Alle Beiträge von Marc9-5
-
9-7x Mobile.de/Autobörsen - schon besichtigt?
ich würde schon sehr gerne einen 9-7X Aero haben... Aber ist leider nicht meine Preisliga dieses tolle Auto
-
Unterschiedliche Stossdämpfer hinten bei 9-5 aus 1998
bei manchen ja, bei manchen ist es aber auch nicht kodiert. Bei meinem alten 9-5er (EZ 12/98; Mj.1999) war das Schild zum kodieren zwar vorhanden, allerdings komplett leer. Dafür waren bei meinem auf bzw. an allen 4 originalen Dämpfern noch die Klebefähnchen mit den Farbmarkierungen, dem Produktionsdatum und den Teilenummern dran. Und der Wagen hatte zum Schluss 370.000km gelaufen bis er geschlachtet bzw. verschrottet wurde.
-
2004er Fahrwerk in 2000er
es wurden nicht nur die Lochdurchmesser der Querlenker geändert, sondern das Traggelenk selber auch. Da ist der Zapfen im Durchmesser größer geworden. Ergo ist auch die Aufnahme dafür am Federbein größer geworden.
-
V6 saugt nur...
und wie hast du das gelöst? Gerne auch per PN... ;)
-
2004er Fahrwerk in 2000er
wenn du das umbaust musst du an der Vorderachse alles vom 2004er nehmen. Also die kompletten Federbeine, die Querlenker... Und ob der Hilfsrahmen und das Lenkgetriebe auch getauscht werden müssen kann ich dir nicht sagen. Ebenfalls weiss ich nicht ob die ABS Sensoren bzw. die Zahnkränze identisch sind.
-
Fragen zu Saab 9-5 Kombi, Hirsch. 306 PS
ja schon, wenn aber die Ausstattung stimmt sollte man den Wagen nicht ausschließen. Denn Rost Schäden kann man beseitigen (lassen), wenn die Zeit (Wagen steht dafür ja dann doch etwas) und das nötige Geld hat. Eine Wunschausstattung einzeln zusammen zu kaufen und dann nachrüsten ist dann schon schwieriger und mitunter kann das auch teurer werden als eine Rostsanierung. Und machen wir uns mal nichts vor, die Fahrzeuge von denen wir reden kommen z.t. auf die 15Jahre oder mehr. Da wird Rost immer mehr zum Thema. Wenn du den Saab länger fahren möchtest dann lohnt sich das schon die Wunschausstattung zu kaufen und den Rest zu sanieren, da bei dem ja anscheinend die Technik recht gut da steht
-
3.0t ... Ende Gelände ;-)
ja die Opel V6 Power :D Ein Kumpel von mir baut gerade einen Vectra B 3.0 auf Turbo um. Der 3.0er Omega Block war schon drin. Die gesamte Turbo Mimik kommt von meinem geschlachteten 9-5er. Mal sehen der läuft. Da der Opel Motor ja eine höhere Verdichtung hat wird der hoffentlich an die 250PS ran kommen. Als Motorsteuerung ist bereits eine frei programmierbare Steuerung verbaut
-
3.0t ... Ende Gelände ;-)
also das Kühlsystem am 3.0V6t nimmt ca 7,3-7,4L Kühlwasser (Werksangabe). warum kombiniert man nicht einfach den 9-5 II mit dem 2.8er :D wäre mein persönlicher Favorit, ist aber derzeit nicht drin:(
-
V6 saugt nur...
nein, wie oben schon beschrieben, bei mir war eine Welle um einen ganzen Zahn versetzt, da war überhaupt kein Unterschied zu spüren.
-
V6 saugt nur...
Bei meinem V6 war beim Kauf auch die hintere Auslasswelle um einen Zahn versetzt. Hat man an der Leistung und beim fahren absolut nicht gemerkt. Ist meinem Schrauber erst beim nächsten Wechsel aufgefallen. a
-
V6 saugt nur...
hmm gute Frage, also der einfache Test wäre, mal die Haube aufmachen und im Stand mal Gas geben. Der dicke schwarze Schlauch vor der Drosselklappe sollte sich beim Gas geben leicht aufblähen. Die 0,25bar Ladedruck sind nicht so viel.
-
Zylinder fehlt. Motor ruckelt. Einspritzdüse ?
also wenn es nicht an den Lambdasonden liegen sollte - du hast Ladedruckanzeige geschrieben -> mj 02/03 -> hat zwei Lambdasonden - und es wieder erwarten doch an den Düsen liegen sollte, die Düsen passen von allen Saab/Opel V6 Motoren aus der Zeit. Also Opel Motor Code C25XE/X25XE und X30XE und Saab B258i.
-
Wasserdampf marsch Dank heizung
Vielleicht hast du aber Glück und es nicht der Wärmetauscher, sondern nur der/die Dichtring/e zwischen Rohrleitung und Wärmetauscher. Ich habe meinen damals nur getauscht, da er von innen so zu gesifft/verstopft war, dass die Heizung einfach nicht mehr warm wurde :(
-
Wasserdampf marsch Dank heizung
der Wärmetauscher ist relativ einfach zu tauschen. Handschuhfach raus und dann kommt man ran. Das Problem ist nur einen neuen Wärmetauscher zu bekommen. Orig Saab lag vor ein paar Jahren bei etwas über 600€ Listenpreis :( Ich habe mir damals über Beziehungen einen orig. GM Vectra B Wärmetauscher besorgt. Dieser passt bis auf die Tatsache, dass die Schraube von der anderen Seite verschraubt wird und das ist ganz schön knifflig, aber machbar ;)
-
Zigarettenanzünder Dauerstrom oder Alternative
also wenn du keine AHK verbaut hast kannst du im Kofferraum am Stecker für die AHK sowohl Zündungs- als auch Dauerplus abgreifen. Wenn du da dran bist dann nur noch die Sicherung im Sicherungskasten einsetzen und fertig ;) ist glaube ich ab Werk eine 20A die da rein kommt. Also auch ausreichend groß dimensioniert.
-
Öl in den Kerzenlöchern beim 3.0 v6t
also öl im kerzenschacht ist definitiv die Ventildeckeldichtung. Zum anderen Öl Bedarf es einer tiefgehenderen Untersuchung. Wenn der Turbo i.O. ist dann wäre der nächste Verdächtige die Kurbelwellenentlüftung und/oder die Rückschlagventile. Wenn die bei Ladedruck nicht mehr schließen dann drückt es Öl aus der Ölwanne über die Entlüftung vor den Turbolader
-
Mietwagen Norwegen
ich war erst neulich für 4 Wochen in Norwegen. Hatte über die Firma bei Hertz einen Toyota Auris Hybrid bekommen. Ich sage nur soviel: wasn Glück bin ich wieder in D und die Öko Gurke los... war das erste mal das ich was elektrisches/hybrides selber gefahren bin. Und wenns nach mir geht kann es auch das letzte mal gewesen sein. Werde meine verbrenner jetzt noch intensiver hegen und pflegen um mich möglichst lange dran zu erfreuen.
-
Lichtmaschine für Saab 9-5, 3.0 V6
also die andere müsste trotzdem passen. Der unterschied liegt eigentlich nur daran, dass die ältere hinten dran noch nen Kühlluftanschluss hatte. Mein 1999er hatte das Kühlluftgedöns weg gerüstet im Zuge des LPG Umbaus. Also bau die 120Ampere Variante ein und gut. Alternativ kannste auch probieren bei deiner Lima den Regler zu erneuern.
-
3.0t ... Ende Gelände ;-)
sehr geil, ich vermisse meinen 6Ender mittlerweile doch ziemlich stark. Der 5 Zylinder Volvo Diesel den ich jetzt fahre geht zwar auch sehr gut, aber an die Laufruhe und das Flair von Saab kommt der nicht ran. Also weiterhin viel Glück mit dem Wagen :) PS: Sehr geiles und passendes Nummernschild;)
-
Kraftstofftank 70l vs 75l
Danke, das ist doch schon mal eine sehr schöne Übersicht :) Mag vllt noch jemand die Diesel hinzufügen und dann ab in die Knowledge Base damit
-
Kraftstofftank 70l vs 75l
ich glaub da gab es eine Änderung der Tankentlüftung. Bei einem Tank ist der Aktivkohlebehälter über dem Tank montiert, bei dem anderen im Motorraum. Ich glaube dass ich das mal so im WIS gelesen habe.
-
3.0t ... Ende Gelände ;-)
Herzlichen Glückwunsch
-
Ich suche 3.0 V6turbo Kenner.. gibt´s da jemanden?
kannst mich gerne per PN anschreiben;)
-
Kreuzgelenk unterhalb Lenkrad
das ist korrekt, das Lenkrad hat auf der Lenksäule eine feste Position mittels Kerbe. eventuell mal nach einer gebrauchten Lenksäule schauen?
-
Entscheidung 9-5 Aero Umbau auf Schaltgetriebe
ob es sowas gibt weiss ich nicht. Wollte das nur mal als Gedankenspiel einwerfen, da es sich ja anbietet da eh alles ausgebaut ist.