Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Das überlasse ich Dir. Wenn Du Dich befleissigen möchtest, mich aufgrund meiner Wortwahl in einer politischen Ecke einzordnen: Bitte - tu Dir keinen Zwang an. Gleiches ist mir mit Dir aufgrund Deiner Reaktionen schon gelungen. Nur würde ich diese Einordnung hier nicht posten.
  2. Der einzige, der hier in einer Tour verunglimpft wird, sind die Menschen, die nie auf die Idee kämen, ein Auto eines Fremden anzuzünden. Die ach so spießige Gesellschaft, die sich an Gesetze hält und die Auseinandersetzung mit Misständen auf ziviler Ebene sucht. Und sich zurecht empört, wenn andere das anders sehen. Und dies auch laut und deutlich sagt.
  3. @ 42: Meinst Du damit Deine Sache, oder meine?
  4. Wo habe ich denn bitte wen verunglimpft? Etwa die Rotten, die in Hamburg Straßenkampf betreiben oder damit sympathisieren? Gern. Denn Vorbilder sind das gewiss nicht. Zudem: Politische Diskussion lebt von der Zuspitzung und von Themen und Meinungen, die in den Raum gestellt werden. Und von Schlussfolgerungen, die man nicht teilen muss. Erstaunlich nur immer, wie empfindlich manche Zeitgenossen reagieren, wenn politische Gegner Tacheles reden. Aktion? Aber klar! Reaktion? Unerwünscht. Da packen wir aber ganz schnell die gutmenschliche Empörung aus der reaktionären Mottenkiste.
  5. Dazu weiß ich wirklich nicht mehr.
  6. Ja. Das hätte Dir auch schon die leider frühzeitige verstorbene Richterin in Berlin Kirsten Heisig klar und deutlich gesagt. Und die vielen Menschen, die im Gefängnis Zeit hatten, über ihr Handeln nachzudenken, z.B. eine Ausbildung nachhohlten und danach geleutert durchstarteten. Es geht, wenn man will. Und wenn man nicht will, muss man halt damit klar kommen, dass die Gesellschaft Regeln aufstellt, ja mit Repressionen antwortet.
  7. Nochmal. Das Thema des Threads war nicht: "In Hamburg brennt ein Saab 9.3 Cabrio. Was können wir tun, um aus den Brandstiftern gute Menschen zu machen und worin liegen die Ursachen für deren unsoziales Verhalten?" Das Thema war schlicht und einfach eine Meldung über ein abgefackeltes 9.3 Cabrio. Und ich habe daraufhin geantwortet, dass für mich die Täter entweder aus dem linksextremen und/oder autonomen Millieu stammen, oder durch dieses motiviert werden (Kids). Das war mein Statement. Mehr nicht. Und ja. Mir waren und sind an dieser Stelle der Diskussion die Beweggründe der Feuerteufel wirklich egal. Ich kenne selbst genug Menschen, die nicht zu den Profiteuren der Globalisierung zählen. Ich übrigens auch nicht. Und viele verfluchen ihre miserabel bezahlten Jobs und die Lobby, die dahinter steckt. Aber sie zünden erstaunlicherweise keine Autos an.
  8. Ich hatte kein Akzeptanzproblem. Du hast erwogen, den Thread dichtzumachen.
  9. Wizard, Du kannst schließen, was Du willst. Provokant ist für mich, dass in diesem Thread versucht wird, Verständnis für die Brandstifter aufzubringen. Dieses bin ich nicht bereit aufzubringen. Und diese Meinung ist zu aktzeptieren. Ob es gefällt, oder nicht. Auf diesem Forum wird so viel politisiert, dass meine überschaubaren Äußerungen zu diesem einen Thema sicher nicht zur Steinigung reichen. Aber bitte. Tu Dir keinen Zwang an und setz Deine Drohung in die Tat um. amüsiert Ulrich
  10. Danke für die Ausladung. Aber da ich Freunde in Hamburg habe, komme ich gern wieder. Eine Distanzierung zu den Gewalttaten habe ich bis jetzt immer noch nicht gelesen. Da könnte man schon auf die Idee kommen, dass das Fahren eines alten Saabs in bestimmtem Zustand in Hamburg zur Verschonung gereicht. Oder gibt es gar Codices, die vorm Abfackeln schützen? Reichlich reizvoll diese Fragen. @ KGB. Ein Beitrag wie dieser löst zwangsläufig die Frage nach den möglichen Tätern aus. Seinen Verdacht oder seine Vermutung zu äußern steht wohl jedem frei. Und jeder wird wohl auch argumentieren dürfen. Daher braucht es keine rotgeschwollenen Köpfe, die Unmut ausdrücken. Eine Meinung bleibt eine Meinung. Würde ich in's andere Horn pusten, hätte ich wohl weniger Gegenwind - und mehr Sympathisanten. Aber geht es darum? Nö. Hier geht's um Sachbeschädigung. Und die ist mit Sicherheit Ergebnis des Schwindens von Werten in manchen Bevölkerungsteilen. Ursachen hierfür sind vielfältig. Klar ist aber wohl doch, dass es für diese Form der Unmutsäußerung keine Enschuldigung geben darf. Und hier sind wir uns scheinbar nicht einig. Und das ist bemerkenswert.
  11. Um was ging es hier in diesem Fred? Also. Während das linke Lager vom liberalen und bürgerlicheren Lager verlangt, sich klar und deutlich von Rechts zu distanzieren, tut es sich selbst scheinbar schwer damit, sich von gewalttätigen Ausschreitungen der Linksextremem und Autonomen zu distanzieren. Ist doch interessant, oder? Und wenn es dann doch zu einer Diskussion kommt, sind es die Kinder und Jugendlichen, die keine Perspektive haben. Wie bequem, daraus auch gleich noch eine poltische Botschaft abzuleiten, oder? Gut gemacht! Aber nicht getroffen. Denn nichts rechtfertigt Sachbeschädigung an fremdem Eigentum von Leuten, die für die Probleme (die es sicher gibt), nichts können. Solang Taten wie diese auch noch verteidigt werden bzw. Verständnis dafür aufgebracht wird, wird sich am Hamburger Fackelzug nichts ändern. Respekt: Die Begründung einer neuen Tradition: Dem politisch korrekten Zündeln.
  12. Interessant, dass manche erst auf Seite 9 oder 10 endlich klarer aus der Deckung kommen. Deren entschuldigende Äußerungen dürften "Brandopfer" als Verhöhnung empfinden. Das Beste an diesem Thread ist, dass er offenbart, dass Saab-Fahrer KEINESWEGS einem bestimmten politischen Lager zuzuordnen sind. Also aufpassen in Hamburg, wenn ihr einen Saab mit "fremdländischem" Kennzeichen begegnet: Eine Basis für mehr als ein gemeinsames Bier schafft er nicht automatisch. PS: Wer nun glaubt, er könne mich einem politischen Lager zuordnen, irrt gewaltig.
  13. Mir kommen die Tränen. Josef hat es prächtig auf den Punkt gebracht. Danke.
  14. Lieber DS, danke für Antwort. An dem sind wir schon dran :-) Mal sehen, was die Besichtigung bringt. Lieber Gruß
  15. Ich suche für einen Freund einen herausragend guten 900er. Kennt jemand diesen Wagen jemand oder kann etwas Fundiertes dazu sagen? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=144895264&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&minFirstRegistrationDate=1985-01-01&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar&lang=de&pageNumber=2 Oder kennt jemand in Deutschland ein wirklich erstklassiges dreitüriges 900 CC (alle Motorisierungen) mit guter Service-Historie, rostfrei und gutem Lack? Farbwunsch: Grau, Schwarz oder Blau. Budget geht bis ca. 10.000 Euro. Der neue Besitzer will damit sofort losfahren und nicht erst Werkstätten abklappern müssen. Vielen Dank für Hilfe im Voraus
  16. Drehrichtung. Spiel ohne Krafaufwand erzeugbar.
  17. Ja. Wohl dem, der eine hat. Aber glaube mir: In München kann ich mein Auto auch überall auf öffentlichem Verkehrsgrund abstellen, ohne Sorge haben zu müssen. Selbst in sogenannten "Probelmvierteln" wie Neuperlach oder im Hasenbergl brennen keine Autos.
  18. Habe ein minimales Spiel in der Lenkung. Bin aber sehr sicher, dass "unten rum" alles stramm sitzt und die Ursache eher weiter oben zu suchen ist. Evtl. bei einer Manschette/ Führungslager im Fahrgastraum. Kann das sein? Und wie tauscht man das? LG ULI
  19. Garagen sind wohl keine Lösung. Der Krawall muss aufhören. Und es muss klar sein, dass Schwarzvermummte nicht zum Vorbild taugen. Unter den siffigen Kutten steckt aber leider meist junges Gemüse.
  20. Bei uns umme Ecke in München Gräfelfing ein 900 CC auch grau. Hab ich aber schonmal gepostet. Will aber wohl keiner.
  21. Mit Tesla in Serie locker möglich. Man muss sich nur fragen, ob es Sinn macht, auch beim E-Fahrzeug wieder auf Vmax hin zu entwickeln. Die Sicherheitsfeatures müssen schließlich mit dem Speed korrespondieren: Je schneller, desto mehr Gewicht für Safety-Klimbim.
  22. Man fragt sich vor allem: Gibt es nichts Wichtigeres?
  23. UNd woher haben sie's? Kinder? Mögen darunter sein. Und woher haben die's? Die Kids dürften sich ein Beispiel an den Autonomen nehmen, die seit Jahren profimäßig Schanzenschlachten veranstalten. Bestaunt von Pubertierenden am Straßenrand. Was man vorlebt, wird übernommen. Die Schuldigen stehen für mich fest.
  24. Royal Pains am Dienstag Abend RTL Heute abend wieder "Royal Pains Die neue Serie bei RTL dreht sich um den New Yorker Arzt Dr. Hank Lawson, der ungewollt zum Exklusiv-Arzt der Reichen auf den Hamptons wird. Nächste Sendung: 24.05. um 22:15 Uhr" Beide Hauptdarsteller fahren je einen 901 Cabrio
  25. Glühen? Die sind mit Samt bezogen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.