Alle Beiträge von Matze_muc
-
Mobile & Autoscout 9-5 I Fundstücke!
soviele Profis hier, aber das bei dem Augsburger (sofern ich richtig sehe) ein Hirsch Topf drunter hängt......, jaja, hauptsache die Preise ins Bodenlose drücken, allein für die Sitez würde manch einer was geben...die sind wirklich gut, hab sie ja selber in meinem 2000er drinnen :))
-
Mangelnde Leistung 9-5 Aero
....bitte nicht vergessen, das ein 9-5er aero (im original zustand), niemals so "gehen" wird wie ein 9000er aero, und selbst der Unterschied früher 9-5er aero zu späteren Versionen sollte nicht vergessen werden....
-
Welche Bremse beim 280 Ps Aero??? Scheiben vorne glühen :-/
also ganz ehrlich, ich bewege ja seit knapp 10 Jahren den inzwischen 3. Aero...... die original Serien Bremsanlage ist volkommen überfordert mit dem Schlachtschiff. (PUNKT!) Du hast auf der AB bei "höherem" Tempo (ab 100 aufwärts) bei kalten Scheiben 1-max 2 mal bremsen frei, danach wird es schon interessant = vorausschauend fahren und auf die Bremse achten Auf ner Landstrasse die Teile kaputt zu treten, bzw rot glühen zu lassen ist gar kein Problem, da reichen 5-6 engere Kurven in schneller Folge. was einiges gebracht hat, ist die Original Anlage behutsam einzufahren, da wurden allerdings neue Scheiben und Beläge verbaut und alles gängig und sauber gemacht, etc ach ja, und wenn du auf ner Landstrasse mit nem Fronttriebler nen Stich machen willst, dann hol dir lieber nen Peugeot 205 Gti, oder nen frühen CRX :))) (aber da muss man auch noch richtig fahren gelernt haben sonst geht das nicht lange gut)
-
Umruesten auf Xenons
da gibt es lediglich Birnen und Brenner und sonst nix, es sei denn wir wollen uns 9-3er Halogen SW einbauen, da scheinen welche "über" geblieben zu sein....:(
-
Reifendrucksensor nachrüsten
Sei doch froh, das du keine hast !!! - Wir haben drei Fahrzeuge mit dem SCHE.... im Familien/Firmen Fuhrpark und bei 2en davon hilft seit langem ein kleines Stück schwarzes Iso-Band über der Kontrollleuchte die ewigen Fehlanzeigen besser ignorieren zu können - der dritte Wagen äussert seinen Unmut über angeblich fehlenden Druck oder gar "geplatzte Reifen" auch noch akustisch !!!
-
Techn. Unterschied Aero / Serie
gute Info, jetzt weiss ich endlich mal wann ich den "Serien" Bereich verlasse, wenn ich komplett druchtrete...(max macht meiner lt sid 1308mb - aber an dem wurde ja auch herumgespielt)
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
sagt mal, sind die handgeschalteten wirklich sooo selten ???? - ich amüsiere mich in letzter Zeit da ein wenig, wenn die Verkäufer da so schön darauf hinweisen .....
-
Saab 9-5 Langzeitqualität
Bingo, kann man besser nicht ausdrücken....
-
Verbesserte Kühlung geändertes Ansaugtrakt
ich denke meinen blauen sollte man sowieso nicht als Beispiel nehmen, der arme Wagen wird von meiner Ex/Noch Frau nach allen Regeln der Kunst misshandelt. -sie tritt Ihn wenn er kalt ist (passiert mir mit meinem schwarzen auch manchmal) -Öl Kontrolle passiert per Ölwarnlampe !!! (wir haben da ne schöne scharfe AB Ausfahrt - geht die leuchte in der Kurve an, ist pauschal 1 Liter fällig) - (ich nicht, hab beim schwarzen kaum Verbrauch und weiß wofür der gelbe Deckel mit dem komischen Stab gut ist) - beim Vorbesitzer gab es bis 95tkm nur alle 20tkm Wechsel mit 5w-30 (Vorgeschichte meine aktuellen Motors, ähnlich mies = Ölwanne war blitzblank ??) das einzige was Sie meistens richtig macht, ist Ihn "kalt" zu fahren - was mich ja beinahe behaupten lassen könnte, der Grund für die Verkokungen/Verschlammung/Pampe könnte ja doch falsches Verhalten sein, nämlich die guten Saabs mit knallheissem Turbo nach ner Autobahnrunde abzustellen.....
-
Verbesserte Kühlung geändertes Ansaugtrakt
kippst du manchmal was nach ?? als hat er Ölverbrauch ?? kann dir schon sagen, was falsch am Saab/Opel/Gm 5w-30 ist.... 1. es ist zu billig 2. die vollsynthese Gläubigen können und wollen halt nicht einsehen, daß sie sinnlosen Werbeversprechen aufgesessen sind (und evtl auch noch etwas mehr gelöhnt haben für Ihr Öl) 3. niki hat beschlossen, das 5w-30 Motoren Saab Motoren kaputt macht, und dem zu widersprechen grenzt an Blasphemie !!! 4. und das ist der Hauptgrund. "DARUM" :)
-
Verbesserte Kühlung geändertes Ansaugtrakt
...ich werde nie verstehen, warum beide meiner Aeros mit 5W-30 blitzsaubere Wannen haben, wo sie doch eigentlich längst Motorschäden haben müssen ??? ( wobei der blaue seit fast 90tkm die Wanne nimmer offen hatte, ich warte ja auf den Motor Exitus nachdem er ja nen Liter auf 1500 braucht, aber das Teil will einfach nicht verrecken) ich tendiere als Grund eher zu den zu langen Wechselintervallen und falschem Fahrverhalten....
-
6-Gang Getriebe im 9-5er?
Das nennt sich dann "Custom" - nicht zu verwechseln mit "Katalog Custom"....:)
-
Kofferraum öffnet nicht mehr
schau mal in den verkaufsanzeigen...ich meine da könntest du fündig werden.....
-
Hirsch Abgas Anlage für meinen neuen Troll R gesucht
Amen
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
nein kein scherz, ich habe ja nen 99er und nen 2003er B235R in meiner Obhut - beide brauchen Aufmerksamkeit, viel Aufmerksamkeit...aber das passt schon, schliesslich entlohnt der Motor immer wieder mit breitem Grinsen beim beschleunigen oder anderen Gelegenheiten :)
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
ja geht, sieht aber scheiXXe aus, und ist Pfuscherei - sobald ich auf die originalen rechteckigen zurückgebaut habe, kannst du gerne meine runden post 2004er NSW haben; aussserdem habe ich das Gefühl das die runden NSW noch mehr zu Aquariumsbildung als die alten eckigen.......
-
Motorgeräusche.....
krümmer "zwitschert" doch eher, das denke ich ist es eher nicht, weiß genau wie das klingt, der blaue 2003er aero hat das seit ewigkeiten schon, dauert 30-60 sekunden dann ist er wieder dicht....
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
ab wann gab es die anderen front stosstangen mit den runden NSW ?? ab 2004 - oder waren die nur für aeros ???
-
Pleuellager/Kurbelwellenlager
falls das mein alter Motor ist.....wie sah die wanne aus ??l, bzw der rest der innereien, der sollte ja angeblich (hahahaha) von irgendeinem über saab Super Heini aus dem Norden gemacht worden sein, inkl feinwuchten usw. bla,bla......
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
ich finde das witzig wie manisch auf "Scheckheft bei Sabb geführt" herumgeritten wird..... Der Motor B235R Motor (also der schlimmste von allen) in meinem Kombi, bekam von 1999 bis ich Ihn gekauft hab niemals ein PCV Update, service nur bis 60tkm bei Saab (und da auch nur alle 20tkm)m danach 35tkm erstmal nix mehr, dann Ölwechsel bei ner Feldwerkstatt, und bei 100tkm nochmal nen "Service" (LOL) bei dem Fähnchenhändler wo ich Ihn herhabe, mit 105tkm in 15 Jahren (OH !!1 wieso so wenigt), und dann ab 40tkm hergetreten wie sonstwas oder aber Kurzstrecke vom feinsten (denn nich habe nach dem Kauf die Historie des Wagens herausfinden können).......HATTE ER NCH EINEN BRÖSEL IN DER WANNE !!! - volle Leistung, Kompression, nen Top Turbo usw....bla, bla., bla...... der B235R des Kombis den ich dann gekauft habe, nachdem ich meine Limo mit dem schönen Motor kaputt gemacht hatte, wurde bei 50tkm komplett in einer SAAB Werkstatt gemacht, und ab da bis 96tkm, alle 10tkm mit feinem Öl versorgt, hatte immer die neueste PCV, Scheckheft "vom feinsten" - und dafür bei 100tkm dann einen beginnenden Lagerschaden, und die Wanne voll mit Dreck !!!! Und der wurde nicht unter 25km einfache Strecke bewegt, weder bei mir noch beim Vorbesitzer.....,also...... vergesst die graue Theorie...... PS: der B235R aus dem blauen Aero meines Ex.Weibes, gekauft bei 94tkm mit allerbester Saab Historie, perfektes Scheckheft usw....., säuft seit Kauf 1 Liter Öl auf 1.5-2000km, bekam alle verfügbaren PCV Versionen rauf und runter, müste nach Aussage diverser Saab Werkstätten und anderer Saab Profis allerlängstens dringendst neu aufgebaut werden weil kurz vor'm Tod (jaja der Ölverbrauch), und er fährt immer noch (jetzt 225tkm) - wie die Wanne aussieht kann ich nicht sagen, ich hab Sie bisher nicht abnehmen lassen, wozu auch, der wird ständihg mit frischem Öl gespült....... (und der bekommt von kurzstrecke, bis Vollgas auf der AB, alles was möglich ist, lediglich auf warm und wieder kaltfahren wird besonders geachtet) PPS: zu dem 2005er da oben....: naja,,,,die alten NSW + reingefrickeltem Tagfahrlicht stören mich (gab es in dem Baujahr diese Form des Stossfängers überhaupt njoch ???), fehlende Sitzheizung ist seltsam (ist das ein Import ??? talien/Frankreich/Spanien), und Gas würde ich eh nicht haben wollen, aber das ist persönlich......
-
9-5 besichtigt, Motorkontrollleuchte
sicher der berühmte schlauch von der dingsbumsdose hinter zur Spritzwand....(hilf mir mal einer wie das teil korrekt heisst)....
-
Umruesten auf Xenons
such doch mal richtig, nach xenon dann blieben 38 von denen du schonmal 18 abziehen kannst (weil normale SW falsch gelistet), und von den 20 verbliebenen sind vielleicht mit viel glück 3-4 brauchbar, falls es die richtigen sind (es gibt verschiedene Versionen !!) http://en.bildelsbasen.se/index.php?execute=&index=default&link=list&searchmode=1&vc1=187&pc1=111&vc[0]=187103100&vcx=4024&pc[0]=111100105&pos[111100105]=00000000000000001000&q=Ert+Z-Nummer&parttype_id[0]=&partquality_function=&partquality_finish=&company_id=&county_id=&f_vehiclemodelyear=&t_vehiclemodelyear=&t_vehicleeumile=&t_partprice=&filter=xenon
-
Umruesten auf Xenons
niemals würde ich auf Xenon umbauen, als ich im Frühjahr dank eines Parkremplers nur 1 linken Xenon SW für den blauen aero gesucht habe, war ich ganz kurz davor, von Xenon auf normale umzubauen - und da wäre ich hier im Münchner Raum nicht der erste gewesen........
-
SAAB Troll R Vorstellung
komisch, das die Karre jetzt als 1.Hd Garagenwagen angeboten wird, und mit keinem Wort die Luxemburger Vorgeschichte erwähnt wird...... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3-turbo-aero-biopower-saarbr%C3%BCcken/211339076.html#utm_source=kleinanzeigen.ebay.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo na dann....
-
Kofferraumvolumen der Limousine ...
im Kobi kannste deine Koffer bzw Taschen halt "hochkant" einschlichten, das ergibt ein wenig mehr Platz. wenn du/ihr nicht den halben Hausstand mit in Urlaub nehmt, sollte eine Limousine eigentlich reichen, Fahrräder sind bei beiden kaum unterzubringen ohne die Bänke zu klappen, da brauchste dann eher nen großen Van. Limousine finde ich persönlich schöner, und trotzdem ist mein aktueller ein Kombi geworden - ach ansich sind sie ja beide schön :)