Alle Beiträge von jungerrömer
-
Für die Gurke
Schmucke Variante...? So. Gurken 6x15 sind da. Sind in noch befriedigendem Zustand, lasse ich aber aufarbeiten und... ... lackieren. Aber wie? Was würde Euch denn gefallen? Silber, Silbergrau oder Silbergrau mit poliertem Rand? Manchmal ist weniger mehr. Vor allem dann, wenn, wie schon geschrieben, bereits das Dach eine andere Farbe hat als der Body. Zudem: Bumper sind schwarz, nicht grau.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Auch gesehen! Klasse cut und sogar gut synchronisiert. Und das 1964, wenn ich nicht irre.
-
Cabriofahren für Warmduscher
Hatte ein Body-Winschott für das Körbchen. Perfekte Qualtität und gute Passform. Wenn es das vor Body doch auch nur für den 901 gäbe...
-
Cabriofahren für Warmduscher
Wohl dem, der einen Rücken hat, der Fahrtwind von hinten verkraftet. Ich vertrage es nicht und kriege regelmässig schmerzhafte Verspannungen (und zudem Probleme mit der Stirnhöhle sowie meinen harten Kontaktlinsen). Kommen gerade aus Umbrien wieder und haben es bereut, zuvor kein Schott gekauft zu haben. Muss mich jetzt ernsthaft damit beschäftigen, ein gutes und hochwertiges zu finden und zu montieren. (Thread dazu existiert - weiter bin ich noch nicht gekommen...)
-
springt nicht an, kühlflüssigkeit fehlt
Ortmanus wohnt in München. Bei einem nicht fahrbereiten Auto dann die Prärie (mit einem guten Schrauber) zu empfehlen, verkompliziert wohl eher.
-
Kühler 900
Würde den Kühlkreislauf (wie sieht der Ausgleichsbehälter aus) ausgiebigst (!) spülen und dann neu befüllen und beobachten. Im Ausgleichsbehälter darf sich keine "Brühe" bilden, sonst gelten obige Antworten...
-
Felge verschicken: Wie am besten?
Danke für die guten Tipps :-)
-
Felge verschicken: Wie am besten?
Ein netter Saab-Spezi und ich wollen eine Felge tauschen. Erwohnt in Dresden, ich in München. Meine soll zu ihm, seine zu mir. Welcher Anbieter (Post, Spedition etc.) eignet sich? Wie verschickt Ihr diese Dinger? Paar Euro hin oder her sind egal, es sollte vor allem halbwegs unkompliziert funktionieren. Danke :-)
-
Still-Leben im Pott... grrr...
Sympathischer Beitrag
-
springt nicht an, kühlflüssigkeit fehlt
Dito: http://www.doctor-d.de/
-
Wie bzw wodurch passiert denn sowas bei 210 km/h?????
Bekanntlich hat columbus nicht die neue Welt entdeckt. Er hat aber das Beste daraus gemacht. Tu Du das auch und lese Dir doch erstmal Basiswissen an, damit Du Dich hier nicht unnötig blamierst. Für den Anfang könnte das nicht schaden: http://www.saab-cars.de/news/22468-kaufberatungen.html#post283197 oder die Knowledgebase. Und hier gibt's auch Feines: http://www.forum-auto.de/technik.htm Also - auf geht's. Die (zeitaufwändige) Recherchetätigkeit wird sich für Dich auszahlen. Nur - Du musst sie selbst investieren und darfst nicht hoffen, dass Dir hier alles auf dem Silbertablett serviert wird.
-
300 Kilometer mit dem neuen 9-5
Und wenn nicht? Wer sagt denn, dass die Antwort, die jetzt noch negativ ausfallen könnte, nicht in wenigen Wochen positiv ausfällt? Gebt der Firma doch die Zeit, sich neu aufzustellen. Das geht im Zeifelsfall mit wenigen guten, gut betreuten und gut ausgestatteten Händlern/ Servicepoints besser, als mit einem großen, aber evtl. unmotivierten und durch den Hersteller schlecht betreuten Händlernetz. Es geht auch mit wenigen Händlern - wenn gewisse Bedingungen gegeben sind. Siehe viele Exotenmarken, deren Händler man an einer Hand in D-Land abzählen kann. Saab ist zum Exoten geworden - aus dieser Nische muss sich die Marke erstmal befreien. Das geht nicht, indem man als Hersteller das Geld für unrentable Händler zum Fenster raus wirft. Erst kommt der Image-Aufbau der Marke, dann die Nachfrage. Dann erst.... kann man darüber nachdenken, wo man neuen Händlern nen Vertrag gibt. Denn jeder Vertrag kostet auch. Und zwar Geld, das Saab nicht hat.
-
300 Kilometer mit dem neuen 9-5
Dein Bericht geht runter wie Öl. Großen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Genau so empfinde ich auch. Ein toller Saab! Für mich ist es ein Saab, weil der Wagen das Saab-Logo trägt. Wir leben in einer globalisierten Welt - es schert mich nicht, woher die Teile kommen. Die Frage ist doch, ob die Komposition passt. Den Historismus bedient mein 901 - das reicht mir völlig. Dazu noch das: Tina, es tut mir nicht weh, es interessiert mich schlicht nicht. Bin aber auch kein Saab-Fan im dogmatischen Sinne. Ich freue mich auf die erste Fahrt. Was ich jetzt schon sagen kann: Werde jedem, der sich ein Fahrzeug dieses Formats in die Garage stellen will, einen Blick auf den 9-5 II empfehlen.
-
Der Ferdinand - GT3 RS: Inspiration für Saab
Mehr: -> http://www.rebelart.net/diary/hannes-langeder-ferdinand-gt3-rs/004759/
-
Motor wird unnatürlich heiss
Dem ist nichts hinzuzufügen :-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke für die Info. Darauf hatte ich gewartet. Die möglichen Außenfarben reißen mich jedoch nicht vom Hocker. Silber, grau, schwarz, ein bisserl blau und ein Mix aus silber und blau. Ach ja - weiß. Das war's. Und im Innenraum gibts nur beige und schwarz...
-
Autoüberführung: Monza
Danke für Message. Auto wurde gestern vor Ort weiterverkauft. Somit hat sich der Transport erübrigt. :)
-
Warum SAAB?
Jeder wie er wirtschaftlich kann. Ich bin da gern toleranter.
-
Saab 900 CD
Jeder 900 CD ist rettenswert!
-
Autoüberführung: Monza
Servus Andreas, hat PN.
-
Autoüberführung: Monza
Kommende oder übernächste Woche: Jemand zufällig in Norditalien/ Monza (bei Mailand), der Lust hat, ein Cab nach MUC zu überführen? LG ULI
-
Warum SAAB?
Zu teuer Ich fahre Saab, weil mir meine Traumautos derzeit etwas zu teuer sind.
-
Warum SAAB?
Ich fahre 900er Cabrio. Dass es zufälligerweise ein Saab ist, ist ein Nebeneffekt, der mich bisweilen amüsiert, aber nicht nachhaltig beeindruckt. Bei anderen Marken ist das anders: Es gibt einige wenige Marken, die ich wirklich rundrum mag. Werde ich jetzt exkommuniziert?
-
Neues Cabrio-Verdeck wo in Bayern?
Dito. Meins hat er komplett neu gemacht. Kleine Kritikpunkte: Musste selber einen seltsamen "Huckel" unter der Dachhaut beseitigen. Dieser stellte sich als ein scharfkantiger Stahlstift heraus, der bei der Montage des neuen Verdecks nicht beseitigt worden war. Hätte ich mich damit abgefunden, hätte sich das Dach wohl binnen kurzer Zeit dort wundgescheuert. Ausserdem hat er beim Verkleben ein paar Kleberkleckse auf meine hinteren Lederpolster gemacht, die ich nur mit viel Mühe wieder beseitigen konnte. Nachkontrolle also wichtig. Passform dafür TOP.
-
Neues Cabrio-Verdeck wo in Bayern?
Gut. Es mag DIR, weil Du evtl. ein versierter Bastler und Handwerker bist, gelungen sein, ein angeliefertes Verdeck so zu montieren, dass DU zufrieden bist. Das freut mich sehr für Dich. Mag auch sein, dass es Dir richtig gut gelungen ist. Das kann aber auch eine dem Glück geschuldete Punktlandung sein. Andere haben jedoch schon ganz andere Erfahrungen bei Selbstversuchen machen müssen, und sogar so manche Profi-Sattler scheitern bisweilen an einem 900er Verdeck. Von Undichtigkeiten über schlechte Passform (für die Seitenscheiben) bis hin zu den berühmten Falten oberhalb der Heckscheiben wird oft berichtet. Von daher sind Vorschläge zum Do-It-Yourself gut gemeint, aber imho nicht pauschal anwendbar.