, ich musste sofort lachen, als ich den 900er gesehen habe und habe gewartet, ob hier jemand deshalb schreibt... Wir haben in der Firma so ein schönes älteres "Guter Arbeiter-Schild", seit diesem Thread hier muss ich jedes ´Mal schmunzeln, wenn ich es sehe : [ATTACH]73782.vB[/ATTACH]
-
FSH in Augsburg
Warst du folglich bei Haas? Das Spiel kenne ich schon. Außerdem empfand ich den Werkstattleiter immer als extrem arrogant und herablassend. Kunden von mir, die ihren Saab auch da gekauft hatten ( meiner ist von IWM Würzburg, die sind TOP) sagten mir, dass sie alleine wegen des gebahrens dort keinen Saab mehr kaufen. Jetzt haben sie einen VW...oh wehhh
-
Bei Stau: Rettungsgasse bilden
Also tut mir ja leid, aber wo ist das ohne Rücksicht auf Verluste? ich fahre dann durch, wenn ich niemanden damit gefährde. Als ordentlich dick eingepackter Motorradfahrer steh ich allerdings im Stau im Juli kurz vorm Kollaps und mei luftgekühltes Moped zeigt mir Ölthemperaturen von 140° C an. Da stell ich mich doch nicht auf den Standstreifen, um dann erst recht im Weg zu stehen, vor allem wenn ich noch hunderte km vor mir habe. ich schaue beim Fahren auch darauf, dass niemand wegen mir ständig bremsen muss, nur weil ich wie ein Bekloppter jede freie Lücke nutze und dieses behinderte Slalomgewedel noch als Sportliche Fahrweise bezeichne. Ich winke an der Kreuzung den Gegenverkehr durch, beharre nicht auf meinen Vorteil... augenblick da fällt mir ein guter Witz ein : Ein Franzose, ein Italiener und ein Deutscher stehen nach ihrem Tod vor dem Himmeltor. "Woran bist Du gestorben?" fragt Petrus den Franzosen. "Ich kochte mir eine Pilzsuppe. Ein Pilz war giftig." "Und Du?", fragt er den Italiener. "Ich lag mit meiner Geliebten im Bett, als ihr Mann kam und mich erschoß." "Und Du, mein Sohn?" fragt er den Deutschen. "Ich hatte Vorfahrt."
-
Bei Stau: Rettungsgasse bilden
Wiesoß du überholst doch gleichzeitig links :)
-
Bei Stau: Rettungsgasse bilden
erstens darf man es sogar laut Gesetz (sogar an der Ampel links vorbeifahren ist erlaubt, solange man nicht penetrant den Gegenverkehr gefährdet) und zweitens ist es nicht wirklich gefählich, langsam und bremsbereit an stehenden Autos vorbeizufahren. Für Vollidioten, die glauben, mit 80km/h durch einen Stau ballern zu müssen, kann ich nichts
-
Bei Stau: Rettungsgasse bilden
Fahre selbst schon automatisch zur Seite, erlebe es als Motorradfahrer aber ganz anders: Ich habe vor 2 Wochen eine 2600km Deutschlandtour mit der Harley gemacht und bin dabei in mehrere staus geraten. Am extremsten ist es mir aber in Schwaben aufgefallen ( um stuttgart) : man bildet schon grundsätzlich keine Gasse und wenn von hinten ein Motorradfahrer durchschlängelt, macht man nicht wie im rest Deutschlands den Weg frei, sondern isch ganz der säckel und sagt " Wenn I sto, dann stosch DU gfälligsch au!" und fährt in die Mitte. Steigerung ist Tür aufreissen oder aus Fenster boxen /ernsthaft schon erlebt!!!) - - - Aktualisiert - - - Fahre selbst schon automatisch zur Seite, erlebe es als Motorradfahrer aber ganz anders: Ich habe vor 2 Wochen eine 2600km Deutschlandtour mit der Harley gemacht und bin dabei in mehrere staus geraten. Am extremsten ist es mir aber in Schwaben aufgefallen ( um stuttgart) : man bildet schon grundsätzlich keine Gasse und wenn von hinten ein Motorradfahrer durchschlängelt, macht man nicht wie im rest Deutschlands den Weg frei, sondern isch ganz der säckel und sagt " Wenn I sto, dann stosch DU gfälligsch au!" und fährt in die Mitte. Steigerung ist Tür aufreissen oder aus Fenster boxen /ernsthaft schon erlebt!!!)
-
Motor geht manchmal beim Anhalten bergauf aus
Gut, dann check ich nochmal, bei mir sinds auch bevorzugt linkskurven...
-
Motor geht manchmal beim Anhalten bergauf aus
Mist, es ist wieder passiert. Beim Rollen mitten auf derStresemannstr geht der Hund einfach aus.... Catan, was ist beim Kat angesagt? einfach neuen einbauen?? Gruß Frank
-
Motor geht manchmal beim Anhalten bergauf aus
Nein, auch bei randvollem Tank. Bin mal gespannt, bis jetzt ist noch nichts wieder passiert... toi toi toi
-
Motor geht manchmal beim Anhalten bergauf aus
gehe vom Benzinfilter aus. hab gestern am Hang geparkt und er hat erst lange georgelt, bevor er angesprungen ist, wobei man aber die Benzinpumpe vorher gehört hat. Schläuche sehen sehr gut aus, hab jetzt mal nen Benzinfilter bestellt, werde ihn die Tage einbauen. aber die Harley hat heute im zweiten Anlauf Tüv gekriegt... auch ein Grund zur Freude :) - - - Aktualisiert - - - aber kws ist ja nicht teuer, werde ich auch gleich tauschen...
-
SAAB bei der Küstenwache...
Schiffsmotoren haben wirklich nur je Vorwärts- und Rückwärtsgang. Habe ich als neuhamburger und Bootsbegeisterter gelernt :) Außerdem ist die Drehzahlspanne ja nicht sooo extrem hoch, irgendwann ist ja der Nutzwert des Propellers überschritten.
-
Motor geht manchmal beim Anhalten bergauf aus
ich habe Automatik. Über Kurbelwellensensor hatte ich auch schon nachgedacht, das hatte ich bei der Harley auch mal, dass der total verölt und am ende tot war. aber da ging, sobald der motor warm war, generell nichts mehr. Ich werde morgen nochmals die Schläuche durchschauen. Katz abbauen und gegen Rohr tauschen wird wohl keine Aussagekraft haben, weil es ja auch so nur selten passiert. Kann man einen Kat prüfen? Natürlich im ausgebauten Zustand? der Saab hat vor 2Monaten problemlos die AU bestzanden, spricht das nicht gegen einen verölten Kat? gruß Frank
-
Motor geht manchmal beim Anhalten bergauf aus
das mit dem Kat würde mir einleuchten, da er einen Austauschturbo vor 5tkm bekommen hat, der vorbesitzer aber nur die lambdasonde gewechselt hat, auch die Ölwanne nicht runterhatte. Vielleicht hats ja dabei den Kat verstopft. Das mit den Unterdruckschläuchen werde ich natürlich probieren. Ölfilter und Zündkerzen hatte ich schon getauscht. welche Unterdruckschläuche habt ihr da genau im Sinn? ich habe die oberen durchgeschaut, aber nichts gefunden. Danke für die Antworten!
-
Motor geht manchmal beim Anhalten bergauf aus
danke, ich dachte schon, es antwortet niemand... also provozieren kann ich es nicht. es passiert nicht bei kaltem Motor, und meist bergauf beim anhalten. Ist aber geschwindigkeitsunabhängig, also egal, ob ich voll in die Eisen steige, dann verschluckt er sich bisschen, fängt sich aber sofort, oder ob ich langsam ausrollen lasse. Einmal ist er beim langsamen Abbiegen gegen den Berg mitten auf der Kreuzung ausgegangen, da hatte ich gedacht, meine Freundin wäre vielleicht mit der Hand gegen den Schlüssel gekommen, der ist ja bei den alten 9-5ern lang und klobig. Ich habe auch schon an eine etwas schwergängige drosselklappe gedacht, aber egal, wann und wie ich es etwas provoziere, auch egal bei welcher Temperatur, der motor reagiert sofort und nimmt auch sofort die drehzahl wieder zurück. Danke schonmal, gruß Frank
-
Motor geht manchmal beim Anhalten bergauf aus
Hallo, ich weiß nicht, ob es das Thema schon gibt, falls ja, bitte verschieben... mein 98er 9-5er 2,3t ist eigentlich absolut zuverlässig, läuft sauber ohne Geräusche und Ölverbrauch im grünen Bereich, soweit alles ok. Nur, ab und zu geht er beim Anhalten gegen den hang einfach aus. Ampel, Einfahrt usw. nicht immer, jede zweite Woche vielleicht. springt danach sofort wieder an, läuft auch ansonsten völlig normal ohne Stottern oder so. Der motor hat den 2.Turbo, neue trionic und erst knappe 100tkm. Ich hatte erst an den benzinfilter gedacht, kraftstoffpumpe ist auch neu, und dann müsste er ja auch während der Fahrt Mucken machen. Hat jemand eine Idee? danke schonmal!
-
SAAB bei der Küstenwache...
wir haben uns eh schon mal überlegt, zu einem Saab-stammtisch zu kommen... würden wohl den Altersschnitt ordentlich drücken... und wir lieben griechisches Essen :)