Alle Beiträge von jungerrömer
-
Preisfrage 92er 900T16 Cabrio Automatik
Hft, lese evtl. Deine Reply auf meinen ersten Einwurf und überlege noch einmal. Ich erspare Dir die Diskussion um den 2. Satzteil aber.
-
Preisfrage 92er 900T16 Cabrio Automatik
Das braucht sie auch. So - Fall erledigt.
-
Preisfrage 92er 900T16 Cabrio Automatik
Lieber hft, eigentlich nicht anders zu erwarten. Wollte eigentlich mit meinem Auto auf dem Weg an die Mosel einen Stop bei Dir einlegen, aber das hat sich nun erledigt. Auf persönliche Angriffe vom Gottvater habe ich keine Böcke. Und: Wenn öffentlich Leute pauschal abgewatscht und verunglimpft werden, dann mache ich mein Maul auf. Ich beziehe Stellung, auch wenn ich es mir mit stänkernden Fundis wie Dir verderbe. Mich wundert nur, wie Du mit Deinem Verhalten durchkommst. Der Leidensdruck muss bei einigen Saab-900 Fahrern schon sehr groß sein, wenn sie Deine Ausfälle bereit sind zu erdulden.
-
Preisfrage 92er 900T16 Cabrio Automatik
Was hier in die Aussage von Schweden-Troll reininterpretiert wird, ist meiner Meinung etwas abenteuerlich. Obwohl auch ich es immer gern möglichst perfekt mag, ist dies doch nicht die einzig reine Lehre. Dies hier ist ein Forum für verschiedene Meinungen. Wenn man bereits Angst haben muss, als unseriös und wenig fachkundig einsortiert zu werden, nur weil man in einem bestimmten Fall auch noch auf einer günstigere, evtl. nicht perfekte und 10 Jahre haltbare Reparatur hingewiesen hat, dann hat das Forum sein Ziel nicht erreicht. Manche leben möglicherweise in einer surrealen Welt und empfinden ihren 901 als vollwertiges Lebewesen, welches wie ein Mensch bis ins 101. Lebensjahr mit allem technisch und kosmetisch Machbarem auf der Gesundheitsstand eines 30 Jährigen gehalten werden muss. Dabei kann an einem fast 20 jährigen 901 ständig alles Mögliche jederzeit kaputt gehen und in der Summe zu einem wirtschaftlichen Totalschaden führen. Und das auch bei bester Pflege! Und da soll jede von ökonomimscher Vernunft getragene Herangehensweise wie diese (an diese Scheibenscheisse) Ketzerei sein und es erlauben, schweden-troll pauschal als unseriös und daher zu meidend hinzustellen, nur weil er auch die Möglichkeit einer entspannterer Herangehensweise aufzeigte? Da gehe ich nicht mit. Solche Diskussionen bei einem 30.000 Euro Auto kann ich ja verstehen, aber bei einem Saab für 3.-4000 Mücken ist es schon sinnvoll, den Verstand einzuschalten und abzuwägen, wie lange einen so ein Auto überhaupt noch begleiten soll/ kann/ darf. Ich für meinen Teil wünsche mir bei meinem Auto keine Schäden wie diese, weil ich dann sicher in eine Zwickmühle käme. Aber ausschließen darf man doch solche Reparaturen nicht! Und Menschen deshalb zu verunglimpfen erst recht nicht. Denkt dran: Andere wracken ihre 901 CVs ab, hier wird über eine kostengünstige, wenngleich nicht völlig salonfähige und nachhaltige Methode zur Erhaltung eines angegrauten CVs diskutiert. Das finde ich gut. Ihr nicht? Auf der einen Seite wollt Ihr Liebhaber sein, auf der anderen wird die Messlatte so hoch gelegt, dass viele mittelgute Saabs, für die hier bisweilen eine Kaufempfehlung erbeten ist, wegen Kleinigkeiten verrissen werden. Da passt doch was nicht zusammen! Da müssen manche Forenteilnehmer ja geradezu Angst haben, einen Anschiss zu kassieren, nur weil sie nicht luxussanieren! Sorry, das musste raus
-
Blaulicht-Saab (verdeckt)
- Blaulicht-Saab (verdeckt)
Du hast Recht, ich sah nur auf einem Bild den Roof-Schalter. Aber den gibts dann wohl auch bei CCs fürs elektrische Schiebedach. Wusste ich nicht. Und das Bild mit befestigem Lamperl hatte ich garnicht gesehen.- Blaulicht-Saab (verdeckt)
WOW! Ihr seid wohl alle First Responder- Blaulicht-Saab (verdeckt)
Was ist ein First Responder?- Blaulicht-Saab (verdeckt)
Das mag mit den Zulassungsbezirken unterschiedlich sein. In München musst Du ein nicht funktionierendes Warnelement, das auf Blaulicht macht, nicht abdecken. Siehe die ganzen Sicherheitsdienste, die alle scheinbar Blaulicht-Genehmigung haben, weil auf deren Autos ganze Batterien verbaut sind. Haben sie aber nicht. Hinter dem blauen Plastik ist - NICHTS. "Blaulicht" in Anführungsstrichen muss zumindest in MUC NICHT abgedeckt werden.- Blaulicht-Saab (verdeckt)
Nein, ein Blaulicht auf dem Dach ist nicht verboten. Der Betrieb schon... Genauer: Das Blaulich darf nicht betriebsbereit sein. Jeder Wichtigtuer kann daher mit seinem W140 Bundeskanzler spielen. Aber für einen Wichtigtuer halte ich Dich natürlich nicht! :-) Und wie befestigst Du das Ding auf dem Cab-Dach? Doch nicht mit einem Magneten oder Saugnapf, oder...? Und der Zweck?`Bist beim THW oder der Freiwilligen?- Vorankündigung für 2010 für SAAB Oldis
Eine Frage der Präzisierung Mein Rat an alle, die einen Event rund um's Auto planen: Möglichst nur einen Einladungstext verfassen, - mit allen klaren Infos - an alle gewünschten Multiplikatoren Dieser enthält Angaben zu - Welche Marke/ markenoffen - wenn beschränkt auf Baureihe: Welche - wenn beschränkt auf Baujahr: Welches - wenn beschränkt auf Zustand: Welcher - Ort - Zeit - Tipps zur Anfahrt/ Übernachtung - evtl. schon grobes Roadbook - Unkostenbeitrag, Teilnahmegebühr - Veranstalter (wenn privat, dann ausdrücklicher Hinweis der Ablehnung der Haftung) - Anmeldecoupon (wenn viel geplant werden muss/ Reservierungen) - Hinweis zu Teilnehmerbeschänkung. Dann Bestätigung der der Anmeldung nach zeitlichem Eingang der Meldung, nicht nach Präferenzen. (Ein anderes Prozedere sollte zumindest nicht kommuniziert werden...) Dazu noch ein nettes Anschreiben und evtl. paar Image-Bildern der vergangenen, vergleichbaren Treffen und die Kontaktadresse. Was man besser vermeidet: Missverständliche Texte z.B. in Foren wie diesen. So verhedderte sich wohl auch Michel unbeabsichtigt in einem Dickicht der Interpretationsmöglichkeiten. Meine eigene Meinung: Man kann als Veranstalter durchaus jede Einschränkungen treffen. Der Veranstalter darf doch, zumal wenn ohne finanzielle Absicht, eine Veranstaltung so gestalten, wie es ihm gefällt. Er ist niemandem Rechenschaft schuldig, wenn er zB . ein reines 96er Treffen ausschließlich für in Eigenleistung vollrestaurierte Wagen veranstaltet. Wenn dies Fahrern anderer Baujahre/Zustand etc. nicht gefällt, ist das völlig sekundär. (Wenn der Veranstalter dennoch einen 900er oder sogar 9-3er Fahrer zulässt, weil es sein bester Freund ist, ist das das Recht des Verantalters. Wem das missfällt, kann abdampfen und sich selbst die Mühe einer Veranstaltung machen...). Bei alledem muss der Veranstalter aber immer bedenken, dass aus jeder zusätzlichen Einschränkung evtl. weniger Teilnehmer resultieren. Wenn denn trotzdem zahlreiche Besitzer der gewünschten Zielgruppe mit ihren Autos kommen - umso besser! Bei alledem sollte er freundlich bleiben, auch ein "Nein", also eine Absage für eine Teilnahme eines bestimmten Fahrzeugtyps, kann man nett verpacken und zum Beispiel, wie wir es jetzt bei der Ammerseeausfahrt am Sonntag machen werden, die Mitfahrt im Auto eines anderen Teilnehmers anbieten. (Hier aber aus anderem Grund: Weil ein 900er gerade kaputt ist.) Also: Kommunikation ist alles. Wenn es im Vorfeld zu solchem Heckmeck kommt, dann hilft oft eine kurze Klarstellung. Eben eiin Text mit klaren Infos, der alle Interpretationsmöglichkeiten ausräumt. Und schon scheint wieder die Sonne über dem Saab- Himmel, wenn man die goldenste aller Regeln beachtet: Achte die Fahrzeuge der anderen. Hochnäsigkeit und Arroganz machen selbst Autofans mit Traumwagen schnell einsam. Und: Nicht auf den Glanz des Autos kommt es an, sondern auf das Wesen des Besitzers. Oder: Wie ein top Sonett oder 900er aussieht, wissen die meisten. Dafür muss man zu keinem Treffen...- Einladung: Ausfahrt Ammersee Sonntag, 26.7.09
Mitfahrgelegenheit hätten wir auf jeden Fall gern gestellt :-)- Einladung: Ausfahrt Ammersee Sonntag, 26.7.09
Macht nichts, Klaus. Wir werden das sicher wiederholen - und dann hast Du ja evtl. Zeit Freuen uns immer über "Hohen Besuch" :) LG ULI- Einladung: Ausfahrt Ammersee Sonntag, 26.7.09
Hi Michel, dann eben bis zu einem anderem Mal :-) LG ULI- Einladung: Ausfahrt Ammersee Sonntag, 26.7.09
Bereits in einem anderen Thread von Flo super formuliert will ich als alter Marketing-Fuzzi folgenden Termin noch mal kurz extra promoten, damit er auch jaaaa nicht untergeht. *gg* Summer-Spirit: Kurzfristige Einladung zur kleinen Saab-Ausfahrt im 5-Seenland (und das schon am kommenden Sonntag, den 26.7.2009!!!) http://view.stern.de/de/picture/1469042/Schwarzweissfoto-Bayern-Starnberger-See-Starnberg-Schwarz-Natur-510x510.jpg Drei Saab-Freunde laden Euch am kommenden Sonntag, den 26.7.2009, zu einer entspannten und ungezwungenen Rundfahrt zwischen Starnberger- und Ammersee ein. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr in Gräfelfing in der „Heitmeier-Siedlung“ (gleich hinterm Stadtrand von München Pasing). Von München auf der A 96 in Richtung Lindau, „Abfahrt Gräfelfing“ kommend fahrt Ihr .an der Ampel nach der Abfahrt einfach geradeaus über die „Pasinger Straße und nach nur wenigen Metern gleich rechts in die „Alte Pasinger Strasse“. Hier sammeln wir uns und starten dann kurz danach. Grobe Route: Um rasch aus der Stadt zu kommen, fahren wir dann die wenigen Kilometer bis „Inning“ auf der Autobahn. Von hier kurven wir mit gemütlichen Zwischenstops über eine traumhafte, kleine Landstraße Richtung Starnberg. Je nach Wetter und Uhrzeit entscheiden wir dann vor Ort, ob wir noch einen Abstecher zur Ilka-Höhe unternehmen. Ein längerer Halt wird auf jeden Fall in einem gemütlichen Biergarten eingelegt. Ihr merkt schon: Alles nicht stressig und mit wenig Fahrerei verbunden. Eingeladen sind alle Saab-Fahrer (und natürlich die Besseren Hälften) unabhängig von Alter, Geschlecht, Modell oder ähnlichem. Es geht einfach nur darum, mal den Einen oder Anderen Schwedenfahrer aus der Gegend kennen zu lernen. Bei schlechtem Wetter verschieben wir jedoch. Wir freuen uns auf Euer Kommen :-) Euer Flo, Uli und „GG“ mit 900 CC, 900CV und 9000! PS: Anmelden könnt Ihr Euch hier im Thread, spontanes Kommen ist aber auch völlig OK.- SAAB im Film und Fernsehen
Mir hat das bestens gefallen.- Ich könnte ko....en waarum triffts mich immer
PLUS-Rücktransporte in eigenem Beisein habe ich auch schon oft genossen und deren Güte sogar mehrfach beim ADAC schriftlich gelobt, bzw. einen Leserbrief geschrieben, der sogar abgedruckt wurde. Immer wurde mein schwerer Oldtimer per Einzeltransport retourniert - einmal sogar (über die Regeln hinaus) unter Beigabe eines zusätzlichen Mietautos. Als ich Tage später dann heim kehrte, stand mein Auto schon auf dem Hof. Hier ging es aber um einen Rücktransport (ohne Beisein), der mit einem Schaden endete, verursacht durch einen Servicepartner. Dies widerfuhr mir auch. Und ich konnte anschließend nicht nachweisen, dass der Schaden (Rückwärtsgang ruiniert!) eben NICHT bei meinem Liegenbleiben auf einer Autobahn (Kupplungsgeber) entstanden sein konnte. Logig zählte da nicht, eher schon die Behauptung des italienischen Servicepartners (der wahrscheinlich irgendwelche Burschen auf staubigen Umschlagplätzen die eingesammelten Autos auf Transporter verladen lässt), er habe alles ordentlich gemacht. Ich gehe stark davon aus, dass die versucht haben, das Auto auf den Transporter zu fahren. Doch bei kaputtem Geber brachte die Kupplung nur 1 Sekunde Druck, dann haute sie die Gänge rein. Und wie zieht man den Schlüssel ab... Ergebnis: Habe ich geschrieben. Um mich jedoch mit dem Laden zu versöhnen, habe ich meine gut verlaufenen Heimtransporte mit dem Desaster verrechnet.- München: Einsam und allein...
Super GG . Schon mit Flo telefoniert. Wir checken noch den Sonntag und melden uns morgen- München: Einsam und allein...
Gern. Müsste da sein. Schönen Abend noch- München: Einsam und allein...
Ich glaube, hier lesen viele mit - aber den Allerwertesten kriegen viele offensichtlich leider nicht hoch. Heute war ich kurz beim Treffen. Es waren sogar mehr Rolls-Royce als Saab da... Eine große Bandbreite war vertreten. Wirklich attraktiv. Aber: Ich war auch dieses Jahr nicht nur der einzige Besucher mit 900er Cabrio, sondern auch der einzige mit Saab. Dabei ist das Treffen in München schon bekannt gemacht worden. Aber mich kümmert es nicht. Kam auf meine Kosten. PS: Wir können uns ja mal wg. Treffen kurzschließen und dann zusammen eine Einladung in einem neuen Termin-Thread veröffentlichen, oder? LG Uli- Ich könnte ko....en waarum triffts mich immer
Für Dich ist ein kritischer, beunruhigter A8 Fahrer ja auch gleich ein Schnösel. Also beklage Dich bitte nicht, wenn auch andere im Eifer des Gefechtes verbaler werden...- München: Einsam und allein...
Ein paar mehr sollten wir aber sein :-)- Ich könnte ko....en waarum triffts mich immer
Nein, es kann aber verlangt werden, dass der ADAC für den (durch die unsachgemäße Behandlung des Autos) entstandenen Schaden voll haftet. Für den Heimtransport zahlt man schließlich. EH BASTA.- München: Einsam und allein...
Na dann sollten wir das mal ins Auge fassen. Netter Ausflug zB. über Mautstraße zum Kochelsee mit Stop und Stärkung?- Ich könnte ko....en waarum triffts mich immer
Gutachter kommen lassen, Kosten für Reparatur einreichen. Dann weiter sehen. - Blaulicht-Saab (verdeckt)
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.