Zum Inhalt springen

900SE

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 900SE

  1. 900SE hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  2. Ich finde es immer sehr aufschlussreich, wenn nur die Rücksitze gezeigt werden.
  3. 900SE hat auf Gudmund's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Noch mal Danke für den Hinweis. Ich kann nur positives berichten. Kontakt über den Messenger mit sofortiger Antwort. Drei Tage später waren die Teile da. Top!
  4. 900SE hat auf Gudmund's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin nun ebenfalls glücklicher Besitzer einer Katzentreppe ohne Befestigungsteile und würde mich nach einem kräftigen Biss in das Lenkrad auch durchringen, nachgefertigte Befestigungsteile zu bestellen. Ich weiß aber nicht wo. Ihr habt von solchen Anbietern gesprochen, aber ich finde keine Adresse. Wer kann helfen?
  5. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=322385524&utm_source=com.unitedinternet.mmc.mobile.gmx.iosmailer.GMX-ShareExt&utm_medium=ios Guten Abend, wer braucht noch was Schönes zum Träumen für die Nacht... Ist das Gelb eigentlich original?
  6. 900SE hat auf Clint's Thema geantwortet in 9000
    Habe gerade ein Foto zur Hand. Dunkles Kunststoffarmaturenbrett. 1997er Anniversary CSE.
  7. Innenraum eigenartig. Fußmatten wirken wie in einem ungepflegten Gebrauchtwagen. Dafür Türverkleidungen mit Folie eingeschlagen, als wär‘s gerade so vom Werk ausgeliefert. Aber was sind das für Sitze? Mit schwedischem Fischotterfell bezogen? Jedenfalls Geschmackssache...
  8. 900SE hat auf 900SE's Thema geantwortet in 9000
    Danke für den Hinweis! Bei mir steht DEFA auf der Klappe. Und ich hätte jetzt fast ein Calix – Kabel gekauft. Beide sind dreipolig, aber wie ich jetzt gelernt habe nicht kompatibel. Also suche ich jetzt nach DEFA...
  9. 900SE hat auf 900SE's Thema geantwortet in 9000
    Herzlichen Dank für die hilfreichen Kommentare. Hab jetzt gelernt, dass mein 9000er nicht nur eine Standheizung hat, sondern auch einen elektrischen Zuheizer. Das erklärt sich vielleicht dadurch, dass der Wagen die ersten 22 Jahre seines Lebens im kalten Schweden verbracht hat. Ich denke, dass ich den zu Zuheizer aber auch gut gebrauchen kann. Das Auto steht bei mir in der kalten Garage. Wegen der Abgase kann ich da die Standheizung nicht einsetzen. Vorne rechts in der Stoßstange habe ich einen dreipoligen Stecker gefunden (Foto). Und im Motorraum ist die Verkabelung gut zu sehen. An der Stelle auf dem zweiten Foto trennt sich das Kabel. Ein Kabel geht dann in den Innenraum (Beifahrerfußraum) zur Steckdose für den Innenraumheizer, das andere Kabel führt zum „Tauchsieder“ im Kühlkreislauf. Jetzt muss ich noch schauen, wo ich das Zuleitungskabel für die Stromzufuhr herbekomme. Und dann brauche ich auch noch den Innenraumheizer. Zu dem Foto mit dem Stecker in der Stoßstange habe ich noch eine andere Frage. Wie ihr seht, habe ich da eine Kunststoffklappe geöffnet. Gehe ich recht in der Annahme, dass an dieser Stelle ein Abschleppseil eingehakt werden soll, oder wofür ist das?
  10. 900SE hat auf 900SE's Thema geantwortet in 9000
    Komisch, in dem Wagen ist außerdem noch eine Webasto Standheizung verbaut… Also wenn die Steckdose für einen Innenraumheizer ist, dann müsste es ja außen am Fahrzeug irgendwo noch eine Einspeisesteckdose geben. Werde mich morgen mal auf die Suche machen!
  11. 900SE hat auf 900SE's Thema geantwortet in 9000
    Liebe 9000er Experten, dazu habe ich nichts gefunden, deshalb ein neues Thema an dieser Stelle. Das Steckdosenthema. Im Beifahrerfußraum meines „neuen“ 97er Anniversary ist eine richtige Steckdose. Siehe Foto. In die man z.B. einen Fön oder ein Bügeleisen einstecken könnte. Oder auch einen Thermomix. Probiert habe ich das aber noch nicht. Will lieber nichts riskieren, und habe nicht viel Ahnung von Elektrik. Hat jemand von Euch auch so eine Steckdose, und wofür ist die? Original-Saabzubehör oder Bastelei? Sachdienliche Hinweise willkommen.
  12. 900SE hat auf griffin92's Thema geantwortet in 9000
    Nach 16 Jahren ist mal wieder Zeit, dem Extra-Schalter nachzugehen. Ich habe diesen Schalter in meinem „neuen“ 97er Anniversary ebenfalls entdeckt. Zuerst wusste ich nicht, was damit gesteuert wird. Das Ersatzgetriebe jedenfalls nicht! Dann ist mir aufgefallen, dass der Radioempfang besser sein könnte. Kein Wunder, die dekorative E-Antenne im Heck fährt ja nicht aus... Antenne kaputt? Kann eigentlich nicht sein, an dem Auto funktioniert alles. Dann mal auf den Extra-Schalter gedrückt. Versuch macht kluch: Auf einmal wurde der Radioempfang richtig gut. AHA! Extra gedrückt: E-Antenne fährt aus. Extra nicht gedrückt: Antenne bleibt drin.
  13. Wenn ich jetzt meinen neuen neuen 9000er Anni von 1997 erstmals in D anmelde, dann werden es mehr, stimmt‘s?
  14. 900SE hat auf 900SE's Thema geantwortet in 9000
    Ja, es scheint diese Anlage hier zu sein: https://www.maptunparts.de/auspuff/jt-3/268/jt-3-komplettauspuff-mit-sportkat-9000-cs-e.html Wenn Du eine Kopie von Papieren dafür für mich hast, wäre super.
  15. 900SE hat auf 900SE's Thema geantwortet in 9000
    Das Auto ist noch nicht in D zugelassen. Im Moment brauche ich nur TÜV für deutsche Papiere. Also Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II. Ich will es nicht komplizierter machen als es muss.
  16. 900SE hat auf 900SE's Thema geantwortet in 9000
    Hallo allerseits, ich habe einige Zeit hier bei den 9000ern mitgelesen und möchte mich zuerst bei Allen für die hilfreichen Informationen bedanken. Jetzt habe ich selbst einen 9000 gekauft. Ich denke, es ist ein sehr guter. Jedenfalls der beste, den ich finden konnte. Ich hänge einige Bilder an und ich hoffe, er gefällt Euch. Der Wagen kommt aus Schweden. Ein 1997er CSE Anniversary, tiefer mit H&R-Federn und jetzt kommt's: Mit einem Nordic Step3 Tuning. Wie ich gelernt habe, ist da eine Auspuffanlage mit "Sportkat" dabei und tatsächlich: unter dem Auto hängt eine blitzsaubere Anlage ohne jede Korrision. Hinten hängt ein ziemliches Ofenohr raus. Der Klang ist dabei sehr dezent. Aber: Dieser Sportkat hat keine Prüfnummer. Und er sieht ziemlich klein aus. Ich schätze, jeder TÜV-Prüfer erkennt, dass das jedenfalls nicht original ist. Daher meine Frage in die Runde: Hat schon jemand hier eine original Nordic Step3 Auspuffanlage mit diesem "Sportkat" durch den TÜV bekommen? Wenn ja, wie stellt man das am besten an? Die H&R-Feddern sind übrigens kein Problem, da ist ein Gutachten dabei. Bevor ich's vergesse: Das Auto fährt fantastisch!
  17. Da kriegt man ja richtig Zukunftsangst, wenn schon die neuesten unserer geliebten 900er so am Rosten sind. Wird das immer so, wenn man nicht ständig fettet und spritzt?
  18. 31. 900 SE 2 Personen mit Abendessen 900 S CV oder 900 Turbo S Aero CC je nach Wetter
  19. Liebe Saabrio-Fahrer und -Experten, das schöne Thema mit der Elefantenhaut will ich, wenn's einem Anfänger hier erlaubt ist, doch noch mal aufwärmen, weil ich gerade vor der nämlichen Frage stehe. Nach 5 Seiten Diskussion wäre eine Lösung gaaaaaanz toll! Kann mir vorstellen, dass einige von Euch das Problem inzwischen gelöst haben, oder etwa nicht? Also: Kann man die Anbauteile, unter denen die Folienränder klemmen, einfach abbauen und wieder montieren oder besteht kommt es da zu bösen Überraschungen mit "hätte-ich-das-doch-nie-angefasst-Effekt"? Und welche Folie passt? Würde die Elefantenhaut gern erneuern. Dann stell ich auch Bilder ein, aber vorher schäm' ich mich:redface:.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.