Alle Beiträge von jungerrömer
-
Stoßstangen-Mantel polieren?
Einbau Zierleisten So thanks erstmal. Ich habe die Stossstange mit grobem und feinem Schleifpapier behandelt. Dann poliert mit Poliermaschiene und Armor All. Ergebnis gefriedigt mich vorerst. Frage: Wie bring ich die neuen Zierleisten an? Habe Nummer 1#6919948 2 mal. Muss ich den Mantel runtermachen - oder wie geht das? Am eien Ende finde ich an den Ersatzteilen einen kleinen Einhakbügel vor, am anderen Ende in der Leiste ein Viereckiges Loch...
-
Stoßstangen-Mantel polieren?
Habe ein paar etwas derbere Kratzer in der Stoßstangenhülle. (Cab91, unlackiertes Gummi) Gretchenfrage: Wer hat bereits an seiner herumgedoktort? Schmirgeln, Schleifen oder Polieren - was bringt die Kratzer raus und wie macht man nach einem groben Abtrag das Finish? Oder ist das alles Käse und ich spare mir die Arbeit... Danke für Antwort im Voraus LG ULI
-
Klima geräuschvoll...
Alex, meinst du dieses Thema? Klimariemen und Umlenkrolle und Turbo 9000: :-) Wohl wahr. Aber erstmal muss ich das Geräusch genauer orten...
-
Klima geräuschvoll...
Schlauchtipps hochwillkommen! Danke Klaus. AC: Umlenkrolle: Also Lager evtl. defekt? Diese Rolle - ist das das runde Rad am hinteren Ende? Alex: Kompressor: Gibt es denn keine Schmierstelle, wo man einen ersten Versuch starten könnte? Danke Euch!
-
Klima geräuschvoll...
Hallo Klimatisateure... Auto ist ein 900erCab, 91. LPT. Klima geht, kühlt. Aber: 1. surrt sie ordentlich und ich habe das Gefühl, als zöge sie den Motor im Stand bedrohlich in den Drehzahlkeller. Manchmal stirbt der Motor sogar ab. Also entweder ist die Leerlaufautomatik lahm oder der Kompressor leistet so viel Widerstand...? und 2. Zischt es seit gestern nicht mehr, wenn ich den Wahlhebel der Luftsteuerung bewege. Und vor allem, die Luft lässt sich halt nicht mehr regeln. Die Klappen bleiben in der Stellung... Bevor ich nun zum Fachmann gehe, wollte ich Euren Rat. Vor allem erfragen, wo ich am besten mal nach abgeschlüften Schläuchen fahnden kann und zudem, ob der Kompressor eine Schmierstelle hat.... LG und danke für die Hilfe im Vorraus
-
Die unendliche Getriebeölgeschichte...
So hallo erstmal. Nachdem ich so ungewollt im Mittelpunkt stehe, hier also die Flucht nach vorn. Gert, Du Lauser! *g* Vorweg: Gert nach 10 Jahren der Abstinenz (solang ham wir uns nicht mehr gesehen) immer noch der Alte. Und das war das Schönste überhaupt. Klasse, neben sicher weiteren Glanzlichtern so einen kompetenten Mann in der Szene - und vor allem in der räumlichen Nähe zu haben. Nun Gert, jetzt solltest Du aber der Fairness halber ein bisschen mehr über Deinen Eindruck von der Kiste schreiben, wenn Du meine (Un-)Fähigkeiten schon so schön in der Pfanne brätst. Die 107tkm waren für mich übrigens kein Kaufargument, da ich von den Fähigkeiten italienischer Hinterhofmechaniker Kenntnis habe *g* Allerdings lassen Gerts Äusserungen auf einen Original-Tachostand schliessen. Oder habe ich mich da geirrt? However: Fehler sind dazu da, um begangen zu werden. Und ich oute mich gern als anfällig. Aber ich lebe ganz gut damit und bin froh, die Kiste ohne hinzugezogenem Schlaumeier gekauft zu haben. Dann wäre sie nämlich weg gewesen. Als ich vom Hof fuhr, hechteten gerade zwei Männer mit Hamburger Dialekt auf den Hof des Verkäufers und regten sich lautstark darüber auf, dass sie nicht zum Zuge gekommen waren... Nur etwas länger gewartet und ich hätte das Auto nicht geschossen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Man kann sich nicht immer gegen alles absichern. Und ich kann das schon dreimal nicht. So is nunmal meine Lebenseinstellung. Und bisher bin ich gut damit gefahren. Übrigens auch mit einem weiteren Auto, das bereits 30 Jahre alt ist und bei weitem komplizierter und divenhafter auftritt, als ein 900er :-) und das isser http://www.pressman.de/pix/img_1648.jpg