Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. alles gut funktioniert. Aber: Reflektor sollte man nur trocken polieren. Feucht geht die Beschichtung ab! Danke.
  2. Hi, ist bei der Demontage der Scheinwerfer etwas zu beachten? Oben die beiden Halteschrauben sehe ich... Thanxx
  3. Tja, hoffe nun, dass sich doch noch der eine oder andere Cab//CC 901 Fahrer meldet, der noch ein paar Erfahrungswerte beisteuern kann. Vor allem wg. Mulden-Nutzung in Cab... Laut Skan Frank nämlich nicht möglich.
  4. Und dieser Preis versteht sich für die Voll-Conversion, also Tank-Tausch? Warum macht das denn keiner? Bei der ´Benzinpreis- und Steuersituation doch eigentlich naheliegen...?
  5. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehr interessant! Bzg. Reserveradmulde: Die Mulde des CC ist beim Cab eigentlich auch vorhanden, jedoch steht im Cab ein Reifen dort links aufrecht drin. Wäre sehr, sehr interessant zu erfahren, ob ein Cab-Besitzer diese Mulde doch für einen Zusatztank für LPG nutzen konnte.
  6. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, da ich einfach die Schnauze voll habe von diesen Benzinpreisen und um mich herum aber auch wirklich viele ihr Auto (erfolgreich) auf LPG umgerüstet haben, überlege ich das nun auch. Grund: Mein Auto hat erst glaubhafte 112.000 gelaufen, hat null Korrosion an keiner einzigen Stelle und erstklassige Kompression. Ich denke daher, dass eine Investition eine sinnvolle Sache wäre. (neben einem neuen Kühler :-)/ Gruß an Klaus...) Habe bereits mit Frank Scan gesprochen, wo ein freundlicher Herr bereitwillig Auskunft gab. In Frage kommt aus seiner Sicht wohl (wie hier auch an anderer Stelle schon geschrieben) eine Prins Anlage. Leider bietet sich ein Cab jedoch nicht besonders für den Umbau an. Lediglich eine 315mm x 1000mm Flasche könnte im Kofferraum eingebaut werden - damit ginge der wenige Kofferraum-Raum fast verloren. Meine Frage nun vor allem: Wer von Euch fährt in einem Klassik-Turbo/Softturbo-Cabrio mit LPG? Wer hat die Anlage im CC verbaut und kann zumindest technisch Tips geben? Ist das ticken der Einspritzung recht laut? Wem sind sonstige Probleme bekannt? Und was spricht gegen einen Einbau (mal abgesehen vom reduzierten Kofferraum)? Vielen Dank an der Stelle...
  7. Das ist doch mal eine schöne Nachricht: Wieder mal ein 900er in einer Hauptrolle! Leute, das steigert auch den Markwert :-))) LG ULI
  8. Wo: Bamberger Haus / La Villa im Luitpoldpark. Reserviert auf Kirschner! Wann: ab 19:30 ca. Hoffe, ich kann selber kommen.... ! LG ULI
  9. Zumindest meine römischen Vorbesitzer hatten wohl nie einen Platten... Die Noppen der Fertigung sind noch am Not-Reifen...
  10. Endgültig glaube ich, kann das nur ein Spezialist zuverlässig klären, das Board hier nicht. Bei mir knackt es auch ständig rechts und links beim starken Kurvenfahren und Rangieren beim Parkplatz. Schwammig ist nichts. Knacken ist laut und unangenehm. Aber Untersuchung ergab, das alles In-Frage-Kommende bereits getauscht wurde und neu aussieht. Auch kein Spiel etc. Ich finde das Knacken inakzeptabel und bin nun auf die Spezialisten angewiesen, die mir die volle Funktionsfähigkeit der Vorderachse und Stabis etc. bestätigten und auf diese Radnaben tippen. Aber irgendwo muß die eigene Sorge wohl einfach aufhören und die Verantwortung der Werkstätten anfangen.
  11. Wenn es manche Menschen ganz besonders interessiert, was hinten rauskommt, wird das von Fachleute mit einem Doktortitel übrigens als "anale Phase" bezeichnet...
  12. Heizung wird ja eh bald nicht mehr nötig sein (Klimawandel). Ich denke da eher an ein Palmenhaus...
  13. Bei Wolnzach, direkt an der A9 und am Ende der A93 gelegen (Autobahndreieck Holledau) steht momentan eine saubere, frisch renovierte Werkstatt frei. Wir überlegen, diese zu mieten. Kran, Werkbank, neue Heizung, Regale dabei. Kleinere Arbeiten können ausgeführt werden. Evtl. auch nur als Garage. Weiteres per Absprache. PN Bilder hier: http://www.pressman.de/GALERIE_ESCHELBACH/index.htm LG ULI
  14. Warum die Abdeckungen nicht einfach in der Wunschfarbe lackieren?
  15. Tja, aber so wie Ihr das Schnäppchen behandelt, werden es auch andere getan haben... Nämlich unfair, bezogen auf den Preis. Was erwartet Ihr bei dem Geld? Was darf man erwarten? Heute will man alles für nixx. Schnäppchengewohnt...
  16. Erled. Anzumerken ist, dass man beim ersten Start scheinbar erstmal ein bisschen Gas geben muss und den Motor bei erhöhter Drehzahl laufen lassen muss. Sonst stirbt er gleich ab. Da müssen sich wohl WD40 und Balistol-Reste erstmal verflüchtigen, bevor die normale Funktionsweise wieder einsetzen kann. Wäre das nicht alles was für die Wissensbasis? Oder ist es schon drin?`
  17. Leerlaufventil OK, dann ist es wohl das Lucas Teil (sichtbar kleiner quadratischer, silberner Aufkleber) Lucas SAAB 748563 73357 0591 ? Frage: Ausgebaut könnte man mit einer 32mm Nuss auch noch den Steckanschluss aus Kunsstoff rausschrauben??? Soll man das machen, um evtl. noch besser reinigen zu können? Oder sollen nur die jeweiligen Schlauchanschlüsse durchgpustet werden mit WD40? Noch eine Frage: Gibt es im ausgebauten Zustand eine Möglichkeit, das Teil auf Funktion zu testen?
  18. Da keiner auf das "Wo" einging, hier meine Frage nach dem "Wo". Also wo sitzt das Leerlaufregelventil? Ich würde gern wie beschrieben vorgehen. LG ULI
  19. jungerrömer hat auf munichrain's Thema geantwortet in Hallo !
    Den Arzt habe ich gestern besucht. In der Pestalozzistraße. Ein netter Allgemeinmediziner. Und kompetent dazu. Wolltet Ihr das hören? Gern!
  20. jungerrömer hat auf munichrain's Thema geantwortet in Hallo !
    Es gibt einige Saab-Fans aus München und Umgebung hier. Auch gibt es einen gut besuchten Stammtisch. Schau mal unter Termine hier nach. Saab 900er Gurus hat es hier in MUC übrigens auch. (Also wenn Du nicht zur Apotheke willst...) LG ULI
  21. im Mercedes 300 SL Club? Oh, sind wir jetzt bei Spieß und Co im 300 SL Club?
  22. jungerrömer hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OK, also dann wäre die Bezeichung Softturbo oder LPT die passendere, oder? (Ich will meine Schnautze auch tiefer hängen...)
  23. jungerrömer hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    900S ist gleich 900ep, oder?
  24. Identisches Problem wie Frank und Kevin.
  25. Horrend Wasser verloren. Zum Glück rechtzeitig bemerkt (). Übeltäter: Der dünne Schlauch zur Kühlung vom Turbo (denk ich mal, denn da mündet er). Überlege, nun die beiden dicken Wasserschläuche auch zu tauschen. Sehen etwas mau aus. Müssen ja auch in der Nähe des Turbos einiges aushalten. Welche nenne ich Flenner? (Frage desshalb, weil ich dort nun schon zum zweiten Mal an eine Laberbacke geraten bin, die sich nicht wirklich gut auskannte und das Gespräch daher endlos ausdehnte...) Vielleicht hat es dazu ja Teilenummern oder genaue Bezeichnungen... Danke :-) Danke :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.